10-tägigen Weiterbildung zum Thema „Bodenfruchtbarkeit erhalten und fördern“
Die „Weiterbildung zum Bodenpraktiker“ vermittelt praxisanwendbares Wissen und praxistaugliche Methoden zur Beurteilung der Bodenfruchtbarkeit. Zudem erlernen die Teilnehmenden Strategien zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit auf dem eigenen Betrieb. Im Rahmen einer Projektarbeit wird ein eigenes wichtiges Thema im Bereich Bodenverbesserung auf dem eigenen Betrieb bearbeitet. Die Referierenden sind erfahrene Bodenexpert*innen aus Wissenschaft, Beratung und Praxis.
Die „Weiterbildung zum Bodenpraktiker“ existiert seit 2014. Gemeinsam mit der Bioland-Stiftung konnten wir im Rahmen der Initiative „Boden.Bildung“ bereits über 600 Landwirtinnen und Landwirte zum Thema Bodenfruchtbarkeit schulen.
Teilnehmen können alle Landwirtinnen und Landwirte, gleich welche Bewirtschaftungsweise (bio oder konventionell)
Anmeldung über: https://www.bioland.de/veranstaltungskalender
Uhrzeit:
09:00 bis 17:00 Uhr
Ort:
Gerolfingen
Veranstalter:
Bioland e.V.
Weitere Informationen:
www.bodenbildung.org