01.07.2022 | … handelt es sich um einen Reproduktionsnachweis für das Wolfsterritorium am TÜP Wildflecken. Die Aufnahme stammt vom … und Manteler Forst sowie in der Rhön. Hinweise zu Wolf, Luchs und Bär melden Sie bitte an das Bayerische … 09281 1800-4640, Mail: fachstelle-gb@lfu.bayern.de . … wolf … wolfsmanagement … wolfsmonitoring … bayern … franken …
01.07.2022 | … Agrarausschuss des Landtags fordert Regierung auf, Wolf-Warn-App und Frühwarnsystem zu prüfen. Eine Reaktion … angekündigt. … Agrarausschuss fordert Regierung auf, Wolf-Warn-App und Frühwarnsystem zu prüfen. In drei Monaten erste Ergebnisse angekündigt. … Der Wolf sorgt wieder mal für Überraschungen. Zumindest bei der …
29.06.2022 | … Was ist beim Bau eines wolfsabwehrenden Zauns zu beachten? Wir waren bei einer … konkreten Bauphase live vor Ort. … Was ist beim Bau eines wolfsabwehrenden Zauns zu beachten? Wir waren bei einer … ersetzt werden. Wie geht man beim Bau einen wolfsabwehrenden Schutzzaun chronologisch vor? Welche …
28.06.2022 | … Wie geht man beim Bau einen wolfsabwehrenden Schutzzaun vor? In Video-Teil 1 geht es um … und Steine im Untergrund. … Wie geht man beim Bau einen wolfsabwehrenden Schutzzaun vor? Im 1. Video geht es um Setzen der Holzpfosten und Steine im Boden. … wolf … wolfsmanagement … weidetierhaltung … Bau eines …
28.06.2022 | … Wie geht man beim Bau einen wolfsabwehrenden Schutzzaun vor? Im 2. Video geht es um … und Stromversorgung am Tor. … Wie geht man beim Bau einen wolfsabwehrenden Schutzzaun vor? Im 2. Video geht es um Drahtmontage & Stromversorgung am Tor. … wolf … wolfsmanagement … weidetierhaltung … Bau eines …
28.06.2022 | … Wie geht man beim Bau einen wolfsabwehrenden Schutzzaun vor? Im 3. Video geht es um … und Wildwechsel. … Wie geht man beim Bau einen wolfsabwehrenden Schutzzaun vor? Im 3. Video geht es um Erdung, Stromversorgung und Wildwechsel. … wolf … zaunbau … weidetierhaltung … Bau eines Wolfszauns: …
27.06.2022 | … Bergbauern ein. Denen bereitet das verstärkte Auftreten des Wolfes die größten Sorgen, wie sich in zahlreichen …
24.06.2022 | … Ein Thema treibt die Bauern dabei besonders um, der Wolf. Sein Abschuss scheint unumgänglich. … Deutschland, … Ausbreitung der großen Beutegreifer, allen voran der Wolf, extreme Sorgen um ihr Weidevieh. … Die große … wieder ab und bringen sie heim in den sicheren Stall. Dem Wolf zum Fraß vorwerfen, werden wir sie sicher nicht.“ Und …
24.06.2022 | … von Hierl Agrar GbR, Schweibach, Liedlbier GbR, Ungenricht, Wolf Manfred, Mittersberg, Martin und Kathrin Pruy GbR, …
24.06.2022 | … Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. Matthias Wolfschmidt von der Organisation Foodwatch sprach von …
23.06.2022 | … BBV. … München Bayern fordert, dass der Schutzstatus des Wolfs zurückgefahren werden soll. So sollen die Alm- und … vom Bund Naturschutz. Dieser Weg sei ungeeignet, Wolfsrisse bedeutend zu reduzieren, hieß es in einer … Stefan Köhler wünscht sich, dass Bayern beim Thema Wolf eine führende Position einnimmt. Er forderte von der …
23.06.2022 | … eine artenreiche Kulturlandschaft. Doch der Druck durch Wolf und Tourismus wächst. Der Alpen.Gipfel.Europa geht auf … eine artenreiche Kulturlandschaft. Doch der Druck durch Wolf und Tourismus wächst. … Wo ist das größte Problem in … Christine Singer nimmt vom heutigen Tag mit, dass der Wolf das größte Problem ist. Für sie steht fest, wenn das …
22.06.2022 | … – auch der BBV hält am Samstagabend eine Mahnwache zum Wolf (siehe dazu auch S. 17). Aber die Polizeibeamten, mit …
22.06.2022 | … Kulturlandschaft in den Bergen … berglandwirtschaft … alm … wolf … youtube … Alpen.Gipfel.Europa.2022 - live dabei und …
22.06.2022 | … mit der Bundesregierung. Eine Fortführung der bisherigen Wolfspolitik könnte mehr Verlust als Gewinn in der … Glauber auf Probleme durch die zunehmende Ausbreitung des Wolfes ein. Dabei richtete er eine deutliche Botschaft an den Bund: "Ich erwarte, dass der Wolf aus dem Anhang IV in den Anhang V überführt wird". …
21.06.2022 | … Gesamtschaden: 800.000 Euro Kärnten: Spital an der Drau, Wolfsberg Betroffene Fläche: 1.000 Hektar Gesamtschaden: …
14.06.2022 | … im Landkreis Aschaffenburg. Den überfahrenen Wolf bei Bischofswiesen bringt Köhler auch mit den neun … hat - und wie die Politik reagiert. … oberbayern … bayern … wolf … wolfsmanagement … bayerischer bauernverband … Abgestürzte …
14.06.2022 | … betroffene Landwirt im Chiemgau ist sich sicher, dass ein Wolf die Tiere in den Tod hetzte. Kurz darauf erfasst ein Autofahrer einen männlichen Jungwolf. … Der betroffene Landwirt ist sich sicher, dass ein Wolf die Tiere in den Tod hetzte. Kurz darauf erfasst ein …
14.06.2022 | … die auf den Schultern der Bauern lasten. … alpen … wolf … alm … berglandwirtschaft … Schutz und Einklang im …
13.06.2022 | … Koehler bringt den bei Bischofswiesen überfahrenen Wolf mit neun abgestürzten Rindern in Verbindung. … … Koehler bringt den bei Bischofswiesen überfahrenen Wolf mit neun abgestürzten Rindern in Verbindung. … … Tier zwischen Berchtesgaden und Bischofswiesen um einen Wolf oder einen Wolfshybriden handelt, da ist sich Stefan …
10.06.2022 | … … Hörterer vermutet, dass die Jungrinder vor einem Wolf geflohen waren. Erst am Pfingstmontag waren die … Es stehe noch nicht mit letzter Sicherheit fest, dass ein Wolf die Tiere derart in Panik versetzt hat, aber laut … dafür sprechen. Es habe in der Woche zuvor auch eine Wolfssichtung in Grassau gegeben, sagt Steiner. Unabhängig …
09.06.2022 | … … Besucherdruck belastet Natur und Bewirtschafter … Der Wolf macht den Almbauern Angst … Kombihaltung muss …
08.06.2022 | … Landesamt für Umwelt bestehen keine Zusammenhänge zu den Wolfsrudeln in der Gegend. … Laut Landesamt für Umwelt bestehen keine Zusammenhänge zu den Wolfsrudeln in der Gegend. … Anfang Mai kamen im Gebiet des … in Deutschland bisher noch nicht bekannten, männlichen Wolf als Verursacher. Es bestehen laut Landesamt für …
07.06.2022 | … Auch wenn sich Lanzinger konkret auf die Regulierung des Wolfes bezieht, passt seine Forderung auch zum … FFH-Richtlinie. Und darin sieht Lanzinger Widersprüche. Der Wolf sei in einer Zahl vorhanden, dass er nicht mehr … Schafe und Ziegen geälpt werden. Weil die durch den Wolf besonders gefährdet sind und die Hochlagen nicht …
02.06.2022 | … weites Gebiet. „Alles unzäunbar“, sagt Leitenbauer. „Für Wolf und Bär das reinste Schlaraffenland.“ … Von der Politik … Touristisch hochfrequentierte Almweidegebiete müssten wolfs- und bärenfreie Zonen sein. Im Hinblick auf rechtliche … Bär Bruno … Warnung vor Ausflügen … almauftrieb … protest … wolfsmanagement … Almauftrieb: Zum Wolf kommt noch der Bär …