12.10.2021 | … Nord-Süd-Gefälle bei den Verzwergungsviren. Kontrollen des Wintergetreides sind aber überall angeraten. … Monitoring … Nord-Süd-Gefälle bei den Verzwergungsviren. Kontrollen des Wintergetreides sind aber überall angeraten. … Nach warmen … . … wintergerste … winterweizen … viren … pflanzenbau … wintergetreide … Verzwergungsviren im Fokus …
30.12.2021 | … und Schleswig-Holstein (+11 400 Hektar) zu beobachten. … Wintergetreide wurde für die Ernte 2022 auf 5,0 Millionen … Hektar ausgesät. Damit bleibt die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2022 gegenüber den Anbauflächen … unverändert (-0,7 % beziehungsweise -34.300 Hektar). Zum Wintergetreide zählen Winterweizen, Wintergerste, Roggen und …
23.01.2020 | … Die vorläufigen Nmin–Gehalte für Wintergetreide und Winterraps stehen fest – mit Blick auf … hohen Werte nicht. … Die vorläufigen Nmin-Gehalte für Wintergetreide und Winterraps stehen fest – die relativ … … düngeverordnung … stickstoff … stickstoffdüngung … wintergetreide … Heuer viel Stickstoff im Boden …
04.01.2023 | … sagte MARS. Winterhärte ist ein Prozess, bei dem Wintergetreide an Temperaturtoleranz gewinnt, um … sagten, dass die Kälteperiode in Teilen Europas dem Wintergetreide voraussichtlich keinen großen Schaden … hatte das jedoch keine wesentlichen Auswirkungen auf das Wintergetreide, sagte MARS. Im Nordwesten Italiens und in …
16.02.2023 | … Positives Beispiel: Kollerschlag … Das ist die Rechtslage … wintergetreide … acker … oberösterreich … …
20.10.2022 | … Wachstumsphasen im Winter … düngemittel … nährstoffmangel … wintergetreide … Nährstoffe für die Winterhärte …
11.08.2023 | … kräftige Ausdehnung in Höhe von +4098 ha. … Der Anbau von Wintergetreide wird seit Jahren zu Lasten von Sommergetreide … % und liegt mit aktuell 155 €/t nahe dem Dreijahrestief. … Wintergetreide wird in Österreich vermehrt angebaut … …
28.06.2023 | … des Getreides unterscheidet man zwischen Sommer- und Wintergetreide. Wintergetreide wird noch im Herbst des Vorjahres gesät, also … und dann ebenfalls ab Juli im gleichen Jahr geerntet. Wintergetreide braucht im Gegensatz zum Sommergetreide den …
24.08.2023 | … Kartoffeln oder Gemüse oft unmöglich machen, noch Wintergetreide auszusäen. … Um den Vertrauensbruch gegenüber …
05.03.2020 | … N-Düngern ist eine Aufteilung nicht notwendig. … Von Wintergetreide - und Winterrapsflächen stehen nun in … erforderlich … düngeverordnung … düngung … kartoffel … wintergetreide … Nmin: Die Kartoffeln folgen dem Trend …
17.03.2021 | … hat deutschlandweit begonnen … getreide … rapsertrag … wintergetreide … Erste DRV-Ernteschätzung 2021 …
25.05.2023 | … haben die Vermehrungsbetriebe in Deutschland 90.512 ha an Wintergetreide angemeldet. Das sind 3.887 ha oder 4,1 … stabil um 1.000 ha pendelt. … Vermehrungsflächen: Wintergetreide verliert, aber Weizen legt zu … Topten: Die …
17.06.2020 | … – DRV hofft auf zeitnahe Marktöffnung … wintergerste … wintergetreide … ernte … deutscher raiffeisenverband … …
10.01.2018 | … 2017 höher aus als im Vorjahr. … kartoffel … wintergetreide … rapspreis … Preiseinbruch bei …
29.07.2023 | … oder kompletten Verzicht auf Pflanzenschutzmittel bei Wintergetreide auf freiwilliger Basis, wie er im neuen Kulap …
12.08.2023 | … Winter genutzt werden kann. Darüber hinaus lässt sich mit Wintergetreide die neue Vorgabe zur Mindestbodenbedeckung …
29.06.2023 | … sich nach den zu erwartenden Folgen beispielsweise für Wintergetreide, Raps, Zuckerrüben, Feldsalat, Kartoffeln, …
16.06.2023 | … FranceAgriMer am Donnerstag. Andererseits habe Wintergetreide, dass kurz vor der Ernte steht, weniger unter …
15.05.2023 | … Die Ertragsverluste würden sich in diesen Gebieten bei Wintergetreide auf 30 %, bei Kartoffeln und Winterraps auf …
06.07.2020 | … Regenfälle in Teilen Westeuropas , dass die Bauern ihr Wintergetreide in den Boden bekamen. Besonders betroffen … den betroffenen Ländern ist nicht nur die Anbaufläche von Wintergetreide erheblich kleiner. Die Landwirte müssen auch … nicht so groß. Denn es gibt ein Problem. Die nicht mit Wintergetreide bestellten Flächen sind erheblich größer, als …
09.03.2023 | … … Zusammen mit den endgültigen N min -Werten für Wintergetreide und Winterraps wurden in Wochenblatt 8/2023 …
02.02.2023 | … Lange, schneereiche Winter haben dazu geführt, dass das Wintergetreide oft ausgewintert ist. Das Sommergetreide … westlichen Ländern Österreichs kartiert hat. Damals wurde Wintergetreide in den Tallagen angebaut, Sommergerste … mit einer Kreiselegge, Schleppscharen und Striegel, das Wintergetreide im September, Sommergetreide sobald der Boden …
31.05.2023 | … Fuchsschwanz entwickeln. Fruchtfolgen von ausschließlich Wintergetreide und Raps (wie es oft in England gemacht …
08.06.2022 | … Zusätzlich wurde die nachfolgende Kultur variiert (Wintergetreide, Mais), um herauszufinden, welche Folgekultur … im zweiten Jahr nach dem Umbruch die Kulturen Mais und Wintergetreide jeweils getauscht wurden. Als Wintergetreide wurde für die Ernte im Jahr 2020 Triticale …
19.05.2022 | … 327 500 ha (-0,2 %). … Da es sich bei diesen Sorten um Wintergetreide handelt, das bereits im Herbst 2021 ausgesät …