Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 84
Die geehrten Ortsobmänner des Bauerntages 2023: (v. l.) Josef Lodes, Kreisbäuerin Angelika Seyferth, Gerhard Looshorn, Johannes Neuner, Gerhard Bauer und Kreisobmann Karl Lappe.

Oberfranken führt bei Windenergie

10.03.2023 | … Wir sollten uns die Windenergie nicht aus den Händen nehmen lassen“, sagte … für Region einsetzen … Pottenstein/Lks. Bayreuth Die Windenergie war Thema beim Pottensteiner Bauerntag. „Die … andererseits. Es wird spannend bleiben, wir sollten uns die Windenergie nicht aus den Händen nehmen lassen“, sagte …

wind-an-land-gesetz

Mehr Windenergie: Bundeskabinett beschließt Wind-an-Land-Gesetz

16.06.2022 | … das Bundeskabinett über weitere Grundlagen zum Ausbau der Windenergie an Land beschlossen. Noch im Sommer sollen … nach der Kabinettssitzung erklärte, solle der Ausbau der Windenergie wieder in großem Umfang vorankommen. Eine … ist vorgesehen, um den Zielkonflikt zwischen Windenergie und Artenschutz aufzulösen. Durch das geplante …

Solaranlage-Freifläche

Solarenergie: 30.000 ha mit Freiflächenanlagen überbaut

08.02.2022 | … Über weiteren Flächenbedarf beim Ausbau von Solar- und Windenergie brütet der Bund noch. … Über weiteren Flächenbedarf beim Ausbau von Solar- und Windenergie brütet der Bund noch. … 2018 waren in … Bund gilt grundsätzlich, dass lediglich der Mastfuß einer Windenergieanlage sowie eventuelle Zuleitungen und Wege eine …

Windkraft

Energieverbände beklagen Flickenteppich beim Artenschutz

20.04.2021 | … Standardisierung beim Artenschutz bremsen den Ausbau der Windenergie seit Jahren erheblich aus, bemängeln die … Eine unsichere Rechtslage bremst seit Jahren den Ausbau der Windenergie aus, bemängeln die Verbände. … Berlin - Von den … zugute und trage zu einem schnelleren Ausbau der Windenergie bei. Es gebe zu dem aktuell im Verfahren …

Windrad-Wald-Bayern

Aiwanger rät Waldbauern zum Windrad

01.03.2023 | … hunderte von Standorten von neuen, bis zu 250 Meter hohen Windenergieanlagen (WEA). Schließlich sind sie meist weit … in Bayern ist Wald … Gemeinsam mit Staatsforsten planen … windenergie … erneuerbare energie … Aiwanger rät Waldbauern …

Greifvogel

Windenergie: Artenschutz vereinfachen

05.05.2021 | … Regional definierte Zonen mit vermehrtem Auftreten von windenergiesensiblen Arten sollen artenschutzrechtliche … vermindern. … Regionale Zonen mit vermehrtem Auftreten von windenergiesensiblen Arten sollen Konflikte bereits bei der … an anderer Stelle ausgeglichen werden. Im Gegenzug sollen Windenergie anlagen dann in den dafür ausgewiesenen Gebieten …

Brutvogel

Windenergie: Kamerasystem vermeidet Vogelkollisionen

12.07.2021 | … ein digitales Fachgespräch zu Antikollisionssystemen an Windenergie anlagen durchgeführt. Dabei hatten sieben … Kamera- und Radarsystemen zum naturverträglichen Ausbau der Windenergie und hat die Debatte durch einen regelmäßigen … Erprobung entwickelt. … Noch Fragen offen … Hintergrund … windenergie … windkraftanlage … vogelschutzgebiete … …

Thumbnail

Vogelschutz: Keine Lockerung für die Windenergie

24.03.2021 | … C-473/19 und C-474/19 vom 4. März 2021 liegt vor. Für die Windenergie an Land bleibt es weiterhin bei einer … den Wunsch nach Erleichterungen im Genehmigungsprozess von Windenergieanlagen an Land erfüllt hat, noch hat es für eine … dem diffizileren Dilemma konfrontiert, das im Ausbau der Windenergie als Maßnahme zum Klimaschutz ein Konflikt mit …

windräder-AdobeStock_343143547

Wie viele Windräder ersetzen ein Atomkraftwerk? - Die Fakten

21.02.2023 | … für ein Atomkraftwerk … atomkraft … stromproduktion … windenergie … windkraftanlage … Wie viele Windräder ersetzen …

Thumbnail

Windenergie fehlt der Rückenwind

25.09.2019 | … wichtigen Akteur verhungern. … klimawandel landwirtschaft … windenergie … klimawandel landwirtschaft … Windenergie fehlt der Rückenwind …

Stromzaehler-Strompreise-AdobeStock_59737748

Strompreise stürzen ins Negative: minus 0,8 Cent – kein Märchen

05.01.2023 | … dann auf, wenn die besonders volatilen Stromquellen (also Windenergie und Solar) witterungsbedingt besonders viel … man auf die Energiequellen wird klar warum: So liefert die Windenergie aufgrund der Witterungsverhältnisse einen … die Daten der Bundenetzagentur eine Stromerzeugung aus Windenergie von 28.700 MWh. Die gesamten erneuerbaren …

Eine vertikale Kleinwindkraftanlage auf einem Hausdach

Vertikale Windkraft – was ist dran am Hype?

05.12.2022 | … Welche Leistung ist möglich? … Wie hoch sind die Kosten? … windenergie … Vertikale Windkraft – was ist dran am Hype? …

Solar- und Windkraft_AdobeStock_493990438

Ökostromer kündigt Klage gegen Gesetz zur Strompreisbremse an

14.12.2022 | … Es trifft die Falschen … solarenergie … strompreis … windenergie … Ökostromer kündigt Klage gegen Gesetz zur …

Windenergie

Karlsruhe kassiert Thüringer Verbot für Windkraft im Wald

14.11.2022 | … Änderung der Nutzungsart von Waldflächen zur Errichtung von Windenergieanlagen. Gegen diese Regelung hatten Waldbesitzer … Änderung der Nutzungsart von Waldflächen zur Errichtung von Windenergieanlagen. … Mit dem am 10. November … der Nutzungsart von Waldgebieten zur Errichtung von Windenergieanlagen und verhindert damit jeden Bau von …

Wind- und Solarenergie-Kombi

Wind und Sonne jetzt auf gleicher Fläche kombinierbar

10.10.2022 | … Solaranlagen entstehen. … Auch in Vorranggebieten für die Windenergienutzung können Landwirte und Bürger im Freistaat … dass die Photovoltaikanlage auf das Umfeld bestehender Windenergieanlagen beschränkt bleibt, in welchem aufgrund technisch nötiger Abstände von Windenergieanlagen zueinander ohnehin keine weitere …

Windkraft

Windturbine fürs Eigenheim - günstig, klein und robust

27.10.2022 | … Wind nötig – Leistung 200 W bis 3 KW … windkraftanlage … windenergie … wind … Windturbine fürs Eigenheim - günstig, …

Solaranlage-Stalldach

Fast die Hälfte des Stroms stammt aus Erneuerbaren Energien

18.07.2022 | … ersten Halbjahr des Vorjahres stieg die Stromerzeugung aus Windenergie um etwa 18 Prozent von 58 TWh (2021) auf 69 TWh im aktuellen Jahr an. Die Windenergie steuerte damit etwa die Hälfte des gesamten … 57 TWh) des Windstroms wurde an Land erzeugt, der Rest von Windenergieanlagen auf See (etwa 12 TWh). Der Zubau neuer …

Windkraftanlage

Zündet Habecks Erneuerbare-Energien-Turbo nicht?

11.04.2022 | … Laut der Gesetzesbegründung soll sie insbesondere bei der Windenergie an Land greifen, da hier aufgrund knapper … nicht erreicht werden – mithin soll die Regelung der Windenergie zu mehr Flächen verhelfen. Inwieweit sich eine … Anhang IV steht ist nahezu unantastbar … windkraftanlage … windenergie … recht … Zündet Habecks …

Windkraft

Lemke und Habeck legen Eckpunkte für schnelleren Windkraft-Ausbau vor

04.04.2022 | … einheitliche Artenschutzvorgaben, die die Genehmigung von Windenergieanlagen an Land vereinfachen und effizienter … einheitliche Artenschutzvorgaben, die die Genehmigung von Windenergieanlagen an Land vereinfachen sollen. … Eines ist … beim Windausbau. Das soll den Weg frei machen für mehr Windenergie-Flächen an Land. "Auf diese Einigung haben viele …

Windrad

Windradoffensive in Bayern samt Sperrfeuer

26.10.2021 | … das Ziel ausgerufen, zwei Prozent der Landesfläche für die Windenergie einzuplanen. Bayern will hier nicht … als Ausnahmen von der 10-H-Regel für den Ausbau der Windenergie. Das ist eine etwas gewundene Umschreibung … durch Kaniber: Koalitionspartner wirft Standortfrage auf … windenergiewindenergie … bayern … Windradoffensive in …

PV-Freifläche-Landschaftsschutz_sü

Strom vom Dach oder vom Feld?

19.04.2022 | … Deutschland an Bedeutung. Sonnenenergie ist gemeinsam mit Windenergie eine zukünftige Säule der Energieversorgung. … und unabhängige Energie … bioenergie … solarenergie … windenergie … Strom vom Dach oder vom Feld? …

Windkraftanlage

Kräftiger Windstoß für das Klima in Bayern

28.06.2022 | … 2050" auch für Landwirte … klimaschutz … solarenergie … windenergie … Kräftiger Windstoß für das Klima in Bayern …

Windrad-Pfaffenhofen

Aiwanger fordert grünes Licht für Südquote

07.03.2022 | … für Windräder in Süddeutschland sicherzustellen, damit die Windenergie hier trotz der geringeren Windhöffigkeit einen … die EU laut Aiwanger jetzt endlich die Bremse lösen und der Windenergie im Süden Deutschlands einen Schub verleihen. Die … gedämpft. … Südquote kritisch gesehen … biogas … windenergie … erneuerbare energie … bundesnetzagentur … …

Windkraftanlage

Windkraft: CSU einigt sich auf Ausnahmen

28.04.2022 | … außerdem verpflichtet werden, Vorranggebiete für Windenergieanlagen ausweisen. Viele haben das schon getan, … … Staatsregierung unter Druck … Vorranggebiete für Windenergieanlagen ausweisen … Fünf Gegenstimmen … windkraftanlage … windenergie … wind … Windkraft: CSU einigt sich auf Ausnahmen …

Biogasanlage befüllen

EEG: Habecks faule Ostereier

06.04.2022 | … liegt und der öffentlichen Sicherheit dient. Bei der Windenergie an Land werden die Ausbauraten auf ein Niveau von 10 GW pro Jahr gesteigert, so dass 2030 Windenergieanlagen an Land im Umfang von rund 115 GW in … für Bestandsanlagen … eeg … eeg-förderung … solarenergie … windenergie … EEG: Habecks faule Ostereier …