Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 74
Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A6 bei einem Manöver in Deutschland: Durch die Ankündigung von Panzerlieferungen in die Ukraine sind die Weizenpreise an den internationalen Märkten gestiegen.

Leopard 2-Panzer für Ukraine treiben Weizenpreis höher

31.01.2023 | … und anderen Ländern an die Ukraine führen zu höheren Weizenpreisen. Zu diesem Ergebnis kommen britische … verkündete Lieferung von Leopard 2-Panzern führt zu höheren Weizenpreisen. Zu diesem Ergebnis kommen Analysten. … … ist noch unklar. … Warum hängen Leopard 2-Panzer und Weizenpreise zusammen? … Wie geht es mit den Weizenpreisen …

getreidepreise-AdobeStock_455372326

Getreidepreise massiv unter Druck – Russland spielt mit dem Feuer

22.02.2023 | … Die Weizenpreise geraten massiv unter Druck und fallen unter 290 … im Sog der steigenden Sojapreise ebenfalls nach oben. … Die Weizenpreise geraten massiv unter Druck und fallen unter 290 … für die neue Ernte sind hingegen relativ gering. … Die Weizenpreise fielen gestern um 7,50 Euro auf 287 Euro je …

winterweizen

Russland flutet die Märkte mit Weizen – Getreidepreise in der Mangel

09.01.2023 | … Tonne nach oben setzen. Das hätte natürlich Folgen für die Weizenpreise – auch in Europa. … Russland erntet so viel … sind auf dem Rekordstand. Was hat das für Folgen für die Weizenpreise? … Russland ,  der größte  Weizenexport eur der … es zu der Korrektur kommen,  könnten das die Märkte und die Weizenpreise  erheblich unter Druck setzen, denn damit wäre …

Wntergetreide-AdobeStock_46335471

Getreidepreise fallen unter 300 Euro – Auswinterung bremst Rückgang

16.12.2022 | … Die Weizenpreise fallen am Donnerstag am europäischen … Terminmarkt deutlich unter die 300-Euro-Marke. … Die Weizenpreise fallen am Donnerstag am europäischen … Terminmarkt deutlich unter die 300-Euro-Marke. … Die Weizenpreise fallen am Donnerstag am europäischen …

Getreidepreise-AdobeStock_506514949

Getreidepreise fallen auf Jahrestief

01.03.2023 | … In Europa fallen die Weizenpreise auf ein Jahrestief. Die Weizenpreise in Chicago fielen auf den niedrigsten Stand … aufrecht, sagen Analysten. In Europa fielen die Weizenpreise am Terminmarkt in Paris bereits gestern auf ein …

Getreideernte

Weizenpreise ziehen wieder an

05.10.2022 | … den internationalen sowie bayerischen Getreidemarkt. … weizenpreise … getreidepreise … weizen … Weizenpreise ziehen wieder an …

Weizenpreis

Weizenpreise bleiben deutlich über Vorjahr

16.04.2019 | … Die bayerischen B-Weizenpreise hatten sich Ende März bei einem Niveau von knapp 167 €/t stabilisiert. … Die bayerischen B-Weizenpreise hatten sich Ende März bei einem Niveau von knapp 167 €/t stabilisiert. … getreide … weizenpreise … weizenmarkt … Weizenpreise bleiben deutlich …

Agrarhandel

Weizenpreise eilen von einem Hoch zum anderen

08.03.2022 | … und unabsehbare Kriegsfolgen … weizen … maismarkt … weizenpreiseWeizenpreise eilen von einem Hoch zum anderen …

Getreide

Getreidepreise stürzen ab – Russland öffnet blockierte Häfen

02.06.2022 | … Die Weizenpreise sind zum Wochenbeginn deutlich gefallen. Grund … steigen die Getreidepreise aber schon wieder. … Die Weizenpreise sind zu Wochenbeginn deutlich gefallen, da … für den Export zu öffnen. … Die europäischen Weizenpreise für die neue Ernte sind am Dienstag um 15 Euro …

Getreidebörse-AdobeStock_455372326

Getreidepreise fallen unter die Kosten – Lage wird kritisch

03.05.2023 | … in vielen Exportländern. Im Monat April fielen die Weizenpreise um rund 24 Euro je Tonne und die Maispreise … Getreide weiter möglich … getreidepreise … maispreis … weizenpreise … Getreidepreise fallen unter die Kosten – Lage …

Getreidepreis

Weizenpreise steigen wieder

06.05.2020 | … Ende April um rund 12 €/t zu. Am Kassamarkt erreichten die Weizenpreise im gleichen Zeitraum ein Preisniveau von rund … 2019/20 gut 12 % (21 €/t) hinter dem Vorjahr zurück. … weizenpreise … getreidepreise … coronavirus sars-cov-2 … marktanalyse … Weizenpreise steigen wieder …

Getreidepreis

Unterdurchschnittliche Weizenerlöse

13.11.2019 | … Die bayerischen B-Weizenpreise erreichten in der Vermarktungssaison 2019/20 … bisherigen Tiefstand bei 144,67 €/t. … Die bayerischen B-Weizenpreise erreichten in der Vermarktungssaison 2019/20 … liegt damit 4,7 % über der Vorjahresernte. … weizenmarkt … weizenpreise … getreide … Unterdurchschnittliche Weizenerlöse …

Thumbnail

Weizenpreis - keine großen Preissteigerungen

12.04.2018 | … die letztjährige Saison, ohne große Preissteigerungen. … weizenpreise … vermarktung … weizen … Weizenpreis - keine …

getreidebörse-preise-AdobeStock_455372326

Getreidepreise fallen unter Gewinnschwelle – Europas Bauern wütend

12.04.2023 | … der Ukraine … getreideexport … getreidepreise … maispreis … weizenpreise … Getreidepreise fallen unter Gewinnschwelle – …

Weizenpreis

Welche Getreidepreise sind 2023 zu erwarten?

04.01.2023 | … noch in den Sternen … getreideernte … getreidepreise … weizenpreise … Welche Getreidepreise sind 2023 zu erwarten? …

Weizenfeld

Beihilfen verlieren bei hohen Erzeugerpreisen an Gewicht

03.06.2022 | … wahrscheinlicher. … Aber nicht nur über die hohen Weizenpreise machte er die Ukraine zum Thema, sondern auch … eine Konkurrenz erwachsen … gemeinsame agrarpolitik (gap) … weizenpreise … getreidepreise … Beihilfen verlieren bei …

Getreideschiff-odessa-AdobeStock_452061183

Getreidepreise steigen wieder: Raketen auf Odessa drehen Markt

25.07.2022 | … wieder nach oben. … Am europäischen Terminmarkt waren die Weizenpreise am Freitag um 25 Euro auf 325,75 Euro je Tonne … 312,50 Euro je Tonne nach unten. Das waren die niedrigsten Weizenpreise seit März. Die vorderen Maispreise (August) … Euro um 302 Euro je Tonne nach unten. In den USA fielen die Weizenpreise am Freitag um 47 Cent auf 759 Cent je Buschel. …

Getreide-Speicher-Silos-AdobeStock_420015034

Getreidepreise fallen mit den Preisen am Schwarzen Meer – die Fakten

06.09.2022 | … Problemen beim Export – Preise fallen … getreidepreise … weizenpreise … Getreidepreise fallen mit den Preisen am …

Die russische Weizenernte fiel heuer gut aus. Das bedeutet einen Anstieg der Vorräte und viel Exportware für den Weltmarkt.

Getreideversorgung: Gefährliche Abhängigkeit von Russland

28.10.2022 | … die Vermarktung … getreidepreise … maispreis … rapspreis … weizenpreise … Getreideversorgung: Gefährliche Abhängigkeit …

Das verlängerte Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine sowie Prognosen zu weltweiten Rekordernten bei Weizen und Mais bewirken momentan ein Abrutschen der Getreidepreise.

Getreide: Rekordernten und verlängertes Abkommen drücken auf Preise

22.05.2023 |

getreideeinlagerung-ukraine_imago0162953059h

Hoffnung am Schwarzen Meer

21.07.2022 | … … Dem Erntedruck ausweichen … maispreis … rapspreis … weizenpreise … Hoffnung am Schwarzen Meer …

Getreideernte (Symbolbild): Weltweit werden Nahrungsmittelpreise seit Monaten wieder etwas günstiger. Das sagt die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Trotzdem bleibt Nahrung deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Außerdem warnt die FAO, dass Auswirkungen auf die globale Nahrungsversorgung, etwa durch massiv angestiegene Düngerkosten, noch gar nicht auf die Märkte für Lebensmittel durchgeschlagen haben.

Essen wird etwas billiger, aber Zeitbombe Düngerpreise tickt

09.08.2022 | … … getreidepreise … nahrungsmittel … sonnenblumenöl … weizenpreise … Essen wird etwas billiger, aber Zeitbombe …

Getreidemarkt

Anstieg der Matif-Kurse für Weizen

10.09.2020 | … Rückgang auf rund 150 €/t, zeigten sich die B- Weizenpreise zuletzt wieder fester. Am europäischen … hatte auch die regionalen Erzeugerpreise befestigt. … weizenpreise … matif weizenpreis … getreidepreise … …

Braugerste

Versorgungsengpässe nicht auszuschließen

22.03.2022 | … Aussaatflächen im Wandel … düngerpreise … getreidepreise … weizenpreise … Versorgungsengpässe nicht auszuschließen …

Getreidelager

Ukrainekrieg hat Weltmärkte in Alarmmodus versetzt

08.03.2022 | … sind gering … Preise explodieren … weizenmarkt … weizenpreise … maismarkt … Ukrainekrieg hat Weltmärkte in …