Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 180
Weinlese-Franken

Weinbau: Bayern schießt für Winzer Fördergelder vor

07.09.2023 | … rechtzeitig fertig. … Großer Ärger droht den fränkischen Weinbauern. Denn bei der Überführung der Weinbauförderung in die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) … finanzieren will. Laut Ministerium geht es vor allem um das Weinbauprogramm Teil A mit einem Fördervolumen von etwa …

Dr. Daniel Heßdörfer (r.) informiert die Gäste aus Israel im Weinberg über bereits umgesetzte Maßnahmen zur Bewässerung.

Trockenheit in Franken: Diese Projekte entwickeln Bewässerungstechnik

31.07.2023 | … Die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau arbeitet mit Unternehmen in Israel … Land kennt die Herausforderungen. … Die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau arbeitet mit Unternehmen in Israel … Niederschlag als in Südbayern. Die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) forscht seit geraumer Zeit …

Die neue Infrastruktur von Wein Krems kann sich sehen lassen. Es ist die größte Investition in Österreichs Weinbaugeschichte.

37 Millionen Euro: Weinbauern in Österreich mit enormer Investition

07.08.2023 | … Gesamtkapazität von Winzer Krems erhöht der Neubau nicht … weinbau … österreich … wein … winzer … 37 Millionen Euro: Weinbauern in Österreich mit enormer Investition …

Entwickelt für hohe Produktivität und niedrige Betriebskosten: Die Serie 5080 DF/DS/DV Ecoline von Deutz-Fahr bietet eine Vielzahl von technischen Ausstattungsmerkmalen sowie viel Fahrerkomfort für den Feldeinsatz bzw. auf der Straße.

Spezialtraktor für Obst- und Weinbau: Die neuen Deutz Ecoline-Modelle

16.07.2023 | … … bayern … traktor … Spezialtraktor für Obst- und Weinbau: Die neuen Deutz Ecoline-Modelle …

Druckluftschere-SVLFG-Weinbau

Diese Präventionszuschüsse gibt die SVLFG 2023

10.01.2023 | … Druckluftschere im Weinbau, Großballenraufe für Rinder oder Forstfunkgeräte: … Die SVLFG gibt Präventionszuschüsse. … Druckluftschere im Weinbau, Großballenraufe für Rinder oder Forstfunkgeräte: … für Freischneider: 30 %, maximal 120 €. Akkuschere für Weinbau , Obstbau, Baumschulen oder Weihnachtsbaumproduktion …

Die 26 frisch gebackenen Gästeführerinnen und -führer „Weinerlebnis Franken“ freuen sich über die bestandene Prüfung.

26 neue Wein-Botschafter in Franken

09.01.2023 | … Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau bildet wieder neue Gästeführer … „Weinerlebnis Franken“ aus. … Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau bildet wieder neue Gästeführer … erlebnis Franken “ durch die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ausgebildet. 26 Teilnehmerinnen …

Papstfoto-Andrea-Wirsching-2023

Audienz im Vatikan: Papst Franziskus freut sich über fränkischen Wein

18.09.2023 | … und Silvaner. Zur fränkischen Delegation zählte auch Weinbaupräsident Artur Steinmann und die fränkische … sich über die drei Weine aus Franken … franken … wein … weinbau … winzer … Audienz im Vatikan: Papst Franziskus …

Weinbau Duerr-Frauen im Weinbau

Abgeordnete informieren sich zu „Frauen im Weinbau“

01.09.2020 | … Um das Thema „Frauen im Weinbau“ ging es bei einem Besuch von Ulrike Müller, … Europaparlaments, in Bullenheim. … Um das Thema „Frauen im Weinbau“ ging es bei einem Besuch von Ulrike Müller, … die sowohl die Abschlüsse als Winzermeisterin und Weinbautechnikerin als auch als staatlich geprüfte …

Beim Berufswettbewerb Weinbau: (v.l.) Martin Reinhard, Ausbildungsbeauftragter im Fränkischen Weinbauverband, Edgar Thomas, stellvertretender BBV-Bezirkspräsident, die beiden Erstplatzierten Mario Schneider und Antonia Maria Langer, die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann und Georg Bätz, Leiter der Abteilung Weinbau und Oenologie an der LWG.

Landesentscheid Weinbau: Teilnehmer halten die Branche lebendig

31.03.2023 | … für den Präsidenten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) beim Berufswettbewerb. … Antonia … teilgenommen hat und gerne an den Tag zurückdenkt. „Der Weinbau lebt vom Austausch“, sagte sie und dankte allen, die … Winzer ihre Weine präsentieren … franken … Landesentscheid Weinbau: Teilnehmer halten die Branche lebendig …

Thumbnail

Hecken und Feldgehölze: Jetzt noch Anträge stellen

18.06.2021 | … Förderung von Hecken und Feldgehölzen sowie Steinmauern im Weinbau endet am 30. Juni. … Frist für Förderung von Hecken und Feldgehölzen sowie Steinmauern im Weinbau endet am 30. Juni. … Noch bis 30. Juni können … B49) sowie für den Wiederaufbau von Steinmauern in Weinbau steillagen (Maßnahme B56) stellen. Das hat das …

Frostschäden-Weinberg-Frühjahr

Ernteversicherung: Rund 3.000 Hektar im Sonderprogramm

08.03.2021 | … 450 Obst- und Weinbauern in Bayern haben den Zuschuss für eine … Kaniber bezeichnet es als Erfolg. … 450 Obst- und Weinbauern in Bayern haben den Zuschuss für eine … ist dies durch das neu aufgelegte Sonderprogramm Obst- und Weinbau . Insgesamt wurde nach Angaben des …

Uganda-Landwirtschaft-Praktikantenausstausch: Eine junge Frau steht inmitten von afrikanischen Rindern, in der Steppe Afrikas.

Für Praktikantenausstausch in Uganda bewerben!

20.01.2022 | … Junge Interessierte aus Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau können nun internationale Arbeitserfahrung in Uganda … an. … Junge Interessierte aus Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau können nun internationale Arbeitserfahrung in Uganda … Menschen aus  den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau haben die Möglichkeit auf eine internationale …

Weinbau in Franken

Der Klimawandel erschwert den Weinbau

09.06.2021 | … einzigen Herausforderungen. … Veitshöchheim/Lks. Würzburg Weinbau in Zeiten des Klimawandels war das Thema von Dr. Daniel Heßdörfer vom Institut für Weinbau und Oenologie. Es fand im Rahmen der … mit Hitze, die zu gesteigerten Verdunstungsraten führe. Weinbau in Zeiten des Klimawandel sei also nichts Neues. …

Obstbau

Schadstoffarmer Traktor für den Obstbau

28.10.2020 | … Die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Thüngersheim setzt einen für … Biodiesel tauglichen Traktor ein. … Die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Thüngersheim setzt einen für … mit Elektroantrieb. … biodiesel … obstbau … franken … weinbau … Schadstoffarmer Traktor für den Obstbau …

Hagel

Obst- und Weinbau: Bis zu 50 Prozent Zuschuss

03.01.2022 | … Bayerns Obst- und Weinbaubetriebe können ab sofort Antrag auf Mehrgefahrenversicherung stellen. … Bayerns Obst- und Weinbaubetriebe können ab sofort Antrag auf … Sonderprogramm für Versicherungsprämienzuschüsse Obst- und Weinbau“ (BayVOW), das zu Beginn des Jahres als Pilotprojekt …

Landwirschaft im geschlossen Raum

Pflanzenbau an Fassaden und in Hallen

07.06.2021 | … kündigt eine Indoorfarm an. Die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau beschäftigt sich mit den Konzepten. … … kündigt Indoorfarm an. Die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau beschäftigt sich mit den Konzepten. … … für neue Konzepte. Mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) haben wir ausgewiesene Experten, …

Guido Steinel und Severin Simon inmitten der Herde bretonischer Zwergschafe: Die seltene Rasse leistet dem Winzer im Weinberg gute Dienste.

Warum dieser Landwirt Zwergschafe im Weinberg hält

13.08.2023 | … an. … Neben dem Interesse für moderne Landwirtschaft und Weinbau hat er auch ein feines Näschen für seine … später haben dann seine Eltern Herbert und Jutta Simon den Weinbau gegründet. … Vor fünf Jahren hat Severin Simon mit … stammen vor allem aus Bayern … schafhaltung … schafherde … weinbau … weinernte … Warum dieser Landwirt Zwergschafe im …

weinberg0075

Der Weinbau im Freistaat wird digital

20.10.2021 | … Weintourismus. … Zu den neuesten eingesetzten Geräten im Weinbau gehören beispielsweise semiautonom-fahrende … Pflanzenschutzmitteln bei. … Grundlage für diese digitalen Weinbauhilfen seien auch Pilot- und Forschungsprojekte der … Über immer bessere Prognosetools kann damit auch der Weinbau profitieren und stetig optimiert werden. Deshalb …

Frost-Kaniber_LF

Weinbau: Hilft Mehrgefahrenversicherung?

10.06.2020 | … entstanden sind. An der Mainschleife sprach sie mit Weinbau präsident Artur Steinmann, Weinbauverbandsvertretern und betroffenen Winzern über die … geben“, berichtete Artur Baumann, der Geschäftsführer vom Weinbauring Franken . „Dann geht es an die Existenz“, so …

Thumbnail

Obst- und Weinbauprogramm startet Mitte Januar

28.12.2020 | … Sonderprogramm für Versicherungsprämienzuschüsse Obst- und Weinbau (BayVOW) wird Mitte Januar starten. … Das im Sommer … Sonderprogramm für Versicherungsprämienzuschüsse Obst- und Weinbau nimmt Gestalt an. … München – Wegen des Klimawandels … es immer häufiger zu Spätfrösten. Sie richten im Obst und Weinbau große Schäden an. Winzer und Obstbau ern sollen nun …

rote-weintrauben

Aktivistin verurteilt

11.03.2021 | … hat die Debatte um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Weinbau neuen Zündstoff bekommen. Ein Gericht verurteilte … hat die Debatte um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Weinbau neuen Zündstoff bekommen. … Murat und ihr Verein …

Thumbnail

Weinbau - Jetzt Investitionsförderung beantragen

12.12.2017 | … Winzer im Freistaat wieder Fördermittel aus dem bayerischen Weinbauprogramm beantragen. … Ab sofort können die Winzer im Freistaat wieder Fördermittel aus dem bayerischen Weinbauprogramm beantragen. … weinbau … agrarförderung … bayern … Weinbau - Jetzt …

Frost

Endspurt für Sonderprogramm Obst- und Weinbau

17.02.2021 | … Freistaats durch das neu aufgelegte Sonderprogramm Obst und Weinbau bis einschließlich 1. März beantragt werden. „Die … Kaniber. … Das Bayerische Sonderprogramm für Obst- und Weinbau (BayVOW) ist ein Pilotprojekt und bezuschusst die … … obstbau … winzer … Endspurt für Sonderprogramm Obst- und Weinbau

Wein-Sommertour Engelmann

Weinbau: Die Würfel sind gefallen

16.09.2020 | … Kellerwirtschaft Hermann Mengler und Jochen Körber sowie Weinbaupräsident Artur Steinmann und Weinkönigin Carolin … bevorsteht. … Es ist eine grundlegende Veränderung der weinbaulichen Betriebsstrukturen erkennbar: Die Zahl der … verzeichnet werden. In den 70er Jahren war der reine Weinbaubetrieb noch die Ausnahme und der fränkische …

Bayern

Hochwasser: 380 Mio. Euro Schaden in Landwirtschaft und Weinbau

18.10.2021 | … Euro. Die Schäden in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Weinbau würden von den betroffenen vier Ländern zusammen auf … … Hochwasser: 380 Mio. Euro Schaden in Landwirtschaft und Weinbau