Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 3387
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder stellt sich den Fragen der Wochenblattredaktion zum Zukunftsvertrag Landwirtschaft

Markus Söder spricht über den Wandel in der Landwirtschaft

20.09.2023 |

Ein Kind auf einem Traktor (Symbolfoto): Der Historiker Ewald Frie ist mit zehn Geschwistern auf einem Bauernhof aufgewachsen. Über dieses Leben hat er nun ein Buch geschrieben.

Buch über Kindheit auf dem Bauernhof: „Leben war von Arbeit geprägt"

06.09.2023 |

Klimaschutz gehört zur Landwirtschaft: Die Kohlendioxidemissionen sind seit 1990 gesunken.

Landwirtschaft und Klimawandel: Landwirte zu kritisieren, ist falsch

27.07.2023 |

Unwetter_Voelkermarkt_Kärnten_02062022

Umfrage: Wie bereitet sich die Landwirtschaft auf Wetterextreme vor?

30.08.2023 |

Stefan Dunst am Versuchsfeld: Dass hier in 90 Minuten fünf Liter Wasser je m² fallen, automatisiert eine digitale Steuerung.

Mit Technik oder neuen Sorten: So senken Landwirte den Wasserverbrauch

04.09.2023 |

Kuh

Kuh "respektlos am Euter" gezerrt - Bäuerin empört über Wanderer

12.07.2023 | … In der Schweizer Wanderregion Alpstein haben zwei Wanderer am helllichten Tag eine Kuh gemolken. Das kann … haben. … In der Schweizer Wanderregion Alpstein haben zwei Wanderer am helllichten Tag eine Kuh gemolken. Das kann … Alpstein im Schweizer Appenzellerland ereignet: Zwei junge Wanderer sollen eine Kuh gemolken haben, die auf einer …

Im Bestand einer Japanbirke: Die Exkursionsteilnehmer besichtigten im Eichet verschiedene Baumbestände.

Unsere Wälder im Klimawandel: Auf das Saatgut kommt es an

11.07.2023 |

Die Tigermücke: Der Klimawandel macht die Verbreitung möglich. Damit steigt die Gefahr von neuen Krankheiten durch Stiche.

Asiatische Tigermücke und Co.: Diese Tiere drohen bei der Feldarbeit

11.08.2023 |

Azubis im Wald

Ausbildung zum Forstwirt: Staatsforsten starten Offensive

24.08.2023 |

Raps-Vorauflaufspritzung-Acker-Herbst

Kaum jeder Zweite ist für weniger Pflanzenschutz

04.08.2023 |

Brandfläche in der Holledau: In Bayern gelingt es der Feuerwehr meistens, Waldbrände schnell unter Kontrolle zu bringen.

Waldbrände in Bayern: Wie sich das Risiko mit dem Klimawandel ändert

15.06.2023 |

Borkenkäfer-Oberbayern: Ein Mann steht vor einem Wald, in dem Man deutlich Käferschäden sieht.

Borkenkäfer in Bayerns Wäldern: Große Sorgen bei Waldbesitzern

08.08.2023 |

Heuschrecken fressen ein Feld ab (Symbolfoto): Invasive Arten wie diese werden auch in Deutschland zunehmen zum Problem. Heuschreckenschwärme wie in anderen Teilen der Welt werden Landwirte hierzulande aber eher nicht erleben.

Schwarzrost, Heuschrecken & Co.: Neue Schädlinge in der Landwirtschaft

19.07.2023 |

Sommerflieder: Diese Pflanze ist ein Neophyt – sie kommt aus China und breitet sich inzwischen auch jenseits der Gartenzäune bei uns aus.Sommerflieder: Diese Pflanze ist ein Neophyt – sie kommt aus China und breitet sich inzwischen auch jenseits Zäune.

Neophyten wie den Schmetterlingsflieder sollten wir begrüßen

05.08.2023 | … Pflanzliche Einwanderer sind oft kritischen Blicken ausgesetzt. Doch steckt … einen Migrationshintergrund haben. … Pflanzliche Einwanderer sind oft kritischen Blicken ausgesetzt. Doch steckt … aber nicht heimisch sind. In seinem Buch „Der Segen der Einwanderer“ bricht der Botaniker und Spiegel-Bestsellerautor …

Portrait-Jürgen-Feder

Botaniker erklärt Deutschlands neue Pflanzenwelt

06.08.2023 | … Warum profitiert unsere heimische Natur von pflanzlichen Einwanderern? Der Buchautor Jürgen Feder erklärt es im … Warum profitiert unsere heimische Natur von pflanzlichen Einwanderern? Der Buchautor Jürgen Feder erklärt es im … man ab der ersten Seite seines Buches „Der Segen der Einwanderer“. Der Botaniker nimmt den Leser darin mit auf eine …

Mischwald-Aufwuchs: Blick in einen Wald mit Zedern

Waldbauern testen exotische Zeder: Chance im Kampf gegen Klimawandel

28.06.2023 |

Hauptalmbegehung-2023-Politiker: Als Gruppenbild vor einer Bergkulisse

Wolf im Fokus: Özdemir mit Almbauern bei Hauptalmbegehung in Bayern

02.08.2023 |

Blitz

Klimawandel: Die Landwirtschaft leidet am stärksten

14.03.2023 |

Wandern in den Sommerferien im Allgäu: Blick auf ein Gipfelkreuz.

Tipps für die Sommerferien: Tolle Tagesausflüge in ganz Bayern

28.07.2023 |

Braunbär in Tirol gesichtet: Eine Reiterin und ein Wanderer haben innerhalb von drei Tagen beide einen Bären im Bezirk Kufstein gesehen.

Plötzlich taucht der Bär im Wald auf: Reiterin flieht vor Angreifer

18.07.2023 | … Innerhalb von nur drei Tagen haben eine Reiterin und ein Wanderer einen Braunbären im Bezirk Kufstein gesichtet. Das ist passiert. … Eine Reiterin und ein Wanderer sind innerhalb weniger Tage einem Braunbären in … Kapelle gesichtet. Drei Tage später, am Samstag, hat ein Wanderer ebenfalls einen Bären in einem Waldstück in der …

Viel Holz stapelt sich vor einem Sägewerk in Tirol: Angesichts der enormen Sturmschäden stehen die Holzverarbeiter laut LK-Präsident Josef Hechenberger „jetzt in der Pflicht“.

Verheerende Sturmschäden: Waldbauern „stehen mit Rücken zur Wand“

04.08.2023 |

imago0004582633h

So transportieren Sie ein Pferd im Flugzeug

10.07.2023 |

Das Tagpfauenauge ist einer der bekanntesten Schmetterlinge bei uns. Seine Musterung nutzt er, um Fraßfeinde zu erschrecken.

Das Tagpfauenauge: Warum der Schmetterling vom Klimawandel profitiert

17.07.2023 |

Schwan im Wasser

Geflügelpest im Kreis Schwandorf

16.01.2023 |

KüheAngriff

Kühe greifen Wanderin an: Landwirte fordern mehr Rücksicht auf Almen

19.07.2023 | … Alberich Hofer appellierte im Gespräch mit „stol.it“ an die Wanderer, sich auf den Almen richtig zu verhalten. „Das … an Regeln im Umgang mit Kühen … alpen … kuh … südtirol … wanderer … Kühe greifen Wanderin an: Landwirte fordern mehr …