Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 144
Starke Trophäen bei der Herbst-Hegeschau. Aber das Abschuss-Soll beim Rotwild wurde bis Mitte Oktober erst zu 38 Prozent erreicht.

Waldschutz: Aufholjagd beim Rotwild

11.11.2022 | … verlangsamt im Winter seinen Stoffwechsel … rotwild … waldschutz … sonthofen … Waldschutz: Aufholjagd beim Rotwild …

Waldbau

Wald: Juristischer Rüffel für vermeintliche Waldschützer

17.01.2022 | … … Räumung eines Fichtenbestandes in einem FFH-Gebiet … waldschutz … klimawandel landwirtschaft … …

Malaysia

Waldschutz auf allen Kontinenten

26.08.2021 | … Eine dortige Initiative gilt als Musterbeispiel für den Waldschutz am Äquator.   … Dies war eine stark verkürzte … … regenwald … zertifizierung … pefc … waldbewirtschaftung … Waldschutz auf allen Kontinenten …

Wald-Pflanzung_ke

Mehr Geld für den Wald der Zukunft

05.03.2020 | … zu überarbeiten. Die Programmpunkte Aufforstung und Waldschutz sind bereits fertig und stehen den Waldbesitzern … zu überarbeiten. Die Programmpunkte Aufforstung und Waldschutz sind bereits fertig … Um die bayerischen … Neuerungen … Hilfe bei der Baumartenwahl … Geförderte Waldschutzmaßnahmen … Kulturbegründung durch Pflanzung … …

Frost_Esche

Waldschutz: Frost, Blattläuse und Borkenkäfer

18.06.2020 | … Aktuelle Waldschutzsituation: Spätfrost und Blattlausbefall führen zu … schnell gestartet. Es gab aber auch weitere auffällige, waldschutz relevante Phänomene. So gab es Anfang Mai in … im Puppenstadium … borkenkäfer … frostschäden … forst … waldschutz … waldschäden … Waldschutz: Frost, Blattläuse und …

Thumbnail

Automatisch und doch nah am Tier

01.02.2018 |

Vertrocknete Pflanzen

500 Millionen Euro für den Waldschutz

24.04.2019 | … Euro sowie weitere Maßnahmen. … waldbau … waldschäden … waldschutz … 500 Millionen Euro für den Waldschutz

Thumbnail

Waldschutz scheitert an Widerspruch von Anwohnern

08.05.2019 | … Brandenburg, konnte am Montag nicht durchgeführt werden. … waldschutz … waldschäden … forst … brandenburg … Waldschutz scheitert an Widerspruch von Anwohnern …

Wald

FSC-Siegel zum Waldschutz in der Kritik

28.06.2019 | … zurückgewiesen. … wald … waldbau … fsc … FSC-Siegel zum Waldschutz in der Kritik …

Holzpolter-Fichte

Keine gute fachliche Praxis im Wald

14.02.2023 | … Systeme brauchen Offenheit … holzmarkt … waldbau … waldschutz … Keine gute fachliche Praxis im Wald …

Kulturen kontrollieren: Feldmäuse treten in diesem Herbst lokal stärker auf.

Waldschädlinge: Die Mäusedichte bleibt hoch

22.11.2022 | … im Blickpunkt 10/2022 vom 26. 7. 2022. ( www.lwf.bayern.de/ waldschutz /pflanzenschutz/307567/index.php ). … Handlungsempfehlungen … Rodentizide … waldschutz … Waldschädlinge: Die Mäusedichte bleibt hoch …

Rinder-Regenwald-Schutz

EU verbietet Soja, Palmöl und Rindfleisch aus Entwaldung

06.12.2022 | … am frühen Morgen auf einen Kompromiss zum sogenannten Waldschutz gesetz verständigt. Damit verbietet die EU … Schutz der Wälder … holz … palmöl … rindfleisch … soja … waldschutz … EU verbietet Soja, Palmöl und Rindfleisch aus …

Der neue Stall bietet Platz für 42 Stück Milch- und 25 Stück Jungvieh. Außerdem steht den Kühen ein Außenauslauf zur Verfügung.

Laufstall für 42 Milchkühe samt Außenauslauf gebaut

19.04.2023 | … und Nerven. Vom Emissionsgutachten bis hin zum Natur- und Waldschutz. Da fühlte man sich vom Landwirtschaftsamt oft … Tiere und leichtere Arbeit … Emissionsgutachten, Natur- und Waldschutz … Bestes Stallklima und perfekte Ausleuchtung … …

Thumbnail

Waldumbau: Kritik am neuen Förderprogramm

12.11.2022 | … … Prämie ab 1000 ha Wald fast halbiert … waldfläche … waldschutz … waldbau … Waldumbau: Kritik am neuen …

So kann Waldverjüngung ohne Zaun aussehen: Jagdvorsteher Karl Vilsmeier neben einer jungen, selbst aufgegangenen Eiche, auf seiner Siegerfläche in Rampoldsstetten.

Waldverjüngung: Mit Wild, aber ohne Zaun

11.11.2022 | … Freistaat … Wald im Fokus der Öffentlichkeit … waldbau … waldschutz … wild … Waldverjüngung: Mit Wild, aber ohne Zaun …

Waldschutz

Europäischer Waldbrandbericht: Alarmierende Entwicklung

01.11.2022 | … und Bodenkräfte … waldbrand … waldbrandgefahr … waldschutz … Europäischer Waldbrandbericht: Alarmierende …

Borkenkäfer

Borkenkäfer: Jetzt die Gefahr für 2023 senken

28.10.2022 | … der Entscheidung im Herbst und Winter, ob die Fichte noch waldschutzwirksam aufgearbeitet werden muss. Brechen Sie die … ziehen sich in den Boden zurück. Dort sind sie für eine waldschutzwirksame Aufarbeitung unerreichbar! … Für die … und Ausblick … borkenkäfer … borkenkäferbekämpfung … waldschutz … Borkenkäfer: Jetzt die Gefahr für 2023 senken …

Dauerthema: Revierleiter Robert Proksch (l.) und Patrick Preusch von der FBG Oberallgäu erläuterten die Rezepte für einen erfolgreichen Waldumbau.

Damit der Waldumbau klappt

21.10.2022 | … … Umbau ohne Schutzeinrichtungen … Neue Ordnung im Wald … waldschutz … dürre … trockenheit … Damit der Waldumbau klappt …

Bei der Suche nach einer Gams half (v. r.) Alpinium-Mitarbeiter Hennig Werth den Ministern Hubert Aiwanger und Thorsten Glauber.

Gamsbeobachtungsstation eröffnet

20.10.2022 | … touristischer Wert zählt … naturschutz … umweltschutz … waldschutz … Gamsbeobachtungsstation eröffnet …

Brutbild des Krummzähnigen (Weiß-)Tannenborkenkäfers

Borkenkäfer: Auch an Tanne und Lärche?

09.11.2022 | … andere Nadelbäume befallen. Auch bei diesen Arten sehen die Waldschutzexpertinnen und -experten der LWF ein durch den … … Borkenkäfer an Lärche … borkenkäfer … lärche … tanne … waldschutz … Borkenkäfer: Auch an Tanne und Lärche? …

Viele Frauen folgten der Einladung zum Waldbegang ins Naturwaldreservat Dietershofen. Geleitet wurde die Exkursion von Försterin Carolin Albrecht (sitzend, vorne, v. l.), die von Stefanie Süß (AELF Mindelheim – Krumbach) und Simone Simon (Bayerische Staatsforsten Ottobeuren) begleitet wurde.

Der Wald als Freiluftlabor

31.10.2022 | … Wald … Freiluftlabor des Naturschutzwaldes … borkenkäfer … waldschutz … waldbau … landfrauen … Der Wald als …

Baustelleneinweisung im Wald nordwestlich von Landensberg: Rund 2,5 km neue Wege werden hier in den kommenden Monaten angelegt, teilweise in Hanglage. Erschlossen werden damit zahlreiche neu geordnete Flurstücke, um einen zukunftsfähigen, an den Klimawandel angepassten Waldumbau zu ermöglichen.

Den Wald für die Zukunft wappnen

26.10.2022 | … … Start im November, Abschluss im Frühjahr … waldbau … waldschutz … klimawandel landwirtschaft … Den Wald für die …

Borkenkaefer_B

Buchdrucker und Kupferstecher: Der Ausflug steht erst bevor

05.05.2022 | … zwei Wochen nicht möglich, dann ist befallenes Holz waldschutzwirksam zu behandeln:   … Lagerung mindestens 500 … schwärmt, informiert die LWF umgehend über den Blickpunkt Waldschutz – und natürlich hier im Wochenblatt . … Die … finden Sie unter www.borkenkaefer.org … borkenkäfer … waldschutz … Buchdrucker und Kupferstecher: Der Ausflug …

Wald-nach-Brand_1686665

Erste globale Klimarisikokarte für den Wald

06.09.2022 | … im Klimawandel noch unsicher … brandschutz … waldschäden … waldschutz … Erste globale Klimarisikokarte für den Wald …

Diskutierten über die Herausforderungen beim Waldumbau angesichts des Klimawandels: (v. l.) Christian Göttfert, Dr. Christian Kölling und Hans Götz.

Edelkastanie und Eiche statt Fichte

16.08.2022 | … steigt … Staat muss nicht alles regeln … forstbetrieb … waldschutz … reh … Edelkastanie und Eiche statt Fichte …