17.05.2022 | … in Höhe von insgesamt 900 Mio.€ vorgesehen. … Das Thema Waldbrand sprach auch Till Backhaus aus …
13.05.2022 | … vor Waldbränden. „Die aktuelle Trockenheit und die hohe Waldbrandgefahr in der Heideregion zeigen uns, wie wichtig …
11.05.2022 |
06.05.2022 | … bewirtschaftete Wälder. Durch Störungen wie Windwurf und Waldbrand werden auch hier immer wieder ganze Bestände …
28.04.2022 | … nicht so gut behaupten, aber andere Erreger nahmen zu. … Waldbrand, Windwurf, Schneedruck und die Schwärmphasen des …
29.03.2022 | … trockene Wetter der letzten Wochen lässt besonders die Waldbrandgefahr in den Wäldern steigen. Schon jetzt herrscht … Eine Zigarette kann schon ausreichen, um einen Waldbrand auszulösen.“ Die ersten Waldbrände in diesem Jahr … bereits ausgebrochen. So hatte Anfang vergangener Woche ein Waldbrand die Feuerwehren in der Nähe von Schloss …
07.03.2022 | … 23 Calls zu verschiedensten Themen wie Biodiversität, Waldbrand und CO2-Bonus veröffentlicht werden. Insgesamt …
02.11.2021 | … Jahre dauern wird. … Zahl der "Mega-Brände" nimmt zu … waldbrand … waldbrandgefahr … europäische union … 340.000 Hektar …
12.10.2021 |
09.08.2021 |
04.08.2021 |
29.07.2021 |
26.07.2021 |
09.07.2021 | … Die Waldbrandfläche in Deutschland machte im Jahr 2020 mit 368 … als ein Siebtel der Fläche von 2019 (2.711 ha) aus. … Die Waldbrandfläche in Deutschland machte im Jahr 2020 mit 368 … der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe, dass das Waldbrandmanagement wirkt. Die aktuelle Waldbrandstatistik …
21.06.2021 | … Die Hitze hat zum ersten großen Waldbrand in Deutschland geführt. Das Feuer breitete sich am … die Kronen zu ergreifen. … Die Hitze hat zum ersten großen Waldbrand in Deutschland geführt. Das Feuer breitete sich am … in Mecklenburg-Vorpommern ist es zum ersten größeren Waldbrand dieses Jahres gekommen. Auf der landeseigenen …
17.06.2021 | … und die geringen Niederschläge der letzten Tage haben die Waldbrandgefahr in ganz Bayern stark ansteigen lassen. … Die … und die geringen Niederschläge der letzten Tage haben die Waldbrandgefahr in ganz Bayern stark ansteigen lassen. … … Situation wird erst nach stärkeren Regenfällen erwartet. … waldbrand … waldbrandgefahr … bayern … Hitze sorgt für …
19.04.2021 |
19.03.2021 |
24.02.2021 |
28.01.2021 | … waren vielerorts eingeschränkt. Trotz zeitweilig hoher Waldbrandgefahr blieben größere Waldbrände aus – aber … bei Pflanzungen auf Wiederaufforstungsflächen. Die Waldbrandgefahr erreichte über längere Zeit flächendeckend die zweithöchste Waldbrandstufe in Bayern. … Die hohen täglichen …
05.01.2021 |
10.12.2020 | … … In Deutschland wurden 1523 Waldbrände registriert … waldbrand … waldbrandgefahr … waldschutz … So viele Waldbrände wie noch …
02.10.2020 | … reichen von geregelter Holznutzung bis hin zu Windwurf oder Waldbrand. … Wie die Wissenschaftler herausfanden, war die …
16.09.2020 |
16.09.2020 | … und Trockenheit vor einer dauerhaften Zunahme der Waldbrandgefahr. … Selbst am Ende des Sommers sei die Waldbrandgefahr trotz Regenfällen und abklingender … „an zahlreichen Orten besteht noch immer eine Waldbrandgefahr“. … Waldbrände sind für den Deutschen …