Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 2412
Waldbrand

Waldbrand in Franken - Feuerwehr kämpft bis spät in die Nacht

06.06.2023 | … Bürger von Franken sind alarmiert. Jetzt kam es zum ersten Waldbrand im Laudenbacher Forst. … Schon jetzt ist die Waldbrandgefahr in ganz Bayern stellenweise sehr hoch. Im Laudenbacher Forst brannte jetzt der Wald. … Aufgrund der trocken-heißen Witterung der letzten …

Blick in ein offenes Ofenrohr. Darin lodert ein Feuer.

Holzheizungen: Zwei niederbayerische Waldbesitzer schreiben Brandbrief

31.05.2023 | … Die zwei Unternehmer und Waldbesitzer Gert und Felix Unterreiner senden einen Appell … Habeck und Geywitz nach Berlin. … Die zwei Unternehmer und Waldbesitzer Gert und Felix Unterreiner senden einen Appell … Deutschlands größter Händler von Maschinen für die Waldbewirtschaftung ist, sondern auch, weil die beiden …

Ein Krokodil mit offenem Maul auf einer Grasfläche.

Neben Bär und Wolf: Frau trifft Krokodil in einem Wald in Franken

01.06.2023 | … Im Landkreis Coburg begegnet eine Frau beim Spazieren im Wald einem Krokodil und löst Polizeieinsatz aus. Das steckt … … Im Landkreis Coburg begegnet eine Frau beim Spazieren im Wald einem Krokodil und löst Polizeieinsatz aus. Das steckt … Coburg erlitt eine Frau auf ihrem Sonntagsspaziergang im Wald einen großen Schrecken. Sie traf auf ein Krokodil und …

Lauter Hauptdarsteller: Ministerpräsident Markus Söder, Forstministerin Michaela Kaniber, die Mannschaft des Staatsforstenbetriebs Wasserburg und die frisch gepflanzten Elsbeeren im Ebersberger Forst.

Für den Klimawandel wappnen: Söder erklärt den Wald zur Chefsache

17.05.2023 | … Bayerns Ministerpräsident erklärt den Wald zur Chefsache und Bayerns Staatswald zum Klimawald. Der Waldumbau ist das Thema der Stunde. … Bayerns …

Junge Nadelbäume auf dem Gelände eines Walds, der wegen Borkenkäfer-Befalls abgestorben war.

Cleverer Klimaschutz: Waldumbau finanzieren mit CO2-Zertifikaten

25.05.2023 | … von fünf Bäumen durch den Klimawandel akut bedroht seien. „Waldreinbestände sind bekanntlich verstärkt anfällig für … Prozent, dies sind über drei Millionen Hektar des deutschen Waldes, umgebaut werden“, sagte die Referentin. … Abhilfe … Baumarten sowie die natürliche Verjüngung des Waldbestandes. Für jede zusätzlich gespeicherte Tonne CO 2 …

Waldbrand

Brand im Nationalpark geht glimpflich aus

06.06.2023 | … Am Wochenende musste die Feuerwehr in den Bayerischen Wald zum Löschen ausrücken. Freifläche und Gestrüpp wurden erfolgreich gelöscht. … Der Bayerische Wald ist extrem trocken. 80 Feuerwehrleute löschten am … zeigt Auswirkungen auch im Nationalpark Bayerischer Wald: Am Sonntagnachmittag mussten mehrere Feuerwehren …

wald-fruehling-nebel_imago0246852015h

Dürre, Hitze und Angst vor Waldbränden

11.05.2023 | … Dürre, Hitze, Waldbränden – diese Sorgen standen letzten Sommer bei Waldbesitzern auf der Tagesordnung. Wie ist es heuer? … Dürre, Hitze, Waldbränden – diese Sorgen standen letzten Sommer bei …

Feuerwehrleute üben im Wald den Einsatz und die Abläufe bei einem Waldbrand. In spezielle Faltbehälter wird Löschwasser gepumpt, das dann an der Brandstelle verwendet werden kann.

Auf Waldbrände gut vorbereitet sein

03.05.2023 | … Niederschläge lassen unter anderem die Gefahr von Waldbränden ansteigen. Nahe Steinsberg übten rund 100 … den Ernstfall. … Trockene Witterungsperioden erhöhen die Waldbrandgefahr. Bei einer Übung werden Einsatz und Abläufe bei einem Waldbrand geübt. … Steinsberg/Lks. Regensburg - Die zuletzt …

Holzernte

Zusätzliches Holz durch den Waldumbau

03.05.2023 | … Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erwartet durch den Waldumbau der nächsten Jahre ein zusätzliches Potenzial für … … Wirtschaftsminister Aiwanger erwartet durch den Waldumbau der nächsten Jahre ein zusätzliches Potenzial für … In den kommenden 20 Jahren muss wegen des Klimawandels der Wald von Fichten- auf Mischwälder umgebaut werden. Dabei …

Vorher und nachher: Umgestürzte Eschen und teils mannshohe Begleitvegetation erschweren die Holzernte und die folgende Pflanzung. Der Anbaukrümler dreht in den Boden hinein und heraus und lockert so den Boden für ein ausreichend großes Pflanzloch.

Waldumbau mit dem Krümler

29.04.2023 | … Ein Eschenwald war am Absterben. Der Zugang fast nicht mehr möglich. … Gerät gelang der Weg hin zum Eichenbestand. … Ein Eschenwald war am Absterben, der Zugang kaum mehr möglich. … Schuld daran ist das sogenannte Eschentriebsterben. Im Schulwald der Waldbauernschule in Kelheim kommen Eschen nur …

Brennholz-Holzspalten

Heizen mit Holz: Umweltschützer fallen Waldbauern in den Rücken

07.06.2023 | … Holz verhindern. … Mehrere Umweltorganisationen fallen den Waldbauern in den Rücken. Ein Bündnis. Deutsche Umwelthilfe, … Auch Bundesklimaschutzminister Robert Habeck hatte den Waldbauern Nachbesserungen zugesagt. Für Samstag (10. 6.) … sofortigen Förderstopp von Holzheizungen forderte. … Die Waldbauernverbände sehen dieses Argument als Panikmache und …

Waldbrände 2022 in Deutschland: Ein Vorgeschmack auf den Klimawandel?

Waldbrände in Bayern: Die Gefahr droht immer öfter

20.04.2023 | … Im Jahr 2022 kam es immer wieder zu großen Waldbränden. Aber wie lassen sich Katastrophen in Bayern … verhindern? … Im Jahr 2022 kam es immer wieder zu großen Waldbränden. Aber wie lassen sich Katastrophen in Bayern verhindern? … München - Denkt man an große Waldbrände, so kommen uns besonders die Feuer in …

Holzfällen-Wald-Schottland

Schwedens Waldbauern steht Entschädigung für Nutzungsverbot zu

12.04.2023 | … Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs muss der Staat Waldbesitzer für Bewirtschaftungseinschränkungen einen … Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs muss der Staat Waldbesitzer für Bewirtschaftungseinschränkungen einen … Oberste Gerichtshof Schwedens ein interessantes Urteil für Waldbauern. Danach muss der Staat Waldbesitzer finanziell …

Wald-Österreich

Täglich neun Fußballfelder mehr Wald

23.03.2023 | … Laut Waldbericht kommen in Österreich täglich 6 ha Waldfläche hinzu. Aber die Verbissschäden nehmen zu. … Laut Waldbericht kommen in Österreich täglich 6 ha Waldfläche …

Holzheizung

Petition setzt sich für das Heizen mit Holz ein

23.05.2023 | … Das Gebäudeenergiegesetz mobilisiert die Waldbesitzer. Neben der Unterschriftenaktion des BBV gibt es … Change.org. … Das Gebäudeenergiegesetz mobilisiert die Waldbesitzer. Auf dem Bürgerbeteiligungsportal Chance.org … sind - unwirtschaftlich wird. Das liege daran, dass Waldbewirtschafter die Aufarbeitung nicht mehr über die …

Waldbrand

Feuer im Wald gelegt – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

12.04.2023 | … Am Ostersonntag musste die Feuerwehr im Wald nördlich von Oberhaid ausrücken. Auch eine … Brandlegung? … Am Ostersonntag rückte die Feuerwehr im Wald nördlich von Oberhaid aus. Auch eine … Autofahrer über den Notruf einen Feuerschein im selben Waldgebiet.   … Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten …

Die WBV-Spitze geht zuversichtlich der Zukunft entgegen: (v. l.) Die Geschäftsführer Ottmar Kürzl und Simon Ilnseher, Christian Kaul, PEFC Bayern GmbH, und 1. Vorsitzender Rupert Gruber.

Waldbauer verärgert: Brennholz keine erneuerbare Energie mehr

27.03.2023 | … sein soll, ist für den Vorsitzender Rupert Gruber der Waldbesitzervereinigung Kelheim-Thaldorf (WBV) ein Schlag ins Gesicht für die Waldbauern. … Dass Brennholz nicht mehr nachhaltig sein soll, ist für Waldbesitzer ein Schlag ins Gesicht. … Mitterfecking/Lks. …

Ein 101-jähriger Mann und eine Frau mittleren Alters unterhalten sich im Wald. Sie sitzen auf einem Baumstamm nebeneinander.

Auf einen Ratsch: 101-jähriger Landwirt zum „Tag des Baumes“

03.05.2023 | … Der Wald im Wald im Gespräch: Ein Ratsch mit Rottaler Kreisbäuerin Paula … Zum „Tag des Baumes“ trafen sich die zwei Bekannten im Wald der Wagenhofers bei Gangkofen in Niederbayern. Viele … fährt er mit seinem Traktor gerne hierher. Was er über die Waldverjüngung denkt und warum ihm der Wald wichtig ist, das …

Die Waldbauern zeigten der Politik die rote Karte in Form eines Protest-Schreibens.

Wald- und Energiepolitik: Schluss mit diesem Irrsinn

04.04.2023 | … Die Waldbauern in Raum Eichstätt sind sich einig. Sie wollen ein … Protest-Papier an die Politiker übergeben, um den Unmut der Waldbesitzer zum Ausdruck zu bringen. … Waldbauern in Raum Eichstätt sind sich einig: Sie zeigen der …

Die Fuggerei: Die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt umfasst 67 Häuser und 142 Wohnungen. Finanziert wird sie aus Erträgen der Waldwirtschaft.

Die soziale Waldwirtschaft

09.03.2023 | … Die Fuggerei, die bedürftige Menschen unterstützt, wird über Waldwirtschaft finanziert. Was passiert, wenn Wälder … Fuggerei, die bedürftige Menschen unterstützt, wird über Waldwirtschaft finanziert. Was passiert, wenn Wälder … Cluster Forst und Holz in Bayern. Und da sind die privaten Waldbesitzer noch gar nicht berücksichtigt. 40 Mrd. € Umsatz …

Hoffnungsvoll blickten die Freisinger Waldbauern in die Zukunft: (v.l.) Vorsitzender Josef Denk und Josef Ziegler sowie (v.r.) stv. Landrat Robert Wäger und 2. WBV-Vorsitzender Lorenz Heckerl.

Wald: Vorratskammer mit Verfallsdatum

15.03.2023 | … Waldumbau, die veränderte Eigentümerstruktur weg von der … und Kalamtiäten sind die größten Herausforderungen. … Waldumbau, die veränderte Eigentümerstruktur weg von der … Vorsitzender Josef Denk bei der Jahreshauptversammlung der Waldbesitzervereinigung Freising (WBV) deutlich. Dazu zählte …

Dürrefolgen: Die Trockenheit macht allen Baumarten zu schaffen. Und sie bereitet dem Borkenkäfer bei der Fichte leichtes Spiel.

Nur jeder fünfte Baum ist gesund: Wälder leiden unter Dürre

21.03.2023 | … Der Wald der Zukunft soll der Trockenheit und höheren … trotzen. Und es gibt noch weitere Herausforderungen. … Der Wald der Zukunft soll der Trockenheit und höheren … Und es gibt noch weitere Herausforderungen. … Was die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer tagtäglich draußen vor …

Mit Zuversicht in die Zukunft blicken: (v.r.) Geschäftsführer Mathias Ritzer Vorsitzender Hermann Müller Professor Erwin Hussendörfer und Geschäftsführer David Hauser.

Klimawandel mit mehr Vielfalt im Wald begegnen

21.03.2023 | … Wie die Waldbauern zukünftigen Risiken begegnen können, zeigte Prof. … (HSWT) bei der Jahreshauptversammlung der Waldbesitzervereinigung Pfaffenhofen auf. … Wie Waldbauern zukünftigen Risiken begegnen können, zeigte ein …

Über Trockenstress in Nordbayern: sprachen (v. l.) der Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbandes Josef Ziegler und Angelika Morgenroth (Vorsitzende der WBV Bamberg) mit Moderatorin Regina Wallner vom BR und Hubertus Wörner (Leiter der Bayerischen Forstverwaltung)

Wälder im Trockenstress

20.03.2023 | … Wege aus der Klimakrise aufzeigen. Eine Erkenntnis lautet: Waldbesitzende müssen Öffentlichkeit mitnehmen. … Ein … Wege aus der Klimakrise aufzeigen. Eine Erkenntnis lautet: Waldbesitzende müssen Öffentlichkeit mitnehmen. … Würzburg „Eigentlich geht man in den Wald, um Stress abzubauen - jetzt hat der Wald selber …

Holzpolter-Fichte

Keine gute fachliche Praxis im Wald

14.02.2023 | … Der wissenschaftliche Beirat für Waldpolitik hat ein Positionspapier zur Novelle des Waldgesetzes erarbeitet. Wir haben uns das Papier aus Sicht der Waldbesitzer angeschaut. … Positionspapier zur Novelle des …