Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 1160
Das Bundeskartellamt hat den verpflichtenden Tierwohl-Bonus der Initiative Tierwohl (ITW) gestoppt.

Tierwohl-Bonus wird von Bundeskartellamt gestoppt

26.05.2023 | … Bundeskartellamt fordert mehr Wettbewerb für die Initiative Tierwohl (ITW). Deshalb erwirkt das Amt die Abschaffung des verpflichtenden Tierwohl-Bonus. … Das Bundeskartellamt fordert mehr … Deshalb erwirkt das Amt die Abschaffung des verpflichtenden Tierwohl-Bonus. … Das Bundeskartellamt hat wettbewerbliche …

Hitzestress: Risiko erkennen und Lösungen schaffen

Hitzestress: Risiko erkennen und Lösungen schaffen

02.06.2023 | … Bioret Agri kann Hitzestress bei Milchkühen vermieden und Tierwohl gesichert werden. … Durch Wasserbettmatratzen wie … Bioret Agri kann Hitzestress bei Milchkühen vermieden und Tierwohl gesichert werden. … In Mitteleuropa verändert sich … negativ auf den Pflanzenbau aus, sondern haben auch für das Tierwohl und damit die Tierzucht massive Auswirkungen. In …

Schweine in einem Auslauf.

Förderung: Mehr Geld fürs Tierwohl

10.05.2023 | … Schweinehalter, die hohe Standards beim Tierwohl erfüllen, können über das Programm BayProTier … die Bedingungen. … Schweinehalter, die hohe Standards beim Tierwohl erfüllen, können über das Programm BayProTier gefördert werden. … Das Bayerische Programm Tierwohl (BayProTier) will die Tierhalter finanziell beim …

Tierwohl

Umbau der Tierhaltung: Woran scheitert die Finanzierungsfrage?

10.05.2023 | … Wie können die Tierhalter den Umbau zu mehr Tierwohl stemmen? Die Politik bleibt bislang eine Antwort … schuldig. … Wie können die Tierhalter den Umbau zu mehr Tierwohl stemmen? Die Politik bleibt bislang eine Antwort schuldig. … tierhaltung … tierwohl … cem Özdemir … Umbau der Tierhaltung: Woran …

Das Bild zeigt Mastbullen in einem Stall

Rindermast mit Zukunft

16.05.2023 | … Welches Stallkonzept schneidet unter den Gesichtspunkten Tierwohl, Ammoniakemissionen und Kosten am besten ab? Dieser … … Welches Stallkonzept schneidet unter den Gesichtspunkten Tierwohl, Ammoniakemissionen und Kosten am besten ab? … … Thema einer Vortragsveranstaltung, die vom Netzwerk Fokus Tierwohl in Grub veranstaltet wurde. Rund 60 Besucher aus …

Mast- und Aufzuchtrinder fallen heuer in die Förderung von BayProTier, wenn sie Außenklimareize und Gruppenliegeflächen haben.

Förderung: Mehr Geld fürs Tierwohl

21.04.2023 | … bei Mast- und Aufzuchtrindern. Das Bayerische Programm Tierwohl (BayProTier) will die Tierhalter finanziell beim … auch separate Betriebsstätten (z. B. separater Tierwohlstall) förderfähig sind, wenn hierfür eine eigene … Scheuern ist ab 2024 verpflichtend … rind … rinderhaltung … tierwohl … Förderung: Mehr Geld fürs Tierwohl

Made in Deutschland genießt einen guten Ruf - auch bei Schweine- und Gelflügelfleisch. Die Absatzchancen erhöht das aber nicht zwangsläufig.

Deutsches Tierwohl-Fleisch nur mäßig attraktiv in anderen Ländern

27.03.2023 | … Forschungsergebnisse zeigen, dass die Exportchancen von Tierwohl-Fleisch aus Deutschland eher ernüchternd sind. … … Forschungsergebnisse zeigen, dass die Exportchancen von Tierwohl-Fleisch aus Deutschland eher ernüchternd sind. … … Weltregionen an Fleisch und welche Exportchancen hat Tierwohl-Fleisch aus Deutschland? Diese Fragen wurden am …

Supermarkt_Österreich-Fleischtheke

Regionalität liegt noch vor Tierwohl

31.01.2023 | … Nach neuer AMA-Umfrage wird Tierwohl für Österreichs Verbraucher immer wichtiger. … Nach neuer AMA-Umfrage wird Tierwohl für Österreichs Verbraucher immer wichtiger. … Wien … Konsumentinnen und Konsumenten. Daneben wird der Faktor Tierwohl immer relevanter, besonders für jüngere Personen. …

itw-tierhaltungsform_imago0149179437h

Wird staatliche Tierhaltungskennzeichnung zum Tierwohl-Killer?

20.01.2023 | … Die Initiative Tierwohl (ITW) will 2024 in die vierte Runde starten. Am … Entwurf nicht angepasst, könnte die Kennzeichnung sonst zum Tierwohl-Killer werden. … Würde der jetzige Entwurf nicht angepasst, könnte die Kennzeichnung sonst zum Tierwohl-Killer werden. … Es sind schwierige Zeiten, dass …

aldi-lidl_imago0149095056h

Tierwohl oder Fleischverzicht: Was Aldis und Lidls Ansagen wert sind

17.02.2023 | … Aldi setzt auf Tierwohl-Wurst, Lidl gibt sich flexitarisch. Das hat auch … auf die Landwirtschaft in Bayern. … Aldi setzt auf Tierwohl-Wurst, Lidl gibt sich flexitarisch. Das hat auch … Das ist gut. Die deutschen Schweinehalter, die auf mehr Tierwohl umstellen wollen, könnten davon profitieren. Die …

Offenstall-Pferdehaltung

Offenstall für Pferde: Mehr als nur Mindestmaße für Tierwohl notwendig

05.05.2023 | … … Offenstall für Pferde: Mehr als nur Mindestmaße für Tierwohl notwendig …

Cem Özdemir_grimmig-

Tierwohl: Union wirft Özdemir Flickschusterei vor

19.04.2023 | … in der Gastronomie und in Kantinen bleibt beim Tierwohllabel außen vor. Er vermisst vor allem weiterhin … für Landwirte. Auch sei die Finanzierung von mehr Tierwohl ungeklärt. … Dagegen war die grüne Agrarsprecherin … … haltungsform … kennzeichnungspflicht … nutztierhaltung … tierwohlTierwohl: Union wirft Özdemir Flickschusterei vor …

Solaranlage-Autobahn-Bayern.jpg

Landfraß: Forciert Ampelregierung den Ausverkauf von Agrarflächen?

29.03.2023 | … Segen der jüngsten Koalitionsbeschlüsse. Kompromisse zum Tierwohl sind Fehlanzeige. … Der Bauernverband sieht Fluch … Segen der jüngsten Koalitionsbeschlüsse. Kompromisse zum Tierwohl sind Fehlanzeige. … Die Ampelregierung will noch …

Dürre

Grünes Licht für Agrargelder

08.03.2023 | … Agrarhaushalt durch. Mehr Geld gibt es unter anderem für Tierwohl, Ländlichen Raum und Mehrgefahrenversicherung. … … winkt den Agrarhaushalt durch. Mehr Geld gibt es für Tierwohl und Mehrgefahrenversicherung. … In seiner heutigen … zulässige Niveau erhöht. Mehr Mittel sind auch für das Tierwohlprogramm BayProTier vorgesehen. Die Honorierung …

Familie Meier mit ihrer 15-jährigen Agenda-Tochter Jakarta mit 108 000 kg Lebensleistung: Hans-Jörg und Monika Meier und ihre Kinder (v. l.) Flavia, Leonie und Janno sowie Lehrling Carolin.

Tierwohl und entspannte Menschen

07.11.2022 | … Dass das Tierwohl immer mehr in den Mittelpunkt rückt, finden … auf den Höfen darf ebenfalls nicht zu kurz kommen. … Tierwohl ist richtig und gut. Aber auch das Wohl der … den Höfen nicht zu kurz kommen. … Über Kuhsignale und das Tierwohl wird heute an allen Orten gesprochen. Zurecht sind …

Rewe-Fleischtheke

ITW warnt beim staatlichen Tierwohl-Label vor gefährlichem Rückschritt

11.10.2022 | … Weil die Initiative Tierwohl (ITW) beim staatlichen Tierwohl-Label das Tierwohl gefährdet sieht, fordert sie vom Bundeskabinett ein …

Ferkel-Ferkelaufzucht

Tierwohl: Ferkelaufzüchter können sich jetzt anmelden

31.08.2022 | … Initiative Tierwohl startet im September neue Registierungsphase. … Initiative Tierwohl startet im September neue Registierungsphase. … Ferkelaufzüchter können sich erneut für die Initiative Tierwohl (ITW) anmelden. Vom 1. bis zum 30. September ist …

Milch-Einkauf-Verbraucher_imago0170072793h

Inflation: Hohe Milchpreise bremsen Tierwohl-Milch aus

07.11.2022 | … hohen Milchpreise zögert der Einzelhandel den Start des Tierwohl-Moduls QM+ hinaus. … Angesichts der sehr hohen Milchpreise zögert der Einzelhandel den Start des Tierwohl-Moduls QM+ hinaus. … Eigentlich sollte der … jedoch: Die Mehrwert-Programme mit Aufschlägen für Tierwohl, Weidemilch oder Regionalität haben Absatzprobleme. …

Fleischtheke-leer-Kühlregal

Umbau Tierhaltung: Mehrheit akzeptiert höhere Steuer

22.02.2023 | … Bei einer Umfrage ziehen Verbraucher ein Fleischsteuer fürs Tierwohl vor. Fürs Klima wollen sie weniger ausgeben. … Bei einer Umfrage ziehen Verbraucher ein Fleischsteuer fürs Tierwohl vor. Fürs Klima wollen sie weniger ausgeben. … … Hierbei war die Zustimmung für eine Steuer zum Schutz des Tierwohls mit 68 % signifikant höher als diejenige für eine …

cem-oezdemir-bmel_imago0170855613h

So drückt Özdemir sein Tierwohl-Label über die Landwirte hinweg durch

28.03.2023 | … von Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) für ein staatliches Tierwohl-Label lässt viele fachliche Kritikpunkte außen vor. … nur ein Umbau in allen Ställen mit einer Honorierung von Tierwohlinvestitionen für jedes Schwein. Im Vergleich zu den … Schweinelieferungen gelten? … Entscheidende Kritikpunkte am Tierwohl-Label nicht nachgebessert … Hammer: Özdemir handelt …

Stallbau-Schweine-Neubau.jpg

Tierwohl: Finanzierung für Umbau ist ausgeklammert

13.03.2023 | … im Bau- und Genehmigungsrecht, um die angestrebten Tierwohlställe überhaupt erst zu ermöglichen. Minister … mit Kennzeichnung beschäftigt … stallbau … tierschutz … tierwohlTierwohl: Finanzierung für Umbau ist ausgeklammert …

Braunvieh_Septemberweide

Tierwohl: Süddeutsche Milchbauern brauchen über 16 Cent/kg mehr

22.09.2022 | … Studie des MEG Milch Boards zeigt die Mehrkosten für mehr Tierwohl in Milchviehbetrieben. … Eine Studie des MEG Milch Boards zeigt die Mehrkosten für mehr Tierwohl in Milchviehbetrieben. … Süddeutsche … 16 Cent/kg Milch mehr, wenn sie in ihren Ställen für mehr Tierwohl sorgen wollen. Damit liegen die Kosten deutlich …

Söder-Markus_Aschermittwoch2023

Von Landfraß, Insekten und Tierwohl

22.02.2023 | … in Bayern werden von den Bäuerinnen vorangebracht.“ … „Tierwohl Stufe 3 und die Frau ist dabei.“ (zur Aussage einer Bäuerin, wie sie ihren Zukünftigen zur mehr Tierwohl bewegt hat) … „Die CSU steht für Bauernland in … Martin Hagen … artenschutz … insektenschutzgesetz … tierwohl … Von Landfraß, Insekten und Tierwohl

Pigport-Außenklimastall

Tierwohl-Label: Beringmeier sieht erhebliche Schwachstellen

30.08.2022 | … bekräftigt Kritik an Özdemirs Entwurf zum staatlichen Tierwohl-Label. … DBV-Veredelungspräsident bekräftigt Kritik an Özdemirs Entwurf zum staatlichen Tierwohl-Label. … Die Kritik am Referentenentwurf zum staatlichen Tierwohl-Label reißt nicht ab. Im laufenden …

Gemeinsam für die Landwirtschaft: (v.l.) Vizepräsident Ely Eibisch, Bezirksgeschäftsführer Hubert Hofmann, Bezirksbäuerin Rita Götz, Präsident Günther Felßner, stellv. Bezirksbäuerin Irmgard Zintl, Direktor Peter Huber und stellv. Bezirkspräsident Michael Gruber

Bauern als eine Denkfabrik für die Gesellschaft

24.02.2023 | … Energieversorgung, Klimawandel, biologische Vielfalt und Tierwohl: Mit diesen Themen befassten sich die Obmänner und … Energieversorgung, Klimawandel, biologische Vielfalt und Tierwohl waren die Themen der Oberpfälzer … versicherte Präsident Günther Felßner. Beim Thema „Tierwohl“ sieht sich der Milchbauer aus dem fränkischen Lauf …