22.09.2023 | … Die Möglichkeit eines kompletten Ausfalls der Stromversorgung besteht, da sind sich Experten einig. Was … wichtiger Prozesse vorbereitet zu sein? … Ein kompletter Stromausfall ist auch für tierhaltende Betriebe ein … käme ein langandauernder, mehrere Bundesländer betreffender Stromausfall – auch wenn er unwahrscheinlich sein mag – …
11.07.2023 | … Grundeigentümer sollen Stromleitungen und Überfahrten ohne Verhandlungen einfach … Bundeswirtschaftsministeriums vor. … Grundeigentümer sollen Stromleitungen und Überfahrten ohne Verhandlungen einfach … dass Sie auf Ihrem Grundstück einfach jemand eine Stromleitung verlegt, ohne sie vorher zu fragen? Und auch …
04.08.2023 | … Robert Habeck auch Entlastungen bei Strom- und Gaspreisen. … Der Deutsche Raiffeisenverband … Robert Habeck auch Entlastungen bei Strom- und Gaspreisen. … Noch mal der gleiche Fehler soll … wir eine Anschlusslösung, wenn die Preisbremsen für Strom und Gas im kommenden Jahr auslaufen“, so der …
22.08.2023 | … Roten Gebieten könnten später beginnen. … Bis die neue Stoffstrombilanz greifen wird, kann noch dauern. Der … sollen künftig bereits Betriebe ab 15 ha eine Stoffstrombilanz vorlegen, so die Berliner Pläne. Solange die Bundesregierung aber die dazu notwendige Stoffstrombilanzverordnung nicht umsetzt, kann sie mit der …
11.08.2023 | … Wir haben ihn besucht und zeigen, wie aus Pferdeäpfeln Strom, Wärme und Humusaufbau entsteht. … Aus Pferdeäpfeln entsteht Strom, Wärme und Kompost: ein Landwirt und sein nachhaltiges … nötig und kein Rührwerk, daher ist beim Betrieb der Stromverbrauch sehr gering“, erklärt Bursalioglu weiter. …
19.08.2023 | … Winter haltbar machen und einen Vorrat anlegen - ganz ohne Strom. Fermentier-Expertin und Hauswirtschaftsmeisterin Maja … Gemüse haltbar machen und einen Vorrat anlegen - ganz ohne Strom: Eine Expertin zeigt, wie man Gemüse einfach …
17.08.2023 | … … Das Interesse an Freiflächenanlagen für Solarstrom ist groß, besonders in Bayern. Das zeigen die … ist gesunken … bayern … solaranlage … solarenergie … Solarstrom: Riesennachfrage bei Freiflächen aus Bayern …
06.03.2023 | … Die Strompreise für Neukunden fallen. Die Schere zwischen … und der Grundversorgung klafft aber auseinander. … Die Strompreise für Neukunden fallen. Die Schere zwischen … und der Grundversorgung klafft aber auseinander. … Die Strompreise für Neukunden fallen im Bundesmittel auf 36,8 …
13.03.2023 | … Die Erzeugung von Strom bleibt aufgrund der Preisenwicklung am Strommarkt attraktiv - auch für Kleinbiogasanlagen. … Die Erzeugung von Strom bleibt aufgrund der Preisenwicklung am Strommarkt …
16.08.2023 | … Grundeigentümer künftig dulden, dass über ihr Eigentum Stromleitungen geführt werden. Zudem will die … der Schutzstreifenfläche vorgesehen. Allerdings sieht die Stromnetzentgeltverordnung für die dort geregelten … ist mindestens eine Angleichung an die Vergütungssätze der Stromnetzentgeltverordnung geboten,“ so Leo v. Stockhausen, …
17.01.2023 | … Im Südwesten ist es beinahe zu Stromabschaltungen gekommen. Hauptursache ist offenbar die … fehlende Netzkapazität. … Im Südwesten ist es beinahe zu Stromabschaltungen gekommen. Hauptursache ist offenbar die … fehlende Netzkapazität. … Im Südwesten ist es beinahe zu Stromabschaltungen gekommen. Der Grund ist aber zu viel …
08.12.2022 | … Wenn der Strom ausfällt, dann liefert die Photovoltaikanlage weiterhin Strom. Das stimmt, aber dafür müssen einige Voraussetzungen … LandSchafftEnergie, von C.A.R.M.E.N. e.V. … Wenn der Strom ausfällt, dann liefert die Photovoltaikanlage …
16.08.2023 | … ausreicht. Lediglich im Winterhalbjahr müsse ab und an Strom zugekauft werden, um die Stromversorgung aufrechtzuerhalten, sagt Betriebsleiter … der eine Turbine antreibt und so für nachhaltigen Strom sorgt, dieser wird über ein etwa 400 m langes Erdkabel …
04.01.2023 | … Ein Großteil des Stroms wird in Deutschland aus Kohle erzeugt. Mit 36 Prozent ist Kohle der größte Stromlieferant überhaupt. Die erneuerbaren Energien kommen zusammen auf 44 Prozent. … Ein Großteil des Stroms wird in Deutschland aus Kohle erzeugt. Mit 36 Prozent …
25.01.2023 | … bezieht in Novelle auch private Haushalte der Bauern in Strompreisbremse ein. … Österreichs Nationalrat bezieht in Novelle auch private Haushalte der Bauern in Strompreisbremse ein. … Die Strompreis bremse für private Haushalte, auch die der …
05.01.2023 | … Negative Strompreise. Hört sich an wie ein Märchen. Ist aber … Realität. Am letzten Handelstag im alten Jahr fallen die Strompreise ins Negative: auf minus 0,79 Cent. Und auch am Terminmarkt zeigen die Strompreise steil nach unten und fallen unten 20 Cent je …
08.12.2022 | … Ab 2023 ist die Stoffstrombilanz Pflicht. Wir zeigen, welche Betriebe betroffen sind und was ab 2023 gilt. … Ab 2023 ist die Stoffstrombilanz Pflicht. Wir zeigen, welche Betriebe betroffen … Januar 2023 gelten neue Vorgaben für das Erstellen von Stoffstrombilanz en. Durch neue Änderungen fallen die meisten …
28.11.2022 | … zweite Quartal 2023 angekündigt. Das sind die Details zur Strompreisbremse. … Erste Entlastungen sind nun für das … zweite Quartal 2023 angekündigt. Das sind die Details zur Strompreisbremse. … Wien Bis Österreichs Bauern den lange angekündigten Stromkostenzuschuss bekommen, wird dauern. Wie das …
11.01.2023 | … 15 Cent als Festpreis für Strom fordert die Initiative „Wir zahlen nicht“. Andernfalls … zum Zahlungsstreik aufgerufen. … 15 Cent als Festpreis für Strom fordert die Initiative „Wir zahlen nicht“. Andernfalls … wird zum Zahlungsstreik aufgerufen. … Einen Festpreis für Strom von 15 Cent fordert die Initiative „Wir zahlen nicht“. …
07.09.2022 | … erzeugten im ersten Halbjahr 2022 nahezu unveränderte Strommenge. Weniger Strom kommt aus Gas, trotzdem bestimmt er die Strompreise. … Biogasanlagen erzeugten nahezu unveränderte …
06.12.2022 | … Aichacher Biogasbauern fordern Befreiung von der Strompreisabschöpfung … Aichacher Biogasbauern fordern Befreiung von der Strompreisabschöpfung … Dasing/Kreis Aichach-Friedberg Bei Biogasbetrieben sollen die Erlöse aus der Stromerzeugung, die sogenannten Übergewinne, ab einer …
22.09.2022 | … Agri-PV produziert Strom und Nahrungsmittel auf einer Fläche. Rund ein Prozent … würden ausreichen um neun Prozent des bundesweiten Strombedarfs zu decken. … Strom und Nahrungsmittel von einem Feld: Ein Prozent der …
07.11.2022 | … Schweinehalter sind auf eine störungsfreie Stromversorgung angewiesen, doch was ist, wenn das einmal … untersucht. … Tierhalter sind auf eine störungsfreie Stromversorgung angewiesen, doch was ist, wenn das einmal nicht der Fall ist? … Unsere Strom- und Energieversorgungssysteme sind sensibel und …
19.09.2022 | … Ich habe eine neue Solaranlage. Und dazu einen Stromspeicher. Um mich unabhängiger zu machen. Aber macht … … Ich habe eine neue Solaranlage. Und dazu einen Stromspeicher. Um mich unabhängiger zu machen. Aber macht … geschienen. So hat die Anlage im gesamten Monat 1,12 MWh Strom erzeugt. Davon wurden 75 Prozent ins Netz eingespeist …
26.10.2022 | … Am Montag kostete Strom am deutschen Spotmarkt gerade noch 105 Euro je MWh bzw. 10,5 Cent je KWh. So billig war Strom für Versorger und Stromhändler seit Monaten nicht. Am Terminmarkt kostet der …