Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 57
Für Biomostobst waren die Preise 2022 rückläufig.

Streuobst: Gute Ernte, unwirtschaftliche Preise

15.12.2022 | … Preisbarometer für Streuobst: Die Spanne reicht von 6 bis 30 Euro je Dezitonne … Preisbarometer für Streuobst: Die Spanne reicht von 6 bis 30 Euro/dt … Sinkende Erzeugerpreise für Bio streuobst , große Preisspannen, wenig Preistransparenz – das …

Herdenschutzzaun-Elektronetz_mit_zaunerhöhung

Wolf: Bayern plant mehr Geld für Herdenschutz

30.03.2023 | … 3 Mio. € mehr für der Herdenschutz in Bayern vor. Auch für Streuobst gibt es mehr Geld. … Der verabschiedete Umweltetat … 3 Mio. € mehr für den Herdenschutz in Bayern vor. Auch für Streuobst gibt es mehr Geld. … Am Mittwoch Abend (29.3.) hat … in diesem Jahr 3 Mio. € mehr aus. Für das Umsetzen des Streuobstpakts sind ebenfalls 2 Mio. € zusätzlich …

Zum Test der Geschmacksnerven lud Eva Stetter (rechts) den früheren Kreisfachberater Friedhelm Haun, die Bezirksvorsitzende des Verbandes für Gartenbau und Landespflege MdL Gudrun Brendel-Fischer, Ludwig Wanner vom Landwirtschaftsministerium, Martina Tröger vom Kompetenzzentrum, eine interessierte Besucherin und dessen neue Leiterin Christine Röger (von links).

Streuobst für alle Sinne

26.10.2022 | … Das Kompetenzzentrum für Ernährung will das Thema Streuobst den Verbrauchern näherbringen und das gesamte Geschmacksspektrum von Streuobst aufzeigen. … Das Kompetenzzentrum für Ernährung will das Thema Streuobst den Verbrauchern näherbringen und das …

streuobstwiese_20210825-DJI_0664

Streuobst als Weltkulturerbe

06.09.2022 | … Der Streuobstanbau in Österreich soll Weltkulturerbe werden. Daher hat die ARGE Streuobst bei der UNESCO einen Antrag gestellt, um den Streuobstanbau als „Immaterielles Weltkulturerbe“ anerkennen …

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber unter fränkischen Zwetschgenbäumen, einer typischen Form des Streuobstanbaus (Archivfoto).

Grüne Woche: Bayern präsentiert sich als Land der Genüsse

17.01.2023 | … Tourismusangeboten widmet sich die Bayernhalle dem Thema Streuobst. … Neben bayerischen Spezialitäten und einem … in Tourismusangebote widmet sich die Bayernhalle dem Thema Streuobst. … Berlin An diesem Freitag startet in Berlin die … eintauchen. … Besonders im Fokus steht diesmal das Thema Streuobst . Auf einer Sonderfläche in der Bayernhalle zeigen …

Streuobst-Winter

Streuobst: Widerstand gegen Verordnung schwindet

08.02.2023 | … abwarten. … Der Widerstand der Naturschützer gegen die Streuobst verordnung vom Februar 2020 des Freistaats sinkt. … Naturschutz (LBV) seine Beteiligung an der Klage gegen die Streuobstverordnung zurückgezogen. Die Klage hatte der LBV … im Herbst abwarten und sehen, ob die Mittel für die Streuobstwiesen auch im Doppelhaushalt 2024/25 der neuen …

streuobstwiese_20210825-DJI_0664

Streuobstkultur ist ein Kulturgut

02.11.2022 | … 2014 gegründete „Interessengemeinschaft biozertifiziertes Streuobst im Lallinger Winkel GbR“ steht für die Inwertsetzung von Streuobstwiesen als regionaltypische … … Die „Interessengemeinschaft biozertifiziertes Streuobst im Lallinger Winkel GbR“ misst dem Streuobst hohe …

Streuobstwiese

Streuobst-Förderprogramm erfolgreich angelaufen

02.01.2023 | … Das Ministerium stellt ein großes Interesse an dem Streuobstwiesen-Programm fest. Auch Landwirte können vom … … Das Ministerium stellt ein großes Interesse an dem Streuobstwiesen-Programm fest. Auch Landwirte können vom … … München – Seit Start des neuen Förderprogramms „ Streuobst für alle"  Anfang Oktober wurden in ganz Bayern …

Startschuss: Im Landkreis Lindau wurden allgäu- und schwabenweit die ersten Bäume im Rahmen der neuen Förderinitiative „Streuobst für alle“ gepflanzt. In Sigmarszell dabei waren (v. l.) Bürgermeister Jörg Agthe, Matthias Kern, Kreisfachberater Bernd Brunner, Christian Kern, Antragsteller und Vereinsvorsitzender Helmut Bayer, Irmgard Fink und Ute Wilhelm (alle Obst- und Gartenbauverein Sigmarszell) sowie Christian Kreye, Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Schwaben.

Streuobst für alle - Lindau ist Vorreiter

12.12.2022 | … Lindau  Im Landkreis Lindau wurden die ersten Streuobst bäume im Rahmen einer neuen Förderinitiative … Tage nach dem bayernweiten Startschuss der Initiative „Streuobst für alle.“ … Bayer, der seit Jahren im Herbst … Entwicklung Schwaben (ALE) einen Förderantrag über 100 Streuobstbäume gestellt. Jeder einzelne davon wird mit bis …

streuobst

Streuobst: Mach mehr draus

15.09.2021 | … Dass Streuobst wirtschaftlich erfolgreich sein kann, zeigt der Biohof Stöckl im niederbayerischen Rohr. … Dass Streuobst wirtschaftlich erfolgreich sein kann, zeigt der … von Georg und Marianne Stöckl umfasst 17 ha Streuobstwiesen, die teilweise in Doppelnutzung mit …

Streuobst

Aktion Streuobst wieder gefördert

23.02.2021 | … Auch im Jahr 2021 wird die Aktion Streuobst gefördert. Sammeln Sie online Ideen und Anregungen … Ihre Veranstaltung. … Auch im Jahr 2021 wird die Aktion Streuobst gefördert. Sammeln Sie online Ideen und Anregungen … Ihre Veranstaltung. … Auch im Jahr 2021 wird die Aktion Streuobst wieder gefördert. Das Institut für Ökologischen …

Mit dem Rollblitz demonstrierte Streuobstbauer Georg Stöckl (l.) die Ernte von Walnüssen.

Mit Bio-Streuobst doppelt punkten

08.11.2022 | … Eine Praxisvorführung auf dem Bio-Streuobsthof Stöckl stößt auf großes Interesse. … Eine Praxisvorführung auf dem Bio-Streuobsthof Stöckl stößt auf großes Interesse. … Rohr/Lks. Kelheim  Die Bedeutung von Bio-Streuobst stand im Mittelpunkt auf dem Bio-Streuobsthof von …

Streuobst-Bayern-Berge

Artenvielfalt: Vogelschützer wollen gegen Streuobst-Verordnung klagen

19.05.2020 | … Der Landesbund für Vogelschutz ist mit der neuen Streuobst-Verordnung in Bayern nicht einverstanden. Zu viele … verloren. … Der Landesbund für Vogelschutz ist mit der Streuobst-Verordnung in Bayern nicht einverstanden. Zu viele Biotope gingen verloren. … Der Entwurf einer neuen Streuobst-Verordnung ist für den Landesbund für Vogelschutz …

Streuobstwiese-LfL_ke

Anmeldezeitraum verlängert

25.05.2021 | … Aktion Streuobst: LfL erweitert Anmeldefenster bis 30. Juni 2021. Tragen Sie jetzt ihre Veranstaltung ein. … Aktion Streuobst: LfL erweitert Anmeldefenster bis 30. Juni 2021. … ein. … Die LfL verlängert den Anmeldezeitraum zur Aktion Streuobst bis zum 30. Juni 2021. Laut Pressemetteilung …

Streuobst-Baum

Ein Pakt für mehr Streuobst

27.07.2021 | … Bayerns Streuobstpakt sieht die Förderung von Streuobstbäumen vor. Bis 2035 sind rund 1 Mio. neue Bäume geplant. … Bayerns Streuobstpakt sieht die Förderung von Streuobstbäumen vor. …

streuobst apfel apfelsaft unser land

Unser Land sammelt Äpfel für Apfelsaft

16.09.2021 | … sammeln die Solidargemeinschaften im Netzwerk Unser Land Streuobst für den Apfelsaft. Je 100 kg Äpfel werden 20 € … sammeln die Solidargemeinschaften im Netzwerk Unser Land Streuobst für den Apfelsaft. … Die Vielfalt an Apfelsorten … die ökologische und regionale Vielfalt sind, ist auf den Streuobstwiesen und in den Gärten schon im Frühjahr zu …

Streuobst_b

Staatsgut Kringell setzt auf Streuobst

05.11.2021 | … In Hutthurm wird der Streuobstpakt Bayern bereits gelebt. So soll der Streuobstanbau in Bayern aktiv gefördert werden. … In Hutthurm wird der Streuobstpakt Bayern bereits gelebt. So soll der …

Most_b

Die Streuobsternte hat wieder begonnen

24.09.2020 | … Streuobst und Genuss gehören zusammen in Stubenberg im … Carolin Lehner bei einem „offiziellen“ Besuch zum Start der Streuobsternte. … Streuobst und Genuss gehören zusammen in Stubenberg im …

Obst

20 Jahre Aktion Streuobst

17.02.2020 | … anmelden und vielfältiges Infomaterial nutzen. … Die Aktion Streuobst feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass werden Streuobst-Veranstaltungen mit kostenlosen Materialien sowie … Verfügung gestellt und per Post zugesendet: 25x LfL-Info Streuobst erhalten-pflegen-nutzen (20 Seiten) 25x …

Streuobstwiesen

EU-Projekt für Streuobst im Alpenraum

11.08.2020 | … Projekt will die Europäische Union dem Rückgang der Streuobstwiesen im Alpenraum entgegenwirken. … Mit einem … Projekt will die Europäische Union dem Rückgang der Streuobstwiesen im Alpenraum entgegenwirken. … München – Wie … werden das Projekt vor allem nutzen, um die Vermarktung von Streuobst -Erzeugnissen weiter voranzutreiben“, so Kaniber. …

Streuobst-Wiese-Streuobstwiese

Streuobst: Naturschützer klagen gegen neue Verordnung

31.07.2020 | … Vogelbund und Bund Naturschutz lassen die Streuobstverordnung gerichtlich prüfen. … Vogelbund und Bund Naturschutz lassen die Streuobstverordnung gerichtlich prüfen. … Der LBV … Bayerischen Verfassungsgerichtshof gegen die umstrittene Streuobst verordnung der Staatsregierung eingereicht. „Wir …

Streuobstwiese-LfL_ke

Ein Marktplatz für Streuobst

19.06.2019 | … Bestände einbinden. … artenschutz … biodiversität … markt … streuobstwiesen … Ein Marktplatz für Streuobst

Mistel-Steckbrief-Kohlmeise

Pflanzensteckbrief: Alle über die Laubholz-Mistel

12.01.2023 | … man die Laubholz-Mistel kennt, kann man sie gezielter aus Streuobstwiesen entfernen. … Vom Kern zum Busch: Wenn man die Laubholz-Mistel kennt, kann man sie gezielter aus Streuobstwiesen entfernen. … Die auch „Weiße Mistel“ … album) ist nach ihrer Wirts pflanze benannt – sie befällt Streuobst bäume und hier vor allem Apfel bäume. Der …

Misteln-Streuobstwiese-Winter

Obstbau: Misteln zerstören Kulturgut

12.01.2023 | … Misteln als Halbschmarotzer setzen den Streuobstbäumen zu, schmälern die Ernte und erschweren die … geben Tipps! … Misteln als Halbschmarotzer setzten Streuobstbäumen zu und schmälern die Ernte. Was hilft – … Misteln inzwischen zu einem Problem geworden. Hans Huhn, Streuobst bauer in Wiesenttal in Oberfranken erklärt: „Es …

Streuobst-Bayern-Berge

Ökolandbau: Kaniber muss einen Zahn zulegen

09.07.2021 | … umzusetzen, zum Beispiel beim Schutz und Ausbau der Streuobst -Wiesen. Dies ist ein Ziel aus dem Volksbegehren … Michaela Kaniber hat angekündigt, pro Jahr 100.000 Streuobstbäume verschenken zu wollen. „Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, muss ökologischer Streuobstanbau attraktiver werden. Das für die …