Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 137
Die letzte Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen, die auf, an oder in baulichen Anlagen errichtet werden, die weder Gebäude noch Lärmschutzwände sind, wurden deutlich überzeichnet. Es wurden 245 Gebote mit einem Umfang von 1.952 MW bezuschlagt, allerdings wurden 347 Gebote mit einem Volumen von 2.869 MW eingereicht.

Solaranlagen boomen – vor allem PV-Freiflächenanlagen in Bayern

21.07.2023 | … hatte vor kurzem die Zuschläge der Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segments) zum 1. Juni 2023 … ausgeschlossen werden. … Die Solarausschreibung für Solaranlagen des ersten Segments - PV-Freiflächenanlagen und …

Schwimmende Solaranlage-See-imago0261452816h.jpg

Schwimmende Solaranlagen: Aiwanger verlangt von Habeck Verbesserungen

19.07.2023 | … Lemke stellt sich quer. … Die Auflagen für schwimmende Solaranlagen sind zu hoch. Das meint Bayerns Energieminister … nahelegen, so Lemke. … Aiwanger verlangt für schwimmende Solaranlagen einen Mindestabstand von nur 15 statt bisher 40 … Abstand zu Ufer reichen auch aus … energiewende … habeck … solaranlage … Schwimmende Solaranlagen: Aiwanger verlangt …

Stefan Kigle: „Jede Woche müssten zwei neue Windkraft-Anlagen in Betrieb gehen.“

Ausbau der erneuerbaren Energien in Bayern: "Tempo, Tempo, Tempo"

12.06.2023 | … 50 Fußballfelder für Solaranlagen sowie zwei Windkraftanlagen – und das jede … ist. … Bayernplan Energie 2040: 50 Fußballfelder für Solaranlagen und zwei Windkraftanlagen - pro Woche. … Bis …

Solar-Panels-AdobeStock_363547834

Neue Solaranlage: Rechnen sich Stromspeicher? - Ein Erfahrungsbericht

19.09.2022 | … Ich habe eine neue Solaranlage. Und dazu einen Stromspeicher. Um mich … Sinn? Das sind meine Erfahrungen. … Ich habe eine neue Solaranlage. Und dazu einen Stromspeicher. Um mich … … Kein Strom aus dem Netz – bei hohen Strompreisen … solaranlage … stromspeicher … Neue Solaranlage: Rechnen sich …

Mehr als 25 Prozent der Wallboxen werden in Kombination mit Solaranlagen und Solarstromspeicher.

Wallbox: Neue Ladeinfrastruktur mit Solaranlage und Stromspeicher

28.09.2022 | … Die Kombination einer Solaranlage mit Solarstromspeicher wird immer beliebter. … für das Laden von Elektroautos werden zusammen mit einer Solaranlage und einem Solarstromspeicher installiert. Die … mehr als 25 Prozent der Wallboxen werden zusammen mit einer Solaranlage und einem Solarstromspeicher installiert. … Für …

Miniwindturbine

Mini-Windturbine erzeugt 50 % mehr Strom als Solaranlage

26.10.2022 | … Eine neuartige Mini-Windturbine erzeugt mehr Strom als eine Solaranlage - ganz ohne Rotoren und Lärm. Und sie ist … … Neuartige Mini-Windturbine erzeugt mehr Strom als eine Solaranlage - ganz ohne Rotoren und Lärm. Und sie ist … etwa 50 Prozent mehr Strom erzeugen als eine vergleichbare Solaranlage. Zur Zeit wird das flügellose Windkraftwerk von …

Strom von der Sonne: Unser Strombedarf wird weiter steigen. Mehr Elektromobilität und der Einsatz von Wärmepumpen machen aber nur Sinn, wenn der Strom regenerativ erzeugt wird. Das bietet Landwirten die Chance, sich als Energielieferant zu positionieren.

Energiekosten sparen durch Eigenerzeugung

17.03.2023 | … Von Solaranlagen bis zu Bio-Flüssiggas - vieles ist denkbar. … Fachberater Hannes Geitner stellt Konzepte vor. … Von Solaranlagen bis zu Bio-Flüssiggas - vieles ist denkbar. … Treibstoff … Bei LNG muss "groß" gedacht werden … energie … solaranlage … biogas … Energiekosten sparen durch …

Freiflächenanlage-Solaranlage

Mehr Solaranlagen auf Moorflächen geplant

10.02.2022 | … Bundesregierung will Solaranlagen auf Agrarflächen verdreifachen. Großer … soll wieder möglich sein. … Bundesregierung will Solaranlagen auf Agrarflächen verdreifachen. Großer … für weitere Freiflächenanlagen … erneuerbare energie … solaranlage … eeg-förderung … moorschutz … Mehr Solaranlagen …

Photovoltaik_Feifläche

Kritik an Agrar-Solaranlagen

03.01.2022 | … Einer Umfrage zufolge lehnen viele Österreicher Solaranlagen auf Agrarflächen ab. Dach- und Brachflächen … haben. … Einer Umfrage zufolge lehnen viele Österreicher Solaranlagen auf Agrarflächen ab. Dach- und Brachflächen … Kurt Weinberger, warnt davor, Agrarflächen für Solaranlagen zu verwenden. Grundsätzlich befürwortet die …

Wind- und Solarenergie-Kombi

Wind und Sonne jetzt auf gleicher Fläche kombinierbar

10.10.2022 | … Voraussetzungen können in Bayern in Windparks auch Solaranlagen entstehen. … Unter bestimmten Voraussetzungen können in Bayern in Windparks auch Solaranlagen entstehen. … Auch in Vorranggebieten für die … gewahrt. So hat der Bund nun seine Zusage für den Solaranlage in einem Windpark im mittelfränkischen …

solarzellen-schornstein-dach

Wann lohnt sich das Heizen mit Strom aus der Solaranlage?

14.06.2022 | … des Stroms nicht mehr lukrativ. Viele Besitzer von Solaranlagen überlegen, die Solarenergie in einer … zu verwenden. … In den meisten Haushalten produziert die Solaranlage auf dem Dach mehr Strom, als tatsächlich selbst … beispielsweise ist oftmals höher als die von der Solaranlage gelieferte Leistung. Dann kann es schnell …

Auf Grundlage der EU-Notfallverordnung will das Bundeskabinett den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen. Dazu soll der Arten- und Umweltschutz übergangsweise zurückgestellt werden.

Windkraft-Ausbau: Kabinett stellt den Umwelt- und Artenschutz zurück

31.01.2023 | … eine Reihe von Maßnahmen, um den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen zu beschleunigen. Damit wird die neue … … Das Bundeskabinett will den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen beschleunigen. Dafür braucht es nun einige …

Solar-Freiflächenanlage

Solaranlagen: Erleichterungen für Überschwemmungsgebiete geplant

13.02.2023 | … nehmen … Neuer Bebauungsplan ist derzeit kaum möglich … solaranlage … solarenergie … baurecht … Solaranlagen: Erleichterungen für Überschwemmungsgebiete …

Die Interessengemeinschaft Saflischtal hat die geplante Maßnahme visualisiert und die Varianten mit und ohne Module einandergegenübergestellt.

Gigantische Solaranlage in den Alpen geplant

01.02.2023 | … Sommer nicht mehr nach Furggen bringen könnten. … schweiz … solaranlage … Gigantische Solaranlage in den Alpen geplant …

Solaranlage-Freifläche

Solaranlage: Bayern erhöht Grenze auf Freiflächen

26.05.2020 | … Künftig können in Bayern 200 Solaranlagen auf Freiflächen gebaut werden. Die bisherige … so gut wie ausgeschöpft. … Künftig können in Bayern 200 Solaranlagen auf Freiflächen gebaut werden. Die bisherige … beschlossen, ab 1. Juli 2020 die jährliche Höchstgrenze für Solaranlagen auf Acker- und Grünlandflächen auf 200 …

Habeck-Robert

Mehr Strom aus Biogas und Sonne: Wo Habeck noch ändern sollte

08.09.2022 | … vor allem beim Biogas. Erleichterungen sind auch bei Solaranlagen geplant. … Branche fordert noch weiteren … vor allem beim Biogas. Erleichterungen sind auch bei Solaranlagen geplant. … Bereits Ende Juli hatte … einzuleiten. Danach soll es auch Erleichterungen für Solaranlagen geben. … Die Bioenergieverbände finden Habecks …

Solarfreiflächenanlaga_Bayern

Solaranlagen: Fast 60 Prozent gehen nach Bayern

07.12.2022 | … werden … Aiwanger prognostiziert 1000 neue Windräder … solaranlage … solarenergie … Solaranlagen: Fast 60 Prozent gehen nach Bayern …

Freiflächenanlage

Solaranlagen auf Ackerland: Flächenfraß und explodierende Pachtpreise?

07.12.2022 | … es abschließend. … Folgen für Pachtpreise und Bodenmarkt … solaranlage … thünen-institut … Agri-Photovoltaik … Solaranlagen auf Ackerland: Flächenfraß und explodierende …

Solar-Dach-AdobeStock_478823336

Neue Solaranlage darf keinen Strom erzeugen - kein Einzelfall

05.09.2022 | … auf Freischaltung … photovoltaik … photovoltaikanlage … solaranlage … strompreis … Neue Solaranlage darf keinen Strom erzeugen - kein Einzelfall …

H-2-B-Josef-Wimmer

Solaranlage: Hageldach überm Hopfengarten

14.09.2022 | … Umsetzung und Betrieb ankommt. … bioenergie … hopfenanbau … solaranlageSolaranlage: Hageldach überm Hopfengarten …

Holzheizung

Aus für Brennholz: Aiwanger spricht von klimapolitischem Irrsinn

19.04.2023 | … Aus für Holzheizungen im Neubau und Kombinationspflicht mit Solaranlagen im Bestandsbau vor. … Das Gebäudeenergiegesetz … beim Anschluss an ein mit Holz beheiztes Gebäudenetz eine Solaranlage zu installieren. Dies würde die volks- und …

Solarmodul

Gibt es bald Solarstrom vom Bahngleis?

21.06.2022 | … Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen werden in einem Projekt Solaranlagen zwischen Bahngleisen installiert. Auf den … Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen werden in einem Projekt Solaranlagen zwischen Bahngleisen installiert. … Das … mit Ökostrom fahren. Im großen Stil können solche Solaranlagen zwischen den Gleisen helfen, das Ziel der DB zu …

Solaranlage-Freifläche

Solaranlagen sollen auch aufs Grünland

09.05.2022 | … … Im Gegensatz zum Bund wollen die Bundesländer Solaranlagen auf Grünland zulassen. Kürzlich hat sich der … … erneuerbare energie … grünland … ffh-richtlinie … solaranlageSolaranlagen sollen auch aufs Grünland …

PV-Modul

Grüne wollen Solarpflicht auf Dächern

25.08.2021 | … will durch eine bundesgesetzliche Regelung den Ausbau von Solaranlagen zur Stromerzeugung auf Gebäuden gesetzlich … … Eine bundesgesetzliche Regelung soll den Ausbau von Solaranlagen zur Stromerzeugung auf Gebäuden gesetzlich … auf Dachflächen, die für die Solarnutzung geeignet sind, Solaranlage n zur Stromerzeugung zu installieren und zu …

PV-Freiflächenanlage im Vordergrund Getreidefelder

Solarstrom: Riesennachfrage bei Freiflächen aus Bayern

17.08.2023 | … bezuschlagen. … Die Solarausschreibung für Solaranlagen des ersten Segments zum Gebotstermin 1. Juli … überzeichnet … Durchschnittspreis ist gesunken … bayern … solaranlage … solarenergie … Solarstrom: Riesennachfrage bei …