Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 37
Nette Idee: Unterstützt von Andreas Rauch erklärte Dr. Anja Rostalski vom TGD (l.) das Schwanzbeißen aus der Perspektive eines Schweins.

Schwänze kupieren: Einstieg in den Ausstieg

16.03.2023 |

Beißen

Schwanzbeißen: Stress reduzieren

18.01.2022 |

BLW_Ferkel-Nekrosesyndrom-B2_CDL D

Schwanzbeißen: Nicht nur durch Stress

16.11.2020 |

Digitale Systeme, die gerade entwickelt und erprobt werden, sollen Landwirte bei der täglichen Tierkontrolle unterstützen.Digitale Systeme, die gerade entwickelt und erprobt werden, sollen Landwirte bei der täglichen Tierkontrolle unterstützen.

Sherlock Holmes im Stall

05.12.2022 |

Schwanzbeißen_P1040579

Schweinefütterung: Melasseschnitzel gegen Schwanzbeißen

25.08.2020 |

Bucht-in-Bucht (3)

Schwanzbeissen: Die Vorzeichen erkennen

21.08.2020 | … … kupieren … ringelschwanz … schweinehaltung … Schwanzbeissen: Die Vorzeichen erkennen …

Thumbnail

Schwanzbeißen ist keine Verhaltensstörung

07.11.2018 |

Langeweile erkennen: Hierzu soll Künstliche Intelligenz die Daten mehrerer Sensoren zusammenführen, auswerten und richtig interpretieren.

SmartPigHome: KI soll Spielspaß in den Schweinestall bringen

13.01.2023 |

Schwanzhaltung

Schwanzbeißen: Maßnahmen dagegen planen

12.03.2021 |

Tiergesundheit

Schweinehaltung: Tiergesundheit überprüfen

02.08.2019 |

Schweinehaltung

Schweinchen spiegel dich

28.04.2020 |

B_2_Notbucht_P1040606

Dem Langschwanz annähern

29.12.2020 |

Ringelschwanz

Schwanzbeißen - „Mach mal keinen Stress“

01.10.2019 |

Thumbnail

Maßnahmen gegen Schwanzbeißen – EU-Kommission gibt Empfehlung

05.01.2018 |

Ferkel

Doch mit dem Futter spielen

28.07.2021 |

Damit die Ringelschwänze intakt bleiben, müssen viele verschiedene Faktoren stimmen. Kommt es zu Beißen oder Nekrosen, kann die Suche nach den Ursachen oft langwierig sein.

Schweine mit intakten Ringelschwänzen: Auf was es im Stall ankommt

13.08.2023 |

Alter_Anbindestall

Tierwohl: Verschärfungen für Anbindehaltung und Stallneubauten

05.05.2022 |

Schweine

Reha für kranke Schweine

18.10.2021 |

Ferkelhaltung

Ferkelaufzucht: Das Kupieren gut begründen

05.04.2019 |

Schweinehaltung

Genug zu tun? - Schweine wollen beschäftigt sein

21.06.2019 |

Mastschwein

Schwanzkupieren: Tierschützer machen Druck in Brüssel

12.04.2021 |

Beschäftigungsmaterial

Umfrage zum Kupierverzicht bei Schweinen

10.03.2021 |

Ringberater

Schweinestall: Dicke Luft verhindern

13.09.2019 |

Freilaufbucht 1

Verletzte Ohren, verbissene Schwänze

25.04.2022 |

Die personengestützte Tierbeobachtung und Dokumentation findet täglich im Rahmen der Routinekontrollen statt. Künstliche Intelligenz und digitale Assistenzsysteme könnten diese Arbeit zukünftig deutlich verbessern und Veränderungen im Tierverhalten noch schneller erkennen.

Landwirte setzen auf KI: Projekt DigiSchwein soll bei Tierwohl helfen

27.06.2023 |