Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 274
Zertifiziertes Saatgut ermöglicht homogene und gesunde Bestände, weil es strenge Auflagen an Sortenreinheit und Besatz mit Unkrautsamen erfüllen muss.

Topten Winterweizen: Die zehn stärksten Sorten für die Aussaat 2023

25.05.2023 | … die meistvermehrten Sorten noch im Feld. Bald sind sie Ihr Saatgut für diesen Herbst. HETAIROS, der Sortenführer von … die meistvermehrten Sorten noch im Feld. Bald sind sie Ihr Saatgut für diesen Herbst. Hier die Topsorten des Jahres. … … sortengenau den Markt widerspiegeln. Legt eine Sorte in der Saatgutproduktion zu, ist das ein sicheres Zeichen dafür, …

Getreidesaatgut

Patentrecht: Ein Riegel gegen Saatgut-Patente

13.04.2023 | … … nationalrat … patentrecht … Patentrecht: Ein Riegel gegen Saatgut-Patente …

Im grundlegenden Konflikt zwischen Landwirten und Pflanzenzüchtern über zertifiziertes Saatgut gibt es vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) ein neues Urteil, das im Interesse der Landwirte steht.

Sortennachbau: EuGH schützt Landwirte vor hohen Schadenersatzzahlungen

21.03.2023 | … Ein Landwirt sollte der Saatgut-Treuhandverwaltung (STV) Schadenersatz zahlen, weil er wiederholt gegen die Regeln des Saatgutnachbaus verstoßen haben soll. Der Europäische … Forderung nicht zulässig ist. … Ein Landwirt sollte der Saatgut-Treuhandverwaltung Schadenersatz zahlen, weil er …

Gerste_Saatgut-Befüllen

Saatgut: Österreich schließt Schlupflöcher

02.03.2023 | … einer Novelle des Patentrechts einige Schlupflöcher beim Saatgut. Dabei geht es vorrangig um den Schutz … … Hoffnung auf Anpassen des EU-Rechts … patentrecht … saatgutSaatgut: Österreich schließt Schlupflöcher …

Frühstarter: Paprika kann man bereits Ende Januar ansäen (l.). Bei Gurken (o.) reicht Mitte bis Ende April. Es empfiehlt sich, die Samentütchen nach dem Aussaatmonat zu sortieren.

Gemüse säen: Die häufigsten Fehler

06.02.2023 | … Wie geht man am besten vor beim Kauf von Saatgut? Welches Gemüse sät man wann aus? Damit die Aussaat … beachten. … Viele Gartler juckt es in den Fingern – neues Saatgut will gekauft und bald gesät werden. Welches Gemüse … bei der Anzucht der Jungpflanzen achten sollte. … Bevor man Saatgut für die Anzucht bestellt, sichtet man am besten …

Rotbuche-forstliches-Saatgut

Forst-Saatgut: Gefährden geringe Erntemengen die Wiederbewaldung?

06.12.2022 | … Die Erntestatistik für forstliches Saatgut aus der Bundesanstalt für Landwirtschaft und … Jahr um. Je nach Baumart fielen die Mengen an forstlichem Saatgut im Baumschuljahr 2021/22 nur gering, z. T. sogar … Das geht aus der aktuellen Erntestatistik für forstliches Saatgut der BLE hervor. … Für Waldumbau und Wiederbewaldung …

Wiesefix_b

Mehr regionales Saatgut ernten

07.09.2021 | … nicht auf handelsübliches, sondern auf gebietsheimisches Saatgut. … Um artenreiche Wiesen neu anzulegen oder … der Landkreis Neumarkt zukünftig auf gebietsheimisches Saatgut. … Neumarkt i. d. Opf . - In Abstimmung mit der … von heimischen Wiesen geerntet werden. … Gebietseignes Saatgut besteht aus heimischen Wildpflanzen, die genetisch …

Proteste-Saatgutpatent

Saatgut: Wie Patentierungsverbot umgangen wird

15.03.2021 | … Ein Bericht des Aktionsbündnis "Keine Patente auf Saatgut" zeigt, wie Firmen das Verbot der Patentierung … … Ein Bericht des Aktionsbündnis "Keine Patente auf Saatgut" zeigt, wie Firmen das Verbot der Patentierung umgehen. … Keine Patent e auf Saatgut ! hat vergangene Woche in Berlin dem …

Bildunterschrift

Monosem ValoTerra Ultimate: Das ist die neue Highspeed-Maisdrille

13.12.2022 | … Ultimate Einzelkornsämaschine kann von 2 bis 18 km/h Saatgut und Dünger präzise im Boden ablegen. Auf der SIMA … Ultimate Einzelkornsämaschine kann von 2 bis 18 km/h Saatgut und Dünger präzise im Boden ablegen. … Seit 2015 … , die ValoTerra Ultimate. Die Maisdrille soll Saatgut und Dünger von 2 bis 18 km/h präzise aussäen können. …

Keine Höhenangst: Ganz oben erntet Thomas Emslander die Zapfen der Küstentanne.

Forstsaatgut: In den Baumwipfeln wird geerntet

28.09.2022 | … Zapfen von Douglasie und Küstentanne werden für regionales Saatgut benötigt. … Die Zapfen von Douglasie und Küstentanne werden für regionales Saatgut benötigt. … Mainburg/Lks. Kelheim  Zapfenernte in … Holznutzung hinausgeht. Wichtig ist ihnen, regionales Saatgut zu gewinnen und zur Verfügung zu stellen. „Alle zwei …

Gerste_Saatgut-Befüllen

Patentrecht: Österreich schreitet bei Saatgut ein

24.10.2022 | … Schlupflöcher schließen, die derzeit Konzernen nutzen, um Saatgut und Pflanzen zu patentieren. Ein prominentes … sowie Züchterinnen und Züchter etwa Lizenzgebühren für Saatgut bezahlen müssten. „Das wäre für viele nicht … auf Pflanzen hemmen den Zuchtfortschritt und legen den Saatgutmarkt lahm,“ warnt Strasser. Er sieht den klassischen …

Versuchsbeginn: Am 28. Juni wurden über dem Gerstenfeld von Lorenz Baisl verschiedene Zwischenfrucht-Mischungen in Streifen per Drohne ausgebracht. Schnell und offenbar erstaunlich günstig.

Zwischenfrucht: Mit Drohnen sät man billiger

15.11.2022 | … Die Zwischenfrucht-Aussaat per Drohne verbraucht mehr Saatgut – und kommt den Landwirt trotzdem günstiger. … AELF … Die Zwischenfrucht-Aussaat per Drohne verbraucht mehr Saatgut – und kommt den Landwirt trotzdem günstiger. … … dort bei der künftigen Drohnen-Aussaat 40 % mehr Saatgut zu verwenden. … Die Kostenrechnung stellte Joseph …

Bluehflaeche-Kleiner-Fuchs_Ke

Knappes Saatgut für Blühmischungen

26.03.2020 | … Beim Saatgut für Blühmischungen, die im Rahmen des Kulap angesät … Hier die neu geschaffenen Übergangslösungen. … Beim Saatgut für Blühmischungen, die im Rahmen des Kulap angesät … Nachfrage nach regionalen Blühmischungen ist regionales Saatgut knapp, teilte die Landwirtschaftsministerin Michaela …

Getreidesaatgut

Saatgut: Bund will keinen kostenfreien Nachbau

10.08.2020 | … Der Bund hält nichts vom freien Nachbau von Saatgut. Das machte er in der Antwort auf ein Anfrage der … deutlich. … Der Bund hält nichts vom freien Nachbau von Saatgut. Das antwortete er auf eine Anfrage der … nach einem uneingeschränkten Recht auf freien Nachbau von Saatgut nicht. Das stellt sie in einer Antwort auf eine …

Protestaktion: Vor dem Europäischen Patentamt in München wurden 250.000 Maiskörner übergeben.

Protest gegen Patente auf konventionelles Saatgut

14.12.2022 | … … Das internationale Bündnis „Keine Patente auf Saatgut!“ hat gestern (Mittwoch, 13. Dezember) dem … Rahmen der Sitzung des Verwaltungsrates. „Keine Patente auf Saatgut!“ fordert Klarstellungen in den Patentgesetzen, um … … „Die traditionelle Pflanzenzucht darf durch Patente auf Saatgut nicht behindert oder eingeschränkt werden. Das …

Getreidesaat

Welche Weizensorte wählen? HETAIROS hilft!

20.09.2022 | … Sie haben noch nicht alles Saatgut gekauft? Dann wird es höchste Zeit. HETAIROS hilft … die passende Sorte zu finden. … Sie haben noch nicht alles Saatgut gekauft? Dann wird es höchste Zeit. HETAIROS hilft … aber noch längst nicht für alle Schläge steht das Weizensaatgut auf dem Hof. Wer nicht den Rest haben will, den der …

Riesiger Zuwachs: Auf 85.300 ha standen deutschlandweit in diesem Jahr Sonnenblumen. Im Jahr zuvor waren es noch 38.300 ha.

Trend Sonnenblumen: Saatgut könnte knapp werden

31.10.2022 | … von Sonnenblumen ein. Wo die Nachfrage steigt, kann das Saatgut knapp werden. Die Pflanzenbauberater des … Weinstraße empfehlen daher: Kümmern Sie sich schon jetzt um Saatgut! … High Oleic (HO) Sonnenblumen reifen gegenüber … Material von DLR Neustadt … HO-Sonnenblumen: Was ist beim Saatgutkauf zu beachten? … Anbaupausen bei Sonnenblumen …

Thumbnail

Saatgut - Nachbau bis zum 30.06.2018 melden

05.06.2018 | … Die Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV) bittet die Landwirte, … unter www.stv-bonn.de fristgerecht einzureichen. … Die Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV) bittet die Landwirte, … online unter www.stv-bonn.de fristgerecht einzureichen. … saatgutsaatgutvermehrung … saatgetreide … Saatgut - …

Rapsaussaat-Trockenheit

Umbruch von Raps: Hier gibt es kostenloses Saatgut

27.06.2022 | … noch im Herbst umbrechen muss, bekommt das Saatgut von RAGT vollständig ersetzt. Voraussetzungen sind … gilt nur für die Sorte Cadran. … Der Züchter gleicht die Saatgutkosten vollständig in Form von Saatgut aus dem RAGT-Hybridsaatgutsortiment aus, also Mais, …

Grasnarbe

Kein Platz für Lückenbüßer

11.03.2022 | … ist kein Platz für ungeeignete Sorten oder minderwertiges Saatgut. … Wenn im Frühjahr die Grünlandlücken geschlossen … ist kein Platz für ungeeignete Sorten oder minderwertiges Saatgut. … Großteils ohne Wasserdefizit gehen die Böden i m … in der Züchtung und erklären, warum der billigste Saatgutsack langfristig der teuerste ist. Zudem erfahren …

Raps drillen

Trockenheit zur Rapssaat: Saatgut im Staub ablegen?

17.08.2022 | … keinerlei Feuchte mehr vorzufinden, kann eine sehr flache Saatgutablage in den Staub dennoch Erfolg bringen, sagt … sich schnellwüchsige Sorten. … Lohnt es sich, teures Rapssaatgut im Staub abzulegen? … Wo finden sich am ehesten … … dürre … raps drillen … saat … Trockenheit zur Rapssaat: Saatgut im Staub ablegen? …

Beize

Auch Beizgeräte sind prüfpflichtig

01.02.2022 | … Ob Beizanlage oder Betonmischer – Saatgut darf nur mit gültiger Prüfplakette gebeizt werden. … Anforderungen gibt es? … Ob Beizanlage oder Betonmischer – Saatgut darf nur mit gültiger Prüfplakette gebeizt werden. …

EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides

Farm to Fork: 2022 erste Schritte zur Umsetzung

15.11.2021 | … Kyriakides plant Vorschläge zu Pflanzenschutzmitteln und Saatgut. … EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides kündigt Vorschläge zu Pflanzenschutzmitteln und Saatgut an. … EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides … den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und für Saatgut vorlegen. Jeden ihrer Vorschläge werde Brüssel mit …

Viele Beutel mit Saatgut hängen an einem Verkaufsständer

Neues Gemüse, neuer Geschmack

22.01.2021 | … Was gibt’s Neues im Saatgut-Sortiment beim Gemüse? Marianne Scheu-Helgert, … verschafft und gibt Tipps zum Anbau. … Was gibt’s Neues im Saatgut-Sortiment beim Gemüse? Marianne Scheu-Helgert gibt … Scholle“ ungeahnte Freiheit, außerdem locken uns die Saatgut anbieter zu immer neuen Experimenten im Garten – und …

Saatgutwechsel

Saatgutwechsel beim Getreide mit leichtem Anstieg

01.09.2020 | … Im Wirtschaftsjahr 2019/2020 ist der Anteil der mit Z-Saatgut bestellten Flächen auf 57 Prozent gestiegen. … Im Wirtschaftsjahr 2019/2020 ist der Anteil der mit Z-Saatgut bestellten Flächen auf 57 Prozent gestiegen. … Bonn - Auch beim Winter getreide stieg der Saatgut wechsel von 52 auf 57 Prozent an. Die Werte liegen …