Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 86
Saatkrähe-Acker

Saatkrähe: Bundesrat lehnt niedrigeren Schutzstatus ab

03.04.2023 | … hinwirken, dass die Saatkrähe auch für Deutschland in die Liste der jagdbaren Arten nach der EU-Vogelschutzrichtlinie … der Bestände festzustellen. Zudem sei in der aktuellen Roten Liste der Brutvögel Deutschlands die Saatkrähe als … sich auf bis zu 25 000 Euro. … Saatkrähe steht nicht auf Roter Liste … Freie Wähler: Ignoranz gegenüber Landwirten … …

Geflügel

Einheimische Nutztierrassen auf der Roten Liste

12.12.2021 | … Bayerischen Landgans verzeichnet werden. Dies geht aus der Roten Liste gefährdeter Nutztierrassen 2021 hervor, die die BLE … schützen. … Hinsichtlich ihrer Gefährdung haben sich in der Roten Liste einheimischer Nutztierrassen sieben Hühnerrassen …

Bauer

Auf der roten Liste

12.09.2019 | … … seltene rassen … verbraucherinformation … markt … Auf der roten Liste

DSCF0287_Wartaweil-Alle

Bauern nicht auf Rote Liste

25.03.2019 | … … bayerischer bauernverband … herrsching … Bauern nicht auf Rote Liste

20_messstelle_bbv_1

Rote Gebiete: Quelle ist qualitativ völlig unzureichend

31.03.2021 | … weder die beiden umstrittenen Messstellen für die Roten Gebiete bei Wertingen und im Kesseltal aufgegeben, … Doch Aufgeben gilt nicht. Nach der „Interessengemeinschaft Rote Gebiete 1_G026 Vorlandmolasse - Wertingen“ wurde jetzt … Sie die Positionen der Abgeordneten.  … grundwasser … rote liste … schwaben … rote gebiete … protest … Rote Gebiete: …

Schwandorf-Petition_b

Landwirte wehren sich gegen Messstellen

03.02.2022 | … Die Roten Gebiete im Burglengenfelder Malm sorgen für großen … die örtlichen Abgeordneten dämpfen die Hoffnungen. … Die Roten Gebiete im Burglengenfelder Malm sorgen für großen … Schwandorf bis ins Amberger Vilstal hinzieht, aus der Liste der „Roten Gebiete“ gestrichen wird. Er will sich aber …

Auf den ersten Blick ist er ein putziger Nager, doch den Teichwirten in der Oberpfalz macht der Fischotter allergrößte Probleme.

Otter, Biber, Rote Gebiete

20.10.2022 | … Regensburg bringt noch das Thema Düngeverordnung und Rote Gebiete vor: „Wie können wir angesichts einer … Ernährungskrise eine fachlich fragwürdige Ausweisung von Roten Gebieten vorantreiben? Das macht für mich keinen Sinn! … Landwirt die Sorgen der Landwirte und ergänzt die Liste sogar noch mit Problemstellungen. „Bayern setzt sich …

Eichenprozessionsspinner-Raupen_LWF

Gefahr durch Eichenprozessionsspinner

17.06.2019 | … gerettet. Stand der unscheinbare Falter einst auf der roten Liste bedrohter Arten, haben die vier letzten warmen Jahre …

Sperl

Blick ins Saatgutsortiment: Was gibt`s Neues?

16.01.2020 | … Jedes Jahr geben die Anbieter von Saatgut eine Liste mit Neuheiten heraus. … Jedes Jahr geben die Anbieter von Saatgut eine Liste mit Neuheiten heraus. … Vieles davon ist nicht … und Senf oder das ‘Linsen Duo’ (Sperli) mit braunen und roten Linsen. … blumen … sortenführer … garten … …

Nitrat

Rote Gebiete: Klagen gegen die Verordnung

06.12.2021 | … Die Interessengemeinsschaften gehen auf die Ausweisung roter Gebiete in den Grundwasserkörpern GWK022 Nördlinger … mit dem Gutachter zu diskutieren. Die Gutachten zeigen eine Liste von Fehlern, Mängeln und Ungereimtheiten bei den … Ebene aktiv sind. … bayerischer bauernverband … rote gebiete … grundwasser … Rote Gebiete: Klagen gegen die …

Kiebitz Brutpaar

Kiebitze brauchen noch mehr Schutz

20.10.2021 | … … Hoffnung auf Bejagung der Nesträuber gedämpft … projekt … rote liste … vogel … Kiebitze brauchen noch mehr Schutz …

Projekt-Waginger-See

Vogelbett im Kornfeld

05.08.2020 | … ist sie in ihrem Bestand bedroht und steht deshalb auf der Roten Liste. Bei einer Felderbegehung von Lerchenschutzfeldern mit … der neuen Ökomodellregion Inn-Salzach … acker … feldtag … rote liste … vogelschutzgebiete … Vogelbett im Kornfeld …

Schockierende Bilder: In Oberaudorf stellte der örtliche Bürgermeister grausame Fotos von gerissenen Nutztieren auf.

Schreckliches Blutbad durch Bär und Wolf: Der Ministerin reicht es

24.05.2023 | … viele Wölfe in Europa haben, und diese nicht mehr auf der roten Liste stehen müssen, dann müssen wir das akzeptieren und …

Rauchschwalbe: Der Bestand ist in den letzten Jahrzehnten um 26 % gesunken, unter anderem wegen mangelnder Nistmöglichkeiten.

Schwalben: Den Frühlingsboten gemeinsam schützen

10.04.2023 | … 26 % zurückgegangen. Die Art befindet sich auf der Vorwarnliste der Roten Liste Bayerns und Deutschlands. Besonders ihr Brutvorkommen …

Saatkrähen-Acker

Saatkrähe: Bayern bringt Antrag im Bundesrat ein

06.03.2023 | … hinwirken, dass die Saatkrähe auch für Deutschland in die Liste der jagdbaren Arten im Anhang der … der Bestände festzustellen. Zudem sei in der aktuellen Roten Liste der Brutvögel die Saatkrähe als ungefährdet …

Bundeslandwirtschaftsminister-Cem-Oezdemir-Duengeverordnung

Cem Özdemir keilt bei Düngeverordnung gegen Julia Klöckner

04.04.2022 | … … Auf einer Veranstaltung des Verbands Deutscher Agrarjournalisten am vergangenen Donnerstag (31.3.) kritisierte … die Umsetzung der Düngeverordnung bei der Ausgestaltung der roten Gebiete, also der Gegenden mit hoher Nitratbelastung … Die Kommission würde nichts anderes bei der Ausweisung der roten Gebiete akzeptieren als das, was man nun gemacht habe. …

Landwirtschaftsministerin

Kaniber erweitert Forderungsliste

21.03.2023 | … vom Aussterben bedroht ist, er steht nicht mehr auf der Roten Liste. „Der Schutzstatus muss dringend abgesenkt werden.“ … … biokraftstoff … tierhaltung … Kaniber erweitert Forderungsliste

Wolf-Schnee

Wolf: Gewessler soll Beweise bringen

20.02.2023 | … Weltnaturschutzunion (IUCN) sei der Wolf nicht mehr auf der roten Liste der bedrohten Tierarten zu finden, so die Tiroler …

Imposant: Mit seiner schwarzglänzenden, gelb gefleckten Haut und bis zu 20 cm Länge ist der Feuersalamander einfach zu erkennen. Er besiedelt vor allem feuchte Laub- und Laubmischwälder der Mittelgebirge in Höhen bis 1000 m über NN.

Feuersalamander mag Reisig und Steinhaufen

06.04.2023 | … Feuersalamander in Deutschland besonders geschützt. In der Roten Liste Deutschlands wird er in der Kategorie „ungefährdet“ …

Freuten sich über die rege Teilnahme an der erweiterten Bezirksversammlung: (v. l.) Der unterfränkische BBV-Bezirkspräsident Stefan Köhler, Bezirksbäuerin Maria Hoßmann, BBV-Präsident Günther Felßner und Direktor Dr. Wilhelm Böhmer.

„Raus aus der Verteidigungsschiene“

09.03.2023 | … gesammelten Themen, Probleme und Fragen. Laut Köhlers Liste reichten sie von der Düngeverordnung/unterfränkischen … nahm vor allem das Problem um die Ausweisung roter und grüner Gebiete ein. Kritisiert wurde die immer …

Stallgespräch: Ludwig Weis (kniend), einer von nur noch acht Muttersauenhaltern im Lks. Lichtenfels, zeigt Kreisbäuerin Marion Warmuth und BBV-Kreisgeschäftsführer Gabriel Lieb seine Schweine.

Sauenhaltung: Die Erlöse reichen nicht für Rücklagen

09.02.2023 | … kostengünstigste Variante leisten. „Wann kommen wir auf die Rote Liste für bedrohte Arten?“, fragte der Vollerwerbslandwirt …

Artenschutzzentrum  (1)

Bayern will Vorzeigeland für den Artenschutz sein

27.07.2020 | … Aufgabe der neuen Mitarbeiter wird die Fortschreibung der Roten Liste sein. Etwa die Hälfte der heimischen Arten stehe nach Angaben des Landesamts für Umwelt auf der Roten Liste gefährdeter Tiere und Pflanzen in Bayern. …

Flächenkorrektur: Anpassungen kann man jetzt per App melden.

Mehrfachantrag: Reform der Agrarpolitik bringt viele Neuerungen

23.03.2023 | … verschiedener Gebietskulissen (z. B. Wasserschutzgebiete, Rote und Gelbe Gebiete, Hangneigungskarten), einfach … … Welche Kulturen förderfähig sind, kann man der Liste zur Codierung der Nutzung in der „Anleitung zum …

Küchenchef Walter Hager von den Kliniken am Goldenen Steig arbeitet in seiner Großküche am liebsten mit regionalen Produkten.

Mehr Heimat in der Kantine

25.01.2023 | … Hirschgulasch mit Brot und als Hauptgang Saibling mit Roter Beete, Brokkoli und Dinkelreis. Alle Zutaten der … sehr positive Resonanz stieß.. … Die Kliniken wollen die Liste der regionalen Erzeuger und Zulieferer ihren eigenen …

Boden:ständig

Landwirtschaft kann Biodiversität

21.01.2020 | … gefangen und bestimmt. 124 Wildbienenarten und zwei Rote Liste-Arten habe er dabei gefunden - und viele neue Fragen … braucht Landwirtschaft, nicht dass Vögel und Bauern auf der Roten Listen landen“, sagte er. Er stellte verschiedene …