02.02.2023 | … sehr häufig von Innenparasiten befallen. Da sich immer mehr Resistenzen bilden, ist eine korrekte Entwurmungsstrategie … werden häufig von Innenparasiten befallen. Da sich Resistenzen bilden, ist eine Entwurmungsstrategie wichtig. … … ist ein 95-prozentiger Erfolg nötig. Darunter ist eine Resistenzbildung wahrscheinlich. Der Fachtierarzt stellte …
22.09.2022 | … eine ursächliche Rolle für die Entstehung antimikrobieller Resistenzen zuweisen, zu kurz. … Analysen, die die Entstehung von Resistenzen allein im Einsatz von Antibiotika in der … heißt es, dass die Entstehung von antimikrobiellen Resistenzen (AMR) ein natürlicher Vorgang sei, der durch …
07.04.2020 | … Vermehrt Resistenzen bei Rapsschädlingen gegenüber Insektiziden aus der Wirkstoffgruppe der Pyrethroide. … Vermehrt Resistenzen bei Rapsschädlingen gegenüber Insektiziden aus … je Saison eingesetzt werden, zumal beim Rapsglanzkäfer Resistenzen auch gegen diese Wirkstoffgruppe nachgewiesen …
26.10.2022 | … als 8 Stunden. Denn dies senke das Ausbreiten Antibiotikaresistenzen (AMR) während des Transportes. Dieses Ergebnis … vor und während des Transports das Risiko senkt, Antibiotikaresistenzen zu übertragen. Als weiteren Risikofaktor für das … außerdem darauf hin, dass die Folgen einer Antibiotikaresistenz über die Tiergesundheit hinausgehen, da viele …
27.06.2022 | … Eine neue Kohlhernieresistenz bringt Rapsanbauern mehr Anbausicherheit. … Eine neue Kohlhernieresistenz bringt Rapsanbauern mehr Anbausicherheit. … Acht … Problem für die Rapsanbauer. Durch die Entdeckung der Mendelresistenz vor etwa zehn Jahren schien eine Lösung für die …
30.03.2021 | … es bei der Insektizidstrategie in Raps die Ausweitung von Resistenzen zu berücksichtigen. … Außerdem gilt es bei der Insektizidstrategie in Raps die Ausweitung von Resistenzen zu berücksichtigen. … Berlin - Meldungen über die Ausweitung der Resistenz bei Rapsschädlingen gegenüber Insektizid en aus …
21.09.2016 | … Keime? Ist die Landwirtschaft schuld an der Zunahme von Resistenzen? Kann man sich mit Fleisch die „bösen“ Keime in … Keime? Ist die Landwirtschaft schuld an der Zunahme von Resistenzen? Am Wochenblatt-Stammtisch gab es die Antworten. … zlf … antibiotikaresistenz … fachausstellung … Bewusstsein schaffen! …
12.01.2018 | … einen Wirkstoffwechsel vornehmen. Das steigert das Resistenzrisiko. … Je weniger Mittel auf dem Markt sind, … einen Wirkstoffwechsel vornehmen. Das steigert das Resistenzrisiko. … pflanzenschutzmittel … pflanzenschutz … joachim rukwied … Pflanzenschutz - Risiko von Resistenzen steigt …
03.09.2023 | … weniger geeignet sind. … Wichtig ist ebenso eine gute Resistenz gegen die Blattkrankheiten Septoria, Braun- und … gibt es mehre Sorten, welche eine gute und breite Resistenzausstattung besitzen. Allerdings traten in den … unterdurchschnittlich aus. Sie punktet mit einer guten Resistenzausstattung, insbesondere gegen Braun- und …
17.08.2021 | … Nachfolgeprojekt legt den Fokus verstärkt auf Krankheits resistenz en, Eiweißpflanzen und biologische Landwirtschaft. … … Breites Versuchsnetz … pflanzenzüchtung … sortenschutz … resistenz … saatgut … Nachfolgeprojekt für klimafitte Sorten …
04.09.2023 | … Trotzdem ist im ökologischen Landbau eine gute Resistenzausstattung ein wichtiges Merkmal bei der Sortenwahl, da ausschließlich die Resistenz der Sorte einen frühen und starken … hat eine hohe Bestandesdichte. Herauszustellen ist die hohe Resistenz gegen Gelbrost. Der Klebergehalt und …
14.07.2020 | … die Bestände. Roland Kratzer aus Wertingen sieht immer mehr Resistenz en bei Wirkstoffen im Getreide. Kaum mehr zu … … Intensives Leben entscheidend … boden … syngenta … resistenz … Mit dem Rad rund um den Boden …
04.09.2023 | … bieten Sorten wie WINTERSONNE eine gute natürliche Resistenz. … 2. Qualitätsstabilität bei Hartweizen wichtiger …
29.05.2020 | … sollen den Vorzug erhalten … klima … ostbayern … resistenz … Zukunftsbäume für den Tangrintel …
14.08.2023 | … verfügen mittlerweile die meisten Sorten über eine Resistenz gegen das Wasserrübenvergilbungsvirus Turnip … Böden beschränkt bleiben, um die rassenspezifische Resistenz nicht zu gefährden. … Weitere Informationen zu den …
19.06.2023 | … durch den Menschen. Dazu gehören die Wirkstoffwahl, das Resistenzmanagement und das Einschätzen der … Vorschritt für die Landwirtschaft. Auch der Bildung von Resistenzen kann so entgegengewirkt werden. Ein weiterer … Aufwandmenge durch Spotspraying könnte nicht nur zu weniger Resistenzen, sondern auch zu Änderungen in den Zulassungen …
31.05.2023 | … Bodenherbizide liegt vor allem an bereits vorherrschenden Resistenzen. Das bedeutet Arbeit rund um die Uhr und jeden … In Großbritannien gibt es ein hohes Maß an ALS- und ACCase-Resistenz. Die Resistenzen erschweren die Behandlungen zunehmend. … In den …
19.07.2023 | … wie wichtig die Pflanzenzüchtung hinsichtlich helfender Resistenzen ist. Wie widerstandsfähig Sorten gegen neue … dann zeigen. Da die Züchtung aber bereits über einen großen Resistenzfortschritt verfügt, stehen die Chancen ganz gut. …
02.06.2023 | … England etwas voraus: erweiterte Fruchtfolgen und weniger Resistenzen. Dies gilt es zu erhalten. Vor allem im Hinblick …
13.07.2023 | … von anderen Teilen der Fauna nicht auszuschließen und auch Resistenzen bei den Zielorganismen können sich leichter …
26.06.2023 | … des Ertrags von Weizen. Hoher Ertrag, Standfestigkeit und Resistenz gegen Krankheiten: Beim Anbau und der Züchtung von … lediglich Erkenntnisse zum Ertrag und zur Krankheitsresistenz vor. Doch dank der Untersuchung sind nun auch die …
15.03.2023 | … Dürre, Hitze und Starkniederschläge oder auch Resistenz gegen Pflanzenkrankheiten bieten. Laut den …
01.02.2023 | … mit Antibiotika vorgeschrieben, sondern auch sinnvoll, um Resistenzen vorzubeugen und gezielt zu behandeln. Eine … Eine solche Handhabung wichtiger Antibiotika fördert Resistenzen. … Durch breite Testungen und Bekämpfung wurde …
28.03.2023 | … an. „Eine Gefahr, die immer mitschwebt, sind die Resistenzen, die sich bilden können“, so Lorenz. Vor allem … die Außentemperaturen sind, desto schneller geht es. „Resistenzen sind hier ein deutliches Problem, daher ist das …
07.11.2022 | … vor allem aus der Gruppe der Azole, sind allesamt von Resistenzen betroffen. … Folpet ist der einzige verbleibende … und Multi-Site-Inhibitor (MSI) mit geringem Resistenzrisiko. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und … muss zwischen BBCH 30 und 59 erfolgen. … Aus Gründen der Resistenzvorsorge ist Folpan 500 SC nicht ohne …