Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 1126
Du entscheidest täglich mit, was Landwirte in Oberfranken produzieren. Das erklärten (v. l.) Oberfrankens BBV-Bezirkspräsident Hermann Greif und BBV-Direktor Dr. Wilhelm Böhmer.

BBV-Franken: Regionale Ernährung heißt regionales Schlachten

03.02.2023 | … klar: Der Schlachthof in Bamberg ist notwendig für die regionale Ernährung. Der Klimawandel und die Industrie … macht klar: Schlachthof in Bamberg ist notwendig für die regionale Ernährung und Betriebe brauchen Reserven. … … … bayerischer bauernverband … oberfranken … regionale produkte … BBV-Franken: Regionale Ernährung heißt regionales …

Der Großteil der Warenautomaten entfällt auf das Angebot von Milch.

Verkaufsautomaten boomen

07.12.2022 | … können Direktvermarktung rund um die Uhr ihre regionalen Produkte verkaufen. … Über Warenautomaten können Direktvermarktung rund um die Uhr ihre regionalen Produkte verkaufen. … Im Jahr 2016 erfolgte über …

bild_foodtruck-in-augsburg_1710

Für Regionalität werben

17.06.2022 | … der Bayerntruck über die Arbeit der Landwirtschaft und über regionale Produkte auf. … Auf seiner Tour klärt der Bayerntruck über die Arbeit der Landwirtschaft und über regionale Produkte auf. … Augsburg  „In der Coronapandemie …

Anna-Maria Deinhardt (l.) und Michael Endres bieten in ihrem Bio-Kleinleiden eigene Erzeugnisse und Bioprodukte aus der Region an.

Direktvermarktung: Buntes Biosortiment im Nebenerwerb

17.03.2023 | … Anna-Maria Deinhardt und Michael Endres verschiedenste Bioprodukte in ihrem Bio-Kleinladen im oberfränkischen … Kleinprojekte gefördert, die die Produktion und Vermarktung regionaler Bio-Lebensmittel fördern. „Wir haben für unseren … freuen sich Anna-Maria und Michael. … Produktvielfalt von regionalen Bauernhöfen … Ein Treffpunkt für Freunde und …

Landesbäuerin Christine Singer: „Wir Bäuerinnen und Bauern werden gebraucht und können Lösungen für aktuelle Themen in den Bereichen Ernährung, Umwelt, Klima, Energie und Natur anbieten.“

Singer fordert mehr regionale Schulverpflegung

15.12.2022 | … vegetarischen Essen erhalten bleiben. Hinzu komme, dass regionale Nutztierhaltung auch für effiziente … will die Landesbäuerin wissen, welche Rolle der Einsatz von regionalen Produkten bei der Berechnung des C02-Fußabdruckes spielt.“ … …

Rindfleisch

Ab sofort höhere Zuschüsse fürs mobile Schlachten

19.09.2022 | … Bayern legt Förderprogramm für die regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte neu auf. Anträge bis 19. Oktober stellen. … Bayern legt Förderprogramm für die regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte neu auf. …

Der Auslauf: Das an den Stall angrenzende Kiesbett sorgt für mehr Sauberkeit bei schlechtem Wetter.

Eier mit Klimabonus

29.03.2023 | … für Junghennen, Bruderhahnaufzucht und regionales Eiweißfutter: Gerhard Aigner aus dem … „Thanninger Freiheit“ täglich ausgeliefert. Zu den größten regionalen Partnern zählt Edeka Südbayern. Die übrige Menge …

Ökoerlebnistour_LF1

Regionale Produkte aus der Region erlebt

22.10.2021 | … BBV-Geschäftsführer Hans Rebelein erläutert im Kreis Coburg regionale Produktion. Bei einer Tour erhalten die Teilnehmer … BBV-Geschäftsführer Hans Rebelein erläutert im Kreis Coburg regionale Produktion. Eine Tour bietet spannende Einblicke vor Ort. … Neida/Lks. Coburg Wenn regionale Produkte aus der Region auf Bewegung in der freien Natur …

Betriebsbesichtigung: Die Studierenden der Technikerschule Kaufbeuren mit Lukas Huber von der Hofkäserei Huber (rechts) und ihrer Lehrkraft Monika Barnsteiner (vorne).

Mehr Nachhaltigkeit in der Küche

06.03.2023 | … über nachhaltige Ernährung und zum Einsatz von Bioprodukten. … Projektwoche informiert über nachhaltige … … Kaufbeuren  Immer mehr Menschen wünschen sich häufiger regionale, biologische und nachhaltige Gerichte in der … der biozertifizierten Großküche der Technikerschule sowie regionalen Qualitätssiegeln wie dem Bayerischen Bio-Siegel. …

Regionale Produkte

Lebensmittel regional vermarkten

17.01.2022 | … Wann gelten Produkte als regional? Wie werden sie vermarktet? … aus der Praxis geben darüber Aufschluss. … Wann gelten Produkte als regional? Wie werden sie vermarktet? … der Praxis geben darüber Aufschluss. … direktvermarktung … regionale produkte … regional … Lebensmittel regional …

Verbraucherkontakt: Jedes Produkt braucht seine eigene Geschichte, wenn es beim Verbraucher wirken soll. Hier die bayerische Kartoffel auf der Bauernmarktmeile in München.

Die richtige Geschichte zum Produkt

09.01.2023 | … eine Seite der Medaille, die richtige Kommunikation zu den Produkten die andere. Wir haben Experten dazu befragt. … … eine Seite der Medaille, die richtige Kommunikation zu den Produkten die andere. … So unterschiedlich wie die Menschen … viele entscheiden sich für saisonales Obst und Gemüse sowie regionale Produkte und hätten den Fleischkonsum reduziert. …

Regionale Produkte-Österreich

Neue Initiative für regionale Produkte

10.09.2020 | … Österreich verstärkt seine Bemühungen, um regionale Lebensmittel noch besser an Mann oder Frau zu … startet. … Österreich verstärkt seine Bemühungen, um regionale Produkte noch besser an Mann oder Frau zu bringen. Eine neue …

Biokraftstoffe

Biokraftstoffproduktion auf 7 % der Anbaufläche

21.01.2022 | … Obst, Gemüse, Nüsse u.a. angebaut. Von diesen Produkten wurde das meiste zur Ernährung der Bevölkerung …

Karte Oekolandbau LfL

Ökolandbau: Miesbach ist am Grünsten

15.02.2023 | … Nirgends gibt‘s mehr Ökolandbau als in Bayern. Das sind die regionalen Spitzenreiter. … Nirgends gibt‘s mehr Ökolandbau als in Bayern. Das sind die regionalen Spitzenreiter. … München  Bayern ist beim … Schwerpunkt auf die Produktion von Biolebensmitteln und regionale Bioware legen. … Regionen mit ackerbaulichen …

Hofladen_Kundengespräch

Direktvermarktung: Medien für aktuellen Konsumtrend nutzen

02.02.2022 | … Bei der Vermarktung ihrer regionalen Produkte sollten Landwirte alle Medienkanäle geschickt … Es gibt aber auch Probleme. … Bei der Vermarktung ihrer regionalen Produkte sollten Landwirte alle Medienkanäle …

Wintertagung2022-Ackerbau

Regionale Produktion braucht Herkunftskennzeichnung

03.02.2022 | … EU muss flexibler werden. … Einen wichtigen Anteil an einer regionalen Wertschöpfungskette hat eine verpflichtende … zum Thema „Herkunft kennzeichnen – Perspektiven für die regionale Wertschöpfungskette“ auf der Wintertagung des … „Die transparente Kennzeichnung der Herkunft von Produkten und das Vermeiden von Überproduktion sind …

Supermarkt_Österreich-Fleischtheke

Regionalität liegt noch vor Tierwohl

31.01.2023 | … unter fast 1.900 Haushalten hervor. Gründe für die Wahl regionaler Produkte sind vor allem kurze Transportwege und … aktuell mehr auf den Preis achten, die große Auswahl von regionalen Lebensmitteln in Österreich, so die AMA. … Nach …

Direktvermarktung-Schilder

Direktvermarktung stärkt regionale Erzeuger

14.04.2021 | … dem Direktabsatz eine wichtige Bedeutung in der Vermarktung regionaler Produkte zu. … Laut Bundesregiierung kommt dem Direktabsatz eine wichtige Bedeutung in der Vermarktung regionaler Produkte zu. … Berlin - Für die Weiterentwicklung …

bild_direktvermarkter-und-bbv-lks.-neu-ulm_1309

Frühstück vom Bauern vor Ort

19.05.2022 | … bieten Verbrauchern bei „Frühstück auf dem Bauernhof to go“ regionale Produkte. … Aktion des Bauernverbands: Bauern bieten Verbrauchern bei „Frühstück auf dem Bauernhof to go“ regionale Produkte. … Ein Sonntagmorgen, die Sonne scheint - …

Regionalmarkt_b2

Vermarktung: Regionales aus dem Internet

10.06.2020 | … In der Oberpfalz ist ein Bestell- und Serviceplattform für regionale Produkte gestartet. … In der Oberpfalz ist ein Bestell- und Serviceplattform für regionale Produkte gestartet. … Mit einem Klick auf die …

Projektstart Heimatversprechen: (v.l.) MdL Martin Schöffel, Martin Heudecker, Stephan Neher und Amtschef Hubert Bittlmayr bei der Übergabe des Förderbescheids im Landwirtschaftsministerium.

Heimatversprechen: Projekt für nachhaltige Schweinefleischproduktion

22.12.2022 | … in Bayern ist ein wichtiges Stück Landwirtschaft, Produkte vom Schwein ein Stück Landeskultur. Dennoch ist die … … Projekt soll Branche in die Zukunft führen … regionale produkte … schweinehaltung … vermarktung … …

Landesbäuerin Christine Singer

Landesbäuerin will das Selbstbewusstsein der Bauernfamilie stärken

28.02.2023 | … zwei Wünsche: Der Beschluss, in Kantinen bis zu 50% regionale Lebensmittel zu verwenden, solle endlich umgesetzt … … Soziales Pflichtjahr gefordert … landfrauen … regionale produkte … tierhaltung … Landesbäuerin will das …

Landrätin Schweiger verlost regionale Schmankerl

Freiwilligenagentur verloste regionale Schmankerl

12.02.2021 | … sich freuen. Landrätin Tanja Schweiger belohnte sie mit Produkten aus der Regionaltheke des Landkreises. … 100 … per E-Mail benachrichtigt. … ostbayern … regionale produkte … ehrenamt … regensburg … Freiwilligenagentur verloste regionale Schmankerl …

Oktoberfest

Regionale Küche - fünf Festzelte auf der Wiesn ausgezeichnet

24.09.2019 | … Regionale Küche und Produkte aus Bayern sind Trumpf, auch auf dem Münchner Oktoberfest. … Regionale Küche und Produkte aus Bayern sind Trumpf, auch auf dem Münchner …

Biobier

Erstes Ostallgäuer Biobier

05.01.2021 | … Bärenbrauerei in Nesselwang bringt regionales Produkt auf den Markt. … Bärenbrauerei in Nesselwang bringt regionales Produkt auf den Markt. … Das erste Ost allgäu er … … bier … brauerei … regionale produkte … allgäu … schwaben … Erstes Ostallgäuer Biobier …