Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 1809
2015 beschäftigt sich Ziegenbäuerin Anja Fagerer mit dem Wolf, hier  im Gespräch mit Bezirksalmbauer Kaspar Stanggassinger.

Wolfszaun: Kein Entkommen für die Tiere

19.05.2023 | … Immer mehr Risse in der Region: Anja Fagerer aus Piding hat nach einem Ziegenriss … Kampf gegen den Wolf aufgenommen. … Immer mehr Risse in der Region: Eingezäunte Tiere, sagt die Landwirtin Anja Fagerer, … sagt Fagerer. Nachgewiesene Risse an Wildtieren in der Region seien nicht berücksichtigt worden. Die Kosten für den …

PHOTO-2023-04-12-10-51-16

Unterammergau: Alle zwei Tage ein Wolfsriss in der Region

12.04.2023 | … Beobachtungen gehen die Jäger und Bergbauern in der Region allerdings von einer höheren Zahl aus. Nach … davon auszugehen, dass der Wolf zumindest vorerst in der Region bleiben wird, heißt es dort vom Landratsamt. … … … wolf … Unterammergau: Alle zwei Tage ein Wolfsriss in der Region

Im Landkreis Traunstein wurde ein Braunbär gut sichtbar von einer Wildtier-Kamera aufgenommen.

Wieder Bär in Bayern: Landesamt warnt Menschen und Tierhalter

09.05.2023 | … von einer Wildtierkamera aufgenommen. Die Menschen in der Region sind in großer Sorge. … Im Landkreis Traunstein wurde … … Deshalb muss jedem klar sein: Wenn ein Bär bei uns in der Region heimisch wird, ist das eine Gefahr für die Sicherheit … sich direkt an das Landesamt wenden. … Die Menschen in der Region sind in letzter Zeit öfter auf Spuren eines Bären …

Diesel-AdobeStock_174754340

Dieselpreise fallen mit den Ölpreisen

24.03.2023 | … Die Dieselpreise fallen Ende März deutlich. In manchen Regionen wurde die Marke von 1,60 Euro schon erreicht. … … Die Dieselpreise fallen Ende März deutlich. In manchen Regionen wurde die Marke von 1,60 Euro schon erreicht. … Die …

Richterhammer-Europafahne-EuGH

Nitratbelastung: EU-Kommission verklagt Belgien

17.02.2023 | … Die Behörden in der Region Wallonien haben ihr Nitrataktionsprogramm jahrelang schleifen lassen. … Die Behörden in der Region Wallonien haben ihr Nitrataktionsprogramm jahrelang … ergriffen, um die Nitratbelastung in der Wallonischen Region zu senken. Gemäß der Nitratrichtlinie müssen die …

Skipiste-AdobeStock_306791716

Wieder Dürre! Teile Italiens, Spaniens und Frankreichs zu trocken

22.02.2023 | … wieder ein trockenes Jahr wird. Schon jetzt melden manche Regionen in West- und Südeuropa Wasserdefizite. … 2023 … wieder ein trockenes Jahr werden. Schon jetzt melden manche Regionen in West- und Südeuropa Wasserdefizite. … Nizza … und Mitte Februar 2023 waren es nur 285 Millimeter. Die Region sieht einem weiteren Trockenjahr entgegen. Und so …

Beispiel für erfolgreiche Vermarktung: im Kloster Plankstetten wurde für Produkte aus der Region ein eigener Laden eingerichtet, der auch in den sozialen Medien beworben wird.

Direktvermarkter als Botschafter für die Region

24.01.2023 | … auch digitale Wege der Vermarktung immer bedeutender. Das Regionalmanagement des Landkreises Amberg-Sulzbach, die Öko-Modellregion und das AELF Amberg-Neumarkt hatten deswegen für ein Treffen des regionalen Erzeuger- und Verarbeiter-Netzwerks das Thema …

Milka-Alpen-Berge-Milch-Berchtesgaden

Milka und Watzmann: Werbung trifft auf Widerspruch

30.01.2023 | … der Schokoladenhersteller auch die Alpenmilch aus der Region? … Milka wirbt mit idyllischer Berchtesgadener … der Schokoladenhersteller auch die Alpenmilch aus der Region? … Berchtesgadener Land  Die Alpen landschaft sei nur … die in der Milka steckt, stammt nämlich nicht aus der Region. … Milka gehört zum weltweit agierenden Unternehmen …

Palmöl ist eine häufig genutzte Quelle für Biokraftstoffe.

Biokraftstoffe: Aussagen zu den Anbau-Auswirkungen oft wenig belastbar

08.02.2023 | … indirekt auf den Anbau von Agrarrohstoffen in anderen Regionen aus? An der Aussagekraft bisheriger Auswertungen … indirekt auf den Anbau von Agrarrohstoffen in anderen Regionen aus? An bisherigen Aussagen. … Der als indirekte … die damit einhergehende Verstädterung ländlicher Regionen und die Versorgung der einheimischen Bevölkerung …

Küchenchef Walter Hager von den Kliniken am Goldenen Steig arbeitet in seiner Großküche am liebsten mit regionalen Produkten.

Mehr Heimat in der Kantine

25.01.2023 | … Lebensmittel aus der Region für stationäre Patienten in Freyung-Grafenau: … Landwirte und Köche vernetzen sich. … Lebensmittel aus der Region für stationäre Patienten in Freyung-Grafenau: … sich. … Freyung  Das AELF Regen engagiert sich für mehr „Region auf dem Teller“: So wurde jetzt ein …

Hofkäserei-Fürstenhof-IGW

Grüne Woche: Österreich schmecken und erleben

27.01.2023 | … Betriebe aus Österreich präsentieren ihre Produkte und die Region. … Die Agrarmesse in Berlin lockt wieder zehntausende … Betriebe aus Österreich präsentieren ihre Produkte und die Region. … grüne woche … österreich … berlin … fachmesse … …

Stehen hinter dem Pilotprojekt „Sauguad“: (v.l.) die Bezirksräte Ludwig Waas, Angelika Eibl, MdL Josef Zellmeier, Ferkelerzeugerrings-Vorsitzender Fritz Schäffer und Bezirksrat Franz Schreyer.

Regionaler Absatz: „Sauguad“ für Bauern und Tiere

07.11.2022 | … Der Bezirk Niederbayern will Schweinefleisch aus der Region fördern. … Der Bezirk Niederbayern will Schweinefleisch aus der Region fördern. … Straubing - „Sauguad“ wäre es für die … und Kantinen des Bezirks Niederbayern Bio und regional sein sollen. … „Es ist beste Fleisch, das es gibt“, …

Stauwehre mit umfangreicher Messtechnik wurden an drei Stellen im Landkreis an grünen Gräben installiert.

Wasserkrise in Franken: Den Abfluss bremsen

12.04.2023 | … entwickelt neue Wege gegen den Wassermangel in der Region. … Arbeitsgruppe entwickelt neue Wege gegen den …

Landleben

Die Region ist unsere Welt

30.12.2019 | … In der Region, in der wir leben, können wir die Welt verändern: … Dinge bewusst angehen. Das erfordert Engagement. … In der Region, in der wir leben, können wir die Welt verändern: … … Lokal oder global, Dorfbewohner oder Weltenbürger? Die Region steht irgendwo dazwischen. Bei den meisten Lesern …

Die größte Gruppe der Absolventen kam aus dem Landkreis Eichstätt und der Stadt Ingolstadt. Im Bild u. a. Kreisobmann Johannes Scharl (1. R. r.) sowie Jahrgangsbester Johannes Beringer (1. R. l.).

Ausbildung: Grundstein für die Zukunft gelegt

05.10.2022 | … 41 neue Landwirtinnen und Landwirte sind in der Region 10 freigesprochen worden. … 41 neue Landwirtinnen und Landwirte sind in der Region 10 freigesprochen worden. … Weichering/Lks. … Oberbayern nahmen 41 Landwirtinnen und Landwirte aus der Region 10 (Landkreise Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen, …

Die geehrten Ortsobmänner des Bauerntages 2023: (v. l.) Josef Lodes, Kreisbäuerin Angelika Seyferth, Gerhard Looshorn, Johannes Neuner, Gerhard Bauer und Kreisobmann Karl Lappe.

Oberfranken führt bei Windenergie

10.03.2023 | … Bauerntag: Potenzial geschickt und nachhaltig für Region einsetzen … Pottenstein/Lks. Bayreuth Die Windenergie … Lappe. … Zum viel diskutierten Thema Windenergie sprach der Regionalbeauftragte für Oberfranken-Ost, Regierungsdirektor Martin Füßl. In der Region Oberfranken-Ost sind derzeit 224 Windenergieanlagen …

Einsame Harzbiene

"Insektenfördernde Regionen" sollen Schutz in die Fläche bringen

16.12.2020 | … Mit dem neuen EU LIFE-geförderten Projekt „Insektenfördernde Regionen“ sollen sieben Anbauregionen zielgerichtet den Schutz der Insekten angehen. … Mit dem EU LIFE-geförderten Projekt „Insektenfördernde Regionen“ sollen sieben Anbauregionen zielgerichtet …

Salatfeld im Nürnberger Knoblauchsland

Europas Regionen warnen: Bauern stehen massiv unter Druck

16.12.2022 | … Vertreterinnen und Vertreter im europäischen Ausschuss der Regionen einig, wie es in einer entsprechenden … gestärkt werden sollen. Es müssten lokale und regionale Notfallpläne für die Ernährungssicherheit … Diese Abhängigkeit soll nach dem Willen des Ausschusses der Regionen verringert werden.  … Es sei notwendig, die Ziele …

Wolf-liegend

Premiere in Österreich: Erster Problemwolf entnommen

16.11.2022 | … Jäger meldet genehmigten Abschuss einer Wölfin in Region Gailtal. Unklar ist, ob Wölfin jüngst 30 Schafe auf … hat. … Jäger meldet genehmigten Abschuss einer Wölfin in Region Gailtal. Unklar ist, ob Wölfin auch 30 Schafe auf … Es handelte sich um ein weibliches Tier in der Kärntner Region Gailtal. Seit rund vier Wochen hat die …

Dieselkosten

Dieselpreise fallen - regional unter 1,90 Euro

15.11.2022 | … zum Beginn der Woche deutlich unter 2,0-Euro. In etlichen Regionen mussten weniger als 1,90 Euro gezahlt werden. Grund … fallen zum Beginn der Woche unter 2,00 Euro. In etlichen Regionen mussten weniger als 1,90 Euro gezahlt werden. … Und … Das ist der niedrigste Preis seit Mitte August. In etlichen Regionen waren die Preise unter 1,90 je Liter gefallen und …

Direktvermarkter_b2

Stolz auf Qualität aus der Region

27.05.2022 | … und wir wollen zeigen, dass die Landwirtschaft in der Region eine große Produktpalette und dazu immer hohe Qualität bieten kann“. Dass die Politik in der Region hinter den Direktvermarktern steht, machte der … über den Landkreis hinaus. Mit der direkten Vermarktung regionaler Qualitätsprodukte sind sie gerade heutzutage auch …

sepp-steinmueller

Natur, die uns Menschen gut tut | Alpen.Gipfel.Europa.2022

24.05.2022 | … Sepp Steinmüller über die Natur- und Kulturlandschaft der Region in Oberaudorf. … Berglandwirt Sepp Steinmüller über die Natur- und Kulturlandschaft der Region in Oberaudorf. … berglandwirtschaft … oberbayern … …

Kichererbsen

Kichererbsen: Eine echte Alternative?

20.06.2022 | … Gerade für die trocken-warmen Regionen Süddeutschlands werden die Kichererbsen als … DLG-Feldtagen ein Thema. … Gerade für die trocken-warmen Regionen Süddeutschlands werden die Kichererbsen als … in Deutschland in den besonders trockenen und warmen Regionen realistische Chancen auf eine Anbauausdehnung haben …

Engerlinge_B

Das Gras verdorrt von unten

24.05.2022 | … wir uns im Hauptschadensjahr. Wir zeigen betroffene Regionen und Handlungsmöglichkeiten. … Maikäferengerlinge: … wir uns im Hauptschadensjahr. Wir zeigen betroffene Regionen und Handlungsmöglichkeiten. … Die Engerlinge des … verbraunte Wiesen das Landschaftsbild in den befallenen Regionen. Der Feldmaikäfer hat einen dreijährigen …

Sojafütterung

60 Prozent des Futter-Sojas kommen aus nachhaltigem Anbau

27.04.2022 | … der Gesamtmenge an Soja für deutsche Futtertröge kommen aus Regionen, die ein geringes Entwaldungsrisiko aufweisen. … … der Gesamtmenge an Soja für deutsche Futtertröge kommen aus Regionen, die ein geringes Entwaldungsrisiko aufweisen. … … Anbau. Rund zwei Drittel der Gesamtmenge kommen aus Regionen, die ein geringes Entwaldungsrisiko aufweisen. Für …