Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 96
Die BayWa AG besätigt ein profitables Wachstum im Geschäftsjahr 2022.

Ausnahmejahr: BayWa AG mit Rekordergebnis für 2022

30.03.2023 | … deutlich steigern können – vor allem bei den Erneuerbaren Energien. … Im Geschäftsjahr 2022 hat die BayWa den Umsatz … nahezu uneingeschränkt bedienen.“ … Das Segment Regenerative Energien erreichte mit 6,5 Mrd. € einen … erwies sich als tragende Ergebnissäule. … Das Segment Regenerative Energien erzielte im Berichtsjahr einen Umsatz …

Aiwanger Hubert

Energiegipfel: Kritik an Aiwanger

02.10.2019 | … Zum Abschluss des bayerischen Energiegipfels hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) seine Ziele für den Ausbau der regenerativen Energien abgesteckt – und erntet viel Kritik. … hat Aiwanger (FW) seine Ziele für den Ausbau der regenerativen Energien abgesteckt. … München - Bis 2022 …

Solaranlage_Windrad

CO2 im Kreislauf führen

06.07.2021 | … angewiesen. Quelle könnte C02 sein, wenn ausreichend regenerative Energie zur Verfügung steht. … Einige Industrieprozesse sind … als Rohstoff angewiesen. Quelle könnte C02 gekoppelt mit regenerativer Energie sein. … In einer treibhausgasneutralen …

Milchvieh-MR

Klimaschutz - mehr Gülle in die Vergärung

24.09.2019 | … den Methanausstoß von Wirtschaftsdüngern und liefert regenerative Energie. … Die Vergärung in Biogasanlagen reduziert den Methanausstoß von Wirtschaftsdüngern und liefert regenerative Energie. … bioenergie … fachverband biogas … …

Solaranlage-BaywaRE_imago0158719265h

Agrarpreise und Energiekrise: BayWa verdoppelt Halbjahresgewinn

04.08.2022 | … Dank hoher Energie- und Agrarpreise hat die BayWa AG ihr Ergebnis im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt. … Dank hoher Energie- und Agrarpreise hat die BayWa AG ihr Ergebnis im … investieren in Technik … baywa ag … rohstoffpreise … regenerative energie … Agrarpreise und Energiekrise: BayWa …

Thumbnail

EU-Ministerrat spricht sich für Biokraftstoffe aus

02.01.2018 | … für den Transportsektor verbindliche Ziel von 10 Prozent regenerativer Energien im Jahr 2020 auf 14 Prozent in 2030 … das für den Transportsektor verbindliche Ziel von 10 % regenerativer Energien für 2020 auf 14 % in 2030 …

Pflanze

Regenerative Landwirtschaft

09.04.2021 | … wurde bei uns in Deutschland gemeinsam mit dem Begriff „Regenerative Landwirtschaft“ bekannt. … Vor allem der … wurde bei uns in Deutschland gemeinsam mit dem Begriff „Regenerative Landwirtschaft“ bekannt. … Aber was ist diese … Photosynthese Kohlenstoff – einen Teil der dabei erzeugten Energie scheiden sie in Form von Zuckerverbindungen über …

Biogas kann einen wertvollen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten, das wurde beim Biogastag mehrfach betont.

Energieversorgung: Biogas ist Teil der Lösung

04.11.2022 | … Energie ist als Krisenfaktor das zentrale Thema in der … von Biogas aus verschiedenen Perspektiven. … Die Energiekrise geht alle an, egal ob Privatpersonen, … Jürgen Roth: „Das Transformationskonzept beruht auf regenerativer Energie mit Biokraftanlagen und Biogasanlagen. …

Wirtschaftsminister

Energieerzeugung: Bürokratie legt den Bauern Fesseln an

12.04.2022 | … Auf der Agrarschau Allgäu haben wir bei Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger zum Thema unabhängige und nachhaltige Energieversorgung nachgefragt. … Auf der Agrarschau Allgäu … und nachhaltige Energie nachgefragt. … wirtschaft … regenerative energie … biogas … Energieerzeugung: Bürokratie …

Biogasanlage

Bioenergie wird unterschätzt

31.08.2021 | … Der Bundesverband Erneuerbare Energie hat kritisiert, dass die Bedeutung der Bioenergie als steuerbare erneuerbare Energiequelle im … angesetzt … Widerspruch zu anderen Studien … bioenergieregenerative energieenergiewende … Bioenergie wird …

Nachwachsende Rohstoffe

Carmen-Symposium zu Energie und Rohstoffen

16.06.2021 | … Themen im Bereich Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien. … Experten der Branche informieren über aktuelle … im Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe und Erneuerbaren Energien. … Seit der Gründung 1992 veranstaltet C.A.R.M.E.N. … Forschung … Innovative Ideen für eine nachhaltige Zukunft … regenerative energie … nachwachsende rohstoffe … bioenergie

Energiemix

Energieverbrauch: Wieder mehr Kohle verfeuert

18.08.2021 | … Wetter und Pandemie beeinflussen Energieverbrauch und Energiemix. Das führt dazu, dass die Kohleverbrennung wieder zugelegt hat. … Wetter und Pandemie beeinflussen Energieverbrauch und Energiemix. Das führt dazu, dass die …

Eneriesparen

Vordenker in Fragen der Energie

10.03.2020 | … Roland Zieher erhielt die Auszeichnung „Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ für seinen Betrieb. … Roland Zieher erhielt die Auszeichnung „Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ für seinen Betrieb. … Energiesparens … Gut für den Geldbeutel und die Umwelt … regenerative energieenergieausweis … energiespeicher … …

Thumbnail

Bioenergieverbände unzufrieden

28.10.2019 | … Die Verbände bemängeln, dass der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sich kaum von der vorherigen … … Die Verbände bemängeln, dass der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sich kaum von der vorherigen … Flüssiggas, Heizöl und Steinkohle. … bioenergie … gebäude … regenerative energie … Bioenergieverbände unzufrieden …

Energiewende

Förderstopp bei erneuerbaren Energien geplant

12.01.2022 | … Die Ampel-Koalition möchte den Umstieg auf erneuerbare Energien deutlich beschleunigen. Ihr Ziel: 50 Prozent der … klimaneutral erzeugt werden. … Die Ampel-Koalition will die Energiewende voranbringen. Was das für den Gebäudebereich - … einem umfassenden Wärmeschutz müssen beim Effizienzhaus 40 regenerative Energien zum Einsatz kommen, beispielweise in …

Die Energiewende gelingt nur mit den Bauern: Dies war die übereinstimmende Meinung von (vorne v. l.) Altlandrat Franz Meyer, stellv. Landrätin Cornelia Wasner-Sommer (jeweils Lks. Passau), Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Beisitzerin Magdalena Königbauer, Schatzmeisterin Melanie Ungnadner, die Beisitzer Regina Limbrunner und Dominik Greiler sowie Bürgermeister Manfred Hammer (Markt Fürstenzell), (2. Reihe v. l.) die Bezirksvorsitzenden Matthias Högl und Monika Nachreiner, Beisitzer Paul Chri

Jungbauernschaft soll Flagge zeigen

31.03.2023 | … sondern darüber hinaus auch ein wichtiger Lieferant regenerativer statt fossiler Energien“, rückte der stellvertretende bayerische … bezeichnete. … „Ohne Bauernstand keine Verwirklichung der Energiewende: Der Landwirtschaft gehört auch bei diesem …

LandSchafftEnergie-Burkunstadt_LF

Energieeffizienz: Vorbildliche Initiative

30.12.2020 | … LandSchafftEnergie-Team überreicht Auszeichnung „Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ an Familie Steuer in … betrieben. Im letzten Jahr wurden rund 1 300 000 kWh regenerative Wärmeenergie genutzt, die von der Biogasanlage …

Thumbnail

Bioenergie: Ab heute Selbstversorgung

20.11.2020 | … Bis Jahresende reicht rechnerisch die erzeugte Bioenergie aus, um Deutschlands Bedarf komplett zu decken. Die Verbände bezeichnen den 20. November als Tag der Bioenergie. … Bis Jahresende reicht rechnerisch die erzeugte … werden das Erneuerbare-Energien-Gesetz, Förderprogramme für regenerative Wärme sowie die Treibhausgasminderungsquote …

Wasserkraft

Betreiber von Wasserkraftwerken kritisieren konfuse Energiepolitik

28.06.2022 | … bemängelt einen "himmelschreiender Dissens!“ in Habecks Energiepolitik. … Rund 6.500 Betreiber von kleinen … geplante Streichung der Einspeisevergütung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 gefährdet ist. Etwa drei … und mittelständischen Betriebe mit dezentral erzeugter, regenerativer und CO2-freier Energie. Laut BDW reduzieren …

Aufmacherfoto-PV-Albert-Tibudd

Strom von Dach und Feld

24.03.2021 | … Wie hoch ist die Energieeffizienz bei der Erzeugung und Nutzung von erneuerbarer Energie insbesondere auf die Fläche bezogen? Überlegungen … einordnen … Effizienz im Blick … bioenergie … solaranlage … regenerative energie … solarenergie … Strom von Dach und Feld …

Biogas

Biogasanlagen mit Batteriespeichern kombinieren

28.10.2020 | … Durch den Umbau des Energiesystems hin zu hohen Anteilen an erneuerbaren Energien steigt die Bedeutung von Energiespeichern. … Durch … der Energie … biogas … biogasanlage … batteriesystem … regenerative energie … Biogasanlagen mit Batteriespeichern …

IMG_0089-3

Bilanz für die PV-Anlage gezogen

22.06.2021 | … Ziel des EEG war es, den Ausbau der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen zu fördern. Hat sich die Investition … … Ziel des EEG war es, den Ausbau der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen zu fördern. Hat sich die Investition … Am 29. März 2000 hat der Deutsche Bundestag das Erneuerbare Energie -Gesetz (EEG) verabschiedet. Ziel des Gesetzes war, …

Windrad-Pfaffenhofen

Muss der Artenschutz zurückstecken, um das Klima zu retten?

28.06.2021 | … Der Artenschutz legt dem schnellen Ausbau erneuerbarer Energien häufig Fesseln an. Braucht es hier ein … … Der Artenschutz legt dem schnellen Ausbau erneuerbarer Energien häufig Fesseln an. Braucht es hier ein … wollen miteinander auskommen … energiewende … artenschutz … regenerative energie … Muss der Artenschutz zurückstecken, …

Regenerative Energie

Strommix in Deutschland

30.11.2020 | … Im Jahr 2019 lag der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Deutschland bei 42 Prozent (AG Energiebilanzen). … Im Jahr 2019 lag der Anteil der … 518 Mrd. kWh. … Energieverbrauch in Deutschland … energieregenerative energie … solarenergie … windenergie … Strommix …

Bauernhof-Solar-Holz

Energieeffizienz: Bund legt Förderprogramm neu auf

09.10.2020 | … Im neuen Energieeffizienzprogramm stehen künftig CO2-Einapsrungen im … Anträge sind ab 1. November möglich. … Im neuen Energieeffizienzprogramm stehen künftig CO2-Einapsrungen im … den CO2-Emmissionen aus der Energienutzung. Das rückt auch regenerative Energieträger sowie mobile Maschinen und Geräte …