15.02.2022 | … Beschäftigungsmaterial haben. ITW-Betriebe müssen außerdem Raufutter anbieten. Weibliche Tiere verbrauchen mehr Stroh … Beschäftigungsmaterial haben. ITW-Betriebe müssen außerdem Raufutter anbieten. … Laut neuer … Tierwohl (ITW) teilnehmen, müssen ihren Schweinen außerdem Raufutter anbieten. Raufutter wird von ITW als …
05.12.2018 | … Seit August kennen die Preise für Raufutter nur eine Richtung und kletterten auch im November … weiter nach oben. … Seit August kennen die Preise für Raufutter nur eine Richtung und kletterten auch im November nochmals weiter nach oben. … heupreis … raufutter … heuernte … Heupreise erreichen Rekordniveau …
02.05.2019 | … auf aktuell 17,50 €/dt gestiegen. … heupreis … strohpreis … raufutter … Raufutter - Preise leicht schwächer …
02.11.2021 | … . … heu … luzerne … silage … futter … Qualität von Raufutter: Masse auf Kosten von Klasse …
19.08.2021 | … sein. Dazu muss man auf Großgruppen, Trockenfütterung, Raufutter, Ausläufe und Suhlen setzen. Und die Mehrarbeit …
30.09.2022 | … … Deutlich reduzierte Kauzeit gegenüber strukturiertem Raufutter. Gefahr einer Schlundverstopfung. Vor dem … an der Qualität des Futters sparen … heu … pferdehaltung … raufutter … Pferdefütterung: Knappes Heu managen …
19.09.2023 | … dass Rinder vier Mägen haben. Die benötigen sie, um das Raufutter zu verdauen, wie Barbara Gropper erklärte. Die …
07.07.2023 | … genügsame Gelbe Frankenvieh besitzt harte Klauen und kann Raufutter sehr gut umsetzten. Damit passt es perfekt in das … ihre Gelbviehkühe ist diese Art der Fütterung ideal, da sie Raufutter sehr gut verwerten können. Sie danken es mit einer … frische Luft und große Liegeflächen … Fütterung: Viel Raufutter, kaum Kraftfutter … Gelbvieh muss stärker …
11.12.2019 | … hatten eine preisliche Ausnahmesituation am süddeutschen Raufuttermarkt zur Folge. … Die Trockenheit im Jahr 2018 … hatte eine preisliche Ausnahmesituation am süddeutschen Raufuttermarkt zur Folge. … 2019 waren die … eingefahren werden. Das im Vergleich zum Vorjahr höhere Raufutter angebot führte somit zu einem Rückgang der …
15.08.2023 | … auf eine Diät bestehend aus stärkearmem und rohfaserreichem Raufutter bei gleichzeitiger Gabe eines stärkearmen aber … ein wenig Heu geben.“ … Denn der beste Säure-Puffer ist Raufutter. Aus diesem Grund soll das Pferd stets so viel Heu … es ideal ist, wenn das Pferd insgesamt zwölf Stunden lang Raufutter frisst– über 24 Stunden verteilt“, so die …
02.10.2020 | … bewegten sich die Strohpreise im Mittel von 8,50 €/dt. … raufutter … futtermittel … futtermittelpreis … rinderhaltung … Raufuttermarkt ohne Impulse …
26.05.2023 | … Noch wichtiger ist es, vor dem Kraftfutter zuerst immer Raufutter zu geben, damit das Pferd nicht hungrig ist, wenn der Futterwagen kommt. Am besten ist es, Raufutter neben der freien Vorlage zusätzlich über lange … raspeln … Zähne regelmäßig vom Experten checken lassen … Raufutter immer vor dem Kraftfutter geben … futter … pferd … …
08.03.2018 | … seit September 2017 kontinuierlich gestiegen. … raufutter … heupreis … strohpreis … Heu- und Strohpreise …
12.09.2023 | … von Heu ist uns wichtig, weil Pferde, die immer Raufutter fressen können, weniger Probleme mit dem Magen …
01.09.2023 | … einer Zahnverletzung mehrere Wochen krank, durfte kein Raufutter fressen und konnte nicht trainiert werden. Dennoch …
26.06.2023 | … sagte Kienzle und zeigte die zahlreichen Vorteile dieses Raufutters auf: Es befriedigt das Kaubedürfnis des Pferdes …
11.07.2023 | … … Generell ist in Zeiten von Dürre den Pferden zusätzlich Raufutter anzubieten (je nach Ernährungszustand der Pferde …
25.05.2023 | … Einstreu mindestens im Liegebereich, Verwendung von Raufutter oder Fortbildungen des Betriebsleiters zur …
09.02.2023 | … Technik zu verbessern. Er entwickelte u. a. zeitgesteuerte Raufutter- und Kraftfutterautomaten sowie … einer Box mit 4 m x 8 m gehalten, bekommen ihr Kraft- und Raufutter automatisch in Fressständern und haben einen 200 … von Heu in die Einstreu zu verringern, wird das Raufutter über eine in die Boxenfront integrierte …
23.05.2023 | … Haltung der Tiere, dazu zählt unter anderem das Füttern von Raufutter und der Weidegang. Überhaupt wird Tierwohl bei uns …
24.10.2022 | … genug? Wo beginnt „zu viel“? … Um herauszufinden, wie viel Raufutter das Pferd braucht, sollte ich herausfinden, wie … Selenmängeln oder ähnlichem. Wenn ich mein Raufutter kenne, kann ich rechtzeitig gegensteuern und … – gerade bei temporären Sondersituationen. … „Wenn ich mein Raufutter kenne, kann ich gegensteuern und Über- und …
09.03.2023 | … kleine, aber feine Charolais-Herde erhält ausschließlich Raufutter, kann aber vom Fleischtyp und den täglichen …
28.03.2023 | … mehr Platz werden nur noch 12,5 % verlangt. Zusätzlich wird Raufutter vorgeschrieben. Die Haltungsstufe …
21.01.2021 | … … Zur Beschäftigung und Sättigung erhalten Bioschweine Raufutter, das aus arbeitswirtschaftlichen Gründen bevorzugt … anderen … Verschiedene Konzepte für Abferkelbuchten … Das Raufutter stets im Auslauf anbieten … Strohmenge ist ein …
01.02.2023 | … geht es an das Pferdefutter: Wichtig sind genügend gutes Raufutter, darauf abgestimmte Mineralien und ein …