Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 630
Maispflanze_imago0199303653h

Agrarchemie: Ein Viertel weniger Pflanzenschutz schon jetzt möglich

04.05.2023 | … Klimaneutraler Dünger und viel weniger Pflanzenschutz sind machbar, sagt die Industrie. Aber die … muss helfen. … Klimaneutraler Dünger und viel weniger Pflanzenschutz sind machbar, sagt die Industrie. Aber die … mehr Unterstützung für Innovationen wie biologischen Pflanzenschutz, grünes Ammoniak und Digitalisierung, das …

Den Kartoffelanbau würden Pflanzenschutzverbote in Schutzgebieten hart treffen. Das könnte das wirtschaftliche Aus bedeuten.

Kartoffeln und Spargel droht das Aus

15.05.2023 | … Ein Totalverbot des chemischen Pflanzenschutzes in Schutzgebieten gefährdet die deutsche … Auftrag gegebenes Gutachten. … Totalverbot des chemischen Pflanzenschutzes in Schutzgebieten gefährdet die … vorgeschlagen, den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der EU bis 2030 um 50 % zu …

Vielversprechendes neues Verfahren: Das Mulchmaterial wird mit einem Spezialgerät wie hier in einer Obstanlage am Kompetenzzentrum für Obstbau Bodensee aufgesprüht.

Pflanzenschutz: Mulch statt Glyphosat

23.03.2023 | … waren durchwegs sehr vielversprechend. … Neuheit im Pflanzenschutz: Selbstabbauendes Zwei-Komponenten-Material … wurde festgestellt, dass das Mulchmaterial nicht als Pflanzenschutzmittel in den Geltungsbereich der Verordnung … aus zwei Komponenten … mulch … nachwachsende rohstoffe … Pflanzenschutz: Mulch statt Glyphosat …

Pflanzenschutz

Pflanzenschutz: Diese Geräte müssen 2023 zum TÜV

29.12.2022 | … Düngerstreuer müssen zum TÜV. Auch für andere Geräte zum Pflanzenschutz gilt die Prüfpflicht. 2023 endet der … Düngerstreuer müssen zum TÜV. Auch für andere Geräte zum Pflanzenschutz gilt die Prüfpflicht. … Bereits im Jahr 2020 … Prüfpflicht auf alle Geräte erweitert, die für Arbeiten im Pflanzenschutz genutzt werden. Bis zum 31. Dezember 2020 …

Schön anzusehen, doch gedeihen die Äpfel unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen.

Obstbauern: Da müssen wir durch

29.03.2023 | … dringt in die Obstplantagen vor und die Einschränkungen im Pflanzenschutz nehmen zu. … Der Apfelkonsum geht zurück, der … dringt in die Obstplantagen vor und die Einschränkungen im Pflanzenschutz nehmen zu. … Obwohl Markus Kurek schon seit … den zunehmend mehr werdende Einschränkungen zum Einsatz von Pflanzenschutz. Aktuell liege, so sagte Markus Kurek, der …

Pflanzenzüchtung-Labor

Gentechnik: SPD und Grüne bleiben skeptisch

06.03.2023 | … Die Anträge von CDU/CSU zu neuen Züchtungstechniken und Pflanzenschutz blitzen im Agrarausschuss ab. … Die Anträge von CDU/CSU zu neuen Züchtungstechniken und Pflanzenschutz blitzen im Agrarausschuss ab. … Berlin Die … mit ihren Anträgen zu neuen Züchtungstechniken und zum Pflanzenschutz erfolglos geblieben. Der Ernährungsausschuss …

Eröffnung beim Tag der offenen Tür: BBV-Kreisobmann Peter Höfler (am Podium) begrüßte viele Ehrengäste, darunter den Schirmherrn Markus König (l.) und BBV-Präsident Günther Felßner sowie viele Mitglieder der „BBV-Familie“. Die Musiker von „Frankenmix“ hießen die Besucher musikalisch willkommen.

Gemüse aus dem Knoblauchsland: Verbraucher blicken hinter die Kulissen

07.05.2023 | … Dass die Gewächshäuser den Pflanzenschutz mit Nützlingen ermöglichen, betont Christian …

Trauriges Bild: Lange vor Ende der Vegetationsphase vertrocknete 2022 mancherorts der Mais schon auf den Feldern.

Pflanzenschutz neu denken

24.03.2023 | … Futtermittel sind nicht selbstverständlich, chemische Pflanzenschutzmittel stellen ein wirksames und erprobtes … Andreas von Tiedemann, Professor für Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz an der Georg-August-Universität Göttingen, … brauchen wir nicht weniger, sondern effektiveren Pflanzenschutz“, forderte er und ging mit der geplanten …

Pflanzenschutz gerät ins Visier von Umweltschützern. Die Umwelthilfe und Foodwatch wollen juristisch gegen die Zulassung von bestimmten Pflanzenschutzmitteln vorgehen.

Pflanzenschutz-Verbot: Umwelthilfe klagt Roundup-Zulassung

05.04.2023 | … sagte gleich zu Beginn, dass die Zulassungen der genannten Pflanzenschutzmittel rechtswidrig durchgesetzt worden seien. … Resch. … „Europa hat das strengste Zulassungssystem für Pflanzenschutzmittel der Welt“, entgegnete auf Anfrage Dr. Mark Winter, Leiter Fachbereich Pflanzenschutz beim Industrieverband Agrar (IVA). „Und mit …

Viele FFH-Flächen sind vom Einsatzverbot von Pflanzenschutzmitteln betroffen: Ausnahmen sind unter anderem Naturschutzgebiete und Nationalparke.

Geänderte Verordnung: Wo Herbizideinsatz strafbar wird

12.01.2023 | … Die Änderungen der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung sind bereits ein Jahr … Schutz gestellte Gebiete sind betroffen. … Änderungen der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung sind bereits ein Jahr … … Wie eine Ordnungswidrigkeit wird es geahndet, wenn Pflanzenschutz mittel nicht entsprechend der …

Winterweizen in England

Ackerfuchsschwanz: Ein harter Kampf um den Acker

31.05.2023 | … Schon vor der Aussaat muss er das erste Mal die Pflanzenschutzspritze aus der Scheune holen. … Auch bei uns … Jahr sind es ca. 125 € pro Hektar, welche nur für den Pflanzenschutz investiert werden müssen. Bei … besorgniserregend? Auf jeden Fall! Da sind sich die großen Pflanzenschutzunternehmen wie auch die BASF einig. …

Pflanzenschutz-Getreide

Pflanzenschutz: Doppel-Wumms nötig

07.02.2023 | … Tiedemann mit dem EU-Gesetzesvorschlag zum Halbieren des Pflanzenschutz es. „Der Kommissionsentwurf ist … Studie, die belege, dass ein Verbot oder Verringerung von Pflanzenschutzmitteln ein Artensterben verhindere oder … ist ein Beispiel für eine weitere Fehlsteuerung der Pflanzenschutzpolitik, die seit Jahren [..] auf einer …

Pflanzenschutz-Getreide

Bedarfsgerechter Pflanzenschutz ist wichtig

28.02.2022 | … der Heinrich-Böll-Stiftung lenkt den Blick beim Pflanzenschutz auf Probleme. Doch das kritisiert … Michael Stolzenberger. … Der Pestizid-Atlas lenkt beim Pflanzenschutz den Blick auf Probleme. Doch das kritisiert … gehört aber auch, den positiven Nutzen bedarfsgerechten Pflanzenschutzes zu erklären. „Er ist von übergeordneter …

Pflanzenschutz-Spritzung_AdobeStock_44802276

50 Prozent weniger Pflanzenschutz sollen in der EU Gesetz werden

11.02.2022 | … ihr pauschales Reduktionsziel von 50 % weniger chemischem Pflanzenschutz per Verordnung vorschreiben. Das sieht ein … will ihr pauschales Reduktionsziel von 50 % weniger Pflanzenschutz per Verordnung vorschreiben. … Mit dem … ihr Ziel, den Einsatz und das Risiko von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der EU bis 2030 um die Hälfte zu …

Ackerfuchsschwanz in Weizen

Ackerfuchsschwanz bekämpfen: Heiligt das Ziel die Mittel?

02.06.2023 | … allem im Hinblick auf die fortschreitende Einschränkung von Pflanzenschutzmitteln. Bei englischen Gegebenheiten auf … möchte man wohl nicht tauschen. … ackerfuchsschwanz … pflanzenschutz … weizen … Ackerfuchsschwanz bekämpfen: …

Frühjahrsdüngung-Mineraldünger

Bioland fordert Abgaben auf Dünger, Pflanzenschutz und Fleisch

10.03.2023 | … zu entlasten. Jetzt sollen vor allem Dünger rund Pflanzenschutzmittel teurer werden. … Denn Bioland fordert … bis 2030 eine Halbierung der Menge und des Risikos von Pflanzenschutzmitteln sowie eine Verringerung … Unterstützung für Farm-to-Fork-Ziele … bioland … fleisch … pflanzenschutzmittel … stickstoffdünger … Bioland fordert …

bild_01mais6_2125

Mit Böllern gegen Saatkrähen

25.07.2022 | … Das AELF Kaufbeuren geht im Pflanzenschutz neue Wege. … Das AELF Kaufbeuren geht im Pflanzenschutz neue Wege. … Buchloe/Lks. Ostallgäu … „Rettet die Bienen“ die Halbierung des Einsatzes chemischer Pflanzenschutzmittel als anzustrebendes Ziel bis 2028 …

Pflanzenschutz-Getreide

Insektenschutzgesetz: Politik lässt die Bauern hängen

20.09.2022 | … Seit gut einem Jahr müssen Landwirte höhere Auflagen beim Pflanzenschutz in Natura2000-Gebieten erfüllen. Doch der … … Seit gut einem Jahr müssen Landwirte höhere Auflagen beim Pflanzenschutz erfüllen. Doch der Ausgleich ist immer noch … müssen sich die Landwirte an die höheren Anforderungen der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung halten. Im September …

Hofrundgang in Ravensburg: Obstbauern und Politiker kommen miteinander ins Gespräch.

Kein regionales Obst mehr: Pflanzenschutzmittel fehlen

15.05.2023 | … Preisverfall: Die zusätzliche Beschränkung von Pflanzenschutzmitteln macht Alternativen dringend notwendig. … gleichzeitigem Preisverfall: Zusätzliche Beschränkung von Pflanzenschutzmitteln macht Alternativen notwendig. … Mit einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflanzenschutz im Obstbau hat die Obstregion Bodensee zum …

Getreide

Integrierter Pflanzenschutz im Visier

14.01.2021 | … Weil die EU Defizite bei der Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes ausgemacht hat, soll es entsprechende … … Weil die EU Defizite bei der Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes ausgemacht hat, soll es Überprüfungen für … … Die EU verlangt, dass die Vorgaben zum integrierten Pflanzenschutz (IPS) eingehalten werden. Darum soll nun die …

IVA

Pflanzenschutz-Industrie gibt sich Selbstverpflichtung

07.09.2020 | … Europäische Pflanzenschutz-Industrie stellt „2030 Commitments“ vor. … von über 14 Milliarden Euro geplant. … Die europäische Pflanzenschutz-Industrie stellt „2030 Commitments“ vor. … die Mitgliedsunternehmen des europäischen Verbands der Pflanzenschutz -Industrie ECPA (European Crop Protection …

Pflanzenschutz_Kartoffel_Fungizid

Pflanzenschutzverbot: Notfallzulassungen sind weiter nötig

22.05.2023 | … Die Pläne der EU-Kommission zum Halbieren des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln (SUR) müssen dringend abgeändert … Use Regulation“ (SUR) vorgesehene Reduktion von Pflanzenschutzmitteln gefährde die sichere Versorgung mit … zählten etwa die Zulassung und Verfügbarkeit von wirksamen Pflanzenschutzmitteln. „Wir Bäuerinnen und Bauern brauchen …

Pflanzenschutz-Getreide

Pflanzenschutz: Brüssel legt die Latte deutlich höher

23.06.2022 | … verpflichtende Vorgaben für EU-Staaten zum Pflanzenschutz und zur Stilllegung. … EU-Kommission plant … sich die EU-Kommission bei ihrem Ziel, den Einsatz von Pflanzenschutzmittel bis 2030 zu halbieren, nicht … geltenden Vorschriften über die Verwendung von gefährlichen Pflanzenschutzmitteln vorgelegt. Die beiden Entwürfe des …

Die EU-Kommission hat den sogenannten Erschwernisausgleich für den eingeschränkten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten beihilfenrechtlich genehmigt.

Pflanzenschutz: Landwirte erhalten knapp 650 Mio. Euro Ausgleich

21.12.2022 | … Die EU-Kommission hat den deutschen Ausgleich für Pflanzenschutzauflagen in Schutzgebieten genehmigt. … Die EU-Kommission hat den deutschen Ausgleich für Pflanzenschutzauflagen in Schutzgebieten genehmigt. … Die … die Landwirten in Schutzgebieten durch den Verzicht auf Pflanzenschutz maßnahmen entstehen. … Die Regelung ist bis …

Pflanzenschutz-Lagerung

Pflanzenschutz-Verbot: Brüssel prüft Lockerungen

18.11.2022 | … und Einwände aus den Mitgliedsländern gegen ein Pflanzenschutz verbot in sensiblen Gebieten Erfolg gehabt. … offenbar bereit, ihre Vorschläge zur Verringerung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes zu entschärfen. Das legt … der Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln nach Einschätzung der Mitgliedstaaten …