28.03.2023 | … wurde gezeigt, wo sich künstliche Intelligenz im Pflanzenbau sinnvoll einsetzen lässt. Das „Denken“ darf sie … Webinar wurde gezeigt, wo sich künstliche Intelligenz im Pflanzenbau sinnvoll einsetzen lässt. … Glaubt man Umfragen, …
24.09.2023 | … Ertrag des Bestandes leisten. Daher führt das Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Bayerischen … finden viele Informationen bei der LfL … landwirtschaft … pflanzenbau … bayern … grünland … Worauf Landwirte bei der …
02.12.2021 | … Der neue LfL-Klima-Check wird Zug um Zug auch für die pflanzenbauliche Produktion bereitgestellt. Wir stellen für … … Der neue LfL-Klima-Check wird Zug um Zug für die pflanzenbauliche Produktion bereitgestellt. Für die Hopfen … landwirtschaft … treibhausgase … Treibhausgase im Pflanzenbau …
19.09.2023 | … im Tilmor verantwortlich. … Das Zusammenspiel pflanzenbaulicher Maßnahmen gepaart mit einem … … Neues Rapsfungizid auf dem Markt … Bewährte Wirkstoffe … pflanzenbau … raps … wachstumsregler … Fungizide und …
05.01.2023 | … den Landwirten bei der Absicherung von Wetterrisiken im Pflanzenbau finanziell unter die Arme. Die Prämienzuschüsse … greift Landwirten bei der Absicherung von Wetterrisiken im Pflanzenbau unter die Arme - unter bestimmten … Bayern den Landwirten, sich besser gegen Risiken im Pflanzenbau abzusichern. Der Zuschuss von 50 % macht den …
05.01.2023 | … Dreier. … Mit der Förderung der Mehrgefahrenversicherung im Pflanzenbau ist Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela … … Standardisiertes Produkt vereinfacht Preisvergleich … pflanzenbau … betriebsführung … Geförderte Mehrgefahrenversicherung: Besserer Schutz im Pflanzenbau …
16.06.2022 | … Wie geht es weiter im Pflanzenbau? Änders sich Fruchtfolgen und Anbaukulturen? … Eindrücke von den DLG Feldtagen. … Wie geht es weiter im Pflanzenbau? Ändern sich Fruchtfolgen und Anbaukulturen? …
01.12.2021 | … Gibt es neue Kandidaten für den Pflanzenbau in Zeiten des Klimawandels? Die LfL hat sich auf die Suche begeben. … Gibt es neue Kandidaten für den Pflanzenbau in Zeiten des Klimawandels? Die LfL hat sich auf … unternimmt gegebenenfalls die nächsten Schritte in Richtung pflanzenbaulicher Etablierung. Ein neuer Kandidat ist die …
29.07.2022 | … … getreideernte … schwaben … Erntefahrt: Neue Strategien im Pflanzenbau …
14.06.2022 | … Veranstaltungsgelände zur Verfügung. … dlg … dlg-feldtage … pflanzenbau … Pflanzenbau zum Anfassen: DLG Feldtage gestartet …
08.03.2022 | … Pflanzenbauliche Eigenschaften machen die Körnerhirse zu … für den Einsatz in der Schweine- und Geflügelfütterung. … Pflanzenbauliche Eigenschaften machen die Körnerhirse zu … Auch an der LfL sind unter Kooperation des Institutes für Pflanzenbau sowie dem Institut für Tierernährung und …
30.09.2021 | … Die pflanzenbaulichen Strategien im Umgang mit Extremwetter … von BayWa AG und Südstärke im Mittelpunkt. … Die pflanzenbaulichen Strategien im Umgang mit Extremwetter … Südstärke widmete sich somit in diesem Jahr verstärkt den pflanzenbaulichen Strategien im Umgang mit Extremwetter, …
10.09.2021 | … Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz können Arbeit im Pflanzenbau übernehmen. … Was ist Kulturpflanze, was … Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz können Arbeit im Pflanzenbau übernehmen. … Die Digitalisierung in der …
30.08.2023 | … haben. … klimawandel landwirtschaft … landwirtschaft … pflanzenbau … Umfrage: Wie bereitet sich die Landwirtschaft …
29.08.2023 | … zum vergangenen Düngejahr … düngerpreise … getreide … pflanzenbau … landwirtschaft … Das sollten Landwirte beim …
25.08.2023 | … ist glutenfrei und gesund … hirse … unterfranken … pflanzenbau … Die Körnerhirse als neues Superfood der …
07.06.2021 | … werden. So kann auch in dicht besiedelten urbanen Bereichen Pflanzenbau betrieben werden. … „Wenn wir an die … als Grundsubstrat verzichten. Mit diesem bodenunabhängigen Pflanzenbau, wie der Deep-Water- oder der Substrat-Kultur … so die Ministerin. … Bayern richtet Indoorfarm ein … Pflanzenbau ohne Erde … stadt … landwirtschaft … …
30.07.2020 | … normales Jahr … thünen-institut … welthandel … weltmarkt … Pflanzenbau im Weltvergleich …
16.08.2023 | … werden mit Hubschrauber ins Gebirge geflogen … wald … pflanzenbau … allgäu … Lehrlinge in den Bergen: …
14.08.2023 | … ist wieder gefragt, geht er doch mit einer Vielzahl von pflanzenbaulichen Vorteilen einher: … Durch seine Einbindung … … Andere Rapssorten schneiden nicht so gut ab … rapsanbau … pflanzenbau … landwirtschaft … bayern … Über 112.000 Hektar …
08.02.2023 | … Glyphosat“. Die Veranstaltung gab einen Überblick welche pflanzenbaulichen Möglichkeiten sich hierbei bieten. …
07.07.2023 | … Herausforderungen sind im konventionellen und ökologischen Pflanzenbau ähnlich: immer weniger normale Jahresverläufe, … der Pflanzenzüchtung … Züchtung im regionalen Vergleich … pflanzenbau … pflanzenzüchtung … ökolandbau … Wissenswertes …
23.07.2023 | … können. So dass diese auch direkt aus der Praxis kommen. Pflanzenbausysteme der Zukunft: Dieses Projekt besteht aus … Lfl testet die Technik … lfl … ostbayern … praxistest … pflanzenbau … Das können Landwirte am neuen Standort der LfL …
09.05.2023 | … In frühen Beständen reicht einmal … septoria tritici … pflanzenbau … pflanzenschutz … Septoria auf dem Vormarsch …
05.05.2023 | … schlug sogar den Körnermais … hirse … kulturpflanzen … pflanzenbau … hitze … Körnerhirse: Vielversprechende neue …