Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 3048
Beim Feldtag in Dietmannsried war auch ein „Rumex“ im Einsatz zu sehen. Hier noch das Vorgängermodell des brandneuen „RXF 600“, der jedoch bereits verfügbar ist.

Innovative Lösungen beim Pflanzenschutz: Landwirte arbeiten mit KI

26.09.2023 | … moderner Technik können im Grünland bis zu 90 Prozent an Pflanzenschutzmitteln eingespart werden. Das AELF Kempten … Mit Technik können Bauern im Grünland bis zu 90 Prozent an Pflanzenschutzmitteln einsparen. Das AELF Kempten setzt auch … hat sich das Ziel gesetzt, die Ausbringung von chemischen Pflanzenschutzmitteln bis zum Jahr 2028 zu halbieren. …

Zierlauch wirkt durch seine großen Blütenbälle besonders prächtig.

Jetzt noch Zierlauch pflanzen: So gelingt es

22.09.2023 | … erfreuen will, kann ihn ab September in den Garten pflanzen. Wie er gut zur Geltung kommt. … Wer sich im … erfreuen will, kann ihn ab September in den Garten pflanzen. Wie er gut zur Geltung kommt. … Die meisten … Höhe eine der kleinsten Zierlaucharten. Er ist eine ideale Pflanze für den außergewöhnlichen Steingarten. … Zierlauch …

Dr. Fred Eickmeyer kontrolliert regelmäßig die Nachzucht von Arnika-Pflanzen im heimischen Betrieb in Parkstetten.

Arnika und Co.: Wie Landwirte vom Anbau von Heilpflanzen profitieren

13.09.2023 | … Unternehmer auf Bauern, wenn es um den Anbau seltener Heilpflanzen geht. Das Geschäft hat Zukunft. Jetzt werden noch … Unternehmer auf Bauern, wenn es um den Anbau seltener Heilpflanzen geht. Das Geschäft hat Zukunft. … Gegen manches … Natur ein Kraut wachsen. Doch nicht alle Kräuter und Medizinpflanzen sprießen unbegrenzt wild und können ohne Limit …

Alpenveilchen-Besenheide-Torfmyrte: Auf einer Bank stehen lilafarbene Pflanzen in verschiedenen Töpfen. Davor liegen kleine Zierkürbisse.

Farbenfrohe Kübelpflanzen: Den Hof für den Herbst schmücken

08.09.2023 | … Jetzt schmücken sich noch viele Pflanzen mit farbenprächtigen Blüten und Blättern. Damit … Dekorationen in Töpfen und Kübeln. … Mit farbenprächtigen Pflanzen lässt sich auf dem Hof eine herbstliche Stimmung … pinken Beeren der Topfmyrte im Topf nebenan. Für all diese Pflanzen hat jetzt im Herbst die Saison erst begonnen. …

Symbolische Schlüsselübergabe: Über den neuen John-Deere-Schlepper vom Typ 6R mit 185 PS, den das Staatsgut Schwarzenau in den nächsten zwei Jahren testen soll, freut sich die ganze Belegschaft.

Versuch mit John Deere: Traktor fährt mit Pflanzenöl statt Diesel

08.09.2023 | … Schwarzenau testet einen Traktor, der klimafreundlich mit Pflanzenöl betrieben wird. In Zukunft wird das immer … Schwarzenau testet einen Traktor, der klimafreundlich mit Pflanzenöl läuft. In Zukunft wird das immer wichtiger. … … von zehn John-Deere-Traktoren der Abgasstufe V, die mit Pflanzenölkraftstoff aus heimischen Ölsaaten betrieben …

Ein Taubenschwänzchen verharrt zur Nahrungsaufnahme an einem Schmetterlingsflieder.

Nicht nur Schmetterlingsflieder: Pflanzen für das Taubenschwänzchen

13.09.2023 | … Eier abgelegt werden. Labkraut ist übrigens auch eine Futterpflanze für andere Schmetterlinge. Im Sommer locken … 100 Blüten in 5 Minuten anfliegen … Labkraut ist eine Futterpflanze für viele Schmetterlinge … schmetterlinge … garten … gartenarbeit … insekt … Nicht nur Schmetterlingsflieder: Pflanzen für das Taubenschwänzchen …

Mikroparzellen im Zuchtgarten.

Wissenswertes rund um die Pflanzenzüchtung

07.07.2023 | … Wie funktioniert Pflanzenzucht, was trägt die Digitalisierung dazu bei - und … rund um Digitalisierung, Klimawandel und Ökolandbau bei der Pflanzenzucht. … Klimawandel, erweiterte Fruchtfolge, Pflanzenschutzreduktion – und auch die nächste GAP Reform …

Forstwirt-Azubi Jonathan Ott beim Pflanzen

Lehrlinge in den Bergen: Nachwuchsförster pflanzen am steilen Hang

16.08.2023 | … steilen Gelände am Kienberg bei Pfronten. … Forst-Lehrlinge pflanzen Bäumchen im 35 Grad steilen Gelände am Kienberg bei … werden jetzt nach und nach wieder aufgeforstet.“ … 1100 Pflanzen wurden jüngst bei einem Einsatz mit dem … mussten sie einen Steig pickeln, um überhaupt zu den Pflanzenflächen zu kommen. Die Lehrlinge im Beruf Forstwirt …

Tagpfauenauge auf Rotklee.

Tipps für den Garten: Auf diese Pflanzen fliegen Schmetterlinge

20.07.2023 | … im Garten haben möchte, braucht die passenden Pflanzen dazu. Nämlich die, auf denen die Tiere Eier … „Stiftung für Mensch und Umwelt“ stellen wir fünf Lieblingspflanzen der Raupen vor. … Wer schöne Schmetterlinge im Garten haben möchte, braucht die passenden Pflanzen für ihre Raupen. Wir stellen die Top Five vor. … …

Gewässer_Mindestabstand-Pflanzenschutz

Gewässerabstand: Umweltbundesamt fordert mindestens 18 Meter

17.08.2023 | … hohe Bedeutung des Gewässerabstandes für den Eintrag von Pflanzenschutzmitteln. … Eine neue Untersuchung zeigt hohe Bedeutung des Gewässerabstandes für den Eintrag von Pflanzenschutzmitteln. … Geht es nach dem Umweltbundesamt, … Gewässerabstände von mindestens 18 m einhalten, wenn sie Pflanzenschutzmittel ausbringen. Die bisherigen Abstände von …

Eine Zecke auf der Haut

Zecken im Garten: Diese Pflanzen können helfen

17.06.2023 | … sich das Spinnentier im Garten nicht allzu wohl fühlt, pflanzen Sie diese Anti-Zecken-Pflanzen. … Zecken verbreiten sich mehr und mehr. Damit sich … Spinnentier im Garten nicht allzu wohl fühlt, helfen diese Pflanzen. … In den letzten Jahren sind die …

Kartell-Pflanzenschutzmittel: Im Regal stehen verschiedene Kanister mit Pflanzenschutzmitteln.

Pflanzenschutzkartelle: Noch bis Ende Juni an Sammelklage teilnehmen

26.06.2023 | … Durch illegale Preisabsprachen bei Pflanzenschutzmitteln haben Landwirte zwischen 1998 und 2005 … Juni anschließen kann. … Durch illegale Preisabsprachen bei Pflanzenschutzmitteln haben Landwirte zwischen 1998 und 2005 … aus illegalen Preisabsprachen von den Großhändlern von Pflanzenschutzmitteln einzufordern. Das Bauernbündnis …

Drastische Folgen bei einer Umsetzung der EU-Verordnung zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) befürchtete die Wissenschaft zuletzt insbesondere für den Kartoffel- und Spargelanbau. Auf diese Bedenken, die auf konkreten Zahlen basieren, will die Bundesregierung aber nicht eingehen.

Erträge bei Pflanzenschutz-Halbierung: Regierung nennt keine Zahlen

29.06.2023 | … aktuellen, EU-weiten Folgenabschätzung zur Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der EU nimmt die Diskussion … Veröffentlichung einer Folgenabschätzung zur Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes gewinnt die Diskussion an … für die geplante Verordnung zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) eine zusätzliche …

Fesneau-Marc-Frankreich-c-EU.jpg

Pflanzenschutzverbot: EU-Mitglied drängt auf größeres Paket

27.06.2023 | … Die Gesetzesentwürfe zum Pflanzenschutzeinsatz und zur Gentechnik sollen zusammen … will eine andere Lösung für den Gesetzesentwurf zu Pflanzenschutzmitteln. … Frankreichs Agrarminister Marc … mit den Zielen zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln abzustimmen. Ziel müsse es sein, den …

Pflanzenschutz_Kartoffel_Fungizid

Pflanzenschutzverbot: Brüssel sieht keine Gefahr für sichere Ernährung

19.06.2023 | … Die neue Folgenabschätzung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) der EU-Kommission sorgt für … … Neue Folgenabschätzung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) der EU-Kommission sorgt für … Sie sollte die Folgen eines sinkenden Einsatzes für Pflanzenschutzmittel in der EU besser aufzeigen. … Doch …

Glyphosat_auf_Zwischenfrucht

Glyphosat: Petition für weitere Zulassung gestartet

18.08.2023 | … sollen die Ampelregierung umstimmen. Der Pflanzenschutzkonzern Bayer initiiert die Petition. … Die … sollen die Ampelregierung umstimmen. Der Pflanzenschutzkonzern Bayer initiiert die Petition. … Die … voraussichtlich im Oktober im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) …

Wiener-Sarah-EU-Parlament.jpg

Pflanzenschutzverbot : Wiener pocht auf Abschluss

15.08.2023 | … zur geplanten Verordnung über die nachhaltige Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) scheitern, würde dies für die … … Ernährungssicherheit nicht gefährdet … eu-parlament … pflanzenschutz … pflanzenschutzgesetz … Pflanzenschutzverbot : Wiener pocht …

Maispflanze_imago0199303653h

Agrarchemie: Ein Viertel weniger Pflanzenschutz schon jetzt möglich

04.05.2023 | … Klimaneutraler Dünger und viel weniger Pflanzenschutz sind machbar, sagt die Industrie. Aber die … muss helfen. … Klimaneutraler Dünger und viel weniger Pflanzenschutz sind machbar, sagt die Industrie. Aber die … mehr Unterstützung für Innovationen wie biologischen Pflanzenschutz, grünes Ammoniak und Digitalisierung, das …

Raps-Vorauflaufspritzung-Acker-Herbst

Kaum jeder Zweite ist für weniger Pflanzenschutz

04.08.2023 | … 58 Prozent favorisieren, das Aussterben von tier- und Pflanzenarten zu verhindern. Den Einsatz von Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft zu verringern, … Wirtschaft … klimawandel landwirtschaft … ökolandbau … pflanzenschutzmittel … umweltbundesamt … Kaum jeder Zweite …

Dauerfeldversuch Thalhausen

Klimaschutz: Pflanzenkohle bietet großes Potenzial

05.06.2023 | … Pflanzenkohle und digitale Technologien bieten innovative … für den Klimaschutz. Feldversuche zeigen neue Ansätze. … Pflanzenkohle und digitale Technologien bieten innovative … reduziert werden? Die Fachtagung „Innovationen im Pflanzenbau“ präsentiert Ansätze für die landwirtschaftliche …

Hofrundgang in Ravensburg: Obstbauern und Politiker kommen miteinander ins Gespräch.

Kein regionales Obst mehr: Pflanzenschutzmittel fehlen

15.05.2023 | … Preisverfall: Die zusätzliche Beschränkung von Pflanzenschutzmitteln macht Alternativen dringend notwendig. … gleichzeitigem Preisverfall: Zusätzliche Beschränkung von Pflanzenschutzmitteln macht Alternativen notwendig. … Mit einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflanzenschutz im Obstbau hat die Obstregion Bodensee zum …

Portrait-Jürgen-Feder

Botaniker erklärt Deutschlands neue Pflanzenwelt

06.08.2023 | … Feder erklärt es im Interview. … Jürgen Feder mag alle Pflanzen und das spürt man ab der ersten Seite seines Buches … Leser darin mit auf eine Reise durch Deutschlands „neue“ Pflanzenwelt. Er lenkt den Blick auf die Artenvielfalt in … Neophyten vor, die diese neuen Biotope bereichern. … blühpflanzen … hobbygärtner … Botaniker erklärt Deutschlands …

Pflanzenschutz-Rübenherbizid

Pflanzenschutzverbot: Alles verzögert sich

21.07.2023 | … der EU-Agrarpolitiker bei den Kommissionsplänen zum Pflanzenschutzverbot scheint aufzugehen. Die Abstimmung im … zum Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) dürfte sich um einige Wochen … ab … Ratsposition steht auch noch aus … eu-parlament … pflanzenschutz … pflanzenschutzmittel … …

Pflanzkartoffeln-imago0098798883h.jpg

Pflanzenschutzverbot: Kartoffelbauern fürchten um ihre „Kinderstube“

27.04.2023 | … Die EU-Pläne zum nachhaltigen Pflanzenschutzmitteleinsatz könnten das Aus für den Anbau … Pflanzkartoffeln bedeuten. … Die EU-Pläne zum nachhaltigen Pflanzenschutzmitteleinsatz könnten das Aus für den Anbau … geht es um die EU-Pläne zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) und das Verbot von …

Wintweizen-Pflanzenschutz

Pflanzenschutzverbot: Von grottenschlecht bis gefährlich

11.04.2023 | … Das geplante Pflanzenschutzverbot in sensiblen Gebieten führt auch in Brüssel zu heftigen Diskussionen. … Das geplante Pflanzenschutzverbot in sensiblen Gebieten führt auch in … … Der EU-Verordnungsentwurf zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) sorgt weiter für heftige …