Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 71
Braunvieh

Der größte Ochse der Welt? Tommy das XXL-Braunvieh

20.01.2023 | … gegenüber The Berkshire Eagle über den knapp 1,8 m großen Ochsen . Etwa 1.360 kg soll er nach Schätzungen der Besitzer … wurde er noch von einem Bullen aus Kanada. … braunvieh … ochsen … Der größte Ochse der Welt? Tommy das XXL-Braunvieh …

In Tirol sollen zwei Wölfe abgeschossen werden, die zahlreiche Risse begingen. In Niedersachsen fordert Jörn Ehlers ein Bestandsmanagement. (Symbolbild)

Tirol: Wölfe sollen nach zahlreichen Rissen abgeschossen werden

04.08.2022 | … Nachdem Wölfe in Tirol Schafe, Ziegen und einen 300-Kilo-Ochsen gerissen haben, will man diese entnehmen. … Nachdem Wölfe in Tirol Schafe, Ziegen und einen 300-Kilo-Ochsen gerissen haben, will man diese entnehmen. … Auf der …

Großer Beutegreifer

Bär greift Ochs und Kuh an

18.08.2021 | … offene Wunden am ganzen Körper und zitterten stark. Den Ochsen mussten wir noch am selben Tag notschlachten. Die Kuh … … Leitkuh verteidigt Herde … berglandwirtschaft … ochsen … mutterkuh … tirol … Bär greift Ochs und Kuh an …

01ochs4

Ochsenrennen - Frauen sind die besseren Reiter

17.06.2019 | … heißen Ringo, Lugge oder Dagobert und sind heute die Stars: Ochsen verschiedener Rassen, die mit ihrem Reiter um die … … Sie heißen Ringo, Lugge oder Dagobert und sind die Stars: Ochsen verschiedener Rassen, die mit ihrem Reiter um die Wette rennen. … allgäu … jubiläum … ochsenOchsenrennen - Frauen sind die besseren Reiter …

Thumbnail

Grillsaison - Auf den „Ox“ gekommen

12.07.2018 | … T-Bone-Steaks oder Porterhouse-Steaks vom Ochsen aus dem elterlichen Betrieb haben bei Metzgermeister … Hochkonjunktur. … T-Bone-Steaks oder Porterhouse-Steaks vom Ochsen haben bei Metzgermeister Lampl jun. in Pfaffenhofen … an der Glonn im Landkreis Dachau derzeit Hochkonjunktur. … ochsen … metzger … metzgerei … Grillsaison - Auf den „Ox“ …

Fünf verschiedene Bierdeckel mit Rindermotiven liegen auf einem Holtisch.

Rinder auf dem Bierfilz

22.04.2021 | … Kühe, Stiere und Ochsen sind beliebte Motive auf Bierdeckeln. Oft liegt das … Weiteres ausfallen). … In Gerolfingen ziert der Kopf eines Ochsen das Filzl der Brauerei Ruttmann. Die Braustätte gibt … in die 1960er Jahre lautete der Name „Brauerei zum roten Ochsen“, ergänzt vom jeweiligen Familiennamen der Inhaber – …

Gratulanten Simon Kahl

Ochsenrennen vor 3500 Zuschauern

07.06.2022 | … Ochs‘ Maxl und Simon Kahl aus Steinebach sind Sieger des Ochsenrennens in Frieding (Landkreis Starnberg). Am … von Gottfried Wagner aus Hofheim. Eigentlich hätte das Ochsenrennen schon 2021 stattfinden sollen, damals im Rahmen … Nachholtermin mit Weißwurstfrühstück und Bar am Abend.   … ochsen … wettbewerb … Ochsenrennen vor 3500 Zuschauern …

Gratulanten Simon Kahl

Ochsenrennen in Bildern

06.06.2022 | … allen vorbei: Maxl und Simon Kahl gewinnen in Frieding. … ochsenOchsenrennen in Bildern …

Tierwohl

Tierwohl ist nichts Neues

26.09.2019 |

ochsenrennen

Ochsenrennen: Maxl vor Sir Quickly

08.06.2022 | … Das Video zum Ochsenrennen in Frieding. … Das Video zum Ochsenrennen … ochsen … oberbayern … Ochsenrennen: Maxl vor Sir Quickly …

Koller-Traktor-Bildschirm

Ein glücklicher Bauer

17.03.2023 | … Applikationskarte zum Einsatz. „Das war ein Sprung wie vom Ochsen zum Schlepper“, sagt Koller, „bei der Entscheidung …

Hornochse

Bei den Hörnern packen

02.10.2019 | … von Milchviehkälbern auf der Homepage des „Allgäuer Horn ochsen “ präsentiert.   … „Langfristig wäre natürlich auch … Tiere entsprechend höher liegen muss: „Wir rechnen da bei Ochsen und Färsen mit einem Preis von 5,50 €/kg SG.“ 320 bis … der Kälber für das Projekt … biofleisch … kälbermast … ochsen … Bei den Hörnern packen …

Schweine_fressen-Schweinemast

Österreichs Schweinebestände brechen ein

16.02.2023 | … auf 430.100 Tiere. Dabei nahm die Anzahl der Stiere und Ochsen (+3,1 % auf 166 000) als auch jene der Nutz- und … um 15%. Bestandszuwächse gab es hingegen bei Stieren und Ochsen, Nutz- und Zuchtkalbinnen sowie bei Milchkühen. … …

Thumbnail

Ochs im Ring

13.06.2018 | … Rasante Szenen spielten sich ab beim Ochsenrennen in Walpertskirchen (Lks. Erding). … Rasante Szenen spielten sich ab beim Ochsenrennen in Walpertskirchen (Lks. Erding). … ochsen … wettbewerb … wettbewerbsfähigkeit … Ochs im Ring …

Mastschweine-Fütterung-Österreich

Weniger Schweine, aber mehr Milchkühe

26.08.2022 | … deren Anzahl um 3,4 % auf 549 100 anstieg, sowie Stiere und Ochsen (+0,5 % auf 18 700 Tiere) nahmen die Bestände in … weniger Schlachtkälber … Mehr Milchkühe, Stiere und Ochsen … statistik austria … viehbestand … rinderhaltung … …

Rotwild-landwirt-christian-hofler

Mit Rotwild und Wagyu-Rindern Neues wagen und gewinnen

11.01.2023 | … wird am Betrieb gemästet und über die Marke „Almo“ (Almochsenfleisch aus Österreich ) vermarktet. Das Holz aus dem … ist." Also kaufte er bald darauf vier einjährige Ochsen von österreichischen und bayerischen Biobetrieben und … Heu vorlegt. Als die erste Schlachtung eines Wagyu-Ochsen bevorstand, sei es eine große Herausforderung …

Fleckvieh

Bayern ist Fleckviehland

30.12.2022 | … Schlachtrinder verzeichnen. So nahm die Zahl der Bullen und Ochsen um 9,1 % auf einen Bestand von nun 17 743 Rinder zu. …

Große Augen auf beiden Seiten: Bei der Adventswanderung zum Hof der Familie Häringer bestaunten die Kinder die Rinder und umgekehrt.

Wo sind die Weiderinder im Winter?

20.12.2022 | … eigentlich bedeutet. … Als ein kleiner Bub einem Ochsen eine halbe Semmel hinhält, umgreift die …

Liebe zum gehörnten Motiv: Der Murnauer Fotograf Christian Kolb.

Lieblingsmotiv Murnau-Werdenfelser

02.12.2022 | … der gleichnamigen Metzgerei in Murnaus Herzen ab, mit einem Ochsen, Hand und Schnauze in sanfter Berührung. Dass da eine … Kolb erzählt, wie Heidi Haller jeder Abschied von einem Ochsen ergreift und in ihr nachwirkt. … Kolb, das zeigt …

Ein eingespieltes Team (v. l.) Georg Abele, Geschäftsführer Markenprogramme, sowie die Einkäufer Simon Gökeler und Lothar Köberle.

Regionale Rindermast für Feneberg

03.10.2022 | … laufen. Die Landwirte müssen sich nur um die Aufzucht der Ochsen und Färsen kümmern, nicht aber um den Transport, die … noch im Nebenerwerb wirtschaften möchte, sei die Mast von Ochsen und Färsen eine interessante Alternative. Bereits zu … Jahr verlängert. … In den Verträgen wird geregelt, wie viel Ochsen oder Färsen der jeweilige Vertragspartner liefern …

Das passt zusammen: Kälber sind eine wahre Freude für Kindergartenkinder. Und Landwirt Frieder Meidert ist von der Kombination seiner Betriebszweige begeistert.

Beste Werbung für die Landwirtschaft

12.10.2022 | … der andere verbleibt im dritten Stall am Hof – zumeist Ochsen und eine kleine Zahl Färsen. Von letzteren kauft ein … Metzger im nahe gelegenen Haag eine pro Woche. Die meisten Ochsen werden über das Programm „Bayerischer Ochse“ vermarktet. … Der heutige Ochsenstall wurde 2000 als Bullenstall gebaut, ein Jahr …

zeller_Kühe

Bauern sind keine Kaputtmacher

15.06.2020 | … Wetter oder von nässeren Wiesen erzeugt. … Das Jungvieh, 28 Ochsen und rund 30 Kalbinnen sind zur Zeit auf einer der … des Lobes, zufrieden ist er auch mit der Vermarktung der Ochsen über BayernOx, wo man auf qualitätsbewusstes Arbeiten … Volksbegehren … 90 ha Wiesen und Almen … 20 Milchkühe, 28 Ochsen und rund 30 Kalbinnen … Klimawandel als …

Bei heißen Temperaturen genießen die sanftmütigen Wasserbüffel die Abkühlung in der Suhle.

Mit Wasserbüffeln: Stillgelegte Höfe wiederbelebt

25.11.2022 | … verloren geht. … Die Kalbinnen werden mindesten 24, die Ochsen 36 Monate aufgezogen. Im Sommer grast die gesamte …

Sie wollte nie Landwirtin werden: Julia Galloth ist es aber doch geworden, mit Leib und Seele. Das händische Ausmisten im alten Anbindestall nennt sie trotzdem klar beim Namen: eine Plackerei.

Betriebsphilosophie: Jeder Handgriff eine Freude

28.10.2022 | … Metzger, der Spaß an Grill- und Steakzerteilung hat. Zwei Ochsen pro Jahr schlachtet sie, einige Kälber, die gegerbten …

Die zwei älteren Meier-Generationen: Vorne sitzend Alois und Berta Meier, seitlich flankiert von Sonja und Reinhard Meier. Hintere Reihe links Josef und Anna Meier (wohnen in Laub bei Zeitlarn), hintere Reihe rechts Gerlinde und Alois Meier. In der Mitte Marianne und Fritz Biersack (wohnen in Hemau).

Seit 300 Jahren nur Meiers am Hof

21.09.2022 | … gab es natürlich auch Hühner und Gänse auf dem Hof sowie Ochsen und ein Pferd als Zugtier. Die auf den Feldern …