Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 95
Peter Maffay (l.) wurde von Umweltminister Thorsten Glauber zum Umweltbotschafter ernannt.

Peter Maffay ist Natura-2000-Botschafter

20.03.2023 | … und Musikproduzent Peter Maffay ist neuer Abgesandter für Natura 2000 in Bayern. Er betreibt auf Gut Dietlhofen in Weilheim … und Musikproduzent Peter Maffay ist neuer Abgesandter für Natura 2000 in Bayern. … Weilheim - Im Innenhof der Peter …

Solaranlage-Agri-PV

Agri-PV: Bundesländer wünschen sich Grünland in Förderkulisse

23.05.2022 | … Bundesrat schließt aber Grünland in Natura-2000 Gebieten und mit besonderen Lebensraumtypen aus. … Bundesrat schließt aber Grünland in Natura-2000 Gebieten und mit besonderen Lebensraumtypen aus. …

Mais_Herbizid

Insektenschutzgesetz: Das gibt es jetzt als Ausgleich

04.02.2022 | … sich auf Ausgleichsbeiträge für Insektenschutz-Auflagen in Natura2000-Gebieten geeinigt. … Bund und Länder haben sich auf Ausgleichsbeiträge für Insektenschutz-Auflagen in Natura2000-Gebieten geeinigt. … Die Hängepartie um den …

Natura 2000

Da ändern, wo noch etwas zwickt

03.02.2020 | … Diskussionen um Biber und Flächen im Natura 2000-Gebiet Ampertal. … Diskussionen um Biber und Flächen im Natura 2000-Gebiet Ampertal. … Freising - Zahlreiche …

Pflanzenschutz-Getreide

Insektenschutzgesetz: Politik lässt die Bauern hängen

20.09.2022 | … müssen Landwirte höhere Auflagen beim Pflanzenschutz in Natura2000-Gebieten erfüllen. Doch der versprochene Ausgleich ist … ab, dem Erschwernisausgleichs nur auf Flächen in der Natura-2000-Kulisse zu gewähren. Die Förderung müsse auch …

Thumbnail

FFH - gemeinsam soll das Werk gelingen

13.11.2018 | … Regierung stellt die Kartierungsergebnisse im Isental zu Natura 2000 vor und setzt auf Kooperation. … Die von Oberbayern … Regierung stellt die Kartierungsergebnisse im Isental zu Natura 2000 vor und setzt auf Kooperation. … ffh-richtlinie …

Thumbnail

Pufferstreifen allein reicht nicht

13.11.2018 | … von Oberbayern hat die Kartierungsergebnisse im Isental zu Natura 2000 vorgestellt und setzt auf Kooperation. … Die Regierung … von Oberbayern hat die Kartierungsergebnisse im Isental zu Natura 2000 vorgestellt und setzt auf Kooperation. … boden … …

Thumbnail

Fakten auf den Tisch bringen

22.05.2018 | … Zum Aufbau des Biotopverbundnetzes Natura 2000 im Bereich des Waginger Sees sucht die Regierung von … mit Grundbesitzern. … Zum Aufbau des Biotopverbundnetzes Natura 2000 im Bereich des Waginger Sees sucht die Regierung …

Thumbnail

Mit den Kartierern im FFH-Gebiet

25.10.2018 | … mit dem Ansprechpartner der Regierung von Oberbayern für Natura 2000, Thomas Eberherr, und Simon Putzhammer vom Planungsbüro …

Natura2000-EwigeSau

„Es ist alles freiwillig“

11.09.2019 | … Bis 13. September können Änderungsvorschläge erfolgen. … natura 2000 … oberbayern … „Es ist alles freiwillig“ …

Genuss

Green Deal: Grüne Zukunft mit roten Zahlen

26.08.2020 | … der Land- und Meeresgebiete erhalten Schutz im Rahmen von Natura 2000 oder anderen nationalen Regelungen und 10 % der Land- … innerhalb von zwei Jahren, Wasserrahmenrichtlinie, FFH und Natura 2000, ausgewiesene Schutzgebiete, Greening und Cross …

Thumbnail

Naturschutz als wirtschaftlich konkurrenzfähiges Produkt

15.04.2019 | … erfolgreich und konkurrenzfähig sein. … naturschutz … natura 2000 … naturschutzrecht … Naturschutz als wirtschaftlich …

Wölfe in Europa: Die Grünen im Europarlament sind dagegen, den Schutzstatus anzupassen und kontrollierte Entnahmen zu ermöglichen.

EU-Parlament stimmt über Wolf ab – Grüne wollen Position nicht ändern

21.11.2022 | … zu schwächen. Er befürchtet, dass dadurch der Schutz von Natura-2000-Gebieten zur Diskussion gestellt wird. … Das Argument … biologische Vielfalt in der EU erhalten werden. Sie legt Natura-2000-Schutzgebiete fest und regelt, welche Tiere und …

Thumbnail

Bürokratie - miteinander reden

08.02.2018 | … und gedeihen zu können. … naturschutzgebiet … naturschutz … natura 2000 … Bürokratie - miteinander reden …

Schon die Jungtiere der Gelbbauchunken signalisieren mit ihrer Warnfärbung „Friss mich nicht, ich bin giftig!“ Die Population ist jedenfalls aktuell zahlreich und gesund, wie die zuständigen Fortstleute festgestellt haben.

Artenvielfalt und Forstwirtschaft: Das passt zusammen

16.01.2023 | … und Aufenthaltsgewässern zum Schutz der Gelbbauchunke im Natura-2000-Gebiet „Jurawälder nördlich Höchstädt“ gefördert. Die … viel frequentiert. … Die Gelbbauchunke ist ein „Juwel“ des Natura 2000-Gebiets. Die im Natura 2000-Gebiet noch relativ …

Weizenfeld-Getreideanbau

Österreich: So gelingt der Einstieg in den Ackerbau im Grünlandgebiet

03.02.2023 | … als 10 ha Ackerfläche. Umweltsensibles Dauergrünland in Natura 2000 Gebieten darf nicht umgebrochen werden. … Noch mehr …

Solaranlage-Schutzgebiet-Schafe

Solar: Grüne wollen Freiflächenanlagen auch in Schutzgebieten

27.01.2023 | … auf Nachfrage des Wochenblatts. Aus seiner Sicht kommen so Natura-2000- und Wiesenbrütergebiete, Truppenübungsplätze und …

Waldschutz

Europäischer Waldbrandbericht: Alarmierende Entwicklung

01.11.2022 | … verbrannten über 1.000 Quadratkilometer in geschützten Natura-2000-Gebieten, die das Reservoir der biologischen Vielfalt … und Griechenland; Waldbrände haben die europäischen Natura 2000-Schutzgebiete 2021 stark in Mitleidenschaft …

Der Alpsommer fördert die Fitness der Tiere. Über 300 000 Rinder wurden zuletzt auf den 8125 österreichischen Alpen gesömmert.Auch für Alpflächen gibt es Regelungen in der neuen GAP 2023.

Alpwirtschaft: Es gibt Gewinner und Verlierer durch die Agrarreform

06.02.2023 | … 4 Kennarten auf Dauergrünland, ÖR 7: Angepasste Nutzung in Natura-2000-, Naturschutz- und FFH- Gebieten. … ÖR 4 setzt einen …

Windkraftpark-Montage_imago0170436772h

Erneuerbare Energien: EU-Minister straffen Genehmigungsverfahren

20.12.2022 | … von sechs Monaten, wenn die Flächen unter anderem nicht in Natura-2000-Gebieten liegen und einer Umweltprüfung unterzogen …

Bergwald-Schlag-Altbestand

Staatswald: Schon gut 80.000 Hektar stillgelegt

22.12.2022 | … Baden-Württemberg. Der Laubwald hat eine Gesamtfläche von 2000 ha wovon 516 ha als besonders geschützter Naturwald … Der gesamte Waldkomplex ist Teil des europäischen Netzwerk Natura 2000. Natürlicherweise wachsen in dem trocken-warmen Gebiet …

hochmoor-bayern

Druck auf die Natur nimmt zu

05.11.2020 | … Positiv wird in dem Bericht vermerkt, dass die Flächen des Natura-2000-Netzwerkes mit geschützten Gebieten in Berichtszeitraum … bei Freilandflächen … 18 % der EU-Landfläche gehören zum Natura-2000-Netzwerk … artenschutz … europäische union … …

on_eu-parlament-strassburg_imago0168924643h

Schutz vor dem Wolf: Der Ball liegt jetzt bei der Kommission

24.11.2022 | … sondern auch andere Naturschutz-Errungenschaften wie die Natura2000 Gebiete. „Ein Bericht aus 2020 zeigt, dass noch nicht …

Solaranlage-Freifläche

Solaranlagen sollen auch aufs Grünland

09.05.2022 | … laut Ausschussempfehlung für Agri-PV auf Dauergrünland in Natura-2000-Gebieten und von Grünland-Lebensraumtypen außerhalb von Natura-2000-Gebieten geben. Die Wahrscheinlichkeit von …

Die Herbstaussaat ist zwar weitgehend abgeschlossen, bei den Sommerkulturen sind noch Anpassungen an die neue GAP möglich.

GAP-Reform: Die Weichen richtig stellen

01.12.2022 | … die Schutzziele bestimmten Bewirtschaftungsmethoden in Natura 2000-Gebieten. Auf Flächen in Natura 2000-Gebieten dürfen im Antragsjahr keine …