Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 33
Milchkühe-Futtertisch-Stallarbeit

Landwirte sind sauer auf die Politik

13.04.2022 |

Thumbnail

Weiterhin fast 1,2 Millionen Milchkühe in Bayern

29.06.2018 | … Die Zahl der Milchkuhhaltungen ist aber um fünf Prozent zurückgegangen. … Die Zahl der Milchkuhhaltungen ist aber um fünf Prozent zurückgegangen. … …

Thumbnail

Bayern ist ein Milchland

27.12.2018 | … Zahl der Milchkuhhaltungen um 4,9 Prozent zurückgegangen. … Zahl der Milchkuhhaltungen um 4,9 Prozent zurückgegangen. … …

Thumbnail

Rückgang der Milchkuhhaltung in Bayern

05.02.2019 | … … rinderzucht … rinderhaltung … milchkuh … Rückgang der Milchkuhhaltung in Bayern …

Thumbnail

Rinderhaltung: Oberbayern und Schwaben dominieren

19.01.2018 | … Rinderhaltungen. Der Landkreis Ostallgäu hat bei Milchkuhhaltungen die Nase vorne. … Der Landkreis Rosenheim … Rinderhaltungen. Der Landkreis Ostallgäu hat bei Milchkuhhaltungen die Nase vorne. … milchviehhaltung … …

Das Enthornen der Kälber erfolgt in den ersten sechs Lebenswochen.

QM-Milch - beim Tierwohl gibt's wenig Spielraum

10.02.2023 | … Tier … Es gibt kein pauschales Ermessen für alle Betriebe … milchkuhhaltung … qm-milch … qualitätssicherung … QM-Milch - …

Sind Kühe wirklich Klimakiller? Wir haben die Aussagen in zwei aktuellen Büchern zur Landwirtschaft miteinander verglichen.

Die große Sauerei von Jaenicke: Ist die Kuh der Klimakiller?

07.02.2023 | … … handbuch … klimawandel landwirtschaft … landwirtschaft … milchkuhhaltung … Die große Sauerei von Jaenicke: Ist die …

Milchviehstall

Tierwohl: Die Bestandsgröße spielt keine Rolle

05.11.2022 | … in allen Betriebsgrößen … agrarwissenschaft … herdengröße … milchkuhhaltung … tierwohl … Tierwohl: Die Bestandsgröße …

Kühe sind wichtig für die Ökologisierung der Landwirtschaft, allerdings sollte ihre Fütterung weitgehnd aus Grad bestehen, sagt Tobias Riedl von Greenpeace.

Greenpeace-Experte: Kühe sind wichtig für nachhaltige Landwirtschaft

21.11.2022 | … … fleischkonsum … greenpeace … milchkonsum … milchkuh … milchkuhhaltung … Greenpeace-Experte: Kühe sind wichtig für …

Stallgespräch-BBV-Kronach_LF

Großer Ärger nach Bauantrag-Odyssee

03.03.2022 | … sich … bayerischer bauernverband … franken … gespräch … milchkuhhaltung … stall … Großer Ärger nach Bauantrag-Odyssee …

Thumbnail

Aktualisierte Praxisleitfäden zu Tierschutzindikatoren

19.01.2021 | … und Alarmwerten u.a.) sind zum kostenlosen Download hier. … milchkuhhaltung … sauenhaltung … schweinemast … …

MR_Anbindehaltung-Bayern

Anbindehaltung: Bundesrat kippt Hessens Antrag

03.07.2020 | … auf Kombinationshaltung … anbindehaltung … rinderhaltung … milchkuhhaltung … Anbindehaltung: Bundesrat kippt Hessens …

Anbindehaltung-BBV-NEA/W_LF

Anbindehalter kommen in Bedrängnis

19.02.2021 | … … anbindehaltung … anbindestall … diskussion … franken … milchkuhhaltung … Anbindehalter kommen in Bedrängnis …

Thumbnail

Liter Biomilch kostet 60,29 Cent in der Produktion

03.12.2019 | … War 2018/19 ein Ausnahmejahr? … biomilch … biomilchpreis … milchkuhhaltung … Liter Biomilch kostet 60,29 Cent in der …

Thumbnail

Melktechnik - wie ist das Image der Hersteller?

12.12.2018 | … Umfrage zum Thema Milchgewinnung und -erzeugung durch. … milchkuhhaltung … melktechnik … milchproduktion … …

Thumbnail

Kühe auf Kompost

11.06.2018 | … sie richtig gepflegt werden. … bauernhof … landwirtschaft … milchkuhhaltung … Kühe auf Kompost …

Thumbnail

Susi, Bella und Sissi lauten die beliebtesten Kuhnamen

01.03.2018 | … führen die Namen Max, Willi und Moritz die Liste an. … milchkuhhaltung … rinderhaltung … rinderzucht … Susi, Bella …

Rinderhaltung

Greenpeace kritisiert „Qualzucht“ von Milchkühen

03.04.2023 | … Günther zu dem Schluss, dass gängige Formen der Milchkuhhaltung gegen das Tierschutzrecht verstoßen. … …

Fleckvieh

Bayern ist Fleckviehland

30.12.2022 | … zurück: um -3,7 % bzw. 930 Betriebe auf jetzt 24 278 Milchkuhhaltungen. … Größere prozentuale Zuwächse können dem …

Antibiotika

Fortschritt beim Antibiotikaeinsatz - dennoch gesetzliche Verschärfung

16.12.2022 | … auf die neu eingeführten Bereiche wie beispielsweise die Milchkuhhaltung zukommt. „Der zusätzliche …

Fleckvieh-Schnee-Milchvieh_MR

Rinderbestand in Bayern: Es geht weiter bergab

14.01.2022 | … ein Rückgang um 4,3 Prozent (-1.137 Haltungen) auf 25.208 Milchkuhhaltungen zu verzeichnen. Die durchschnittliche Anzahl der Milchkühe je Milchkuhhaltung ist in Bayern im Jahresvergleich um ein Tier … mit durchschnittlich 40 und 39 Tieren. Die Zahl der Milchkuhhaltungen ist in allen bayerischen …

Kuh mit Horn

Rinderbestand in Bayern sinkt weiter

21.06.2021 | … ein Rückgang um 4,3 Prozent (-1.151 Haltungen) auf 25.748 Milchkuhhaltungen festgestellt wurde. Die durchschnittliche Zahl der Milchkühe je Milchkuhhaltung ist in Bayern um ein Tier auf 43 Milchkühe …

Weidehaltung

Mit Weidehaltung gegen explodierende Kosten vorgehen

30.03.2022 |

Klima_B1_imago0083007261h

Treibhausgase: Klima-Check für Milchkühe

29.11.2021 | … für Landwirtschaft (LfL) ihren Treibhausgas-Rechner für die Milchkuhhaltung – webbasiert, kostenlos, ohne Anmeldung … zur Treibhausgasbewertung im Produktionsverfahren Milchkuhhaltung Kennwerte Milchkuh Eingabe bei … die Gesamtemissionen des Produktionsverfahrens Milchkuhhaltung auf die Produkte aufzuteilen. Diese …

Alm Alp Weide

Jeden Tag geben vier Rinderhalter in Bayern auf

28.02.2020 | … Prozent) den geringsten Rinderbestand auf. … Die Zahl der Milchkuhhaltungen ist in allen bayerischen … Rosenheim mit 60 949 Kühen. In Bayern umfasst eine Milchkuhhaltung im Durchschnitt 41 Milchkühe. Die größten …