22.09.2023 | … neue Standards. Was das für die bayerische Milchwirtschaft bedeutet. … Bei den Haltungsformen setzt der … neue Standards. Was das für die bayerische Milchwirtschaft bedeutet. … Der Lebensmittelhandel will künftig Trinkmilch nur noch aus „Tierwohlställen“ anbieten. Besonders …
22.09.2023 | … Michaela und Stefan Grandl sind überzeugte Milchviehhalter. Aber sie gehen in ihrem Stall moderne, … große Rolle. … Michaela und Stefan Grandl sind überzeugte Milchviehhalter. In ihrem Stall gehen sie moderne, mitunter … lassen. „Die Natur regelt vieles von selbst“, sind sich die Milchviehhalterin und ihr Mann Stefan aus Riegerau bei …
01.09.2023 | … Die Ankündigung des Bundesagrarministeriums, in Milchlieferverträge einzugreifen, stößt auf Kritik. … Die Ankündigung des Bundesagrarministeriums, in Milchlieferverträge einzugreifen, stößt auf Kritik. … Die Ampelregierung will Milcherzeuger in der Lieferkette stärken Dazu will sie auf …
16.09.2023 | … Weil Maxi und Sara Schweiger ihren Milchviehstall an der alten Hofstelle in Beckstetten nicht … im Rahmen. … Maxi und Sara Schweiger machen aus einem ihren Milchviehstall zwei: Glückliche Umstände hielten ihre … Beckstetten standen vor dem Dilemma: Durch Aufstockung der Milchviehherde war der bereits 1984 gebaute Laufstall zu …
16.08.2023 | … Die globalen Milchpreise fielen am Dienstag massiv. Und auch in den … erwarten Experten keine steigenden Preise. … Die globalen Milchpreise fielen am Dienstag massiv. Und auch in den … erwarten Experten keine steigenden Preise. … Die globalen Milchpreise fielen am Dienstag auf den niedrigsten Stand …
07.08.2023 | … Discounter Aldi Nord und Süd drücken beim Umstieg auf Trinkmilch mit höchsten Tierwohlanforderungen aufs Tempo. … Die … Discounter Aldi Nord und Süd drücken beim Umstieg auf Trinkmilch mit höchsten Tierwohlanforderungen aufs Tempo. … … Bereits im Frühjahr 2024 werden Aldi Nord und Aldi Süd Trinkmilch ihrer Eigenmarken ausschließlich aus den höheren …
14.08.2023 | … und Bioland haben gemeinsam einen Orientierungspreis für Biomilch festgelegt. Sie verstehen ihn als unverbindliche … und Bioland haben gemeinsam einen Orientierungspreis für Biomilch festgelegt. Sie verstehen ihn als unverbindliche … Preisempfehlung. … Die Biobauern sind die sinkenden Milchpreise leid. Schon seit Jahresbeginn sind die …
13.09.2023 | … bot sich den Teilnehmern des Praktikertages rund um Milchvieh und Mutterkühe auf dem Biobetrieb Gabler in … und am Konsumenten, betonten mehrere Besucher. Der Milchtyp und die besondere Weideeignung waren Merkmale die … halben Stunde aus. Zur Absicherung einer ausreichenden Biestmilchmenge wird auf dem Betrieb jedes Kalb nach der Geburt …
09.08.2023 | … Aldi will nur noch Milch der Haltungsformen 3 und 4 anbieten. Darunter leiden … bayerische Landwirte, sagen Experten. … Aldi will nur noch Milch der Haltungsformen 3 und 4 anbieten. Darunter leiden … Aldi bekannt gegeben, ab Frühjahr 2024 ausschließlich Milch der Haltungsformen 3 und 4 im Sortiment zu führen. …
31.08.2023 | … (BMEL) will künftig stärker in die Lieferbeziehungen von Milcherzeugern und Molkereien eingreifen. Dazu will der Bund … Silvia Bender auf der BMEL-Konferenz zur Zukunft der Milchviehhaltung am Donnerstag (31.8.) an. Ebenso sicherte … Diskussionsteilnehmern zu, unter denen sich auch zahlreiche Milcherzeuger befanden, für eine Grünlandprämie als …
08.08.2023 | … Landesamt für Maß und Gewicht setzt die Eichpflicht für Milchautomaten weiter aus. Auch für die Bonpflicht könnte … … Landesamt für Maß und Gewicht setzt die Eichpflicht für Milchautomaten weiter aus. Bedeutet das auch das Ende der … dass die Eichpflicht und damit die Bonpflicht für Milchautomaten für Direktvermarkter ausgesetzt wird. Bis es …
19.09.2023 | … und Michael Gropper in Pfaffenhausen. … Woher kommt die Milch? Dieser Fragen gingen Schüler auf einem Bauernhof … Gropper besuchten. Hier auf dem Hof lautete das Motto „Die Milch – wo sie herkommt – was aus ihr wird“. … Bäuerin … Liegeplätzen. „Wir sind ein kleiner, biologisch arbeitender Milchviehbetrieb. Nach unserer Heirat haben wir im Jahr 2005 …
26.07.2023 | … Bei seinem Milchbauernabend legt der BDM die Finger in die Wunden und … andere Rahmenbedingungen. … Mit besseren Rahmenbedingungen Milchpreis stärken: BDM richtet klare Worte an Albert … bei dem Politiker gerne „Gas geben“. So geschehen beim Milchbauernabend des BDM in Epfach im Landkreis Landsberg, …
01.06.2023 | … Unter dem Motto „Milchmarktkrise 4.0“ demonstrieren Milchviehalter zum "Tag der Milch" am 1. Juni vor dem Landwirtschaftsministerium in …
22.06.2023 | … können nun festlegen, wann die Menschen in Europa mit dem Milch trinken begannen. Möglich macht das eine neue … genau festzustellen, wann die Menschen in Europa erstmals Milch tranken. … Ackerbau und Viehzucht haben sich nach … Auerochsen gezähmt. Wann der Mensch aber begann, die Milchproduktion der Tiere für den eigenen Kalorienbedarf zu …
02.06.2023 | … Zum "Tag der Milch" werben Milchkönigin, Milchprinzessin, Milchpräsident und Bauernverband für die Bayerische Milch …
30.05.2023 | … Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter startet eine Bildaktion in den deutschen Landeshauptstädten. … Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter ruft …
27.06.2023 | … und Vorstand verlangen von Molkereien sogar mehr Milchwerbung. … Die Bayern MEG fordert einen Stopp der … und Vorstand verlangen von Molkereien sogar mehr Milchwerbung. … Deutlicher kann die Kritik an Özdemirs Plänen zum Werbeverbot für bestimmte Milchprodukte nicht ausfallen. Die Vorstände und …
03.06.2023 | … IG Milch kritisiert vierte Preissenkung der größten Molkerei … Österreichs als „skandalös und nicht nachvollziehbar“. … IG Milch kritisiert vierte Preissenkung der größten Molkerei … und nicht nachvollziehbar“. … Am 1. Juni stand die Milch weltweit im Mittelpunkt, es war ja auch …
15.06.2023 | … Die Mühldorfer Kreisbäuerin Heidi Schmidinger ist eine Milchbäuerin mit Leidenschaft und Botschafterin für ihren … ihre Hobbies wirbt sie für die Arbeit der Landwirtschaft. … Milchbäuerin und Botschafterin: Kreisbäuerin Heidi … und Gummistiefel und ging zum Melken zu ihren 50 Milchkühen mit weiblicher Nachzucht in den 18 Jahre alten …
07.06.2023 | … Die meisten Molkereien zahlen im Mai weniger Milchgeld. Doch es gibt noch Hoffnung. … Die meisten Molkereien zahlen im Mai weniger Milchgeld. Doch es gibt noch Hoffnung. … Die meisten Molkereien zahlen im Mai weniger Milchgeld. Doch es gibt Hoffnung. Die finanzielle Verwertung …
11.05.2023 | … Aktuell steigt die Milcherzeugung in Bayern: Ist das nur vorübergehend so? … Aktuell steigt die Milcherzeugung in Bayern: Ist das nur vorübergehend so? … … und Ernährung (BLE) die vorläufigen Zahlen der Milcherzeugung 2022 bekannt gegeben. Während derzeit oft von …
20.04.2023 | … Von den acht bayerischen Milchgenossenschaften sind die Milchwerke Ingolstadt-Thalmässing eine der Kleinen. Doch … machte sie zu einem erfolgreichen Unternehmen. … Von den Milchgenossenschaften sind die Milchwerke …
01.06.2023 | … Wie kann man die Stickstoffausscheidungen von Milchkühen über eine gezielte Fütterung reduzieren, ohne … untersucht. … Wie man die Stickstoffausscheidungen von Milchkühen über die Fütterung reduziert, ohne dass die … bleibt. … Überschüssiger Stickstoff wird vom Organismus der Milchkuh überwiegend in Form von Harnstoff über den Urin …
14.06.2023 | … für Kombihalter lehnen sie ab. Bayern könnte 2 Mio. t Milch verlieren. … Molkereiverbände verlangen längere … für Kombihalter lehnen sie ab. Bayern könnte 2 Mio. t Milch verlieren. … Kommt das Verbot der Anbindehaltung wie … der Novelle des Tierschutzgesetzes geplant, ist Bayern als Milchland in Gefahr. Rund ein Viertel der Milch, als etwa 2 …