20.05.2022 | … und Gülle (Wirtschaftsdünger) die klimawirksamen Spurengase Methan und Lachgas. Insgesamt ließen sich 2021 knapp 5 % der …
27.04.2022 | … Millionen Tonnen CO2 Äquivalente in Form von Kohlendioxid, Methan und Lachgas. Die Emissionen aus organischen Böden … Ein Überstau der Flächen führt hingegen zu deutlichen Methanemissionen und sollte vermieden werden. …
27.04.2022 | … Klima und Umwelt. Beispielsweise erzeugen Wiederkäuer Methan, das die Erderwärmung beschleunigt. Tiere setzen …
25.04.2022 | … So würden auch weniger Schadgase wie Ammoniak und Methan in die Umwelt gelangen. … Während der …
14.04.2022 | … und vergräbt sie in tiefe Gruben, damit der Boden das Methan, das von den verwesenden Vögeln freigesetzt wird, …
07.04.2022 | … Gewässern und Grundwasser eingedämmt und insbesondere Methan- und Ammoniakemissionen verringert werden. Der …
23.03.2022 | … t oTM pro Hektar (LfL-Deckungsbeitragsrechner). Auch die Methangehalte unterscheiden sich deutlich: Für Silomais … Blühpflanzen im Mittel bei 63 % vom Silomais liegt. Beim Methangehalt liegen die Blühpflanzen um 15 % unter Silomais. … Silomais als Vergleich. Neben den Unterschieden im oTM- und Methanertrag pro Hektar sind hierfür auch die Anbaukosten zu …
28.02.2022 | … technische Biogaspotenzial erschlossen und vollständig zur Methanproduktion genutzt werde, könnten Biogasanlagen sogar bis zu 450 TWh Methan (Biomethan + Synthetic Natural Gas (SNG)) liefern. Voraussetzung …
25.02.2022 | … Futtermittelzusatz solll die Emission des Treibhausgases Methan bei Kühen um bis zu 35 Prozent verringern. Eine … - etwa ein Drittel der vom Menschen verursachten Methanemissionen ausmachen. … futtermittel … methan … klimaschutz … Futtermittelzusatz soll …
25.02.2022 | … bei Erdgasförderung und -transport riesige Mengen Methan. Zum anderen spüren wir die Auswirkungen der …
25.02.2022 | … Rechtslage in Sachen Nachhaltigkeitskriterien bei Biomethan im Strom- und Wärmebereich darstellt. … Dies war … Landwirtschaftliches Wochenblatt . … energie … biogas … methan … biodiesel … Biogas: Verordnung erzeugt Druck …
17.02.2022 | … zusätzlich zwischen 15 und 40 % der landwirtschaftlichen Methan- und Lachgasemissionen einsparen. … Die …
02.02.2022 | … Mit ihr ließe sich Energie gewinnen und der Methanausstoß deutlich vermindern. … Der Verband fordert … Mit ihr ließe sich Energie gewinnen und der Methanausstoß vermindern. … Weltweit fallen jährlich 105 … des Weltbiogasverbandes (WBA) 50 % der globalen Methanverpflichtung erfüllen, der sich inzwischen über 100 …
27.01.2022 | … Rinderbestände und die erneut trockene Witterung. Die Methanemissionen aus der Landwirtschaft betrugen 31,8 Mio. … Der Anteil der Landwirtschaft an den bundesweiten Methanemissionen lag bei knapp 65%. Die Lachgasemissionen … Energieträger. Die übrigen Emissionen verteilen sich auf Methan (CH₄) mit 6,7 % und Lachgas (N₂O) mit knapp 4%, …
26.01.2022 | … um Einsparziele zu definieren.“ Dabei gehe es nicht um „Methanemissionen der Rinder, die sind nun mal da“, sondern … machen? … treibhausgase … bündnis 90 - die grünen … csu … methan … klimawandel landwirtschaft … CSU wirft …
21.01.2022 | … etwa der Universität Oxford, hätten ergeben, dass das Methan aus der Wiederkäuerverdauung nicht zu einem Mehr an …
18.01.2022 | … Die Strategien "Farm to Fork", "Biodiversität 2030", "Methan", "Boden", "Wald", "Ausstieg aus der Käfighaltung" …
22.12.2021 | … Die wichtigsten Treibhausgase in der Landwirtschaft sind Methan und Lachgas, auf die fast 96 Prozent der Emissionen … … Die wichtigsten Treibhausgase in der Landwirtschaft sind Methan und Lachgas, auf die fast 96 Prozent der Emissionen … Die wichtigsten Treibhausgase in der Landwirtschaft sind Methan und Lachgas, auf die fast 96 Prozent der Emissionen …
17.12.2021 | … heißt es „Wir wollen die Emissionen aus Ammoniak und Methan unter Berücksichtigung des Tierwohls deutlich …
15.12.2021 | … sieht sie über Emissionen aus Erdgas großzügig hinweg. … Methan zählt zu den starken Treibhausgasen. Es wird auf … Ursprungs sein und bei der Förderung von Öl oder Erdgas – Methan ist der Hauptbestandteil von Erdgas – in die … Streitfrage ist, wie tragen die einzelnen Quellen zur Methankonzentration in der Atmosphäre bei? Hier steuert eine …
13.12.2021 | … Biogas zum Ausstieg aus der Kohle und zur Reduzierung der Methanemissionen. … Biogas Convention 2021 stand im Zeichen … waren der Ausstieg aus der Kohle und die Reduzierung der Methanemissionen – „für beide Probleme haben wir die … unterstreicht der Verbandsvertreter. Das Klimagas Methan hat vor allem der Präsident der Vereinigten Staaten, …
09.12.2021 | … des Klima-, Gewässer- und Emissionsschutzes (Ammoniak/Methan)“ zu bringen. Auch wenn der Koalitionsvertag die …
29.11.2021 | … Wo sind die Möglichkeiten für Minderungen? … klimaschutz … methan … milchkuh … Treibhausgase: Klima-Check für Milchkühe …
24.11.2021 | … des Klima-, Gewässer- und Emissionsschutzes (Ammoniak/Methan) gebracht“. Klares Ziel der Ampel-Parteien: Die Emissionen aus Ammoniak und Methan sollen „deutlich“ runter, aber unter Berücksichtigung …
18.11.2021 | … aus der Landwirtschaft zählen Kohlenstoffdioxid (CO2) Methan (CH4) und Lachgas (N2O). Während CO2 insbesondere … wie Erdöl oder Kohle in die Atmosphäre gelangt, entsteht Methan vor allem durch die Verdauung von Wiederkäuern und … über viele tausend Jahre in der Atmosphäre enthalten. Methan hingegen ist ein kurzlebiges Treibhausgas mit einer …