Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 175
Langeweile erkennen: Hierzu soll Künstliche Intelligenz die Daten mehrerer Sensoren zusammenführen, auswerten und richtig interpretieren.

SmartPigHome: KI soll Spielspaß in den Schweinestall bringen

13.01.2023 | … wollen Forscher ein interaktives Beschäftigungssystem für Mastschweine entwickeln. Bei Unruhe oder Stress im Stall … wollen Forscher ein interaktives Beschäftigungssystem für Mastschweine entwickeln. Ziel: Schwanzbeißen verhindern … … … Kein Ersatz für den Mensch im Stall … digitalisierung … mastschwein … smart … tiho hannover … vechta … SmartPigHome: …

Weniger Mastschweine: Durch den Bestandsabbau lässt sich das verbleibende Angebot derzeit gut vermarkten.

Mastschweine: Kaum Überhänge am Lebendmarkt

13.01.2023 | … teurer … schweinemarkt … vermarktung … viehvermarktung … Mastschweine: Kaum Überhänge am Lebendmarkt …

Mastschweine-Stallbucht

Mastschweine stauen sich im Stall

23.12.2020 | … auch in den statistischen Zahlenwerken niedergeschlagen: Mastschweine stehen länger im Stall, Zuchtsauen werden … Tiere) gab. … Besonders interessant ist der Blick auf die Mastschwein e. Der Gesamtbestand ist zwar nochmals um 0,9 … mehr schlachtreife Tiere. So ist die Zahl der Mastschweine mit über 110 kg Lebendgewicht um 21 Prozent …

Schweinepest-Zaun-Weiße Zone

Schweinepest: Bauernverband fordert bessere Bekämpfung

16.07.2021 | … mehr tun, um die ASP zu bekämpfen. Für Panikverkäufe von Mastschweinen besteht aber kein Grund. … Die Bundesländer … mehr tun, um die ASP zu bekämpfen. Für Panikverkäufe von Mastschweinen besteht aber kein Grund. … Mit dem Auftreten …

Thumbnail

0,2 % der geschlachteten Mastschweine genussuntauglich

30.06.2021 | … Der Hauptgrund für die Untauglichkeitserklärung bei Mastschwein en waren festgestellte multiple Abszesse … Für 37,8 % der für untauglich befundenen geschlachteten Mastschweine gab das amtliche Personal diese Begründung an, … der geschlachteten Tiere entstehen. Bei der Schlachtung von Mastschweinen wurden deshalb im Jahr 2020 die Körper von …

Schweine, Stroh

Initiative Tierwohl zieht erfolgreiche Bilanz

23.12.2019 | … Hähnchen und Puten sowie 24 % der hierzulande erzeugten Mastschweine stammen aus dem Programm. … 70 % der in … geschlachteten Hähnchen und Puten sowie 24 % der Mastschweine stammen aus dem Programm. … Bonn - Die … Hähnchen und Puten sowie 24 % der hierzulande erzeugten Mastschweine aus dem ITW-Programm. Darüber hinaus nehmen …

Thumbnail

Mastschweine bereits im November verendet

19.04.2018 | … Polizei zu den Hintergründen des Schweinesterbens in den Mastschweineställen im Kreis Würzburg sind vorangekommen, … Polizei zu den Hintergründen des Schweinesterbens in den Mastschweineställen im Kreis Würzburg sind vorangekommen. … mastschwein … würzburg … polizei … Mastschweine bereits im …

Schweine in einem Auslauf.

Förderung: Mehr Geld fürs Tierwohl

10.05.2023 | … wurde, wird heuer auf Mast- und Aufzuchtrinder sowie Mastschweine ausgeweitet (Wochenblatt 14/2023) . Die bereits … gelten auch im Bereich der Zuchtsauen, Ferkelaufzucht und Mastschweine. … Die Antragstellung über iBalis wird vom 1. … Komfort- bzw. Premiumstufe erfolgen. … Außenklimareiz: Alle Mastschweine müssen so gehalten werden, dass sie jederzeit …

Bioschwein

Umbau Nutztierhaltung schafft keinen Anreiz auf Öko umzustellen

04.05.2023 | … übernommen werden, wenn die Zahl der jährlich verkauften Mastschweine oder Ferkel 1.500 nicht übersteigt. Auf 70 … sinkt der Fördersatz bei einer Menge von bis zu 6.000 Mastschweinen oder Ferkeln. Für Sauen sollen die … Jahr 750 Euro, multipliziert mit einem Faktor von 0,05 für Mastschweine 0,03 für Ferkel und 0,5 für Sauen nicht …

Investitionen in einen Stallumbau müssen heute sehr gut überlegt werden. Die Devise ist eher „abwarten“; ohne einen sicheren Vermarktungspartner, der langfristige Verträge bietet, geht es ohnehin kaum.

Beim Stallbau an morgen denken

17.01.2023 | … … Schutz vor ASP im Blick … lebensmitteleinzelhandel … mastschwein … stallbau … tierwohl … Beim Stallbau an morgen …

Oezdemir-BMEL-Schweine-Tierwohl

Özdemir legt Förderprogramm zum Stallumbau in Brüssel vor

25.05.2023 | … mit Schweinehaltung für Sauen, Aufzuchtferkel und Mastschweine angeboten. Bundeslandwirtschaftsminister Cem … für die im jeweiligen Jahr erzeugten Aufzuchtferkel oder Mastschweine können die Landwirtinnen und Landwirte … werden. Für bis zu 50 Sauen, 1.500 Aufzuchtferkel und 1.500 Mastschweine werden 80 Prozent der laufenden Mehrkosten …

Schweinemast-AdobeStock_97156919

Online-Rechner: Schweinemast umstellen auf höhere Haltungsstufen

26.10.2022 | … … Schweinemast umstellen: So funktioniert das Programm … mastschwein … schwein … schweinehaltung … Online-Rechner: …

Milchkühe-Futtertisch-Stallarbeit

Emissionen: Umweltpolitiker wollen Tier-Grenzwerte anheben

25.05.2023 | … eine Stallplatzzahl von gut 40 000 vorgeschlagen, für Mastschweine von 2 000. Für Sauen will der … der in Deutschland übliche KTBL-Schlüssel nur 0,13 GVE für Mastschweine im Gewichtsbereich zwischen 25 kg und 115 kg …

Schlachtschwein

Schweineschlachtungen immer stärker rückläufig

20.06.2022 | … Angebot deutlich zurückgegangen … schweineschlachtung … mastschwein … schlachtzahlen … Schweineschlachtungen immer …

Freilaufbucht 1

Verletzte Ohren, verbissene Schwänze

25.04.2022 | … und Nekrosen zwei verschiedene Dinge … schweinehaltung … mastschwein … maststall … Verletzte Ohren, verbissene …

Mastschwein

Rückgang der Schweinehaltung in Bayern

09.03.2021 | … von 1,2 Prozent (-36.400 Tiere). … Der Gesamtbestand der Mastschwein e ist um 0,7 Prozent (-10.900 Tiere) auf … mehr schlachtreife Tiere. So ist die Zahl der Mastschweine mit über 110 kg Lebendgewicht um 20,8 Prozent … Bestandserhebung in November 2020 erfolgte. Der Bestand an Mastschweinen mit einem Lebendgewicht von 80 kg bis unter …

Mastschwein

Schweinebestand in Bayern auf historischem Tief

27.08.2021 | … Schweinehalter insgesamt   4,2 4,3 -0,2 -3,6 und zwar Mastschwein ehalter   3,6 3,7 -0,1 -3,0 und zwar … unter 50 kg Lebendgewicht   497,5 542,2 -44,6 -8,2 davon Mastschweine 1)   1 375,3 1 420,1 -44,8 -3,2   davon 50 bis … weiterhin mehr schwere, eigentlich schlachtreife Schweine. Mastschweine mit 110 kg oder mehr Lebendgewicht steigen um …

Rampe mit Ferkel

Tierwohl: Mehr Platz, mehr Stroh, mehr Arbeit

19.08.2021 | … Richtung wird über zunehmende Lungenbeanstandungen bei den Mastschwein en in den Schlachthöfen berichtet, auch … Tageszunahmen … Mit Stoßlüftung den Stallstaub verringern … mastschwein … maststall … schwein … Tierwohl: Mehr Platz, …

Ferkel

Nottötung von Schweinen: Was dabei zu beachten ist

17.05.2023 | … unmöglich. … Die Frage, ob aus den „Minis“ auch ordentliche Mastschweine werden, hängt vor allem davon ab ob sie vital …

Tiergesundheit

APP: Spritze statt Verluste

10.06.2021 | … Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt . … ferkel … mastschwein … impfung … tiergesundheit … APP: Spritze statt …

Bayern

Niedrigster Schweinebestand seit 60 Jahren

24.06.2020 | … Anzahl der in Bayern zum Stichtag 3. Mai 2020 gehaltenen Mastschwein e ging um 1,2 Prozent (-17.100 Tieren) auf … nur noch Betriebe mit mind. 10 Zuchtsauen oder mind. 50 Mastschweinen erfasst. 1970 gab es noch 273.000 … seit 60 Jahren … schweinehaltung … schweinezucht … sauen … mastschwein … ferkel … Niedrigster Schweinebestand seit 60 …

Foto UEG Franken Ferkel Schweine JHV Neuwahl

Viele Vorschriften trüben die Freude

24.03.2020 | … Der Beitrag von 3 Cent pro Ferkel und 10 Cent pro Mastschwein , den die Landwirte an den Verein „Unsere … Bauern“ (UBB) abgeben, werde über die Ferkel- und Mastschweineabrechnung erfasst und vierteljährlich … sank gegenüber dem Vorjahr um 3,4 % auf 559.316 Tiere. Im Mastschweinebereich habe es ebenfalls einen Rückgang von …

Schweine

Tierwohllabel: Mehr als doppelte Kosten

25.11.2019 | … … Höhere Lohnkosten durch Mehraufwand … tierwohl … mastschwein … mastbetrieb … Tierwohllabel: Mehr als doppelte …

Mast- und Aufzuchtrinder fallen heuer in die Förderung von BayProTier, wenn sie Außenklimareize und Gruppenliegeflächen haben.

Förderung: Mehr Geld fürs Tierwohl

21.04.2023 | … wurde, wird heuer auf Mast- und Aufzuchtrinder sowie Mastschweine ausgeweitet (Wochenblatt 14/2023).  Die … … Neu zur Antragstellung 2023 ist, dass bei Absatzferkeln, Mastschweinen sowie Mast- und Aufzuchtrindern auch separate … bis zu 560 Zuchtsauen, 25 Absatzferkeln pro Zuchtsau, 4500 Mastschweinen und 360 GV Mast- und Aufzuchtrindern. …

Ferkel

Immer weniger Schweinehalter in Bayern

27.12.2022 | … Gesamtbestand überdurchschnittlich ab. Der Bestand an Mastschweinen sinkt im Vergleich zum Vorjahr um 11,3 % auf … Tiere. Mit einem Minus von 23,0 % geht dabei der Bestand an Mastschweinen mit einem Lebendgewicht von 110 kg oder mehr am stärksten zurück Der Mastschweinebestand von 80 kg bis unter 110 kg Lebendgewicht …