11.08.2022 | … Gas und ist beim Öffnen des Silos nicht mehr vorhanden. … maissilage … silieren … trockenheit … Gefahr durch Nitrose …
11.08.2022 | … nur in der Silierung anders, sondern auch in der Fütterung. Maissilagen die keinen oder geringen bis mäßigen … rasch anpassen … Siliermitteln richtig einsetzen … maissilage … silagequalität … silomais … silomaisernte … 10 …
09.08.2022 | … … Notreife im Silomais … dürre … maisernte … maishäcksler … maissilage … silomais … Historisch früh: In Franken geht die …
27.05.2022 | … dient auch als Zwischenlager für Grassilage, Stroh und Maissilage in Rundballen. Durch das Zwischenlager muss …
01.03.2022 | … keines mehr ein, nur eigenes Soja, Grünroggen und etwas Maissilage. Die meiste Energie sollen sich unsere Kühe von …
28.02.2022 | … muss. Anschließend fährt er zu den Boxen mit Gras- und Maissilage und lässt sich befüllen. … franken … …
04.02.2022 | … Darüber hinaus wird die Anlage vielseitig gefüttert mit Maissilage (25 %), Mist (30 %), Ganzpflanzensilage und …
29.11.2021 | … Erhöhung der Grobfutterqualität von Grassilage, Heu und Maissilage durch Anpassung des Energiegehaltes. Die …
23.11.2021 | … der Mais nur auf 6,52 MJ NEL / kg TM. … Die ersten 100 Maissilagen im Gebiet des Landwirtschaftsamts … mit 65 g / kg TM nochmal etwas niedriger als 2020. … maissilage … energiegehalt … maisernte … Silomais: …
19.08.2021 | … wie Stroh, Heu, Ackerbohnen, Erbsen, Mais, Gras-, Maissilage Platz, um sie arbeitssparend in der richtigen …
23.06.2021 | … Aspekte bei stoßweisem Einsatz von Zuckerrüben untersucht. Maissilage diente dabei als Basissubstrat. … Die Ergebnisse … als Spitzenlastsubstrat. Ein Mischungsverhältnis von 3:1 (Maissilage:Zuckerrübensilage auf oTS-Basis) lieferte die … der Einsatz der Zuckerrübe vor allem im Verhältnis von 3:1 (Maissilage: Zuckerrübensilage auf oTS-Basis), wirtschaftlich …
07.05.2021 | … aufweisen, wird diese noch mit 10 Prozent zugekaufter Maissilage ergänzt. Seit 2006 beteiligt sich Graf am …
12.03.2021 | … als Bodenfütterung) wie Luzerneheu, Heu, Heulage oder Maissilage bietet abwechslungsreiche Beschäftigung, …
09.11.2020 | … zwischen den Ländern … maisernte … maishäcksler … maissilage … maismarkt … Gute Silomaiserträge in Bayern …
27.10.2020 | … sie Erkenntnisse zu den Bodenbearbeitungssystemen und Maissilage-Häckselvarianten aus. … Christmann erläuterte …
22.07.2020 | … wird auch heuer wieder eine Analyse für Heu, Gras- und Maissilagen organisiert und finanziell unterstützt. Zudem wird für Gras- und Maissilagen von der HBLFA Raumberg Gumpenstein und den …
15.07.2020 | … zur Hand. Man kann jegliche Silage nutzen, zum Beispiel Maissilage oder auch Silage aus Kleegras. Das … bereits nach einer Woche. Streut man dagegen grobe Maissilage einfach auf den Boden, kann es sein, dass der … man ohne weiteres zwischen frischen Aussaaten verteilen. Maissilage bringt, ebenso wie Schafwolle und auch …
04.03.2020 | … ablegt. Die Kuhration besteht aus 17 kg Gras- und 22 kg Maissilage, 0,5 kg Stroh, 0,5 kg Grascobs, 2,7 kg …
28.01.2020 | … Kälber die Umstellung ihres Speiseplans von Milch auf Maissilage und eine sorgsam zusammengestellte …
27.01.2020 | … auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Mischung aus Gras- und Maissilage gefüttert werden können, müssen sich die …
13.11.2019 | … enthalten sind. Schnell ist klar: Das ist Heu, das dort Maissilage und das hier Grassilage. Verwundert sind die …
14.10.2019 | … einen schlechten Start … Shredlage oder konventionelle Maissilage … maissaat … maisernte … maisanbau … Mehr …
01.10.2019 | … etwas Beschäftigungsmaterial wie z. B. Luzernehäcksel oder Maissilage extra und ohne große Futterverluste anzubieten. …
23.09.2019 | … an den Mais weitergeben. Dazu komme noch die Aufwertung der Maissilage durch den höheren Eiweißgehalt. … Als weitere …
23.09.2019 | … aus zugekauftem Sojaschrot als Kraftfutter, hofeigener Maissilage, Stroh und ein wenig Heu vorgelegt. Die Ration …