Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 6716
Blitz

Klimawandel: Die Landwirtschaft leidet am stärksten

14.03.2023 | … könnte in Deutschland gigantische Schäden verursachen. Die Landwirtschaft trifft es besonders. … Der Klimawandel könnte in Deutschland gigantische Schäden verursachen. Die Landwirtschaft trifft es aber besonders. … Ein Kommentar von … entstehen können, so die Experten. … Und die Landwirtschaft? Sie ist nicht der Hauptverursacher, sondern …

grundkurs-kaniber_20230201-DSC02317-2

Michaela Kaniber: „Ich fühle mich der Landwirtschaft verbunden!"

17.03.2023 | … Farming. Future. Friends – Landwirtschaft, Zukunft, Freundschaften, das bewegt den Nachwuchs in der Landwirtschaft. Neun Grundkursler stellen Fragen an Bayerns Landwirtschaftsministerin. … Farming. Future. Friends – …

Frauen als Chefin eines landwirtschaftlichen Betriebs? In Europa werden 28 Prozent der Höfe von Frauen geleitet, in Deutschland sind es gerade einmal 11 Prozent.

Frauen als Führungskräfte: Landwirtschaft hinkt hinterher

06.03.2023 | … Gleichberechtigung im Mittelstand auf dem Vormarsch. In der Landwirtschaft jedoch besteht noch viel Nachholbedarf. … Immer mehr Frauen arbeiten in Deutschland in der Landwirtschaft. Führungspositionen bleiben ihnen jedoch … 19,7 Prozent der Unternehmen eine Chefin haben, liegt die Landwirtschaft weit dahinter, nämlich bei gerade einmal 11 …

Verbraucherdialog

Verbraucher-Dialog: Blick der Landwirtschaft ins Auge

15.03.2023 | … und ihre Visionen und Wünsche zur Zukunftsausrichtung der Landwirtschaft vorgestellt. … 44 junge Landwirte haben heute … ist eine zehnwöchige Weiterbildung für junge Menschen mit landwirtschaftlichem Hintergrund, die jedes Jahr im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching stattfindet. … Der Herrschinger …

Die aktuelle Agrarpolitik wirft die Frage auf, ob es nicht sinnvoller sei, wieder zu demonstrieren – darin waren sich Sprecherin Manuela Nagelmeier (2. v. l.) und die Referenten Hans Lohr (l.), Claus Hochrein (4. v. l.) und Rainer Seidl (2. v. r) einig, dies gilt auch für die Vorstandsmitglieder Christoph Huber und Claudia Meier.

LSV Niederbayern: Braucht es wieder Bauern-Demonstrationen?

20.03.2023 | … Die Aussichten für die heimische Landwirtschaft trüben sich wieder ein. … Die Aussichten für die heimische Landwirtschaft trüben sich wieder ein. … Landau a.d. Isar - Die Aussichten für die heimische Landwirtschaft seien „nicht gerade rosig“, diese Aussage …

Freisprechung für Oberfrankens Landwirtschaftsmeister: Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz (r.) überreichte die Meisterbriefe an 13 junge Leuten aus allen Teilen Oberfrankens.

Landwirtschafts-Meister: „Ohne Bauern keine Industrie“

16.03.2023 | … aus allen Teilen Oberfrankens haben ihre Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister erfolgreich bestanden. … 13 junge … aus allen Teilen Oberfrankens haben ihre Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister erfolgreich bestanden. … Bayreuth Von … die Regierungspräsidentin. … Piwernetz bezeichnete die Landwirtschaft als Schlüsselbranche des 21. Jahrhunderts. …

Landiwrtschaft_Gewinnerseite

Veggie-Boom nützt langfristig auch der Landwirtschaft

20.02.2023 | … Die landwirtschaftliche Branche sieht die Umstellung der … eher pflanzlich ernähren, zeigt eine Studie. Für die Landwirtschaft ist das wegweißend. … Eine zunehmend pflanzenbasierte Ernährung könnte die landwirtschaftlichen Einkommen in Europa durchaus erhöhen – …

Hoher Grünlandanteil: Zum Landschaftsbild im Salzburger Land gehören seit jeher friedlich grasende Rinder auf Wiesen und Weiden.

Ohne Wiederkäuer geht es nicht

14.03.2023 | … Eine Studie attestiert der Landwirtschaft in Grünlandregionen eine hervorragende … es Kritik an der Tierhaltung. … Eine Studie attestiert der Landwirtschaft in Grünlandregionen eine gute Ökobilanz. … Das Bundesland Salzburg ist zu 97 % „grün“, d. h. die landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen bestehen nahezu …

Schweinmast_Stall-Landwirte

Klimaschutz: Landwirte senken Treibhausgase erneut

15.03.2023 | … Die Landwirtschaft bleibt deutlich unter den Klimazielen für … Gesamtemissionen in Deutschland sinken um 1,9 Prozent. … Landwirtschaft bleibt deutlich unter den Klimazielen für … Wie in den Vorjahren sinken damit die Emissionen in der Landwirtschaft weiter. … Nach der aktuellen Prognose des …

Gute Stimmung im Bürgersaal: (v. r.) Kreisbäuerin Rita Schultes, stv.Ministerpräsident Hubert Aiwanger, Landrat Martin Neumeyer und MdL Petra Högl sowie (v. l.) stv. Kreisbäuerin Claudia Steger, stv. Kreisobmann Robert Schöls, Kreisobmann Martin Mittermeier und stellvertretende Bezirksbäuerin Rosmarie Mattis.

Bäuerliches Denken dringend nötig

10.03.2023 | … Die Leistungen der Landwirtschaft müssen wieder mehr wertgeschätzt werden. Das … Landfrauentag im Bürgersaal. … Die Leistungen der Landwirtschaft müssen wieder mehr wertgeschätzt werden. … … dass ein immer größerer Teil der Bevölkerung den Bezug zur Landwirtschaft verloren hat. „Die heutige Gesellschaft …

Die Hühner versorgt Christian besonders gern. Hier wird die Zweinutzungsrasse, die beige Eier legt, aus dem Mobilstall gelassen.

Soziale Landwirtschaft: Ein Gewinn für beide Seiten

06.03.2023 | … berichtet Derleth, der die Flächen des dortigen landwirtschaftlichen Betriebes seit 2010 gepachtet hat. Sie … macht Christian den besten Job. … „Mein Opa hatte eine Landwirtschaft, da bin ich mit einbezogen worden“, erzählt … auch“, sagt er. Seine Mutter wird deutlicher: „zur sozialen Landwirtschaft gehört eine Einstellung - wenn sie nicht da …

Rinderhaltung-Weide

Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung durch Rinderhaltung

03.02.2023 | … Die bayernweite „Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" räumt Vorurteile in Bezug auf die … ab. … Die bayernweite „Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" räumt Vorurteile in Bezug auf die … Augsburg  Auf zwei Jahrzehnte Arbeit für die bäuerliche Landwirtschaft mit all ihren Facetten kann die bayernweite …

Podiumsdiskussion Eberfing

Soziale Landwirtschaft: Nicht reich, aber bereichert

02.02.2023 | … Wenn Betriebe sich für die Soziale Landwirtschaft entscheiden, profitieren alle – die … Oberland zeigte, wie. … Wenn Betriebe sich für die Soziale Landwirtschaft entscheiden, profitieren alle – die … Ein ganzer Thementag, überschrieben mit dem Titel „Soziale Landwirtschaft als Chance!“ – es war durchaus ein Statement, …

Frühjahrsdüngung-Mineraldünger

Bioland fordert Abgaben auf Dünger, Pflanzenschutz und Fleisch

10.03.2023 | … Der Bio-Anbauverband fordert neue Abgaben, um den Umbau der Landwirtschaft zu finanzieren. Höhere Kosten für Landwirte … Der Bio-Anbauverband fordert neue Abgaben, um den Umbau der Landwirtschaft zu finanzieren. Höhere Kosten für Landwirte … Damit sei die Ampelregierung in der Lage, den Umbau der Landwirtschaft zu finanzieren. Und die Abgaben hätten noch …

Baeuerin_Stallarbeit_Milchkühe

Klimaschutz: Stabile Emissionen in der Landwirtschaft

25.01.2023 | … Treibhausgase sind in der österreichischen Landwirtschaft nur leicht gestiegen. Mehr Rinder und Dünger … die Gründe. … Treibhausgase sind in der österreichischen Landwirtschaft nur leicht gestiegen. Mehr Rinder und Dünger … stabil waren 2021 die Treibhausgase missionen der Landwirtschaft. Gegenüber dem Vorjahr sind sie nur leicht um …

Generaldirektor

Burtscher sieht keine Alternativen für eine grünere Landwirtschaft

24.01.2023 | … Der österreichische EU-Generaldirektor Landwirtschaft will Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit … kombinieren. … Der österreichische EU-Generaldirektor Landwirtschaft will Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit … Verlust der Biodiversität sind die größten Feinde für die landwirtschaftlichen Erträge. Es gibt keine Alternativen für …

Alm_Salzburg-Kühe-Weide

Gute Ökobilanz der Salzburger Bauern

03.03.2023 | … belegt die hohen Umweltleistungen der Salzburger Landwirtschaft. … Eine Boku-Studie belegt die hohen Umweltleistungen der Salzburger Landwirtschaft. … Salzburg Die Umweltleistungen der … der Universität für Bodenkultur Wien (Boku). Diese hat die Landwirtschaftskammer (LK) Salzburg beauftragt. „Den …

Berufsstand tritt geschlossen auf: (v. l.) BBV-Präsident Günther Felßner, Landesbäuerin Christine Singer, Bezirksdirektor Martin Wunderlich, Bezirksbäuerin Christiane Ade und Bezirkspräsident Stephan Bissinger.

RegioAgrar: Eine Messe bringt Bauern zusammen

01.03.2023 | … Die Landwirtschaft kämpft mit Problemen. Doch es braucht keine … Innovation. Das wird bei der RegioAgrar deutlich. … Die Landwirtschaft kämpft mit Problemen. Doch es braucht keine … Agrarministerin Michaela Kaniber hob die Bedeutung der Landwirtschaft heraus. Mit einem Jahresumsatz von 179 Mrd. € …

Rinder auf Weide

Wie halten Sie Ihre Rinder auf der Weide?

03.03.2023 | … Zusammen mit der Landesanstalt für Landwirtschaft führt agri EXPERTS eine Umfrage zur … sich kurz Zeit nehmen. … Zusammen mit der Landesanstalt für Landwirtschaft führt agri EXPERTS eine Umfrage zur … agri EXPERTS in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Landwirtschaft (LFL) durchführt, möchten wir unter anderem …

Spannende Diskussionen und Vorträge gab bei den diesjährigen Jungunternehmertagen: Fünf Startups stellten sich und ihre Visionen vor.

Jungunternehmer: Landwirtschaft neu denken

24.02.2023 | … Konsumenten und Konsumentinnen einfallen, wenn sie an die Landwirtschaft denken. Das sehen die Teilnehmer und … Die zunehmende Distanz zwischen den Konsumenten und der Landwirtschaft macht vielen Bauern und Bäuerinnen große … so einfach: Der Kontakt zwischen der Gesellschaft und der Landwirtschaft hätte immer weiter abgenommen. Gegenseitiges …

Von der Landwirtschaft überzeugt: Die Absolventinnen und Absolventen des Herrschinger Grundkurses blicken zuversichtlich in die Zukunft. Sie sind im Rahmen des Grundkurses auf die künftigen Herausforderungen bestens vorbereitet worden.

128. Herrschinger Grundkurs: „Zehn unvergessliche Wochen“

17.03.2023 | … dankbar zurück. 2023 feiert das Haus der bayerischen Landwirtschaft sein 75-jähriges Bestehen mit … beginnt. … Herrsching - Im Haus der bayerischen Landwirtschaft haben am Freitag 44 junge Frauen und Männer … Kulturveranstaltungen, Fotokurs, Mitarbeit beim Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt samt Interview mit …

Berufswettbewerb-Ostallgäu-Siegerehrung

Berufswettbewerb im Ostallgäu: Mit Leistungen überzeugt

16.02.2023 | … Es gibt nur Gewinner beim Berufswettkampf im Ostallgäu: Die Landwirtschafts-Azubis bewiesen ihr Können. … Es gibt nur Gewinner beim Berufswettkampf im Ostallgäu: Die Landwirtschafts-Azubis bewiesen ihr können. … … in Ostallgäu … berufswettbewerb … ausbildung landwirtschaft … junglandwirt … Berufswettbewerb im …

Smart Farming könnte den Einsatz von Maschinen und Betriebsmitteln effizienter und damit umweltfreundlicher gestalten.

Muss die Landwirtschaft sich neu erfinden?

26.01.2023 | … mehr Frauen im Verband, der DBV sucht nach der Zukunft der Landwirtschaft. … Ein neues Rollenverständnis, smarte … nach der Zukunft. … Die Forderungen der Gesellschaft an die Landwirtschaft sind immens. Der Deutsche Bauernverband will … Marktforschungsagentur Rheingold Salon, lebten die in der Landwirtschaft tätigen Menschen heute weitgehend isoliert …

Berufswettbewerb-Unterallgäu-Teilnehmer

Berufswettbewerb Landwirtschaft: 56 Teilnehmer im Unterallgäu

16.02.2023 | … von uns sein sollten. Weiterhin sollten die Teilnehmer landwirtschaftliche Dünge- und Futtermittel erkennen und im … sowie der Fachschulverbände. … Teilnehmer mussten knifflige landwirtschaftliche Aufgaben lösen … Junglandwirtin Lena … Die zehn Gewinnerinnen und Gewinner … landwirt … ausbildung landwirtschaft … berufswettbewerb … Berufswettbewerb …

Landwirtschaftliche Fläche

Landwirtschaft in Not: Bauern bangen um ihre Flächen

20.02.2023 | … aber besonders in München, wo massiv Wohnraum fehlt. Die Landwirtschaft wird dort nicht nur für Bauprojekte, sondern … fordert Bezirkspräsident Ralf Huber. „Regionale Landwirtschaft ist auch aktiver Beitrag zum Klimaschutz.“ … … sein, bei fortschreitender Bebauung dennoch möglichst viele landwirtschaftliche Flächen für die Produktion erhalten zu …