Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 1703
Eine mächtige Eiche ragt hoch über die Dächer einer Maschinenhalle auf einem Bauernhof hinaus.

Geschichten und Sagen zum Hofbaum: Wohnt im Baum die Seele der Ahnen?

24.05.2023 |

Körnerhirse-verschiedene-Sorten-Anbau-Bayern_Goldbach

Körnerhirse: Vielversprechende neue Kultur für den Anbau in Bayern

05.05.2023 |

Bei mehr als 40 % Ackerfutterbau wird ab 2023 eine Kulap-Prämie in Höhe von 350 €/ha gewährt, die den Humuserhalt belohnt.

Kulap: Von Fruchtfolge bis Winterbegrünung

08.02.2023 | … Darüber hinaus gelten folgende Verpflichtungen: Alte Kulturen gemäß Kulturartenliste müssen jährlich auf min. 10 … der ÖR-2-Fruchtfolge. Darüber hinaus müssen blühende Kulturen gemäß Kulturartenliste jährlich auf min. 30 % der … Auf mindestens 20 % der betrieblichen Ackerfläche sind Kulturen aus der Gruppe Ackerfutter (NC 421 – 425) sowie die …

streuobstwiese_20210825-DJI_0664

Streuobstkultur ist ein Kulturgut

02.11.2022 |

streuobstwiese_20210825-DJI_0664

Streuobst als Weltkulturerbe

06.09.2022 |

Trockenheit

Umfrage: Welche Kulturen bauen Sie an – nutzen Sie Bewässerung?

07.11.2022 | … Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen: Welche Kulturen bauen Sie an? Nutzen Sie Bewässerung oder ist das … kein Thema? … Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen: Welche Kulturen bauen Sie an? Nutzen Sie Bewässerung oder ist das … … An der Umfrage teilnehmen und gewinnen … Umfrage: Welche Kulturen bauen Sie an – nutzen Sie Bewässerung? …

DLG-Feldtag

DLG-Feldtage: Klima und alternative Kulturen im Fokus

16.06.2022 | … es weiter im Pflanzenbau? Änders sich Fruchtfolgen und Anbaukulturen? Eindrücke von den DLG Feldtagen. … Wie geht es weiter im Pflanzenbau? Ändern sich Fruchtfolgen und Anbaukulturen? Eindrücke von den DLG Feldtagen. … feldtag … … … kulturpflanzen … DLG-Feldtage: Klima und alternative Kulturen im Fokus …

Knoblauchsland-Gemüseanbau-Feld

Hanf bis Hokkaido: Gemüseanbau im Knoblauchsland

02.02.2023 | … Lust auf einen Betriebsvergleich, blickt auf verschiedene Kulturen sowie auf nachhaltige Energiekonzepte. … … Betriebsvergleiche und Blick auf verschiedene Gemüsekulturen sowie nachhaltige Energiekonzepte. … Es war der … zu werden“, umreißt Fritz Meier, Gebr. Meier Gemüsekulturen AG, Buchs/CH die Nachhaltigkeitsstrategien seines …

Misteln-Streuobstwiese-Winter

Obstbau: Misteln zerstören Kulturgut

12.01.2023 |

Huehner-Garten-Mist-Dünger: Hühner laufen im Garten. Daneben ist eine Scheune.

So nutzt man Hühnermist als Gartendünger

02.05.2023 | … wie und in welchen Mengen man ihn ausbringt und für welche Kulturen er sich eignet. … Natürlicher Gartendünger: Hühner … und holen sich von dort ihre Nährstoffe. … Gemüsekulturen, die eine kurze Kulturzeit haben oder deren essbare … viel Mist bringt man aus? … 4. Wie, wann und bei welchen Kulturen bringt man Hühnermist aus? … 5. Welche Kulturen

Die Baureihe John Deere 5ML ist die stärkste Schmalspurtraktor-Serie von John Deere. Sie kommt in Sonderkulturen zum Einsatz.

John Deere 5ML: stärkster Schmalspurtraktor für Sonderkulturen

17.11.2022 | … Lösungen für Precision Farming in den Traktoren für Sonderkulturen. Allen voran das Spurführungssystem AutoTrac. … … eine teilflächenspezifische Bewirtschaftung in den Sonderkulturen möglich. Mit der teilflächenspezifischen … einen Vorreiter in der Präzisionslandwirtschaft in Sonderkulturen. Die John Deere 5ML Traktoren können ab Januar 2023 …

Toni Altkofer 2

Almensterben: Ist die Politik verantwortlich?

09.02.2023 |

Ein Bild mit Seltenheitswert: Drei Generationen von Kreisbäuerinnen mit der Ehrenkreisbäuerin Hildegard Mack, ihrer 89-jährigen Vorgängerin Klothilde Hönle und Kreisbäuerin Christiane Ade (v. l.).

Ohne Ehrenamt läuft nichts

08.02.2023 |

Karpfen

Weniger Aquakulturbetriebe 2020

08.06.2021 | … vier Länder fast 70 % der gesamten Menge an Fisch aus Aquakulturen. Im Durchschnitt produzierten die knapp 2.300 Fisch … dort niedriger. … Die Fischerzeugung in deutschen Aquakulturen konzentriert sich auf forellenartige und …

Der Erdinger Landfrauenchor umrahmte sowohl den Gottesdienst als auch den Landfrauentag im Menzingersaal.

Landfrauen sind das Fundament der Gesellschaft

29.12.2022 |

griesnockerlsuppe-huehnerbruehe_imago0101163117h

SuppKultur zum Löffeln

17.11.2022 | … Suppe von Groß und Klein gerne – und das quer durch alle Kulturen und rund um den Globus. Sie passt ebenso zu … bei uns auf der Wochenblatt-Homepage … Geschätzt in allen Kulturen … fleisch … gemüse … suppe … SuppKultur zum Löffeln …

on_Bild 1

Prägend für die Allgäuer Kulturlandschaft

15.10.2021 |

Özdemir-Cem

Umfrage: Vorrangflächen für alle Kulturen freigeben?

24.03.2022 | … die EU-Kommission die Vorrangflächen für den Anbau aller Kulturen freigegeben. Im Gegensatz zu anderen EU-Ländern wie … Not? … Die EU hat Vorrangflächen für den Anbau aller Kulturen freigegeben. Deutschland will das so nicht … vorrangfläche … Umfrage: Vorrangflächen für alle Kulturen freigeben? …

In Bayern werden rund 2 Millionen Hektar Ackerland bewirtschaftet, wichtigstes Getreide ist der Weizen.

Mehr Gerste und Soja auf Bayerns Feldern

16.11.2022 |

karpfen

Karpfen wird Kulturerbe

25.03.2021 |

Christbaum

10 Fakten über Weihnachtsbäume und ihren Anbau

14.12.2022 | … Baum soll mit Ballen und Topf einziehen Weihnachtsbaumkulturen werden in echter Handarbeit gepflegt: 80 Stunden … Weihnachtsbaumplantagen gelten zwar als Monokulturen, sie bilden aber auch eigene Lebensräume und haben … sie überschaubar, grenzen an andere landwirtschaftliche Kulturen an oder werden durch Blühstreifen gesäumt. Damit …

hahn-kräht-auf-misthaufen

Frankreich: Landlärm wird Kulturerbe

04.02.2021 | … Gratulation zum französischen Gesetz … frankreich … hahn … kulturen … walter heidl … Frankreich: Landlärm wird …

Moorschutz

Regierung will Moore wiedervernässen

21.11.2022 |

Die Zukunft der Landwirtschaft im Landkreis Forchheim rückten in den Mittelpunkt: (v. l.) Hermann Greif, Dr. Ewald Maier, Joachim Rukwied, Reinhard Friedrich, Evi Friedrich, Christine Werner und Dr. Wilhelm Böhmer.

Kulturlandschaft bedeutet Pflegen und Nutzen

02.12.2022 |

Stoppelumbruch

Kulap 2023: Umweltangebote für den Ackerbau

04.08.2022 | … Darüber hinaus gelten folgende Verpflichtungen: Alte Kulturen gemäß Kulturartenliste müssen jährlich auf min. 10 … der ÖR-2-Fruchtfolge. Darüber hinaus müssen blühende Kulturen gemäß Kulturartenliste jährlich auf min. 30 % der … einzuhalten sind. Auf mindestens 20 % der Ackerfläche sind Kulturen aus der Gruppe Ackerfutter (NC 421 – 425) sowie die …