Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 177
Grünland

Kulap und Vertragsnaturschutz: Antragsfrist verlängert

21.02.2023 | … die Antragstellung für das neue Kulturlandschaftsprogramm ( KULAP ) und das Vertragsnatur schutzprogramm ( VNP ) in der … den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM, z.B. Ökolandbau, Kulap, Moorbauernprogramm) und beim VNP (hier Antragstellung … AUKM berichtet, bei den Landwirten am bekanntesten sind das Kulap und das VNP. Auch die Ämter für Landwirtschaft haben …

Bei mehr als 40 % Ackerfutterbau wird ab 2023 eine Kulap-Prämie in Höhe von 350 €/ha gewährt, die den Humuserhalt belohnt.

Kulap: Von Fruchtfolge bis Winterbegrünung

08.02.2023 | … … 18. Verspätete Aussaat zum Schutz von Feldvögeln (K61) … kulap … kulturlandschaftsprogramm … bayern … Kulap: Von Fruchtfolge bis Winterbegrünung …

Der Alpsommer fördert die Fitness der Tiere. Über 300 000 Rinder wurden zuletzt auf den 8125 österreichischen Alpen gesömmert.Auch für Alpflächen gibt es Regelungen in der neuen GAP 2023.

Alpwirtschaft: Es gibt Gewinner und Verlierer durch die Agrarreform

06.02.2023 | … GAP 2023 und neues Kulap: Auch die Alpwirtschaft ist betroffen. Dies wurde auf … des AELF Kaufbeuren deutlich. … GAP 2023 und neues Kulap: Die Alpwirtschaft ist betroffen. Dies wurde auf einer … Mehrfachantrag zu beantragen. Die Antragsfrist für das neue Kulap und das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) endet heuer …

Kulap-neu_B-Kaniber

Kulap: Geld für kleine Feldstücke und voller Förderrahmen für Öko

28.07.2022 | … Das neue Kulap wird grüner und fördert auch Kleinflächen und den … Einige Maßnahmen sind aber gestrichen. … Das neue Kulap wird grüner und fördert auch Kleinflächen und den … dazu, insgesamt wird‘s grüner – so lässt sich das neue Kulap zusammenfassen, das Landwirtschaftsministerin Michaela …

Schachtelhalm

Kulap: Was bringen einjährige Maßnahmen für die Biodiversität?

27.01.2022 | … Heuer laufen die über das Kulap beantragbaren Maßnahmen nur ein Jahr. Die LfL … deshalb, Neues auszuporbieren. … Heuer laufen die über das Kulap beantragbaren Maßnahmen nur ein Jahr. Die LfL … für das bayerische Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) läuft noch bis 23.Februar. Im Übergangsjahr vor der …

Kulap2_B2

Kulap: Diese Prämien gibt es für Grünland und Ökolandbau

10.08.2022 | … durch das bayerische Kulturlandschaftsprogramm, kurz Kulap, zählen. … Bewirtschafter von Grünland und Ökobauern … können sich daher im Detail noch Änderungen ergeben. Die Kulap-Maßnahmen ab 2023 für den Ackerbau finden sie hier. … … max. Weidezeit von 4 Monaten (120 Tage) 75 € je GV … Einige Kulap-Maßnahmen, wie die Förderung der Teichwirtschaft sind …

Dürre

Grünes Licht für Agrargelder

08.03.2023 | … 17 Mio. € für Abischerung gegen Wetterrisiken … Über 50.000 Kulap-Anträge … Mehr Mittel für Fischotterschäden … agrarhaushalt … mehrgefahrenversicherung … kulap … tierwohl … Grünes Licht für Agrargelder …

Thumbnail

Kulap: Neue Maßnahmen und verkürzte Laufzeit

25.11.2020 | … Das Kulap-Programm wird zwei neue Maßnahmen zur Extensivierung … enthalten. Brüssel muss aber noch grünes Licht geben. … Das Kulap-Programm wird zwei neue Maßnahmen zur Extensivierung … Licht geben. … Das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm ( Kulap ) für das kommende Jahr enthält zwei neue Maßnahmen. …

Stoppelumbruch

Kulap 2023: Umweltangebote für den Ackerbau

04.08.2022 | … Maßnahmen im Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (Kulap) bekannt gegeben. Wir stellen die Inhalte und … noch Änderungen ergeben. Die nachstehenden Ausführungen zum Kulap stehen daher bis auf Weiteres unter Vorbehalt, so das … Prämie: 110 €/ha. … Hinweis: Die Prämie für die fünf Kulap-Fruchtfolgemaßnahmen ist auf der Grundlage einer …

Bluehflaeche-Kleiner-Fuchs_Ke

Kulap: Blühmischungen wieder verfügbar

07.04.2020 | … Die Nachfrage nach den regionalen Blühmischungen für die KULAP-Maßnahme B47 – „Jährlich wechselnde Blühflächen“ war … … Der Engpass bei egionalen Blühmischungen für die KULAP-Maßnahme B47 ist überwunden. … München – Wie … vorhandene Saatgut reicht für alle beantragten Flächen aus. KULAP -Qualitätsblühmischungen sollen sowohl Nektar und …

Ökobetriebe mit viel Ackerfutterbau können beim Kulap zusätzlich die Prämie für die neue Fruchtfolge zum Humuserhalt beantragen. Die anderen Fruchtfolgemaßnahmen sind nicht kombinierbar.

Kulap 2023 setzt neue Schwerpunkte im Grünland

10.08.2022 | … werden sollen. Im Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (Kulap) wird deshalb ab 2023 bei der Maßnahme „Extensive … Förderung der Sommerweidehaltung für Rinder wird aus dem Kulap herausgelöst. Zusammen mit dem neuen, in diesem Jahr … Bestandsbäume auf landwirtschaftlich genutzten Flächen ins Kulap nehmen, ebenfalls gefördert werden. … Flankiert wird …

Schön, aber anstrengend: Gut 600 Teilnehmer zählte die 75. Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern.

Beim Kulap noch Redebedarf

09.08.2022 | … auch für viele Bergbauern Einbußen gegeben. Mit dem neuen Kulap seien die Dinge wieder geradegerückt, so die … Holzkirchen räumte ein, dass es bei der Umsetzung des neuen Kulap noch ein paar Schwierigkeiten gebe. Söder hatte bei … … agrarförderung … alm … berglandwirtschaft … wolf … Beim Kulap noch Redebedarf …

Gemeinsame Agrarpolitik

Neues Kulap: Interview mit Ministerin Kaniber

11.08.2022 | … Neuauflage des bayerischen Kulturlandschaftsprogramms. … kulap … gemeinsame agrarpolitik (gap) … landwirtschaftsminister … Neues Kulap: Interview mit Ministerin Kaniber …

Landwirtschaftsministerin

Kulap: Geht die Rechnung für die Bauern auf?

12.08.2022 | … Das gilt sowohl für die EU-Gelder als auch für das neue Kulap in Bayern. Die ausufernde Bürokratie aber ist das, was … … Ausufernde Bürokratie ist ein Problem für die Betriebe … Kulap: Geht die Rechnung für die Bauern auf? …

nestbaumaterial-abferkelstall_imago0140910239h

„Kulap“ für Sauenhalter

20.05.2022 | … Aufbau ermöglicht es, die Förderung ähnlich wie beim Kulap zu beantragen: Für Bewirtschaftungs-Erschwernisse … … Kosten ausgleichen … Modulartiger Aufbau wie beim Kulap … Drängende Fragen zu BayProTier … sauenhaltung … schweinehaltung … tierwohl … „Kulap“ für Sauenhalter …

Blühfelder_LF

Wertvolle Vielfalt säen und Energie ernten

28.05.2021 | … spricht sich für die Aufnahme der Biogasblühfelder ins Kulap aus. Es werde wertvoller Lebensraum geschaffen. … Der … spricht sich für die Aufnahme der Biogasblühfelder ins Kulap aus. Es werde wertvoller Lebensraum geschaffen. … Bad … dieses Musterbeispiel. Er hoffe, dass die Blühfelder ins Kulap aufgenommen werden. … Cornelia Marzini berichtete, …

Düngen

11. Januar: Start für wichtige Förderanträge

08.01.2021 | … Frist für das Investitionsförderprogramm Landwirtschaft, Kulap und Vertragsnaturschutzprogramm. … Am kommenden Montag … Frist für das Investitionsförderprogramm Landwirtschaft, Kulap und Vertragsnaturschutzprogramm. … Die … Bauern auch Anträge für das Kulturlandschaftsprogramm (Kulap) und das Vertrags naturschutz programm (VNP) stellen. …

Blühfläche_Kulap

GAP: BBV befürchet Abrissbirne für Umweltprogramme

12.04.2021 | … nochmals verschärft wurden, müssen Bayerns Bauern um einige Kulap-Maßnahmen fürchten, so der BBV. … Weil die … nochmals verschärft wurden, müssen Bayerns Bauern um einige Kulap-Maßnahmen fürchten, so der BBV. … Nach langem Streit … Auswirkungen auf das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm ( KULAP ). Betroffen wären etwa 23.000 landwirtschaftliche …

Kaniber

Bayern muss Kulap umbauen

06.08.2021 | … Antworten wir zur Überschneidung der Öko-Regelungen und den Kulap-Maßnahmen bekommen haben und ob Landwirten damit … Wochenblatt . … agrarpolitik … bayern … kulap … kulturlandschaftsprogramm … Bayern muss Kulap umbauen …

Bluehflaeche-Kleiner-Fuchs_Ke

Knappes Saatgut für Blühmischungen

26.03.2020 | … Beim Saatgut für Blühmischungen, die im Rahmen des Kulap angesät werden sollen, gibt es Engpässe. Hier die neu … … Beim Saatgut für Blühmischungen, die im Rahmen des Kulap angesät werden sollen, gibt es Engpässe. … Aufgrund … Landwirte, die fünfjährige Blühmischungen im Rahmen des Kulap anlegen wollen, auch heuer einsteigen können. … Mit …

Blühfläche_Kulap

Bayerns Bauern setzen auf Blühflächen und Gewässerschutz

07.04.2020 | … Über 43.000 Bauern haben beim KULAP unterschrieben. Besonders Blühflächen sind dieses Jahr der Renner. … Über 43.000 Bauern haben beim KULAP unterschrieben. Besonders Blühflächen sind dieses Jahr … der Renner. … Das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm ( KULAP ) ist bei den bayerischen Landwirten weiterhin sehr …

Landwirtschaftsministerin

Kaniber: Das Geld für die Betriebe gesichert

08.08.2022 | … höheren Anforderungen der EU haben eine Neukonzeption des Kulap erfordert. … Deutlich mehr Umwelt- und Klimaschutz und … es die nicht mehr gibt und welche Grundsätze mit dem neuen Kulap verfolgt werden, das erläutert Bayerns … … farm-to-fork … gemeinsame agrarpolitik (gap) … kulap … kulturlandschaft … kulturlandschaftsprogramm … …

Blühfläche

Kulap: Wofür 2022 keine Neuanträge möglich sind

22.07.2021 | … ausreichend finanziellen Gestaltungsspielraum für das neue Kulap ab 2023 zu sichern. Die Beschränkung auf eine … Genehmigung. … Vertragsnaturschutz davon nicht berührt … kulap … agrarförderung … bayern … Kulap: Wofür 2022 keine Neuanträge möglich sind …

Almauftrieb_70

Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm 2020

08.01.2020 | … Beim Kulap gibt es neue Maßnahmen und zahlreiche Änderungen. Die folgenden Maßnahmen sind möglich. … Beim Kulap gibt es neue Maßnahmen und zahlreiche Änderungen. Die … … Biodiversität … Kulturlandschaft … Ökologischer Landbau … kulap … kulturlandschaftsprogramm … naturschutz … …

Vorschaubild

Antragsfrist für Kulap und Vertragsnaturschutz beachten

05.01.2017 | … Antragsstellung beim Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (Kulap) und beim Vertragsnaturschutzprogramm (VNP). In diesem … Agrarumweltmaßnahmen läuft von 9. Januar bis 17. Februar. … kulap … agribusiness … ausgleichszahlungen … Antragsfrist für Kulap und Vertragsnaturschutz beachten …