Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 28
Hußnätter-Gemüsebetrieb-Knoblauchsland-Feldarbeit

Gemüse aus dem Knoblauchsland: Familienbetrieb setzt auf Qualität

23.06.2023 | … zu schonen“, sagt Jürgen Hußnätter, der den Betrieb im Knoblauchsland mit seiner Frau Regine und Sohn Ludwig führt. … gesichert: Kinder machen Ausbildung zum Gemüsegärtner … Im Knoblauchsland in Franken spielt Wasser eine große Rolle … Kräuter aus dem Knoblauchsland werden vermarktet … Saisonarbeiter aus Polen …

Eröffnung beim Tag der offenen Tür: BBV-Kreisobmann Peter Höfler (am Podium) begrüßte viele Ehrengäste, darunter den Schirmherrn Markus König (l.) und BBV-Präsident Günther Felßner sowie viele Mitglieder der „BBV-Familie“. Die Musiker von „Frankenmix“ hießen die Besucher musikalisch willkommen.

Gemüse aus dem Knoblauchsland: Verbraucher blicken hinter die Kulissen

07.05.2023 | … Hofmann, der erste Vorsitzende des Gemüseerzeugerverbandes Knoblauchsland, beim Tag der offenen Tür. … Als schönste … bezeichnete Nürnbergs Oberbürgermeister Markus König das Knoblauchsland. … Den ganzen Artikel zu der Bildergalerie … Sie hier: … gemüse … gemüseanbau … franken … Gemüse aus dem Knoblauchsland: Verbraucher blicken hinter die Kulissen …

Knoblauchsland-Gemüseanbau-Feld

Hanf bis Hokkaido: Gemüseanbau im Knoblauchsland

02.02.2023 | … Der Gemüsebautag im Knoblauchsland macht Lust auf einen Betriebsvergleich, … sowie auf nachhaltige Energiekonzepte. … Gemüsebautag im Knoblauchsland: Betriebsvergleiche und Blick auf … aus Fürth, erster Vorsitzender des Gemüseerzeugerverbandes Knoblauchsland e. V., stimmte die Teilnehmenden auf eine …

Eröffnung beim Tag der offenen Tür: BBV-Kreisobmann Peter Höfler (am Podium) begrüßte viele Ehrengäste, darunter den Schirmherrn Markus König (l.) und BBV-Präsident Günther Felßner sowie viele Mitglieder der „BBV-Familie“. Die Musiker von „Frankenmix“ hießen die Besucher musikalisch willkommen.

Gemüse aus Bayern

10.05.2023 | … Etwa 130 Gemüseanbaubetriebe bewirtschaften im Knoblauchsland 1900 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. … davon 98 ha unter Glas. … Tag der offenen Tür im Knoblauchsland lockt rund 20 000 Besucher an: Kontrollierter … Hofmann, der erste Vorsitzende des Gemüseerzeugerverbandes Knoblauchsland, beim Tag der offenen Tür. In der Festschrift …

Erntedank-Knoblauchsland_LF

„Ihr wisst, was Wasser wert ist“

23.10.2020 | … Erntedank im Knoblauchsland: Neue Halle des Wasserverbandes gesegnet. … Erntedank im Knoblauchsland: Neue Halle des Wasserverbandes gesegnet. … „Ohne Wasser kein Gemüseanbau und ohne Gemüseanbau kein Knoblauchsland !“ An diesen Leitspruch der Gründerväter des …

Das Projekt zur Präzisionsbewässerung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Landwirtschaft und einem noch besseren Umgang mit den Ressourcen Wasser und Boden.

Grundwasser: Mit diesem Pilotprojekt wollen Landwirte Wasser sparen

10.05.2023 | … und Dürre zu schaffen. Ein Pilotprojekt zum Wassersparen im Knoblauchsland soll nun Abhilfe schaffen, dafür sagt der … verschärft das Problem zunehmend. Doch die Gemüsebauern im Knoblauchsland sind gerade auf das Wasser dringend … Söder. Er machte sich kurz vor dem Tag der offenen Tür im Knoblauchsland ein Bild vor Ort. … Über den Wasserverband …

blw_pferdetag_1

Waldarbeit mit zwei PS

02.09.2019 | … Pferdefreunde zeigen Arbeit rund ums Holz. … franken … knoblauchsland … pferd … pferdehaltung … Waldarbeit mit zwei …

Kraftshof (80)

Erleben, was Bauern leisten

20.05.2019 | … 27. Tag der offenen Tür im Knoblauchsland lockt wieder tausende Besucher an. … 27. Tag der offenen Tür im Knoblauchsland lockt wieder tausende Besucher an. … franken … knoblauchsland … verbraucherinformation … Erleben, was …

Montagsdemonstration Langenzenn

Vorzeigeprojekt oder Agrarindustrie?

06.10.2020 | … Landwirte im Knoblauchsland planen ausgeklügelte, ressourcenschonende … gibt es Widerstand aus der Bevölkerung. … Landwirte im Knoblauchsland planen ausgeklügelte Gewächshäuser - aber es … aus der Bevölkerung. … Weil es den Gemüsebauern im Knoblauchsland zu eng geworden ist, um die steigende …

Wildvogel

Wenn der Artenschutz der Art schadet

08.01.2020 | … Kurios: Im Knoblauchsland erwiesen sich Ausgleichsflächen, die aus der … ausschieden, als Nachteil für die Vogelwelt. … Kurios: Im Knoblauchsland erwiesen sich Ausgleichsflächen, die aus der … - Im Januar startet ein Pilotprojekt zum Artenschutz im Knoblauchsland, Ziel ist es, Kiebitzen, Feldlerchen, …

Thumbnail

Tag der offenen Tür im Knoblauchsland

24.04.2018 | … öffnen Betriebe rund um Ronhof ihre Tore. … gemüseanbau … knoblauchsland … landwirtschaft … tag der offenen tür … Tag der offenen Tür im Knoblauchsland

Knoblauchsland-Vorbericht_LF-kurz

Knoblauchsland-Gemüsebauern öffnen wieder ihre Türen

02.05.2019 | … am 5. Mai zum Tag der offenen Tür ein. … gemüseanbau … knoblauchsland … landwirtschaft … tag der offenen tür … Knoblauchsland-Gemüsebauern öffnen wieder ihre Türen …

Pferd

Einladung zum Pferdetag

08.08.2019 | … Zum Pferdetag laden die Pferdefreunde Knoblauchsland am Sonntag, den 18. August auf den Festplatz … in Buch ein. … Zum Pferdetag laden die Pferdefreunde Knoblauchsland am Sonntag, den 18. August auf den Festplatz …

Thumbnail

Tag der offenen Tür - Ansturm aufs Knoblauchsland

14.05.2018 | … Demonstration „Stoppt die SEM Marienberg“ … demonstration … knoblauchsland … landwirtschaft … tag der offenen tür … Tag der offenen Tür - Ansturm aufs Knoblauchsland

Stefan Dunst am Versuchsfeld: Dass hier in 90 Minuten fünf Liter Wasser je m² fallen, automatisiert eine digitale Steuerung.

Mit Technik oder neuen Sorten: So senken Landwirte den Wasserverbrauch

04.09.2023 | … Umgang mit den Behörden – damit haben die Gemüsebauern im Knoblauchsland im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen … … Und Lösungen sind gefragt. Denn die Gemüsebauern im Knoblauchsland erleben wie alle anderen auch die … eine Antwort, zum Beispiel folgende: Kaum ein Acker im Knoblauchsland bleibe im Winter unbegrünt, sagt Dunger.Und …

blw_landfrauentag_nbg_3

Spargelkönigin - die Krönung am Landfrauentag

28.02.2020 | … Sippel aus Schnepfenreuth die erste Spargelkönigin des Knoblauchsland es gekrönt wurde. … Sie war ebenso anwesend … vor allem deswegen, weil fast alle Prinzessinnen dem Knoblauchsland und der Gemüseerzeugung treu geblieben sind. … setzen“. Der Stadt Nürnberg sei die Arbeit der Landwirte im Knoblauchsland als stadtnaher Kulturlandschaft sehr wichtig. …

schalotten

Zwiebel und ihre weitläufige Verwandtschaft

27.02.2020 | … Aroma. Überwintert wird er frostfrei. … garten … knoblauchsland … zwiebel … Zwiebel und ihre weitläufige …

blw_jeder_qm_zaehlt_1

Innovativer Vordenker

15.07.2019 | … zählt“. … biodiversität … franken … gemüseanbau … knoblauchsland … Innovativer Vordenker …

Fast alle Spargelanbauer decken ihre Felder inzwischen ab, um die Umwelt zu schonen und das frische Gemüse zu erschwinglichen Preisen anbieten zu können.

Faktencheck: Sind Spargelfolien umweltschädlich?

13.04.2023 | … vielerorts die Spargelsaison eröffnet. Im Nürnberger Knoblauchsland haben zuletzt Ministerpräsident Söder und …

Verteilnetz-Stomleitung-Strommast

Verteilnetze zügig für Energiewende ausbauen

18.10.2022 | … in Mittelfranken für die Gemüseerzeuger im Knoblauchsland zwischen dem BBV Mittelfranken und der …

Integrationsbemuehungen_LF

Vorbildliche Integration

08.04.2022 | … Jochen Loy darüber informieren. … Dass man im Knoblauchsland die enormen Herausforderungen so gut … dem Motto „viel Prävention, weniger Kontrolle“. … Auch im Knoblauchsland sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine …

Ökolandbau

Staatsministerium will mit Modellprojekten Biolandbau anschieben

15.03.2022 | … an der Ilm) für ihr Zweinutzungshuhn, die Franken-Gemüse Knoblauchsland eG aus Nürnberg für ihr Projekt GemüseWert, …

2022-0_1.JPG

Nürnberg wird zur Genuss-Meile

17.06.2022 | … „Gerade unsere Landwirte und Gemüsebauern aus dem Knoblauchsland und aus der Region stehen für ihre …

Thomas Drechsler_2020_1 a

Verantwortung für Pflanze und Tier

21.01.2021 | … (50 %), zu Großhändlern (45 %) oder zur Franken -Gemüse Knoblauchsland e. G. (5 %). … Den Ausgleich zu ihrem …

Gaspipeline-Russland

Wenn Putin den Gashahn zudreht

04.05.2022 | … nicht voll nutzen können. Und im fränkischen Knoblauchsland zum Beispiel fürchten viele Gemüsebetriebe …