Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 2890
Klimawandel

Klimakrise wird zur Ernährungskrise

20.03.2023 | … Der Weltklimarat hat heute (20.3.) seinen Synthesebericht … veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Landwirtschaft Klimaopfer Nummer eins ist. … Der Weltklimarat hat einen neuen Bericht veröffentlicht. Daraus geht …

Blitz

Klimawandel: Die Landwirtschaft leidet am stärksten

14.03.2023 | … Der Klimawandel könnte in Deutschland gigantische Schäden … verursachen. Die Landwirtschaft trifft es besonders. … Der Klimawandel könnte in Deutschland gigantische Schäden … das Ergebnis einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beauftragten Studie vorgestellt. Und die …

Schweinmast_Stall-Landwirte

Klimaschutz: Landwirte senken Treibhausgase erneut

15.03.2023 | … Die Landwirtschaft bleibt deutlich unter den Klimazielen für 2022. Grund sind sinkende Schweinebestände … um 1,9 Prozent. … Landwirtschaft bleibt deutlich unter den Klimazielen für 2022. Grund sind sinkende Schweinebestände und weniger Mineraldünger. … Dessau D ie Klimabilanz der deutschen Landwirte fällt in 2022 gut aus. …

Der Auslauf: Das an den Stall angrenzende Kiesbett sorgt für mehr Sauberkeit bei schlechtem Wetter.

Eier mit Klimabonus

29.03.2023 | … Soja-zertifiziertes Futter. Damit ist er Vorreiter für eine klimaschonende Landwirtschaft. „Nachhaltigkeit zählt zu … Zielen und durch den Einsatz von Donau Soja können wir die Klimabilanz in der Eierproduktion entscheidend verbessern“, … rumänischen und serbischen Sojasorten kommen gut mit dem Klima zurecht und garantieren konstante Inhaltsstoffe. …

Ehrung mit dem Silbernen Verbandsabzeichen des VLM Mittelfranken für Renate Ixmeier und Christine Assenbaum (v.l.): Stellvertr. Vorsitzender Erwin Auernhammer, Christine Assenbaum, Renate Ixmeier, Elisabeth Forster und Geschäftsführer Hans Walter.

Hitzetage nehmen zu

29.03.2023 | … Der Klimawandel war Hauptthema beim Verband der Landwirtschaftsmeister. … Der Klimawandel war Hauptthema beim Verband der … zur Jahresversammlung. Dem Thema folgend zeigte er den „Klimawandel in Mittelfranken und Möglichkeiten der …

Moorboden_AdobeStock_202092939

Was das Aktionsprogramm Klimaschutz bedeutet

30.03.2023 | … extensiver werden. … Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz will die Bundesregierung das … Bis zum Sommer soll das Kompetenzzentrum für Natürlichen Klimaschutz eingerichtet werden, damit sich beispielsweise … Investitionen in Moorgebieten stehen auf dem Prüfstand, um klimaschädliche Fehlinvestitionen in weitere Entwässerung zu …

green-claim-klimaneutral_imago0113835509h

Von Arla bis Danone: EU will verbreitetes Greenwashing stoppen

24.03.2023 | … Immer mehr Lebensmittel sind im Supermarkt als klimaneutral gelabelt – oft ohne Substanz. Die EU will das … ändern. … Immer mehr Lebensmittel sind im Supermarkt als klimaneutral gelabelt – oft ohne Substanz. Die EU will das jetzt ändern. … CO2-neutrale Milch, klimaneutrales Schweinefleisch, ja sogar klimafreundliches …

Österreich-Bauernhof

Einkommensteuer: Die neuen Einheitswerte kommen

22.03.2023 | … Richtlinien. Neue Abschläge für Betriebsgröße und Klima sind möglich. … Österreichs Nationalrat beschließt … Richtlinien. Neue Abschläge für Betriebsgröße und Klima sind möglich. … Der Klimawandel spielt für Landwirte schon längst eine Rolle. …

Stickstoffdünger

Dünger der Zukunft: Der klimaneutrale Sattmacher

23.02.2023 | … Forschungsteam mit den Möglichkeiten, Mineraldünger klimaneutral herzustellen. … In einer neuen Studie befasst … ein Forschungsteam mit den Möglichkeiten, Mineraldünger klimaneutral herzustellen. … Um die Weltbevölkerung auch in … Forschungsteam mit den Möglichkeiten, Mineraldünger klimaneutral herzustellen. … Das Forscherteam hat berechnet, …

Der Regenwurm erfüllt im Klimawandel wichtige Funktionen im Waldboden. Doch auch der Klimawandel beeinflusst ihn.

Helfer im Klimawandel: Regenwürmer durchforsten Waldböden

15.02.2023 | … über den Wert der Bodenbewohner zu sprechen. Denn im Klimawandel werden die Wechselbeziehungen zwischen Klima, Wald und Regenwurm immer wichtiger. … Heute ist Tag des Regenwurms: Im Klimawandel werden die Wechselbeziehungen zwischen Klima, …

ZZ-Klimaänderung-Hitzestress-ZR_süß

Landbaustrategien in Krisenzeiten

17.03.2023 | … können – Nahrungs- und Futterpflanzen wachsen lassen, beim Klimaschutz helfen, Biodiversität erhalten und Energieträger … können – Nahrungs- und Futterpflanzen wachsen lassen, beim Klimaschutz helfen und Biodiversität erhalten. … Menschen … durch höhere Erträge und Flächeneinsparung zu Klimavorteilen führen. … Breunig ist jedoch überzeugt, man …

Über Trockenstress in Nordbayern: sprachen (v. l.) der Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbandes Josef Ziegler und Angelika Morgenroth (Vorsitzende der WBV Bamberg) mit Moderatorin Regina Wallner vom BR und Hubertus Wörner (Leiter der Bayerischen Forstverwaltung)

Wälder im Trockenstress

20.03.2023 | … Ein Kongress soll Wege aus der Klimakrise aufzeigen. Eine Erkenntnis lautet: Waldbesitzende … Öffentlichkeit mitnehmen. … Ein Kongress soll Wege aus der Klimakrise aufzeigen. Eine Erkenntnis lautet: Waldbesitzende … beim Kongress „Wälder im Trockenstress“ fest. Weil der Klimawandel die Wälder und ihre Besitzer besonders in …

Gams

Gams in der Klimafalle

07.02.2023 | … Forscher untersuchen Auswirkungen des Klimawandels auf das Verhalten des Gamswilds und sehen Gamswildbestand gefährdet. … Haben die Tiere die Klimafalle bereits erkannt? Gamswildbestand wandert ab. … … Reiner und sein Team wollen erforschen, wie sich der Klimawandel auf das Verhalten des Gamswilds auswirkt. … „Im …

Stcikstoffdüngung

Klimawandel: Welche Rolle spielt Lachgas aus der Landwirtschaft?

28.03.2023 | … … Geht es um den Beitrag der Landwirtschaft zum Klimawandel, wird meist viel über Methan-Emissionen … aufgrund seiner Molekülstruktur ist es aber etwa 300-mal klimaschädlicher als CO2. Außerdem hat es mit mehr als 100 … … Wie Lachgas entsteht … Welche Rolle spielt Lachgas als Klimagas? … Wie lassen sich Lachgas-Emissionen reduzieren? … …

Bayerischer Bauernpräsident

Felßner: „Taschenspielertricks helfen dem Klima nicht“

10.02.2023 | … der Bayerische Bauernverband als massiven Rückschritt im Klimaschutz. … Die Pläne des Umweltministeriums aus den … auszusteigen, bewertet der BBV-Präsident als Rückschritt im Klimaschutz … „Unsere Klimaziele erreichen wir nur mit Hilfe der Bäuerinnen und …

Sind Kühe wirklich Klimakiller? Wir haben die Aussagen in zwei aktuellen Büchern zur Landwirtschaft miteinander verglichen.

Die große Sauerei von Jaenicke: Ist die Kuh der Klimakiller?

07.02.2023 | … Die Fleischproduktion ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel, schreibt Hannes Jaenicke. Doch Bauer Willi … … Die Fleischproduktion ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel, schreibt Hannes Jaenicke. Doch Bauer Willi sieht das anders. … Ist die Kuh ein Klimakiller? Über diese Frage lässt sich vortrefflich …

Mit Zuversicht in die Zukunft blicken: (v.r.) Geschäftsführer Mathias Ritzer Vorsitzender Hermann Müller Professor Erwin Hussendörfer und Geschäftsführer David Hauser.

Klimawandel mit mehr Vielfalt im Wald begegnen

21.03.2023 | … auf. … Hettenshausen/Lks. Pfaffenhofen   „Mit dem Klimawandel kommen Hitze, Trockenheit und eine Veränderung … dem Boden ankommt. Einen Beitrag zum Erhalt des Wald-Innenklimas leistet ein gewisser Anteil von Totholz, das wie ein … das vergangene Jahr fiel positiv aus. „Zwar macht uns das Klima weiterhin Probleme, doch aus wirtschaftlicher Sicht …

Habitatbäume, die zur Zersetzung auf der Fläche verbleiben, sind eines der Kriterien für die Förderung.

Fördergelder für den Wald: 100 € je Hektar für zwölf Kriterien

10.03.2023 | … Klimaangepasstes Waldmanagement heißt das Förderprogramm, … angeschaut. … Wir haben uns die Details des Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement " angesehen. … Die Förderung … müssen hingenommen werden, wenn Förderkriterien aus dem klimaangepassten Waldmanagement bereits über andere …

EU-Parlament-Straßburg

Klimaschutz: EU-Abgeordnete erhöhen Speicherziele für Kohlenstoff

14.03.2023 | … rund 57 % zurückgehen. Damit soll die EU bis 2050 schneller klimaneutral werden. … Mit anderen Worten: Was andere … die erste weltweite Bestandsaufnahme nach dem Pariser Klimaabkommen vorliegt, einen Fortschrittsbericht vor. … … Entschädigungen für Waldbrände … co2-bilanz … klimaschutz … treibhausgase … Klimaschutz: EU-Abgeordnete …

Holz aus dem Wald, wie hier Hackschnitzel, spielt in Österreich eine wichtige Rolle für Klimaschutz und Energieerzeugung.

Klimaschutz durch Biomasse

03.03.2023 | … … Wien - Derzeit reißen die Diskussionen um ein Klimaschutzgesetz und um die Förderung der Erneuerbaren … um auf die Bedeutung von Bioenergie für den Klimaschutz hinzuweisen. … Holz aus nachhaltiger … von Kärnten mit 61 % und Salzburg mit 52 %. Trotz des Klimawandels und negativer Natureinflüsse mit Sturmschäden …

Beim Pigport5 sind Fress- und Liegebereich in räumlicher Nähe.

Auf die Klimakrise reagieren

10.03.2023 | … Hofes zu prüfen, Abhängigkeiten zu senken und sich auf die Klimakrise vorzubereiten. Mögliche Wachstumsschritte in der … Vermarktungswege genutzt werden können. Dabei stehen Außenklimavarianten mit Einstreu, wie der Pigport5 im … … schwein … schweinehaltung … stallbau … Auf die Klimakrise reagieren …

Klimaläuten-OÖ_Landtag

Österreichs Bauern läuten fürs Klima

02.03.2023 | … Landtag in Linz mit Kuhglocken. Unter dem Motto „Klima-Lethargie is nix fia mi“ werben sie für eine aktive und klimagerechte Politik. Sie fordern, dass endlich wirksame … Entscheidungsträgern, endlich aktiv zu werden und einen klimafreundlichen und -gerechten Wandel der Landwirtschaft …

EU-Parlament-Straßburg-

Klimaschutz: EU-Parlament könnte für Milliarden-Strafen sorgen

09.03.2023 | … folgenschwere Entscheidung fällen. Es geht wieder einmal um Klimaschutz und Kohlenstoffsenken. Auf der Tagesordnung steh … von CO 2 aus Grünland, Ackerland und Wäldern in der EU-Klimapolitik. … Doch es gibt massive Kritik von Verbänden … wird. Als Grund führte er das Alter der Bäume, aber auch klimawandelbedingte Schäden und den Waldumbau an. Folge: Die …

Wasserbüffel-Moor

Klimaschutz: Zweifel an Grünlanderhalt auf Moorflächen

02.03.2023 | … Agrarförderung umzubauen. Unter anderem sei es nötig, die klimafreundliche Moornutzung in der Guten fachlichen Praxis … behindern, so zu ändern, dass die politisch vorgegebenen Klimaschutzziele zu erreichen sind. Dazu zählen die Vorgaben … Konservativ gerechnet könnten sich die vermiedenen Klimafolgeschäden den Studienautoren zufolge auf 67,5 Mrd. € …

Die Gemüseanbaufläche in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um 4 % gesunken.

Klimawandel: Weniger Gemüse geerntet

27.02.2023 | … waren neben einer geringeren Anbaufläche unter anderem die klimatischen Bedingungen im Sommer 2022. Zudem wurde im Jahr … auf 126 000 Hektar … gemüse … gemüseanbau … gemüseernte … klimawandel landwirtschaft … Klimawandel: Weniger Gemüse geerntet …