Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 3189
Viehscheid-Österreich-Kranzrind

Protest bei Almabtrieb: Klimaaktivisten stören Umzug

28.09.2023 | … Klimaprotest beim Almabtrieb - dieses Kuriosum gab es heuer … beim diesjährigen Almabtrieb in Reith im Alpbachtal ab: Klimaaktivisten der Letzten Generation Österreich nutzten … hinzuweisen. Auf ihrem Banner ist zu lesen „Hört auf den Klimarat“ – ein Gremium in Österreich, das Empfehlungen für …

Herbstliche_Verfaerbungen_im Wald-web.jpg

Bund novelliert Forstgesetz

20.09.2023 | … Kabinett beschließt Novelle des Forstgesetzes. Der Umbau zu klimafitten Wäldern soll schneller vorankommen. … … Kabinett beschließt Novelle des Forstgesetzes. Der Umbau zu klimafitten Wäldern soll schneller vorankommen. … Österreichs Regierung will das Forstgesetz „klimafitter“ machen. Eine entsprechende Novelle hat das …

Dilingers haben sich für das System der Kurzrasenweide entschieden.

Landwirte stellen Haltung ihrer Kühe um: Preis für jahrelange Mühen

12.09.2023 | … Betrieb Dillinger erhält den Sonderpreis beim bayerischen Klimapreis. Das Wochenblatt begleitete die Umstellung auf … … Betrieb Dillinger erhält Sonderpreis beim bayerischen Klimapreis. Das Wochenblatt begleitete die Umstellung auf … Vor kurzem wurde der Milchviehbetrieb mit dem Sonderpreis „Klimafreundliche Milcherzeugung“ zum Klimapreis des …

Thumbnail

Neue Untersuchung: Kühe leben lieber im Stall als auf der Weide

11.09.2023 | … ganz Deutschland haben untersucht, wie Kühe tierfreundlich, klimaschonend und umweltgerecht gehalten werden können. … … ganz Deutschland haben untersucht, wie Kühe tierfreundlich, klimaschonend und umweltgerecht gehalten werden können. … … geforscht, wie Milchkühe tierfreundlich, umweltgerecht, klimaschonend und wettbewerbsfähig gehalten werden können.  …

Klimaschutz gehört zur Landwirtschaft: Die Kohlendioxidemissionen sind seit 1990 gesunken.

Landwirtschaft und Klimawandel: Landwirte zu kritisieren, ist falsch

27.07.2023 | … Der Landwirt steht oft als unter Generalverdacht, auch beim Klimawandel. Dabei hat die Landwirtschaft ihre Emissionen im … stehen oft als erstes unter Generalverdacht, auch beim Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sie sind nicht das Problem. … Der Klimawandel beschäftigt die Landwirtschaft: Nicht nur, weil …

Unwetter_Voelkermarkt_Kärnten_02062022

Umfrage: Wie bereitet sich die Landwirtschaft auf Wetterextreme vor?

30.08.2023 | … Durch den Klimawandel werden Wetterextreme wie Starkregen oder Hagel … wird Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben. … Durch den Klimawandel werden Wetterextreme wie Starkregen oder Hagel … Das wird Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben. … klimawandel landwirtschaft … landwirtschaft … pflanzenbau … …

Symbolische Schlüsselübergabe: Über den neuen John-Deere-Schlepper vom Typ 6R mit 185 PS, den das Staatsgut Schwarzenau in den nächsten zwei Jahren testen soll, freut sich die ganze Belegschaft.

Versuch mit John Deere: Traktor fährt mit Pflanzenöl statt Diesel

08.09.2023 | … Das Staatsgut Schwarzenau testet einen Traktor, der klimafreundlich mit Pflanzenöl betrieben wird. In Zukunft … … Das Staatsgut Schwarzenau testet einen Traktor, der klimafreundlich mit Pflanzenöl läuft. In Zukunft wird das … von Kraftstoffimporten zu sein und Nahrungsmittel klimafreundlich zu produzieren. Dabei arbeitet der …

Stefan Dunst am Versuchsfeld: Dass hier in 90 Minuten fünf Liter Wasser je m² fallen, automatisiert eine digitale Steuerung.

Mit Technik oder neuen Sorten: So senken Landwirte den Wasserverbrauch

04.09.2023 | … Wasser – der Klimawandel macht die Grundlage allen Lebens immer … jene, die daraus etwas machen: Lebensmittel. … Wasser – der Klimawandel macht diese Ressource immer wertvoller. … Nun sind die Dürren fast in jedem Jahr zu spüren. … Der Klimawandel ist eine weltweite Krise, doch katastrophal …

Holz aus dem Wald, wie hier Hackschnitzel, spielt in Österreich eine wichtige Rolle für Klimaschutz und Energieerzeugung.

Energiewende: Wo der Bund bei Biomasse nachbessern muss

01.09.2023 | … Biomassebranche sieht bei den aktuellen Energie- und Klimaplänen noch Anpassungsbedarf. … Österreichs … Biomassebranche sieht bei den aktuellen Energie- und Klimaplänen noch Anpassungsbedarf. … Die Biomassebranche … einigen Anpassungsbedarf bei den Nationalen Energie- und Klimaplänen (NEKP). Nach Auffassung von Franz …

Dürre

Klimawandel: Schäden können für Landwirte explodieren

06.06.2023 | … fordert von Politik deutlich mehr und schnellere Klimamaßnahmen. … Die Österreichische Hagelversicherung … fordert von Politik deutlich mehr und schnellere Klimamaßnahmen. … Österreich muss beim Klimaschutz mehr tun als bisher. Passiert zu wenig, könnten …

Eine Herde Kühe auf der irischen Insel (Symbolfoto): Irland könnte bis 2025 hunderttausende Kühe für den Klimaschutz keulen.

Kühe keulen für den Klimaschutz: Irischer Milchbauer erwartet Strafen

27.06.2023 | … Die irische Regierung plant Rinder für den Klimaschutz zu keulen. Ein irischer Landwirt rechnet mit … … Die irische Regierung plant, Rinder für den Klimaschutz zu keulen. Ein Milchbauer glaubt nicht an die … überlegt, 65.000 Kühe pro Jahr zu keulen, um selbstgesetzte Klimaziele zu erreichen, wie agrarheute berichtete. Diese …

Mischwald-Aufwuchs: Blick in einen Wald mit Zedern

Waldbauern testen exotische Zeder: Chance im Kampf gegen Klimawandel

28.06.2023 | … Der Klimawandel bringt Wassermangel und Trockenheit auch in … auf ihre Widerstandsfähigkeit in der Region getestet. … Klimabedingter Wassermangel und Trockenheit zwingen … im Wald getestet. … Experimente unter freiem Himmel: Der Klimawandel zwingt auch Österreichs Waldbauern zum Umdenken, …

Rapssaat-Herbst

Landwirte sind wahre Klimaschützer: Große Einsparung an Emissionen

23.08.2023 | … Bereichen. … Der Landwirtschaftssektor wird seine im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgelegten Zielwerte mehr als … das gesamte Technologie-Portfolio genutzt werden, um ein klimaneutrales Stromsystem zu schaffen und mit der … Dr. Simone Peter. … Der UBA-Bericht analysiert die aktuelle Klimaschutzpolitik und beschreibt die Entwicklung der …

Raps-Vorauflaufspritzung-Acker-Herbst

Kaum jeder Zweite ist für weniger Pflanzenschutz

04.08.2023 | … Die Umweltbewusstseinsstudie zeigt: Der Klimawandel beunruhigt die Deutschen. Von der Landwirtschaft … weit weniger als die Politik. … Umweltbewusstseinsstudie: Klimawandel beunruhigt die Deutschen. Von der Landwirtschaft … erwarten sie weit weniger als die Politik. … Die Folgen der Klimakrise machen den Menschen in Deutschland große Sorgen. …

Biobauer Eberhard Räder mit seinem Traktor in Würzburg.

Landwirt wird zum Klimaaktivisten: Mit Traktor die Straße blockiert

23.08.2023 | … im Gespräch mit dem Wochenblatt , „die Menschen für den Klimaschutz zu sensibilisieren. Auch und gerade die … zusammen: Nahrungsmittelerzeugung, Mensch- und Tierschutz, Klimaschutz, Artenschutz, Umweltschutz, Energieerzeugung. Es … Naturland, Farmers for Future und den Grünen. „Umwelt und Klima waren für mich immer schon wichtig. Aber so richtig …

Brandfläche in der Holledau: In Bayern gelingt es der Feuerwehr meistens, Waldbrände schnell unter Kontrolle zu bringen.

Waldbrände in Bayern: Wie sich das Risiko mit dem Klimawandel ändert

15.06.2023 | … in Bayerns Wäldern. Wie sich das Risiko mit dem Klimawandel ändert, untersucht das LWF in einem … in Bayerns Wäldern. Wie sich das Risiko mit dem Klimawandel ändert, wird aktuell erforscht. … Aktuell … über 90 % ist der Mensch Auslöser für einen Waldbrand. … Im Klimawandel werden heiße und trockene Tage häufiger und das …

Im Bestand einer Japanbirke: Die Exkursionsteilnehmer besichtigten im Eichet verschiedene Baumbestände.

Unsere Wälder im Klimawandel: Auf das Saatgut kommt es an

11.07.2023 | … erörtert, warum die Herkunft der Samen für den Wald im Klimawandel wichtig ist. … Wissenschaft und Praxis traf sich … zehn Jahren wieder statt. … In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels wächst auch die Sorge um den Wald. Er ist bei … können wir unsere Wälder nicht erhalten“. Die wirklichen Klimaschützer seien aktive Waldbesitzer. Pauschale …

Dauerfeldversuch Thalhausen

Klimaschutz: Pflanzenkohle bietet großes Potenzial

05.06.2023 | … Technologien bieten innovative Lösungsansätze für den Klimaschutz. Feldversuche zeigen neue Ansätze. … … Technologien bieten innovative Lösungsansätze für den Klimaschutz. Feldversuche zeigen neue Ansätze. … München - … Versuchsstationen Thalhausen und Roggenstein Ergebnisse. Klimatische Veränderungen, Trinkwasserschutz sowie die …

Die Tigermücke: Der Klimawandel macht die Verbreitung möglich. Damit steigt die Gefahr von neuen Krankheiten durch Stiche.

Asiatische Tigermücke und Co.: Diese Tiere drohen bei der Feldarbeit

11.08.2023 | … gefährliche Krankheiten, etwa das Krim-Kongo-Fieber. Der Klimawandel verstärkt das Problem. … Neue Blutsauger kommen: … gefährliche Krankheiten, etwa das Krim-Kongo-Fieber. Der Klimawandel verstärkt das Problem. … Jeder kennt es: Eine … hierzulande nachgewiesen. … Nun sind aber durch den Klimawandel und die damit einhergehenden klimatischen …

Azubis im Wald

Ausbildung zum Forstwirt: Staatsforsten starten Offensive

24.08.2023 | … Der Klimawandel hält den Wald fest im Griff. Gefragt sind starke … Hände. Nun startet eine Initiative für den Nachwuchs. … Der Klimawandel hält den Wald fest im Griff. Gefragt sind starke … Unterfranken oder die Extremwetterlagen in den Alpen: Der Klimawandel und die damit einhergehenden Schadereignisse …

Milchkühe-AdobeStock_289576562

Irland will tausende Kühe für das Klima töten: Kaniber macht Ansage

21.06.2023 | … In Irland sollen 200.000 Kühe für den Klimaschutz gekeult werden. Welche Auswirkungen haben die … Bauern in Bayern? … In Irland sollen 200.000 Kühe für den Klimaschutz gekeult werden. Welche Auswirkungen haben die … Der unglaubliche Grund für diese Überlegungen: So sollen Klimaziele erreicht werden. In einem internen Papier der …

Klimawandel

Klimakrise wird zur Ernährungskrise

20.03.2023 | … Der Weltklimarat hat heute (20.3.) seinen Synthesebericht … veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Landwirtschaft Klimaopfer Nummer eins ist. … Der Weltklimarat hat einen neuen Bericht veröffentlicht. Daraus geht …

Rapssaat

Klimaschutz: Österreichs Bauern senken ihren CO2-Ausstoß

18.08.2023 | … den aktuellen Berechnungen des Umweltbundesamts sieht sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bestätigt. KlimaTicket, Ökostrom-Ausbau, Sanierungsoffensive, Transformation der Industrie oder Klimabonus zeigten ihre Wirkung. „Diesen Klimaschutzkurs …

Düngung-Getreide-Frühjahr

Klimaschutz: Zu viele Treibhausgase aus der Landwirtschaft

28.04.2023 | … Der Fortschrittsbericht 2022 zum Klimaschutz zeigt akuten Handlungsbedarf für Landwirte, aber … auch für Verbraucher. … Der Fortschrittsbericht 2022 zum Klimaschutz zeigt akuten Handlungsbedarf für Landwirte, aber auch für Verbraucher. … Der Klimaschutzbericht von Umweltministerin Leonore Gewessler …

Heuschrecken fressen ein Feld ab (Symbolfoto): Invasive Arten wie diese werden auch in Deutschland zunehmen zum Problem. Heuschreckenschwärme wie in anderen Teilen der Welt werden Landwirte hierzulande aber eher nicht erleben.

Schwarzrost, Heuschrecken & Co.: Neue Schädlinge in der Landwirtschaft

19.07.2023 | … Der Klimawandel erleichtert einigen invasiven Arten die … Andere Schädlinge leiden jedoch darunter. … Der Klimawandel erleichtert einigen invasiven Arten die … leiden jedoch darunter. … Die Erde wird wärmer, der Klimawandel betrifft Landwirte überall auf der Welt - auch …