Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 115
Haselnussernte: Der Ertrag schwankt je nach Witterung zwischen 1,5 und 2,5 t/ha. Der Vollertrag wird erst im 12. Jahr erreicht.

Haselnuss statt Hopfen

05.01.2023 | … Betrieb übernahm, war ihm klar, dass er den damaligen Hopfenanbau auf 18 ha aufgeben will. Der Grund: zu … Schritt für Schritt wurden die Nüsse mehr und dafür der Hopfen weniger. Die fruchtbaren Böden und das relativ milde Klima im Hopfenanbaugebiet Hallertau sagten ihnen zu. … Anfangs war …

Hopfen_b1

Hopfen und Gerste: Stolz sein auf die erzeugte Qualität

22.10.2020 | … Ehrung der besten Hopfen- und Gerstensieger aus Niederbayern. … Ehrung der besten Hopfen- und Gerstensieger aus Niederbayern. … Die ersten Eindrücke von Ernte und Qualität der Rohstoffe Hopfen und Braugerste liefert traditionell die Gersten- und …

Regional erzeugter Rohstoff: Braugerste aus Bayern.

Hopfen und Malz: Menge und Qualität passen

13.10.2020 | … In Moosburg gibt es noch eine echte Hopfen- und Gerstenschau. Jedes Jahr gibt es neue Sieger. … der Biergenießer. … In Moosburg gibt es noch eine echte Hopfen- und Gerstenschau. Jedes Jahr gibt es neue Sieger. … Die ersten Eindrücke von Ernte und Qualität der Rohstoffe Hopfen und Braugerste liefert traditionell die Gersten- und …

Hopfentrocknung

In moderne Technik investiert

24.09.2021 | … Hopfen-Trocknung: Familie Obster aus Aiglsbach stellt ihren Hof und die Technik rund um den Hopfen vor. … Hopfen-Trocknung: Familie Obster aus Aiglsbach stellt ihren …

Austausch mit Landwirten und Waldbesitzern: (v. l.) Jan Theisinger, AELF Abensberg-Landshut, MR-Vorsitzender Xaver Hobmaier, FBG-Vorsitzender Georg Huber und AELF-Bereichsleiter Forsten Peter Enders.

Beim Gallimarkt steht der Hopfen im Mittelpunkt

20.10.2022 | … der Bauerntag beim „Hallertauer Oktoberfest“ mit Hopfenfachausstellung. … Mainburg/Lks. Kelheim - Die Hopfenfachausstellung „HopFa“ stand traditionell im … hier über die Neuheiten in der Agrartechnik und speziell im Hopfenbau. Zudem lockte eine große Palette an Firmen der …

aMPT-08-2022-25-Fakten-Bier-00-Titel

Hätten Sieʼs gewusst: 25 Fakten über Bier

05.08.2022 | … 200 Mrd. Liter Bier getrunken werden? Dass nirgends mehr Hopfen wächst als in Deutschland? Und dass … rund 200 Mrd. Liter Bier getrunken und nirgends wächst mehr Hopfen als in Deutschland. Weitere Fakten. … bier … braugerste … hopfen … malz … Hätten Sieʼs gewusst: 25 Fakten über Bier …

Ein Pflanzerverband in Nöten: Geschäftsführer Wolfgang Jank (l.), Vorsitzender Friedrich Kolb (3. v. r.) und HVG-Chef Frank Braun (mit Vollbart) stellen sich gemeinsam mit den Pflanzern auf eine schlechte Ernte ein.

Hopfen: „Das wird ein bitteres Jahr“

18.08.2022 | … Frankens Hopfenpflanzer erwarten eine schlechte Ernte. … Frankens Hopfenpflanzer erwarten eine schlechte Ernte. … Spalt/Lks. … Vor einem Jahr noch jubelte man bei den beiden fränkischen Hopfenpflanzerverbänden über Spitzenergebnisse, sowohl bei …

Hopfen-Dolden

Hopfen in bester Qualität

10.09.2020 | … nach der Frühjahrstrockenheit lassen die Spalter Hopfen-anbauer zurversichtlich dreinblicken. Sie erwarten … nach der Frühjahrstrockenheit lassen die Spalter Hopfenanbauer zurversichtlich dreinblicken. … Das Bangen um … und ein staubtrockener April: Beides verhieß heuer den Hopfen pflanzern zunächst nichts Gutes für die diesjährige …

Start der Hopfenernte

Die Hopfenernte in Bayern beginnt

09.09.2021 | … Die bayerischen Hopfenpflanzer rechnen mit einer überdurchschnittlichen Ernte, gutem Aroma des Hopfens und ansprechender Qualität. Ministerpräsident Markus Söder besuchte zum Start der Hopfenernte einen Betrieb in der Hallertau. … Die …

Klima_B1

Treibhausgase im Pflanzenbau

02.12.2021 | … Produktion bereitgestellt. Wir stellen für die Kultur Hopfen die Berechnung der Treibhausgase vor, die bei der … für die pflanzenbauliche Produktion bereitgestellt. Für die Hopfen gibt es ihn schon. … Bei der Vermarktung von Hopfen wird das Thema Nachhaltigkeit zukünftig eine zentrale …

Hopfen-Spalt_LF1

Die richtige Witterung für den Hopfen

09.08.2021 | … wie selten freuen!“ So sagte es bei der diesjährigen Hopfen begehung Werner Wolf, der bald seinen Ruhestand … Über Jahrzehnte hat er sich als Geschäftsführer des Spalter Hopfenpflanzerverbands engagiert. … Diesmal wurden die … können – setze man dort doch seit jeher mit dem Aromahopfen auf Spezialisierung. Auch die Mischung aus alten und …

Spalt-Bewässerungsverband_LF

Hoffnung für Kirsche und Hopfen

23.07.2021 | … ein Ziel: das Spalter Hügelland, dessen Sonderkultur en wie Hopfen und Kirsche immer stärker unter Trockenheiten leiden, … Weingart. Frank Braun, geschäftsführender Vorsitzender der Hopfenverwertungsgenossenschaft Spalt (HVG), sprach die zwei … und knifflige Topografie … feldbewässerung … franken … hopfenhopfenanbau … sonderkultur … Hoffnung für Kirsche …

Widmann

Hopfen: Flavor war ein Flop

21.01.2021 | … Die Hopfenpflanzerfamilie Widmann ist offen für Trends, wegen fehlender Nachfrage mussten vielversprechende Hopfensorten wieder gerodet werden. … Die Hopfenpflanzerfamilie Widmann ist offen für Trends, aber …

Hopfenpflanzerverband

Stabile Marktaussichten für Hopfen

10.12.2021 | … „Wir können zufrieden sein mit der vergangenen Hopfensaison“, lautete die Bilanz 2021 von Präsident Adolf Schapfl auf der digitalen Mitgliederversammlung des Hopfenpflanzerverbandes Hallertau. … „Wir können zufrieden sein mit der vergangenen Hopfensaison“, lautete die Bilanz 2021 von Präsident Adolf …

on_DSC_1085

Sturm Ophelia lässt nur noch die Hopfenrebe hängen

01.07.2022 | … Das Unwetter am 20. Juni verwüstete bei Hagelschätzer und Hopfenbauer Josef Wimmer rund 27 ha Fläche in der Hallertau, … Unwetter am 20. Juni verwüstete bei Josef Wimmer rund 27 ha Hopfen in der Hallertau, eine Schadenssumme von bis zu … Mais- und Getreidefelder und Riesenschäden auch beim Hopfen in der Hallertau. … Schon kurz nach dem Sturm …

Brot

Hopfen- und Bier-Rezepte

03.09.2020 | … Hopfenbäuerin Berta Thalmaier verrät ihre bewährten Klassiker. … Hopfenbäuerin Berta Thalmaier verrät ihre bewährten Klassiker. … In den Genuss von Hopfen kommt man normalerweise in verarbeiteter, flüssiger …

Photovoltaikanlage

Agri-Photovoltaik im Hopfengarten

14.09.2022 | … Der Hallertauer Hopfenbauer Josef Wimmer plant ein bislang einzigartiges Projekt: er will auf einem seiner Hopfenfelder eine Agri-PV-Anlage installieren, die … sogar noch eine Qualitäts- und Ertragassteigerung, da Hopfen in seiner natürlichen Umgebung im Halbschatten der …

Gruppenfoto

Hopfen: Menge und Qualität stimmen

28.08.2020 | … IGN lädt zur Hopfeninformationsveranstaltung bei Leonhard Berger ein. … IGN lädt zur Hopfeninformationsveranstaltung bei Leonhard Berger ein. … … heuer in der Hallertau auf einer Fläche von 17 233 ha eine Hopfen ernte in Höhe von 42 600 t. Das verkündete …

Hopfenanbau

Guter Hopfen-Jahrgang

02.10.2020 | … Hopfenbonitierung in Moosburg: Erntemenge und Qualität liegen heuer über dem Durchschnitt. … Hopfenbonitierung in Moosburg: Erntemenge und Qualität … Durchschnitt. … Schon vor 133 Jahren wurde die Gersten- und Hopfenbonitierung in Moosburg ins Leben gerufen. Jährlich …

hopfen-imago

Neuer Schaderreger im Hopfen

27.08.2019 | … mit hohem Schadpotential in der Hallertau nachgewiesen. … hopfen … schädling … Neuer Schaderreger im Hopfen

Sonderkulturen

Knapp 48 500 Tonnen Hopfen geerntet

22.01.2020 | … Berlin - Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland eine gute Hopfenernte eingefahren. Im Jahr 2019 ernteten die hiesigen … Laut Angaben des Verbandes Deutscher Hopfen pflanzer belief sich 2019 die bundesweite Anbaufläche … Hallertau als größtem Anbaugebiet sowie 1 547 ha auf das Hopfenanbau gebiet Elbe/Saale und 1 437 ha auf das in …

Vorschaubild

Der Hopfen am Bodensee beginnt zu wachsen

01.06.2017 | … für die kommende Saison getroffen und die jungen Hopfenpflanzen in mühevoller Handarbeit an den Steigdrähten … letzten Vorbereitungen für die kommende Saison getroffen. … hopfenhopfenanbau … bodensee … Der Hopfen am Bodensee beginnt zu …

bild_hopfenring_5048

Hopfenring: Stefan Gandorfer bleibt Vorsitzender

14.03.2023 | … Der Hopfenring bestätigt seinen Vorsitzenden bei der … ist viel bewegt worden, betont der Geschäftsführer. … Der Hopfenring bestätigt seinen Vorsitzenden bei der … bewegt worden, betont der Geschäftsführer. … Das vergangene Hopfenjahr sei besonders gewesen. Es stellte, wie Gandorfer …

Abreißgerätetreffen

Geselliges in der strengen Saison

14.10.2020 | … in einem Jahr wie diesem. Zumindest bei den Rotteneggern Hopfenpflanzern. Dann geht die Arbeit weiter. … Der … mit Vorsitzendem Florian Rank lud ein zum Fahrertreffen von Hopfen-Abreißgeräten. … Der Rottenegger Burschenverein mit Vorsitzendem Florian Rank lud ein zum Fahrertreffen von Hopfen-Abreißgeräten. In Rottenegg und Brunn sind noch sechs …

20_essen_bayern_dlg_2

Corona drückt die Preise

05.10.2020 |