Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 30
Hirse

Die Hirse spielt sich auf

28.02.2022 | … Die C4-Pflanze Sorghumhirse macht sich mit ackerbaulichen Vorteilen interessant. … Alternative für Trockenstandorte? … Die C4-Pflanze Sorghumhirse macht sich mit ackerbaulichen Vorteilen interessant. … blieb sie bislang eher unbeachtet: Der Anbau von Körnerhirse spielt derzeit eine weitgehend unbedeutende Rolle. Das …

Koernerhirse_4-ID79799

Hirse – mehr als ein Mais-Ersatz

08.03.2022 | … Pflanzenbauliche Eigenschaften machen die Körnerhirse zu einer interessanten Alternative zu Mais und anderen … … Pflanzenbauliche Eigenschaften machen die Körnerhirse zu einer interessanten Alternative zu Mais und anderen … Getreidearten. Auch aus Sicht der Tierernährung … Die Körnerhirse (Sorghum bicolor (L.) Moench) rangiert mit einem …

Blühmischung

Insektenfreundliche Energiepflanzen

02.09.2020 | … Neu gezüchtete Hirse-Dualtypen eignen sich für Mischanbau mit Blühpflanzen … und profitieren von besserer Bestäubung. … Neu gezüchtete Hirse-Dualtypen eignen sich für Mischanbau mit Blühpflanzen … und drei Partner setzen dazu auf einen neu gezüchteten Hirsetyp, der neben einem hohen Methanertrag auch ideale …

Hirse

Sorghumanbaufläche in Deutschland steigt etwas

31.12.2020 | … errechnet. Hierzu wurden die Einzeldaten von Rispen hirse , Sorghumhirse, Kolbenhirse und Sudangras zu Sorghum zusammengefasst, wobei die …

Die Hühner versorgt Christian besonders gern. Hier wird die Zweinutzungsrasse, die beige Eier legt, aus dem Mobilstall gelassen.

Soziale Landwirtschaft: Ein Gewinn für beide Seiten

06.03.2023 | … aus eigenem Anbau: Weizen, Erbsen, Nackthafer, Dinkel, Hirse und Körnermais. 30 % Eiweißergänzer und Mineralfutter …

Der „Veitshöchheimer Hanfmix“ besteht aus Blüh- und Nutzpflanzen, die über mehrere Jahre Lebensraum für Kleintiere, Vögel und Insekten bieten.

Der Veitshöchheimer Hanfmix gedeiht auch im Allgäu

22.12.2022 | … Wegwarte und Färberkamille und Nutzpflanzen wie Hirse, Sonnenblume, Amaranth und THC-freier Faserhanf. … …

Den Kleiber kann man im Winter mit Nüssen anlocken.

Wie helfe ich den Vögeln im Winter?

12.12.2022 | … Mohn sind etwa für kleinere Finken attraktiv, stärkehaltige Hirse- und Getreidekörner finden in Sperlingen und Ammern …

Bei mehr als 40 % Ackerfutterbau wird ab 2023 eine Kulap-Prämie in Höhe von 350 €/ha gewährt, die den Humuserhalt belohnt.

Kulap: Von Fruchtfolge bis Winterbegrünung

08.02.2023 | … Kartoffeln, Sonnenblumen, Ackerbohnen, Feldgemüse, Soja und Hirse. Nach der Ernte der Hauptfrucht des Vorjahres ist eine …

Bowls-Bayerisch-Rezepte-Vorschau: Zwei Bilder mit gut gefüllten Schüsseln mit verschiedenen Lebensmitteln.

Rezepte: Bowls auf Bayerisch

04.02.2022 | … die satt machen: Kartoffeln, Vollkornreis, Nudeln, Hirse, Quinoa. Eiweißquellen sind Fleisch, Fisch, … g Hüftsteak zum Kurzbraten oder gegarte Fleischreste, 160 g Hirse, ½ Stange Lauch, 4 große Gelbe Rüben, 1 Strunk … der Bowl Salz, Pfeffer, Chiliflocken. Zubereitung: Die Hirse nach Packungsanleitung garen. Brokkoli waschen, …

Die zwei älteren Meier-Generationen: Vorne sitzend Alois und Berta Meier, seitlich flankiert von Sonja und Reinhard Meier. Hintere Reihe links Josef und Anna Meier (wohnen in Laub bei Zeitlarn), hintere Reihe rechts Gerlinde und Alois Meier. In der Mitte Marianne und Fritz Biersack (wohnen in Hemau).

Seit 300 Jahren nur Meiers am Hof

21.09.2022 | … Doch zunächst zum Hausnamen: „Hirs“ hat nichts mit der Hirse zu tun, sondern bezieht sich auf den Vornamen der …

Schwarzenau-Kaniber-trockenl_LF

Ministerin sichert Schweinehaltern Unterstützung zu

29.04.2022 | … „Wir werden neue Kulturpflanzen wie Quinoa, Kichererbse und Hirse auf ihre Praxistauglichkeit unter unseren klimatischen … erreicht werden. Zum Beispiel beim Projekt Körnerhirse wird geforscht, wie man unter trockenen Bedingungen zu …

on_Rosenfellner-Mühle-Außenansicht

Es klappert die Mühle ...

14.10.2021 | … acht verschiedene Getreidearten wie Weizen, Roggen, Dinkel, Hirse, Buchweizen, Einkorn, Emmer und Gerste zu hochwertigen … Kleinkinder und Erwachsene Knabbereien aus Maisgrieß und Hirse produziert. „Außerdem vermahlen wir für bäuerliche … Aus mehr als 200 Produkten vom Bio-Amarantmehl oder Braunhirsevollkornmehl über trockenen und glutenfreien …

Getreide

Nachhaltig intensivieren - Flächenbedarf mindern

28.02.2022 | … die Forschenden vor allem für Kulturen wie Sorghum oder Hirse, die aktuell hauptsächlich von Kleinbauern in Regionen … die größten Flächeneinsparungspotentiale für Sorghum und Hirse, was hauptsächlich daraus resultiert, dass diese …

Klaus Gehring

Man sollte seine Unkräuter kennen

13.04.2021 | … Ungräsern. Auf typischen Maisstandorten entwickelt sich das Hirse-Spek-trum von der Hühnerhirse über die Borstenhirse bis hin zu schwer bekämpfbaren Finger-Hirsen. … Ein …

Infotafeln

Landwirtschaft in die Mitte der Gesellschaft rücken

16.11.2021 | … Hafer, Raps, Erbsen, Soja, Ackerbohnen, Kleegras, Hirse und Fenchel. Sie informieren über Herkunft, Anbau, …

Fahrradtour3

Viel über die Landwirtschaft gelernt

31.08.2020 | … viele Alternativen zum Mais ausprobiert, darunter auch Hirse, erklärte Miederer. Er machte aber auch klar, welchem … ausgesetzt ist, wenn ein Anbauversuch wie im Fall der Hirse nicht so erfolgreich war. Nicht anders verhalte es …

Klöckner-Julia-BMEL

GAP: Klöckners Fehlkalkulation

07.10.2021 | … zwischen 10 und 30 % liegen, der Getreideanteil (ohne Mais/Hirse) darf allerdings 66 % nicht übersteigen. … Nach einem …

Blühfläche

GAP: Was bei Öko-Regelungen an Prämien geplant ist

28.09.2021 | … zwischen 10 und 30 % liegen, der Getreideanteil (ohne Mais/Hirse) darf allerdings 66 % nicht übersteigen. Wer auf …

Sedlmayer

Werte schöpfen in der Kette

16.02.2021 | … bekommen. Wir werden in den fränkischen Trockengebieten Hirse, Reis, Quinoa und so weiter ausprobieren. Vielleicht …

Ähre

Eco-Score - ein Index für die Nachhaltigkeit

29.06.2021 | … Körnern ergänzt werden. Stellvertretend stehen Namen wie Hirse, Dinkel oder auch Binkel, einem Zwergweizen aus …

Stoppelumbruch

Kulap 2023: Umweltangebote für den Ackerbau

04.08.2022 | … Kartoffeln, Sonnenblumen, Ackerbohnen, Feldgemüse, Soja und Hirse. Nach der Ernte der Hauptfrucht des Vorjahres ist eine …

Petra Sandjohann und Leinöl

Goldgelbes Öl aus der eigenen Presse

31.03.2021 | … Futtererbsen, Linsen, Kichererbsen oder neuerdings Hirse. Weil die Früchte wichtig für die …

Pflanzenbau

Könnte Weizen C4-Pflanze wie Mais werden?

27.12.2019 | … die heute von Nutzpflanzen wie Mais, Zuckerrohr und Hirse betrieben wird. … Diese C4-Pflanzen gelten als … C4-Pflanzen ausprobiert: Mais, Sorghum bicolor und Kolbenhirse. Die Forscher fanden dabei heraus, welche genetischen …

Gefrorene Stauden in Nachaufnahme. Man sieht die Eiskristalle.

Stauden im Herbst: Der Zauber des Vergehens

22.10.2021 | … … Gräser wie Chinaschilf, Federborstengras und Ruten-Hirse gesellen sich zu all diesen Stauden dazu und bestimmen …

20_betrieb_ritter_1

Anbauen statt importieren

20.08.2020 | … Ackerbohnen, 12 ha Winterweizen, 10 ha Sommergerste, 2 ha Hirse und 5 ha Linsen-Leindottergemenge. Dazu kommen noch … Linsensorten fördern sie auch den Anbau von Leindotter, Hirse oder Buchweizen. Die alten Sorten „Späths Alblinse I“ …