16.01.2023 | … hat einen Anteil von gut 7 % an der Getreidefläche. Hafer ist im deutschen Ackerbau dagegen nur von geringer …
16.01.2023 |
11.01.2023 | … werden. Die Basis bilden Getreideflocken wie zum Beispiel Hafer oder … Granola ist ein neuer Begriff für Knuspermüsli, … werden. Die Basis bilden Getreide flocken wie zum Beispiel Hafer oder Dinkel, die mit Öl und Zucker in Form von Sirup … bestreuen. … Zutaten für 8 Portionen: 100 g Haferflocken (oder 3-Kornflocken z.B. Hafer, Dinkel, …
10.01.2023 | … Ob als klassische Haferflocke im Frühstücksmüsli oder als Element einer diätischen Ernährung, die Absatzwege des Hafers haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich erweitert. Die Mühlen wollen dennoch Hafer aus regionalem Anbau. Aber die Qualität muss stimmen. …
09.01.2023 |
29.12.2022 | … So stiegen 2022 die Preise für Weizen, Roggen und Hafer um über 20 Prozent und für Futterweizen um 17 Prozent. …
23.12.2022 | … Hanf, Erdnüssen und etwas Getreide Fettfutter aus Hafer- und Weizenflocken Meisenknödel Bei Bedarf Apfelstücke …
22.12.2022 | … seltene Lokalsorten, zum Beispiel Feldkahler Sämling, Haferkrüpsbirne oder Trennfurter Renette. Einige dieser …
21.12.2022 | … bei den übrigen Getreidearten (Weizen: +18 %, Gerste: +2 %, Hafer: +0,3 %). Ein Preisanstieg von 30 bis 45 % wurde bei …
21.12.2022 | … Am besten streuen Sie dem rotbauchigen Vogel geölte Haferflocken, Kleie, geschrotete Nüsse, Rosinen und …
16.12.2022 |
14.12.2022 | … Aber auch beim Kraftfutter kann hinsichtlich der Art (z. B. Hafer statt Müsli) und der Menge („weniger ist mehr“) …
12.12.2022 |
06.12.2022 | … Nahrungsgetreide. Roggen folgte mit 574 000 t sowie Hafer mit 499 000 t. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Getreide ist … … Die wichtigsten Nahrungsgetreide: Weizen, Roggen und Hafer … Selbstversorgungsgrad steigt auf 109 Prozent … …
02.12.2022 | … Hafermilch statt echter Milch: Eine Werbung mit dem Krampus … auf Kuhmilch verzichtet wird. Spot wird überarbeitet. … Hafermilch statt Kuhmilch: Werbung mit Krampus schmeckt … Bergen antwortet: „I hätt‘ gern an Latte Macchiato. Mit Hafer milch bitte.“ … Das hätte der Krampus sich besser …
02.12.2022 | … Futter- und Speisegetreiden (Weizen, Roggen, Braugerste und Hafer) hält Reeg für sinnvoll. … Die Nachfrage nach …
01.12.2022 | … mit frühen Sommerkulturen (zum Beispiel Sommergerste oder Hafer), Obstbaumkulturen und brachliegenden Ackerflächen …
17.11.2022 |
17.11.2022 | … abschaffen und die Ernährung in Deutschland auf Gemüse und Haferflocken umstellen“ will. … Hunderte von Landwirten …
15.11.2022 | … noch Sonnenblumen, Kartoffeln, Sojabohnen, Ackerbohnen, Hafer, Zuckerrüben, Raps und Kleegras. Ab Hof verkauft …
14.11.2022 |
08.11.2022 | … Biobetrieben zugekauft werden. … Kraftfutter – ganzer Hafer und gequetschte Gerste – sowie Mineralfutter werden an …
04.11.2022 |
03.11.2022 | … Die „vegane Welle“ spürt besonders der Konsummilchmarkt: Hafergetränke und Co. erreichen derzeit einen Anteil von …
02.11.2022 |