Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 269
Das Projekt zur Präzisionsbewässerung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Landwirtschaft und einem noch besseren Umgang mit den Ressourcen Wasser und Boden.

Grundwasser: Mit diesem Pilotprojekt wollen Landwirte Wasser sparen

10.05.2023 | … bestehende Bewässerungsproblematik durch die Entnahme von Grundwasser gelöst wurde. Die überwiegend leichten Sandböden … ausreichenden Beregnung. Wegen der Übernutzung des oberen Grundwasservorkommens wurde das Projekt „Beileitung von … aus dem Regnitztal“ in Angriff genommen, zum Schutz des Grundwassers und dem Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des …

Pfahlheim

Nitratwerte im Grundwasser sinken leicht ab

10.07.2020 | … der Messstellen, bei denen der EU-weite Nitrat-Grenzwert im Grundwasser überschritten wird, ist seit 2016 etwas … der Messstellen, bei denen der EU-weite Nitrat-Grenzwert im Grundwasser überschritten wird, ist seit 2016 etwas … Laut dem Nitratbericht 2020 hat sich der Zustand des Grundwassers in Deutschland leicht verbessert. Die …

Thumbnail

Grundwasser: Alle Nährstoffeintragsquellen berücksichtigen

08.01.2020 | … Landwirtschaft als Verursacher von Nährstoffeinträgen ins Grundwasser. … BBV Schwaben wehrt sich gegen die einseitige … die Landwirtschaft sei alleiniger Nährstoffeinträger ins Grundwasser. … „Dies kann so nicht stehen bleiben,“ sagen … … nitrat … nitratbelastung … nitratrichtlinie … augsburg … Grundwasser: Alle Nährstoffeintragsquellen berücksichtigen …

Zwischenfrucht_blühend

Nitratauswaschung nach Umbruch von Zwischenfrüchten

21.05.2021 | … Zwischenfrucht darf in Gebieten mit Nitratbelastungen des Grundwassers nicht vor dem 15. Januar erfolgen. … Der … Zwischenfrucht darf in Gebieten mit Nitratbelastungen des Grundwassers nicht vor dem 15. Januar erfolgen. … Berlin - …

Umweltminister Bayern

Die Freien Wähler und die Düngeverordnung

16.01.2020 | … Um aussagefähige Zahlen über den Nitratgehalt im Grundwasser zu erhalten, setzt Umweltminister Glauber auf … … Um aussagefähige Zahlen über den Nitratgehalt im Grundwasser zu erhalten, setzt Glauber auf eine Verdoppelung … als Grundlage für die roten Gebiete infrage. „Wer heute am Grundwasser körper Verbesserungen erreichen will, muss …

Grünland

Nitrat: Messnetze und andere Baustellen

09.01.2020 | … auf der nicht Kritik am deutschen Messnetz für Nitrat im Grundwasser geäußert wird. … Derzeit gibt es kaum eine … Kundgebung, auf der nicht Kritik am Messnetz für Nitrat im Grundwasser geäußert wird. … Erst kurz vor dem Jahreswechsel … durch seine Messungen – die sich auf oberflächennahes Grundwasser konzentrieren – schnell genug erkennen kann, …

Grundwasser

Das Grundwasser im Blick haben

09.12.2019 | … Das Herbstforum der „Aktion Grundwasserschutz – Trinkwasser für die Oberpfalz“ findet im … Landkreis Schwandorf statt. … Das Herbstforum der „Aktion Grundwasserschutz – Trinkwasser für die Oberpfalz“ findet im … beschäftigte sich das dritte Herbstforum der „Aktion Grundwasser schutz – Trinkwasser für die Oberpfalz“ im …

Schutzprojekt

Grundwasser: Fünf Jahre Wasserschutzbrot

04.11.2019 | … einzigen Verkaufsstelle in Retzstadt  im Rahmen der „Aktion Grundwasser schutz – Sauberes Trinkwasser in Bayern“ das … waren bescheiden. Auf damals 0,25 ha wurden in einem „grundwasserschonenden Kreislauf“ zwei Tonnen … dass dank der Aktion Wasserschutzbrot weniger Nitrat ins Grundwasser ausgewaschen wird, so Ehmann. Beim Schutzprojekt …

Student_b1

Nitratbelastung im Blick

03.11.2020 | … am besten im Boden halten und ein Ausschwemmen ins Grundwasser verhindern. … Welche Zwischenfrüchte den … am besten im Boden halten und ein Ausschwemmen ins Grundwasser verhindern. … Sebastian Prüfling studiert … am besten im Boden halten und ein Ausschwemmen ins Grundwasser verhindern. … Der 23-jährige angehende Landwirt …

Land schafft Verbindung

LsV sieht Kritik an Nitratmessungen durch Fernsehbericht bestätigt

27.07.2020 | … Ging es bei den bisherigen Messungen zum Nitratgehalt im Grundwasser nie um das Verursacherprinzip? Eine Aussage von … … Ging es bei den bisherigen Messungen zum Nitratgehalt im Grundwasser nie um das Verursacherprinzip? … Als einen … dass es bei den bisherigen Messungen zum Nitratgehalt im Grundwasser nie um das Verursacherprinzip gegangen sei. …

Abstand

Nitratbericht: DBV sieht Besserungen in allen Bereichen

10.07.2020 | … „Wir sehen in Flüssen, Seen, Grundwasser und auch in den Meeren Rückgänge der … Bernhard Krüsken. … „Wir sehen in Flüssen, Seen, Grundwasser und auch in den Meeren Rückgänge der … Krüsken als Beleg dafür, dass bei der Gewässer- und Grundwasserqualität Verbesserungen zu sehen sind. Es gebe …

20_messstelle_wwa_1

Grundwasser: Immer mehrere Messstellen

29.05.2020 | … begründet. Die Messstelle sei weder repräsentativ für den Grundwasserkörper „Vorlandmolasse Wertingen“, der als Rotes … Landwirtschaft als Verursacher der erhöhten Nitratwerte im Grundwasser schließen. Das Wochenblatt fragte im … Der Diplom-Geologe erklärt, wie der Zustand eines Grundwasserkörpers in vier Schritten ermittelt wird: … …

Thumbnail

Grundwasserqualität: So ist die Situation in Bayern

11.05.2018 | … Mehr als 90 Prozent des bayerischen Grundwassers erfüllen strenge gesetzliche Vorgaben. … Mehr als 90 Prozent des bayerischen Grundwassers erfüllen strenge gesetzliche Vorgaben. … wasser … umweltschutz … nitratbelastung … Grundwasserqualität: So ist die Situation in Bayern …

Vorschaubild

Keine Panikmache in Sachen Trinkwasser

14.06.2017 | … dass immer mehr Messstellen geringere Nitratgehalte im Grundwasser aufwiesen. Deshalb gehe man davon aus, dass … dass immer mehr Messstellen geringere Nitratgehalte im Grundwasser aufwiesen. … grundwasser … trinkwasser … deutscher bauernverband … Keine …

Thumbnail

Gute Wasserqualität, aber schlechte Einstufung

23.07.2018 | … Der Zustand des bayerischen Grundwassers ist besser, als er von der Wasserwirtschaft … BBV aus einer Datenanalyse. … Der Zustand des bayerischen Grundwassers ist besser, als er von der Wasserwirtschaft …

Mais_Guelleverschlauchung

Düngeverordnung: Bayern muss Fehler korrigieren

14.04.2023 | … rund 100 Landwirte ist es schwer nachvollziehbar, warum der Grundwasserkörper (GWK) „Wolnzach“ mit der Neuausweisung zum … durchaus Handlungsbedarf, beispielhaft bei einem Grundwasserkörper (GWK) 1_G105 „Quartär Landshut“. Wegen des … abgetrennt. Laut Wasserwirtschaftsamt findet damit kein Grundwasseraustausch über die Isar hinweg mehr statt. …

Vorschaubild

Nitratbelastung - Trinkwasser könnte teurer werden

12.06.2017 | … Als Grund führt das Bundesumweltamt die hohe Belastung des Grundwassers mit Nitrat an. … Berlin - Als Grund für den … führt das Bundesumweltamt die hohe Belastung des Grundwassers mit Nitrat an. … nitrat … eu-nitratrichtlinie … …

Thumbnail

Nitrat - geringere Belastung des Grundwassers

07.05.2018 | … … nitratrichtlinie … Nitrat - geringere Belastung des Grundwassers …

Pflanzenschutzmittel_Einkauf

Neue Pflanzenschutzstrategie

13.02.2023 | … Gewässerschutz. … Linz Oberösterreich setzt beim Schutz des Grundwasser s und der Oberflächengewässer auf mehr … unabhängig ob der Betrieb an der ÖPUL-Maßnahme Vorbeugender Grundwasser schutz Acker teilnimmt oder nicht. … Beim … Steigerungsraten beim Gewässerschutz. … Bei der Maßnahme „Grundwasserschutz Acker“ nimmt Oberösterreich laut der …

Messstelle

Messstellennetz: Ein untaugliches System?

09.01.2020 | … kommt Kritik am deutschen Messnetz für Nitrat im Grundwasser. Die Bundesregierung weist Anschuldigungen, dass … Monaten von bäuerlicher Seite zur Nitratbelastung im Grundwasser kritisiert wurden. So stellt die QDR die Frage: „Vergiften die Bauern das Grundwasser, weil sie zu viel düngen?“  und beantwortet sie …

Siedler-Koenig

Die Psychologie der Braugerste

22.07.2021 | … Grundwasserschutz, weniger Pflanzenschutz, vielfältige … verloren. Sehr zum Leidwesen der Mälzer und Brauer. … Grundwasser- und weniger Pflanzenschutz, vielfältige … zahlreiche Landwirte der Region an dem Pilotprojekt zum Grundwasserschutz teil. … Von Thüngen erzählt stolz, dass es …

Kaniber-Michaela

Rote Gebiete: Das lange Warten auf Ausnahmen

20.03.2023 | … die in freiwilligen Kooperationen nachweislich besonders grundwasserschonend wirtschaften. … Die Bundesregierung soll … Hausaufgaben noch nicht gemacht … eu-nitratrichtlinie … grundwasser … nitratbelastung … rote gebiete … Rote Gebiete: …

Ministergespräch_b

Rote Gebiete: Grundlos rot geht gar nicht!

05.08.2020 | … diskutiert mit Bauernvertretern über die Nitratbelastung im Grundwasser und die Ausweisung von roten Gebieten. … Finanz- …

Wasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen. Mit welchen Lebensformen lässt es sich besonders gut schützen?

Wasser sparen mit veganer Ernährung – was ist dran?

22.01.2023 | … Wasser eine andere Behandlung erfahren würde als ohne. Bei Grundwasser lässt sich dies bejahen, denn es wird aus seinem … es mit dem grünen, blauen und grauen Wasser auf sich hat … grundwasser … rinderhaltung … schweinehaltung … wasser … …

Der Genuss von Rindfleisch muss nicht mit einem schlechten Gewissen beim Wasserverbrauch erkauft werden.

Wasser: Sechs Rindersteaks für einmal duschen

25.01.2023 | … und es kommt kommt ihnen eine große Bedeutung bei der Grundwasserneubildung zu. Der Grund für das hohen … das Duschen … Warum Rinder keine Wasserverschwender sind … grundwasser … rindfleisch … trinkwasser … Wasser: Sechs …