Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 1870
Schlundverstopfung: Ein Pferd im Stall wird mit einer Nasensonde von einem Tierarzt behandelt.

Große Gefahr für Pferde: So hilft man bei Schlundverstopfung

26.05.2023 | … Pferde riskieren eine Schlundverstopfung, wenn sie ihr Futter hinunterschlingen. Bei einer blockierten Speiseröhre … mehr abgeschluckt werden. Es besteht die Gefahr, dass Futter eingeatmet wird. … Pferde riskieren eine Schlundverstopfung, wenn sie ihr Futter hinunterschlingen. Dann besteht die Gefahr einer …

Milchkühe im Stall.

Milchkühe: Über das Futter die Stickstoffausscheidung steuern

01.06.2023 | … Minderung der Ammoniakemissionen ist die Ausgestaltung von Futter und Fütterung. … Nach verschiedener Literatur führt … da hier die Bedarfsdeckung wegen der beschränkten Futteraufnahme in Relation zur Milchleistung besonders … und vor allem auch mit Blick auf eine Reduzierung der Futterkosten empfehlenswert. … Dies war nur der Beginn …

Zwei Männer stehen mit einer Schachtel voller Müll in einem Kuhstall.

Müll im Futter: Lebensgefahr für Nutztiere

26.04.2023 | … Flaschen, Dosen: Müll auf Wiesen verunreinigt Futter und bringt Lebensgefahr für Rinder. Zwei Experten der … geben Tipps für Tierhalter. … Müll von Wiesen verunreinigt Futter und bringt Lebensgefahr für Rinder. Zwei Experten … noch lang nicht Dein.“ … „Der Verdacht, dass Hundekot im Futter für ein Problem im Stall verantwortlich sein könnte, …

Das Bild zeigt drei Schweine an einem Futtertrog.

Mehr als ein Faserfuttermittel

16.05.2023 | … fallen große Mengen an Weizenkleie an, deren Potenzial als Futtermittel oft verkannt wird. Es wird Zeit, die Kleie ins … die verbleibenden 20 % lassen sich anteilig in Nachmehl, Futtermehl, Grießkleie und Kleie differenzieren. Nach … Doch wer glaubt, die Weizenkleie sei nur ein Faserfuttermittel, der irrt. Denn neben dem mäßigen Gehalt an …

Ackerbohne Blüte

Mehr heimisches Eiweiß im Futtertrog

12.04.2023 | … Der Anteil heimischer Hülsenfrüchte in Futtermitteln steigt um 345.000 Tonnen an. … Der Anteil heimischer Hülsenfrüchte in Futtermitteln steigt um 345.000 Tonnen an. … Rund 2,8 Millionen Tonnen Hülsenfrüchte (ohne Sojabohnen) und Futterleguminosen kamen im Wirtschaftsjahr 2021/22 aus …

Schild auf einer Futterwiese

Landwirtschaftliche Fläche zerstört: Bauer ist fassungslos

06.06.2023 | … Ignoranz in Teilen der Bevölkerung. Darunter leiden Futterwiesen und Tiere. … Auf landwirtschaftlichen Flächen … – Landwirten dienen sie auch als Quellen für hochwertiges Futtermittel. Darüber hinaus hat so manche Tier- und … Schäden zu sehen, die eine Hochzeitsgesellschaft in einer Futterwiese hinterlassen hat: Fast kreisrund ist das Gras …

Bonamoor-Tandemachse_an_mofdifizierter_Ballenpresse_Neukalen

Was tun mit wiedervernässten Mooren?

26.05.2023 | … Wiedervernässung entfällt die ackerbauliche Nutzung und als Futter ist der Aufwuchs wegen des hohen Sauergräseranteils … … Wegen des hohen Sauergräseranteils ist der Aufwuchs als Futter wenig geeignet. Oft bleibt nur die energetische … höheren Wasserstand stellen sich Pflanzenarten ein, die als Futtermittel ungeeignet sind. … Das Biomasseheizwerk Malchin …

Gutes und schlechtes Beispiel: Die Pferde auf dem oberen Bild fühlen sich in der Gruppe wohl und fressen entspannt in der Gruppe. Dagegen haben die Pferde auf dem unteren Bild eine zu geringe Individualdistanz, weshalb es zu Streit kommt. Hier bräuchte man dringend mehr Fressplätze.

Pferdehaltung: Füttern mit Zeitsteuerung

07.04.2023 | … Entgegen der Ad-libitum-Fütterung wird der Zugang zu Futter begrenzt, das Körpergewicht kann so besser kontrolliert werden. Das Futter muss nicht mehrmals täglich vorgelegt werden, sondern … einmal andere Richtlinien – hier muss eine zusätzliche Raufutteraufnahme ermöglicht werden, weil die Pferde nicht …

milchkühe

Milchleistungsfutter: Fast alle erhielten die Note 1

07.03.2023 | … Inhalt und Deklaration der aktuellen Kraftfutterproben: 15 Mal gab's Note 1 … Inhalt und Deklaration aktuellen Kraftfutterproben: Drei relevante Abweichungen bei Energie und Rohfaser nach Futtermittelrecht … Aktuell kamen18 Milchleistungsfutter von …

Aus der (Absatz-)Not eine Tugend gemacht: Franz-Josef Kaiser bietet Sonnenblumenkerne als regional erzeugtes Vogelfutter an.

Vogelfutter aus eigenem Anbau

23.02.2023 | … rund um die Uhr zugänglichen „Töginger Eierzelle“ Vogelfutter aus eigenem Anbau an. … Seit Mitte Dezember 2022 … rund um die Uhr zugänglichen „Töginger Eierzelle“ Vogelfutter an. … Töging am Inn/Lks. Altötting   - In einem … ein und stellten einen Big Bag für die Vermarktung als Vogelfutter beiseite. … Mit dem Öl wird es jetzt aber trotzdem …

fleckviehprofis-ries-schwaben

Milchviehhaltung: Fleckvieh-Profis in Donau-Ries und Futtermangel

17.02.2023 | … "Fleckvieh-Profis 2022", Fleckviehbetriebe leiden unter Futtermangel und mehr Kühe mit 100.000 kg … Donau-Ries: "Fleckvieh-Profis 2022", Futtermangel und mehr Kühe mit 100.000 kg … deutliche Rückgang war laut Wiedenmann der schlechten Grundfuttersituation aus den Jahren 2021 und 2022 geschuldet, …

Schweinefutter: In welcher Form den Tieren das Futter angeboten wird, hat entscheidenden Einfluss auf die Futteraufnahme und somit die Zuwachsleistung.

Mehl statt Pellets

05.04.2023 | … verteuern auch die aufwendige Pelletherstellung im Mischfutterwerk. Kann auf die Pelletierung verzichtet und stattdessen mehlförmiges Schweinefutter eingesetzt werden? … Hohen Energiekosten verteuern die aufwendige Pelletherstellung im Mischfutterwerk. Kann man auf die Palettierung verzichten ? … …

Ferkelfutter

Getreideeinheiten nicht mit Getreide verwechseln

21.03.2023 | … Wenn 60 % der Getreideeinheiten als Tierfutter verwendet werden, heißt das nicht, dass diese Menge … geeignet wäre. … Wenn 60 % der Getreideeinheiten als Futter verwendet werden, heißt das nicht, dass die Menge … Als Bezugsgröße dient das Energielieferungsvermögen von Futtergerste.   Aus der jährlichen deutschen Getreideernte …

Sojaimport

EU macht das Mischfutter teurer – aber um wie viel steigen die Preise?

15.12.2022 | … für entwaldungsfreie Soja- und Palmprodukte werden das Mischfutter verteuern. … Die neuen EU-Vorschriften für entwaldungsfreie Soja- und Palmprodukte werden das Mischfutter verteuern. … Anfang Dezember haben sich EU-Parlament, … werden. Das wird die Kosten für den Import dieser Futterrohstoffe zwangsläufig erhöhen. … Zurzeit beträgt der …

Gehewild-Füttern-Futtermittel

Regionale Futtermittel werden jetzt Pflicht

25.11.2022 | … Die Hälfte des Futtermittels muss ab 2023 verpflichtend aus Bayern kommen, … bei „Geprüfte Qualität – Bayern“ mitmacht. … Die Hälfte des Futtermittels muss ab 2023 verpflichtend aus Bayern kommen, … im Qualitätsprogramm „Geprüfte Qualität – Bayern“ für Futtermittel erweitert. Als neues Kriterium für die …

Teilten beim Fütterungstag ihre Erfahrungen: Der Leiter Landwirtschaft Markus Eggenmüller (l.), Bernhard Ott (2. v. r.) und Andrea Finkel (M.) vom AELF Krumbach-Mindelheim. Viele Ratschläge aus der Praxis gab Hubert Steinhauser (2. v. l.). Karl Wacker (r.) von der DSV komplettierte die Referenten-Riege.

Potenzial vom Grünland ausnutzen

04.04.2023 | … Im Bereich des AELF Mindelheim-Krumbach dominiert der Futterbau. Fast 70 % der Fläche werden dafür genutzt. … Im Bereich des AELF Mindelheim-Krumbach dominiert der Futterbau. Fast 70 % der Fläche werden dafür genutzt. … Thematisch breit gefächert war der Futterbautag des AELF Mindelheim-Krumbach. Der neue …

Damit die Vögel im Winter die Futterstelle finden, sollte man bereits im Herbst mit der Fütterung beginnen.

Vögel füttern: Diese 7 Fehler sollte man vermeiden

23.12.2022 | … und beobachten ist einfach: Im Grunde braucht es nur ein Futterhäuschen und etwas Futter. Die Zufütterung von Wildvögeln wird in Deutschland … von Wildvögeln zu sichern. … Viele Vögel, die die Futterstelle besuchen, sind Wiederholungstäter: Sie wohnen …

Güllefass

Grünland: So vermeiden Landwirte Güllewürste im Futter

06.02.2023 | … auszubringen. Viele habe Bedenken, dass es dann zu mehr Futterverschmutzung kommt. Die Autoren des Merkblatts Futterhygiene bei der Gülleausbringung widerlegen dies und geben wertvolle Tipps für gesundes Grundfutter. … Ab dem 1. Februar 2025 heißt es für viele Abschied …

Die reine Futterfläche ist auf Almen nicht leicht zu bestimmen. Denn Bewaldung und Felsen vermindern sie. Auch die Hangneigung muss einberechnet werden, da die Fläche von oben betrachtet kleiner ist.

Flächenberechnung: Almbauer gewinnt gegen AMA

23.03.2023 | … Ein Zivilgericht in Kärnten bestätigte, dass die Futterflächenberechnung eines Almbauern richtig war und die … Bauern. … Ein Zivilgericht in Kärnten bestätigte, dass die Futterflächenberechnung eines Almbauern richtig war und die der AMA falsch. … Klagenfurt - Der Umfang der Futterfläche auf Almen ist immer wieder ein Streitpunkt …

Ältere Pferde sind oft mager und sollten deshalb so viel Heu bekommen wie sie fressen können.

Senioren richtig füttern: Was alte Pferde brauchen

27.01.2023 | … Pferden sinkt der Energiebedarf. Oft können alte Pferde das Futter nicht mehr richtig kauen und verwerten. Zeit zu … bis hin zu Abmagerung. Ein universelles Senioren futter , das für jedes alte Pferd passt, gibt es also … Selen muss man genau hinsehen, wie viel in den einzelnen Futterkomponenten enthalten ist, um nicht in einen toxischen …

Der Eichelhäher wurde mit im durchschnittlich 0,35 Exemplaren pro Garten so selten gesichtet wie noch nie bei der Stunde der Wintervögel.

Weniger Vögel am Futterhaus gesichtet

13.02.2023 | … 13. Mal Jahr rief der NABU auf, die Vogel -Sichtungen am Futterhaus, im Garten, Balkon oder im Park an einem festen … konnten diesen Winter aber deutlich weniger Vögel an den Futterstellen beobachtet werden. Einerseits liegt dies am … Kleiber, Kernbeißer und Buntspecht in der Natur ausreichend Futter finden und nicht auf die von Menschen bestückten …

ZZ-Klimaänderung-Hitzestress-ZR_süß

Landbaustrategien in Krisenzeiten

17.03.2023 | … Der Acker soll alles können – Nahrungs- und Futterpflanzen wachsen lassen, beim Klimaschutz helfen, … alleine auf. … Der Acker soll alles können – Nahrungs- und Futterpflanzen wachsen lassen, beim Klimaschutz helfen und …

QS bietet ab 1. April neu das Modul „Entwaldungsfreies Soja“ an.

QS nimmt Modul "Entwaldungsfreies Soja" auf

08.03.2023 | … ist die Zertifizierung nach diesem Zusatzmodul möglich und Futtermittelunternehmen können ihre Ware neben dem … … Ab dem 1. April ist die Zertifizierung möglich. Futtermittelunternehmen können ihre Ware mit dem Zusatz … Mit dem nun zum 1. April startenden Modul können die Futtermittelhersteller bereits in die Umsetzung gehen. Die …

Schweinestall

QS: Soja muss ab 2024 aus nachhaltiger Produktion sein

07.02.2023 | … Ab 1. Januar 2024 muss Soja im Futter für Rinder, Schweine und Geflügel nachhaltig und … erzeugt worden sein. … Ab 1. Januar 2024 muss Soja im Futter für Rinder, Schweine und Geflügel nachhaltig und … zertifiziert sein. Bereits ab 1. April 2023 können Futter mittelhersteller den QS-Anforderungskatalog …

Ungewohntes Einsatzbild: Der Prototyp des angepassten Mähdreschers arbeitet bei der Ernte von Luzerneblättern im grünen Bestand.

Luzerne: Wie lassen sich Blätter und Stängel trennen?

12.01.2023 | … Der Bedarf an hochwertigem Eiweißfutter sowie häufigere Trockenheiten bringen heimische Futterpflanzen wie die Luzerne sowie neue Techniken zur … ins Rampenlicht. … Der Bedarf an hochwertigem Eiweißfutter bringt die Luzerne sowie neue Techniken zur separaten …