22.09.2023 | … Saftig, aromatisch, fruchtig: Unser Rezept der Woche für gebratenem Wildrücken, … und Spinat als Beilagen. … Saftig, aromatisch, fruchtig: Unser Rezept der Woche für gebratenem Wildrücken, … mit Kartoffelstampf und Spinat, ist aromatisch, saftig und fruchtig zugleich. Probieren Sie es aus! … Für den …
22.09.2023 |
29.08.2023 | … heuer vier Prozent Pflichtbrache und die Vorgaben zum Fruchtwechsel umgesetzt werden. Eine erneute Ausnahme von … am bedeutendsten: … Die Regelung Glöz 7 macht Vorgaben zum Fruchtwechsel. Die Regelung Glöz 8 verlangt vom Landwirt, … … Für das Ackerland eines Betriebes sind Vorgaben zum Fruchtwechsel zu beachten, die unter Glöz 7 geregelt sind. …
18.09.2023 | … Check vorzugehen ist, zeigen wir am Beispiel des Marktfruchtbaubetriebes Müller. … Im Hinblick auf die neue … beleuchtet wurde, ist nun ein intensiver Marktfruchtbaubetrieb an der Reihe: … Betrieb Müller … Gebiet nach AVDüV liegen. … Landwirt Müller hat folgende Fruchtfolge: Zuckerrüben (ZR) – Kartoffeln (KA) – …
28.08.2023 | … Bayerns Bauern können so ihre Fruchtfolge für die Ernte 2024 und Agrarumweltmaßnahmen … planen. … Bayerns Bauern können so ihre Fruchtfolge für die Ernte 2024 und Agrarumweltmaßnahmen … … Diese Ankündigung verschafft Baverns Bauern bei der Fruchtfolgeplanung etwas Sicherheit. Wer fürs kommende Jahr …
28.08.2023 | … Trotzdem ist die Sonderkultur für Ackerbauern in der Fruchtfolge und in der Vermarktung interessant. … Die … Trotzdem ist die Sonderkultur für Ackerbauern in der Fruchtfolge und Vermarktung interessant. … Auf die Zwiebeln … Beratungsstellen ein. „Die Zwiebel ist eine interessante Frucht, die auch in unsere Fruchtfolge passt. Sie macht mir …
26.07.2023 | … Agrarminister fordern, die Regeln zu Brache und Fruchtfolge erneut auszusetzen. Cem Özdemir lehnt das bisher … ab. … Agrarminister fordern, die Regeln zu Brache und Fruchtfolge erneut auszusetzen. Cem Özdemir lehnt das bisher … ab. … Umfrage zu Lockerung der EU-Vorgaben für Brache und Fruchtfolge …
29.08.2023 |
05.07.2023 | … schwer. Eine optimale Kalkversorgung kann die Bodenfruchtbarkeit erhalten und Erträge sichern. … Heuer … die Bodenbearbeitung. Ideale Kalkversorgung kann Bodenfruchtbarkeit erhalten und Erträge sichern. … Die Witterung … müssen deshalb regelmäßig ersetzt werden, um die Bodenfruchtbarkeit langfristig zu erhalten. Über die Bemessung …
28.06.2023 | … Marmelade und Gelee: Wir erklären worauf es bei den Fruchtaufstrichen ankommt und worauf Direktvermarkter beim … zwei Qualitätsstufen: Konfitüre extra muss aus 450 g Fruchtanteil pro Kilo Endprodukt hergestellt sein. Das gilt … Johannisbeer-Konfitüre reichen 250 g aus. Gelee wird aus Fruchtsäften, Fruchtsaftkonzentrat und wässrigen Auszügen …
11.08.2023 | … nur ein optischer Hingucker, sondern verspricht auch einen fruchtigen, unwiderstehlichen Geschmack. Mit wenigen Zutaten … einen Blick in unser Kochbuch: … Mit nur drei Zutaten den fruchtigen Himbeerlimes selbst gemacht … So wird das Rezept … … himbeeren … Himbeerlimes selbst gemacht: Rezept für einen fruchtigen Sommerdrink …
28.07.2023 | … Diesen Sommer kann es zu Zwillingen oder Drillingen bei der Fruchternte kommen. Das steckt dahinter. … Beeren, Äpfel und … Diesen Sommer kann es zu Zwillingen oder Drillingen bei der Fruchternte kommen. Das steckt dahinter. … Huch – was haben … mit zwei oder mehreren Stempeln und zusammengewachsenen Fruchtknoten – so wie bei der Himbeere von Frau Weiß. … …
23.03.2023 | … als Lebensraum und Nahrungsquelle. „Wir müssen die Zwischenfrucht wie eine Hauptfrucht behandeln. Und wir sollten dafür den einen oder … habe zeigen können, welchen wertvollen Effekt die Zwischenfrucht auf den Humusaufbau habe und dass man im Austausch …
14.07.2023 | … Fruchtiger Tortellinisalat mit Sommergemüse: Der etwas … andere Salat zum Grillen ist unser Rezept der Woche. … Fruchtiger Tortellinisalat mit Sommergemüse: Der etwas … Brotzeit: Wir zeigen in unserem Rezept der Woche einen fruchtig, leichten Tortellinisalat. Die Tortellini mit …
21.07.2023 | … für einen saftigen Johannisbeerkuchen mit Makronenguss: Fruchtig, sommerlicher Genuss in unserem Rezept der Woche. … … für einen saftigen Johannisbeerkuchen mit Makronenguss: Fruchtig, sommerlicher Genuss in unserem Rezept der Woche. … … eine verführerische Süße bei. Mit jedem Bissen in den fruchtigen Sommerkuchen genießt man das Aroma des Sommers …
27.03.2023 | … tauchten, waren wir sofort verzaubert.“ Die Vision von Frucht & Sinne war geboren und vor allem einzigartig, denn … ihr neues Produkt zu verkaufen. Ihre erste Kreation waren „Fruchtpralinen“ (gefriergetrocknete Früchte oder Walnüsse … auf 130 verschiedene Sorten zurückgreifen. Gleich ob Fruchtschokoladen (mit gefriergetrockneten pulverisierten …
27.07.2023 | … Özdemir im EU-Agrarrat gegen Lockerungen bei der Brache und Fruchtfolge sorgt bei Bauern und der Opposition für mächtig … will lieber Exportrouten stärken … brache … Brache und Fruchtfolge: Özdemirs Nein verärgert Bauern …
25.07.2023 | … danach sieht es bei möglichen Lockerungen für Brache und Fruchtfolge nicht aus. … Immerhin haben zumindest die Diskussionen um Vorgaben zum Fruchtwechsel und vierprozentigen Stilllegung hat wieder … eine erneute Aussetzung der Regeln zur Stilllegung und zum Fruchtwechsel ablehne. „Schließlich wurden GLÖZ 7 und 8 …
01.06.2023 | … Das Land hebt Fruchtfolgevorgaben der Maiswurzelbohrer-Verordnung dieses … sind die großen Ausfälle im Kürbisanbau. … Das Land hebt Fruchtfolgevorgaben der Maiswurzelbohrer-Verordnung dieses … Steiermark müssen sich Landwirte dieses Jahr nicht an die Fruchtfolgevorgaben der Maiswurzelbohrer-Verordnung halten. …
14.09.2022 | … wird der Bundesrat die Ausnahmen bei Pflichtbrache und Fruchtfolge beschließen. Darauf müssen Bauern jetzt achten. … wird der Bundesrat die Ausnahmen bei Pflichtbrache und Fruchtfolge beschließen. Darauf müssen Bauern jetzt achten. … die Ausnahmeverordnung zur 4%-igen Pflichtbrache und zum Fruchtwechsel entscheiden. In Berliner Kreisen rechnet man …
14.10.2022 | … Stickstoffeffizienz einzelner Kulturen bzw. auf die gesamte Fruchtfolge (Rotation) erwarten lassen. Antworten auf diese … des Ertragsgeschehens und der Stickstoffeffizienz in Fruchtfolgen als Reaktion auf verschiedene Dünge- bzw. … Durchläufen, sogenannte Rotationen, einer dreigliedrigen Fruchtfolge mit Silomais, Winterweizen und Wintergerste …
15.11.2022 | … AELF Töging zeigt: Die Zwischenfrucht-Aussaat per Drohne verbraucht mehr Saatgut – und … trotzdem günstiger. … AELF Töging zeigt: Die Zwischenfrucht-Aussaat per Drohne verbraucht mehr Saatgut – und … ein feuchtes Milieu zu schaffen, in dem die Zwischenfrucht gut keimt und schnell hoch kommt. … Im Weizenfeld …
17.10.2022 | … höhere Erträge zurückzuführen. … Wichtigste Hülsenfrucht der EU-27 bleibt die Sojabohne mit einem leicht … geringere Erträge. … Sohabohne ist wichtigste Hülsenfrucht … hülsenfrüchte … ernte … ernte europa … EU-Hülsenfruchternte fällt durchschnittlich aus …
24.09.2021 | … von Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) mit Zwischenfruchtanbau oder Untersaaten in den betroffenen Gebieten … zwei Komponenten bei der Saatgutmischung der ÖVF-Zwischenfruchtmischung oder die Möglichkeit des Umbruchs nicht vor … haben. … Weitere Freigaben auf Antrag möglich … zwischenfrucht … ökologische vorrangfläche … direktzahlung … Wo Sie …
08.08.2022 | … nutzen, die Regeln zur verpflichtenden Stilllegung und für Fruchtfolgen im Jahr 2023 auszusetzen. Landwirtinnen und … EU-Kommission nutzen, die Regeln zur Stilllegung und für Fruchtfolgen auszusetzen. … Lange hat … Bereits davor hatte Özdemir angekündigt, dass 2023 auch die Fruchtfolgeregelungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik …