Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 39
Nachweispflicht bei Minijobs: Arbeitgeber müssen die Beschäftigten über die wichtigsten Daten zur Beschäftigung schriftlich informieren.

Minijobber: Ein Schriftstück für Mitarbeiter

23.05.2023 | … Minijobber? … Welche Angaben für den Nachweis? … fremdarbeitskraft … mitarbeiter … saisonarbeitskraft … …

Fütterung

Landwirte müssen Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter erfassen – ab sofort

07.12.2022 | … Regelung vorschlagen … bundesarbeitsministerium … fremdarbeitskraft … mitarbeiter … Landwirte müssen …

on_Krankengeld_imago0121592616

Krankengeld-Falle bei Jobverlust

08.07.2022 | … verloren … Keine Lücke bei Änderung der Erkrankung … fremdarbeitskraft … krankenkasse … krankenversicherung … …

Minijob_B1

Minijob bald bis 520 Euro

20.06.2022 | … zwölf Euro an … Übergangsregelung für heutige Midijobs … fremdarbeitskraft … mitarbeiter … saisonarbeitskraft … …

Erntehelfer

Geflüchtete am Hof beschäftigen

16.05.2022 | … das Arbeiten … Arbeitsagentur unterstützt und vermittelt … fremdarbeitskraft … mitarbeiter … sozialabgaben … …

Einwinter

Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft rückläufig

06.09.2021 | … Ausbildung … In Bayern Abnahme um 12,3 Prozent … fremdarbeitskraft … familienbetrieb … arbeitsmarkt … Zahl …

Betriebsführung

Betriebsleiter immer älter

07.09.2021 | … weiblicher Arbeitskräfte nimmt ab … familienbetrieb … fremdarbeitskraft … saisonarbeitskraft … Betriebsleiter …

Quereinsteigerin-Landwirtin-Sonja-Thielemann bei den Kühen auf der Weide.

Jetzt Landwirtin, früher Stadtkind: Sonjas Liebe zur Landwirtschaft

29.06.2023 |

Weizen_Mineralduenger_Landwirte-133-ID82915.jpg

Österreichs Statistiker erwarten kräftiges Einkommensplus

27.04.2023 |

Ein junger Landwirt beim Melken im Melkstand.

Daheim bei Josef Holzheu: Er ist einer der besten Melker Deutschlands

26.05.2023 |

Integrationsbemuehungen_LF

Vorbildliche Integration

08.04.2022 | … aber ein Angebot für alle, vom Betriebsleiter bis zur Fremdarbeitskraft“, erinnert sich Jochen Loy an die …

Bueroarbeiten-Partnerschaft-Landwirtschaft

Gespräche sind Gold wert

25.10.2022 |

Stromausfall-Milchviehbetrieb

Höhere Pauschalierungsgrenzen gefordert

23.06.2022 |

Mostviertel

Feld- und Waldarbeiten sind erlaubt

18.03.2020 |

Bauernhof-Österreich

Corona: Österreich verlängert Härtefallfonds

09.10.2020 |

Haselnussernte: Der Ertrag schwankt je nach Witterung zwischen 1,5 und 2,5 t/ha. Der Vollertrag wird erst im 12. Jahr erreicht.

Haselnuss statt Hopfen

05.01.2023 |

20_hackroboter_1

Den Hackroboter nach vier Jahren abbezahlt

26.06.2021 |

IMG_0514 Revierleiterin Rita Satzger hat viele Fragen zu beantworten

Landwirtschaft zeigt beeindruckende Vielfalt

26.11.2020 | … gemeinsam mit seiner Ehefra, dem Hofnachfolger und einer Fremdarbeitskraft rund 90 ha landwirtschaftliche Fläche. … Dominik bewirtschaften das Anwesen im Ortskern, dazu eine Fremdarbeitskraft. … Gut entwickelt hat sich die …

Jugendliche

Helfende Hände für die Ernte gesucht

25.03.2020 |

Landwirtschaft

Österreichische Kammern starten Online-Plattform

19.03.2020 |

Finanzen

Agrareinkommen je Arbeitskraft 2019 um 2,2% gestiegen

24.02.2020 |

Thumbnail

Härtefallfonds für die Land- und Forstwirtschaft

30.03.2020 |

Junglandwirt_Rapsfeld

Coronahilfe: Was sich beim Härtefallfonds jetzt ändert

04.05.2020 |

Bauernhof-Österreich

Bauerneinkommen verharren auf Vorjahresniveau

25.02.2021 |

Thumbnail

Härtefallfonds: Phase 2 startet am 16. April

06.04.2020 |