Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 851
Ein Krokodil mit offenem Maul auf einer Grasfläche.

Neben Bär und Wolf: Frau trifft Krokodil in einem Wald in Franken

01.06.2023 | … verletzt. … Vermeintliches Krokodil erschreckt Frau in Franken … Vorsicht vor weiteren Tier-Attrappen, etwa Bär und … … Neben Bär und Wolf: Frau trifft Krokodil in einem Wald in Franken

Wahl der Miss Franken: Auf einem roten Teppich marschierten die vierbeinigen Stars, die fünf Championkühe, in den Ring.

Franken: Roter Teppich für die besten Kühe

04.04.2023 | … Das 125-jährige Bestehen des Rinderzuchtverbands Franken wird in diesem Jahr gebührend gefeiert. Die … Das 125-jährige Bestehen des Rinderzuchtverbands Franken wird in diesem Jahr gebührend gefeiert. … Ansbach - … Lothar Ehehalt, der 1. Vorsitzende des Rinderzuchtverbands Franken, umriss die Historie des Verbandes, bzw. der …

Monet Kalb: Ein Kalb vor einer grünen Hecke fotografiert.

Rekordpreis am Kälbermarkt: 90.000 € für ein Zuchtbullenkalb

04.05.2023 | … Für 90.000 Euro wurde dieses Monet PP*-Zuchtbullenkalb in Franken am Ansbacher Kälbermarkt verkauft. … Für 90.000 Euro wurde dieses Monet PP*-Zuchtbullenkalb in Franken am Ansbacher Kälbermarkt verkauft. … Am gestrigen … inzwischen 125-jährigen Geschichte des Rinderzuchtverbands Franken. Ein reinerbig hornloses Monet-PP*-Zuchtbullenkalb …

Das Projekt zur Präzisionsbewässerung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Landwirtschaft und einem noch besseren Umgang mit den Ressourcen Wasser und Boden.

Grundwasser: Mit diesem Pilotprojekt wollen Landwirte Wasser sparen

10.05.2023 | … Den Landwirten in Franken machen Trockenheit und Dürre zu schaffen. Ein … halbe Million Euro an Fördergeldern zu. … Den Landwirten in Franken machen Trockenheit und Dürre zu schaffen. Ein … zum Wassersparen soll nun Abhilfe schaffen … In Franken wird Wasser zu einem immer knapperen Gut. Der …

In Franken ist ein Schaf (Symbolfoto) brutal getötet worden. Nun ermittelt die Polizei.

Tierquälerei in Bayern: Schaf brutal misshandelt

25.04.2023 | … In Franken entführen Unbekannte das Tier eines Biobauern und … grausame Art. Die Polizei hat erste Hinweise erhalten. … In Franken entführen Unbekannte das Tier eines Biobauern und … Wie Schäfer und Biolandwirt Uwe Barth dem Onlineportal „inFranken.de“ sagte, griffen die Täter zu roher Gewalt. Das …

Die 26 frisch gebackenen Gästeführerinnen und -führer „Weinerlebnis Franken“ freuen sich über die bestandene Prüfung.

26 neue Wein-Botschafter in Franken

09.01.2023 | … und Gartenbau bildet wieder neue Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ aus. … Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau bildet wieder neue Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ aus. … Veitshöchheim/Lks. Würzburg  Nach einer … zwei Jahren wurden wieder neue Gästeführer „ Wein erlebnis Franken “ durch die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und …

Stauwehre mit umfangreicher Messtechnik wurden an drei Stellen im Landkreis an grünen Gräben installiert.

Wasserkrise in Franken: Den Abfluss bremsen

12.04.2023 | … Güllegruben und Fischweiher als Wasserrückhaltungen … franken … wasser … dürre … Wasserkrise in Franken: Den Abfluss bremsen …

Franken: der Hindernisparcours war eine der Aufgaben im Berufswettbewerb.

Landjugend: Berufswettbewerbe in Franken

30.03.2023 | … … Die besten Junglandwirte aus Ober-, Mittel- und Unterfranken stellten sich ihren Berufskollegen. … Die … in die Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken gekommen waren, um den jungen Leuten über die … auch das möchte man mit dem Wettbewerb aufzeigen, erklärte Frankens BBV-Direktor Wilhelm Böhmer. … Es gehe vor allem …

Polizeifahrzeug

50 Kilogramm Drogen: Landwirt enttarnt Dealer

24.02.2023 | … Polizisten machen in Franken einen spektakulären Fund. Bei der Festnahme … sie ein aufmerksamer Landwirt. … Polizisten machen in Franken einen spektakulären Fund. Bei der Festnahme … Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Ansbach. … franken … polizei … polizeibericht … 50 Kilogramm Drogen: …

Feld-Beregnung

Niedrige Grundwasserstände: Bayern geht das Wasser aus

16.03.2023 | … In Franken ist Wasser traditionell knapp. Dass es diesen Winter … Nordbayern bereits kennt - zu geringe Niederschläge. … In Franken ist Wasser traditionell knapp. Dass es diesen Winter … geregnet hat wie in Südbayern, ist auch kein Trost. … Für Franken sind die Niederschlagsmengen diesen Winter im grünen …

Du entscheidest täglich mit, was Landwirte in Oberfranken produzieren. Das erklärten (v. l.) Oberfrankens BBV-Bezirkspräsident Hermann Greif und BBV-Direktor Dr. Wilhelm Böhmer.

BBV-Franken: Regionale Ernährung heißt regionales Schlachten

03.02.2023 | … Der BBV-Oberfranken macht klar: Der Schlachthof in Bamberg ist notwendig … Ernährung. Der Klimawandel und die Industrie stellt Frankens Landwirte zudem vor große Herausforderungen,. … BBV-Oberfranken macht klar: Schlachthof in Bamberg ist notwendig für …

Durften die Auszeichnungen „Positive Vererber“ entgegennehmen: (vorne ab 2. v. l.) Daniel Dürr (Kaltensondheim, Lks Kitzingen), Ramona und Dominik Herrmann (Wolkshausen, Lks. Würzburg), Alexander Neuberger (Berndiel, Lks. Miltenberg). Mit ihnen freuten sich (v. l.) Eva Espert (Geschäftsführerin RZV) und in der hinteren Reihe Karlheinz Gayer (neuer Zuchtleiter), Lothar Ehehalt (Vorsitzender RZV) und Albrecht Strotz (zum Jahresende 2022 ausgeschiedener Zuchtleiter).

Zuchtverband sieht großes Potenzial für Zuchtbullen

25.01.2023 | … gemeinsamen Mitgliederversammlung vom Rinderzuchtverband Franken und vom Milcherzeugerring Unterfranken stellt Karlheinz Gayer seine Pläne vor. … Gemeinsame Mitgliederversammlung vom Rinderzuchtverband Franken und vom Milcherzeugerring Unterfranken. … Estenfeld/ …

Die aktuelle Trockenheit bietet bei der Maisernte Herausforderungen.

Historisch frühe Maisernte in Franken

09.08.2022 | … Dem Mais fehlte 2022 Wasser: In Franken ist der Mais schon so reif, dass die ersten Häcksler … Anfang August rollen. … Dem Mais fehlte 2022 Wasser: In Franken ist der Mais schon so reif, dass die ersten Häcksler … Bauernverband Weißenburg-Gunzenhausen meldet, haben in Franken die ersten Landwirte historisch früh mit der …

fischotter-fisch-teichwirtschaft-franken

Fischotter: Bleiben bald Frankens Teiche leer?

17.02.2023 | … Existenz vieler Betriebe. Und die Teichgenossenschaft Oberfranken treibt noch ein weiteres Problem um. … Der … die Existenz vieler Betriebe. Die Teichgenossenschaft Oberfranken treibt noch ein weiteres Problem um. … Oberfrankens Teichwirte klagen über immense Schäden durch eine …

Apfel-Baum-Bayern

Heute ist Tag des Deutschen Apfels

11.01.2023 | … für das Wachstum der Apfelbäume in 2023, Infos zum Anbau in Franken und der Sorte Bayernapfel "Roter Aloisius". … … für das Wachstum der Apfelbäume in 2023, Infos zum Anbau in Franken und der Sorte Bayernapfel "Roter Aloisius". … „An … Obstbauern in der Nähe zu finden, ist nicht schwierig. In Franken findet man sie beispielsweise unter …

Hochsitz

Jagdgegner zerstören Hochstände in Franken

18.08.2021 | … In Franken kommt es zu gefährlichen Sabotagen. Hochsitze wurden … sondern auch angesägt. Die Polizei ermittelt. … In Franken kommt es zu gefährlichen Sabotagen. Hochsitze wurden … … Schwabach – Unbekannte Täter haben im Raum Schwabach in Franken nicht nur Hochsitze mit Hundekot beschmiert, sondern …

Hochsitz

Schwerer Jagdunfall: Jäger schießt auf Jäger

07.12.2022 | … Bei einer Jagd in Franken hat sich ein dramatisches Unglück ereignet. Ein … einer Jagd ging genau auf den Hochsitz. … Bei einer Jagd in Franken hat sich ein dramatisches Unglück ereignet. Ein … auf den Hochsitz. … Bad Windsheim - Schwerer Jagd unfall in Franken: Am Montag, 5. Dezember 2022, hat bei einem Unfall …

Beutegreifer

Problemwolf: Wolfshybride in Franken werden abgeschossen

15.12.2022 | … Schritte für den Abschuss eingeleitet … wolf … wolfsriss … franken … wolfsmonitoring … bayern … Problemwolf: Wolfshybride in Franken werden abgeschossen …

on_Schwammspinnerfraß_B

Verschnaufpause in Franken

27.05.2021 | … die Massenvermehrung des Schwammspinners besonders in Frankens Wäldern Spuren hinterlassen hat, sieht es nun nach … gewesen sein. … Nachdem der Schwammspinner besonders Frankens Wälder gezeichnet hat, sieht es nun nach … die durch mehrere Trockenjahre geschwächten Eichenwälder Franken s war dies eine beunruhigende Entwicklung. … Der …

Frank Gottschalk-Quinoa

Quinoa: Superfood aus Franken

08.12.2020 | … Superfood aus Südamerika holen, wenn man es auch in Mittel franken anbauen kann? Aber funktioniert das? „Und ob“, sagt … … Vermarktung selbst in die Hand nehmen … familienbetrieb … franken … hofreport … quinoa … Quinoa: Superfood aus Franken

Die Gründungsmitglieder des Vereins Weidezone Deutschland: Thomas Zemann, Christain Brummer, Ruth Boßmann, Thomas Gleich, Lars E. Broch, Andreas Geistmann, Heike Franken mit Ehegatte (v. l.)

Ein Franke führt neuen Verein Weidezone Deutschland an

16.01.2023 | … sind im Veldensteiner Forst an der Grenze zwischen Oberfranken und der Oberpfalz acht Tiere heimisch. Sechs Wölfe … aus Nordrhein-Westfalen und ist Pferdehalter. Kassier Heike Franken stammt ebenfalls aus Nordrhein-Westfalen und …

Martin-Frank-Kabarettist-Bauernhof: Porträt des jungen Mannes, vor einem gelben Hintergrund. Er trägt eine weinrote Trachtenwese und ein weißes Hemd und eine Brille.

Kabarettist Martin Frank: Die Ideen kommen ihm im Kuhstall

03.12.2021 |

Bei der Einweihung dabei: (v.l.) FBG-Vorstand Alfred Maderer, Landrat Manuel Westphal, dritter Bürgermeister Hubert Stanka, Hans Ludwig Körner vom Bayerischen Waldbesitzerverband, Ministerialrat Urban Treutlein und MdL Wolfgang Hauber.

Endlich: Neue Geschäftsstelle der FBG Franken Süd eingeweiht

01.12.2022 | … die erste Adresse der Forstbetrieb sgemeinschaft (FBG) Franken Süd. Mit einer Feierstunde und kirchlichem Segen … Bürgermeister in Langenaltheim und erster Vorstand der FBG Franken Süd, sowie Geschäftsführer Fabian Röhnisch stellten … informierten auf dem Gelände zahlreiche Partner der FBG Franken Süd über ihre Dienstleistungen. Mit über 2800 …

Zwei Männer stehen neben einem jungen Baum, das Gras darunter ist bräunlich verfärbt.

Giftattacke auf Streuobstwiese: War es Glyphosat?

26.05.2023 | … Naturschutz, mit Hilfe des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken. Das Grundstück hatte im Rahmen einer Erbschaft den … nach Bodenvergiftung … Giftattacke beschäftigt Polizei in Franken … Ortsgruppe trotzt den Anschlägen: Sie pflanzt neue Bäume … franken … gift … streuobstwiesen … Giftattacke auf …

Ein Pflanzerverband in Nöten: Geschäftsführer Wolfgang Jank (l.), Vorsitzender Friedrich Kolb (3. v. r.) und HVG-Chef Frank Braun (mit Vollbart) stellen sich gemeinsam mit den Pflanzern auf eine schlechte Ernte ein.

Hopfen: „Das wird ein bitteres Jahr“

18.08.2022 | … Frankens Hopfenpflanzer erwarten eine schlechte Ernte. … Frankens Hopfenpflanzer erwarten eine schlechte Ernte. … …