Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 2599
Familienspaziergang mit Kind – allerdings nicht quer über die Wiese.

7 Fakten für Landwirte: Betretungsrecht auf Bauernhof, Feld und Wiese

30.05.2023 | … oder in Hofgebäuden umsehen. Noch häufiger trifft man am Feld oder im Wald auf Spaziergänger, Sportler, Wandergruppen … nicht automatisch Vorfahrt auf Wirtschaftswegen:  Auf  Feld-, Wald-, Wiesen- und Wirtschaftswegen  dürfen sich … Hof? … So ist die Rechtslage auf dem Bauernhof, Acker und Feld aus … tourismus … urlaub auf dem bauernhof … wald … …

Genießen ihren Garten: Sarah und Klaus Scheder fühlen sich in ihrem Paradies wohl. Sie haben eine ungewöhnliche „Rollenverteilung“: Die Gartengestaltung liegt in Männerhand. Sarah mäht dafür den Rasen.

Grüne Oase in Unterfranken: Der naturnahe Garten von Klaus und Sarah

30.05.2023 | … Garten von Klaus und Sarah Scheder im unterfränkischen Lülsfeld vereint einen scheinbaren Widerspruch: Ihre grüne Oase … Garten von Klaus und Sarah Scheder im fränkischen Lülsfeld. … garten … gartengestaltung … natur … trockenheit … …

Zertifiziertes Saatgut ermöglicht homogene und gesunde Bestände, weil es strenge Auflagen an Sortenreinheit und Besatz mit Unkrautsamen erfüllen muss.

Topten Winterweizen: Die zehn stärksten Sorten für die Aussaat 2023

25.05.2023 | … Jetzt stehen die meistvermehrten Sorten noch im Feld. Bald sind sie Ihr Saatgut für diesen Herbst. HETAIROS, … vor. … Jetzt stehen die meistvermehrten Sorten noch im Feld. Bald sind sie Ihr Saatgut für diesen Herbst. Hier die …

MR_Anbindehaltung-Bayern

Verbot der Anbindehaltung: Ein Feldzug gegen Bayerns Tierhalter

26.05.2023 | … aber zur Aufgabe ihres Betriebszweiges. Es gleicht einem Feldzug gegen Bayerns Tierhalter. Gut, bei Schweinen kämpft … … anbindestall … Verbot der Anbindehaltung: Ein Feldzug gegen Bayerns Tierhalter …

Zwei junge Frauen bei der Arbeit im Wald. Sie pflanzen gerade einen Baumsetzling in den Boden.

Gefährdete Esche: Forststudentin Pia zeigt Alternativen

28.04.2023 | … Feldahorn, Wildbirne und Wildapfel: Forstanwärterin Pia … Im Rahmen ihrer Projektarbeit pflanzt sie 75 Bäume. … Feldahorn, Wildbirne, Wildapfel: Forstanwärterin Pia Mayer … sie für das AELF Nördlingen-Wertingen im Forstrevier Feldheim. Dieses Revier ist bislang aufgrund seiner Lage an …

Urteil

Tennet: Bürgerinitiative reicht Klage ein

18.04.2023 | … Würzburg, hat für die Bürgerinitiative (BI) Bergrheinfeld e.V. fristgerecht Klage beim Bundesverwaltungsgericht … stoppt den Bau einer Konverterstation in Bergrheinfeld. Eine Umweltprüfung ist nun notwendig. … Nach Aussage … zu Errichtung und Betrieb der Konverterstation Bergrheinfeld / West in Bergrheinfeld erteilt. Mit dieser ersten …

Beim Feldtag auf dem Gut Seligenstadt war das Interesse am Ergebnis der mechanischen Einarbeitung von Zwischenfrüchten groß.

Rübenanbauer stehen vor Herausforderungen

13.03.2023 | … Beim Feldtag auf Gut Seligenstadt sorgt das schrittweise Verbot … für Gesprächsstoff. Und es gibt noch weitere Themen. … Beim Feldtag auf Gut Seligenstadt sorgt das schrittweise Verbot … der Rübenanbauer getroffen. Rund 350 Interessierte sind zum Feldtag in Seligenstadt mit seinen 640 ha …

Pflanzenbestände gehören zum Feldinventar und damit zum Umlaufvermögen. Die Ermittlung der Herstellungskosten ist jedoch nicht ganz einfach.

So lassen sich höhere Steuern beim Feldinventar vermeiden

29.12.2022 | … Beim Feldinventar müssen Landwirte eine Erhöhung der … Gewinn aus. Aber die Steuerlast lässt sich mildern. … Beim Feldinventar müssen Landwirte eine Erhöhung der … im Betrieb bleibt. Zum Umlaufvermögen gehört auch das Feldinventar wie beispielsweise Pflanzenbestände. … Ecovis …

Roboter bei der LfL: Diese zwei smarten Helfer, der kleine Naio Oz (l.) und der größere Farmdroid, laufen für Praxisversuche in Ruhstorf.

Smarte Helfer auf den Feldern

10.11.2022 | … Wirtschaft und Praxis, um über Digitalisierung und Feldrobotik zu diskutieren, aber auch über Cybersecurity, … Wirtschaft und Praxis, um über Digitalisierung und Feldrobotik zu diskutieren. … Die Landwirtschaft steht … für Landwirtschaft (LfL) dort das Potenzial der Feldrobotik und des Drohneneinsatzes sowie das Thema …

Sondengänger-AdobeStock_416796223

Indiana Jones auf dem Acker: Was dürfen Sondengänger?

28.03.2023 | … Dabei sind manche Sondengänger recht unbekümmert auf Feldern und Wiesen unterwegs. Wie ist die Rechtslage? … Das … ist beliebt. Dabei sind Sondengänger recht unbekümmert auf Feldern und Wiesen unterwegs. … Es ist der feuchte Traum … In Boden- oder Kulturdenkmälern wie historischen Schlachtfeldern oder Siedlungen zu suchen, ist verboten. Das Verbot …

Der Auslauf: Das an den Stall angrenzende Kiesbett sorgt für mehr Sauberkeit bei schlechtem Wetter.

Eier mit Klimabonus

29.03.2023 | … Gerhard Aigner aus dem niederbayerischen Herbertsfelden geht bei der Legehennenhaltung auf Verbraucherwünsche … ein. … Gerhard Aigner aus dem niederbayerischen Herbertsfelden geht bei der Legehennenhaltung auf Verbraucherwünsche … Das Konzept von Legehennenhalter Gerhard Aigner aus Hebertsfelden im Landkreis Rottal-Inn ist durchdacht: Es gibt eine …

Für Deckzentren gelten ab 2019 neue Auflagen. Bisher haben jedoch nur wenige Sauenhalter ihre Ställe dahingehend umgebaut.

Deckbereich: Den Umbau strategisch planen

19.05.2023 | … was im Deckbereich passieren soll. Da sind im Vorfeld strategische Überlegungen gefragt. … Für Sauenhalter, …

Genau hingeschaut: Beim Feldtag auf Gut Seligenstadt legten Norbert Bleisteiner (l.) und Stefan Bauer Bearbeitungshorizonte frei und besprachen mit den Landwirtinnen und Landwirten das Ergebnis.

Zwischenfrüchte vor Zuckerrüben: Wertvoll für Boden und Rübe

23.03.2023 | … Der Feldtag auf Gut Seligenstadt zeigt, was Zwischenfrüchte vor … können und wie man sie richtig in den Boden einarbeitet. … Feldtag auf Gut Seligenstadt zeigt, was Zwischenfrüchte vor … und Landwirtschaft“ bei der Regierung von Unterfranken beim Feld- und Informationstag auf dem Gut Seligenstadt des …

Vaderstad-Carrier-Einsatz

Technik-Highlights von den DLG-Feldtagen 2022

23.06.2022 | … Die Maschinenvorführungen lockten auf den DLG-Feldtagen die Technikfans an. … Die Maschinenvorführungen lockten auf den DLG-Feldtagen die Technikfans an. … agrartechnik … dlg-feldtage … Technik-Highlights von den DLG-Feldtagen 2022 …

Wald-Österreich

Täglich neun Fußballfelder mehr Wald

23.03.2023 | … Hektar zugenommen. Das ist neun Mal die Fläche eines Fußballfeldes. Doch es gibt auch zunehmende Verbissschäden, vor … … totholz … waldbestände … waldfläche … Täglich neun Fußballfelder mehr Wald …

Erntedank

Großer Ernteumzug in Ehenfeld

01.11.2022 | … Nach Ehenfeld, einem Stadtteil von Hirschau, hatte der BBV … eingeladen, um Erntedank zu feiern. … Nach Ehenfeld, einem Stadtteil von Hirschau, hatte der BBV … deutlich, dass die Landwirte im Landkreis bei Getreide und Feldfrüchten mit einem blauen Auge davongekommen sind, bei …

Ist das Saatgut in der richtigen Tiefe abgelegt: Simon Flingelli (r.) und Christoph Priller (l.) schauen unter der Begleitung von Versuchstechniker Heinrich Weinzierl genau nach. Mit der speziellen Parzellen-Sämaschine wird jede Versuchsfläche aus der vorbereiteten und entsprechend beschrifteten Tüten eingesät.

Agrartechnik: Fragen am Feld beantworten

18.11.2022 | … Selbst Feldversuche planen, durchführen, auswerten: Angehende … nur aus Büchern, sondern auch draußen am Acker. … Selbst Feldversuche planen, durchführen, auswerten: Angehende … und in welcher Saatstärke soll man dieses Jahr die Felder bestellen? Diese Fragen stellen sich auch die …

Den Hof hat der Kreisobmann an seinen Neffen übergeben. Auch aus seinem Bauernhaus will er ausziehen.  Er sei jetzt "offen für Neues" sagt Matthias Heitmayr.

Matthias Heitmayr ist neuer Kreisobmann in Fürstenfeldbruck

30.03.2023 | … angemessene Preise zu bezahlen. … Dünzelbach/Lks. Fürstenfeldbruck - Es gibt vieles, was die Landwirte momentan … Matthias Heitmayr, neuer Kreisobmann im Landkreis Fürstenfeldbruck. … Deshalb möchte er sein Amt auch dazu nutzen, … Praxisbezuges seiner Meinung nicht. Das hatte er auch im Vorfeld der Wahl so kommuniziert. Gewählt wurde der 61-Jährige …

Koller-Traktor-Bildschirm

Ein glücklicher Bauer

17.03.2023 | … Koller ist Landwirt mit Leidenschaft und lässt das sein Umfeld spüren. Natürlich sind auch ihm all die … Koller ist Landwirt mit Leidenschaft und lässt das sein Umfeld spüren. Natürlich sind ihm die Herausforderungen … er selbst geflogen ist, ist ihm immer aufgefallen, dass die Felder von oben ganz unterschiedlich ausgesehen haben. „Und …

Fleckviehprofis aus dem Kreis Augsburg: Geehrt wurden (ab 2. v. l.) Martin Hartmann, Martin Zott, Martin Wiedmann, Stephan Merk, Josef Guggenberger, Andreas Kraus, Josef Fichtel, Andreas Steger, Bernhard Weber, Alexander Reiter und Ulrich Miehle. Es gratulierten Vorsitzender Georg Kraus (l.) und Zuchtleiter Friedrich Wiedenmann (r.).

Augsburger Fleckviehzüchter halten im Schnitt 65,2 Kühe

22.02.2023 | … liegt der Kreis Augsburg verbandsweit gut im Mittelfeld. … Mit dieser Größenordnung liegt der Kreis Augsburg verbandsweit gut im Mittelfeld. … Biburg/Lks. Augsburg - 9838 Kühen stehen im Stall … liegt der Kreis Augsburg verbandsweit gut im Mittelfeld. Auf der Kreiszüchterversammlung des …

Ein Büffet für die Gäste bereiteten (v. l.) Fachlehrerin Lena Schimmer, Sabine Rid und Eva Epp (beide Hauswirtschaftsleitung) gemeinsam mit den Studierenden Elena Immle, Lisa Sontheimer und Franziska Steinhauser vor. Die praxisbezogenen Fächer nehmen rund die Hälfte der Stunden an der Technikerschule ein.

Hauswirtschaft: Ein gefragtes Berufsfeld

03.03.2023 | … „Die Berufsaussichten sind hervorragend“. Das Berufsfeld reicht dabei von der Hauswirtschaftsleitung in … Hauswirtschaft oder in einem anderen Beruf aus dem Berufsfeld Lebensmittel oder Gastronomie. Nähere Informationen und … … ernährung … Hauswirtschaft: Ein gefragtes Berufsfeld

Setzzeit

Vorsicht ist geboten: Brut- und Setzzeit hat begonnen

08.03.2023 | … Rehe, Feldhasen oder Wildschweine lassen ihren gut getarnten … oft allein. Eine Störung gefährdet die Jungtiere. … Rehe, Feldhasen oder Wildschweine lassen ihren gut getarnten … der Vegetation startet auch die Brut- und Setzzeit. Rehe, Feldhasen oder Wildschweine lassen ihren gut getarnten …

DLG-Feldtag

DLG-Feldtage: Klima und alternative Kulturen im Fokus

16.06.2022 | … sich Fruchtfolgen und Anbaukulturen? Eindrücke von den DLG Feldtagen. … Wie geht es weiter im Pflanzenbau? Ändern sich Fruchtfolgen und Anbaukulturen? Eindrücke von den DLG Feldtagen. … feldtag … leguminosen … fruchtfolge … kulturpflanzen … …

Ein Ärgernis für Landwirte: Immer wieder landet entlang der Autobahn Müll in den Feldern und Wiesen.

Müll-Chaos am Feld: Landwirte sauer auf Autofahrer

21.03.2023 | … Hundetüten oder gelber Sack: Schon vieles landete im Feld, das an den heimischen Hof grenzt. … Und vieles landete … „Was wir schon Becher und Plastikdeckel in unserem Feld hatten...“, klagt Doris Baumgartner, ohne den Satz zu … … Autobahn-Müll kann in der Silage landen … Wegen Müll auf Feldern: Warnschilder sind geplant … Müll an der Autobahn: …

Der NIR-Sensor misst Inhaltsstoffe des Ernteguts.

Krone Big X: Neue Feldhäcksler mit 1000 PS

05.09.2022 | … Das Landtechnik-Unternehmen Krone aus Spelle erweitert sein Feldhäcksler-Programm um zwei weitere Modelle mit 980 und … Die Modelle Big X 980 und Big X 1080 erweitern damit die Feldhäcksler-Baureihe im oberen Leistungs-Segment. Laut … Krone damit auf eine weltweit steigende Nachfrage nach Feldhäckslern in diesem Leistungsbereich. … Krone zeigt zwei …