Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 272
EU-Parlament- Straßburg

EU-Agrarreform: SPD-Abgeordnete planen ein Nein

23.11.2021 | … Für Sozialdemokraten ist EU-Agrarreform ambitionslos. Konservative sehen Erfolg. … an SPD und Union. … Für Sozialdemokraten ist EU-Agrarreform ambitionslos. Konservative sehen Erfolg. …

Grünfutterernete-Sialge.jpg

EU-Agrarreform: Agrarwissenschaftler fordern einen schnelleren Umbau

22.05.2023 | … werden. … Während Bayerns Bauern noch mit der Umsetzung der EU-Agrarreform auf ihren Feldern zu kämpfen haben, fordern Berliner Agrarwissenschaftler bereits erneut Änderungen. Zudem hat Bundesagrarminister Cem Özdemir …

Ilsinger-Totschnig_UBV

EU-Agrarreform: Vorschläge für eine Kehrtwende

15.12.2022 | … Bauern. … Graz Steirische Bauern sind unzufrieden, wie die Agrarreform 2023 in Österreich umgesetzt wurde. Daher hat … … In dem Schreiben zweifeln die beiden UBV-Obleute die Aussagen der Politik und Kammerpräsidenten an, dass … und das Stagnieren oder gar das Absinken der Erzeugerpreise. „Die Bauern sind in Österreich wie europaweit …

Kaniber-Michaela-CSU

Kaniber: Grüne, SPD und Linke sind realitätsfremd

24.11.2021 | … Bayerns Agrarministerin kritisiert das Nein der Parteien zur EU-Agrarreform im Europäischen Parlament. … Bayerns Agrarministerin kritisiert …

Zwischenfrucht-Brache

EU-Agrarreform: Das ändert sich bei Brache und Ökoregelungen

19.10.2022 | … Die Bundesregierung hat die neuen Ökoregelungen und GLÖZ-Standards überarbeitet. Das ist jetzt geplant. … Die Bundesregierung hat die neuen Ökoregelungen und GLÖZ-Standards überarbeitet. Das ist … Entwurf des deutschen Strategieplans zur Umsetzung der EU-Agrarreform gefordert hatte. Das soll nun durch Änderungen …

Plluegen-Pflug

EU-Agrarreform: Wohl erst im November Rechtssicherheit

26.09.2022 | … Cem Özdemir und Bundesländer Bayerns Bauern mit den neuen Auflagen im Unklaren lassen. … Wie Bundesagrarminister … Cem Özdemir und Bundesländer Bayerns Bauern mit den neuen Auflagen im Unklaren lassen. … Die Herbstaussaat ist in … welche Auflagen im kommenden Jahr mit der neuen Agrarreform gelten. Denn erst in dieser Woche will das …

Bundesagrarminister Norbert Totschnig (r.) beantwortet Fragen der Bauern zur Agrarreform.

EU-Agrarreform: Totschnig startet seine Werbetour

26.10.2022 | … Bauern über aktuelle Herausforderungen und die Chancen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2023 zu sprechen, macht … in Salzburg statt. … Nach Totschnigs Auffassung ist mit der Agrarreform 2023 die heimische Landwirtschaft auch in … aus einem Minus ein Plus zu machen. Ab 2023 stehen 1,8 Mrd. Euro pro Jahr für Österreichs Landwirtschaft zur Verfügung. …

EU-Agrarrat-Plenum-Okt2020-Luxemburg

GAP: Was im Trilog noch geklärt werden muss

20.05.2021 | … Nach Pfingsten könnte bei der EU-Agrarreform der Durchbruch gelingen. Die wichtigsten … die Trilogverhandlungen. … Nach Pfingsten könnte bei der EU-Agrarreform der Durchbruch gelingen. Die wichtigsten …

EU-Agrarrat-Plenum-10-20202-Luxemburg

GAP: Durchbruch bei den Trilog-Verhandlungen

25.06.2021 | … EU-Agrarrat und Parlament haben sich auf wesentliche Teile der EU-Agrarreform geeinigt. Hier die ersten Ergebnisse. … …

Unkrautstriegel-Ökolandbau

EU-Agrarreform: Bioland kritisiert Schneckentempo

05.10.2022 | … will Bundesagrarminister Cem Özdemir 30% Ökolandbau in Deutschland erreichen. Doch das Ziel rückt in weite Ferne. … das Ziel 30% Ökoanteil bis 2030 zu erreichen. Als neues Zwischenziel bis 2027 sind nun 12 % Öko-Fläche … stehen und welche Ziele sie haben … ökolandbau … eu-agrarreform … agrarförderung … EU-Agrarreform: Bioland …

EU-Kommission_Fahnen

EU-Agrarreform ist in trockenen Tüchern

03.12.2021 | … Nach dem EU-Parlament hat auch der Rat die Agrarreform beschlossen. In Brüssel sind damit die … strittige Punkte in Durchführungsverordnungen. … Nach dem EU-Parlament hat auch der Rat die Agrarreform beschlossen. …

Grünfutterernte-Österreich

EU-Agrarreform: Grünes Licht für Österreich

13.09.2022 | … EU-Kommission genehmigt Österreichs Strategieplan für die Agrarreform 2023. Nationale Umsetzung kann starten. … EU-Kommission genehmigt Österreichs Strategieplan für die …

Blühfläche

EU-Agrarreform: Was die Länderagrarminister ändern sollen

25.07.2022 | … für das entscheidende Treffen der Minister. … Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat erneut auf den dringenden Entscheidungsbedarf hinsichtlich der … … Kein Abzug der Ökoprämie bei zusätzlicher Brache … eu-agrarreform … eco-schemes … brache … EU-Agrarreform: Was die …

Klöckner-EU-Agrarrat

GAP: Wo es in Brüssel noch hakt

24.03.2021 | … Am Freitag ist wegen der EU-Agrarreform Hochbetrieb in Brüssel. Die Trilogverhandlungen … setzen zum Endspurt an. … Am Freitag ist wegen der EU-Agrarreform Hochbetrieb in Brüssel. Die Trilogverhandlungen …

17. Juli 2020 Blühfläche

EU-Agrarreform: Warten auf Grünes Licht aus Brüssel

03.10.2022 | … Bundeslandwirtschaftsministerium schickt Strategieplan erneut nach Brüssel. Was sich bei Fruchtfolge und Blühflächen … … Bundeslandwirtschaftsministerium schickt Strategieplan erneut nach Brüssel. Was sich bei Fruchtfolge und Blühflächen … Ausschuss soll Umbau bei Direktzahlungen vorantreiben … eu-agrarreformeu-agrarkommission … eco-schemes … …

Blühfläche

EU-Agrarreform: Pflicht zur Selbstbegrünung soll fallen

08.07.2022 | … zeichnen sich erste Lockerungen bei der Umsetzung der EU-Agrarreform ab. Allerdings müssen sich Landwirte weiter in … will man bis dahin mit der EU-Kommission die inhaltlichen Anpassungen am Strategieplan …

Nationalrat-Österreich

EU-Agrarreform: Gesetzespaket beschlossen

20.05.2022 | … Österreich beschließt die gesetzlichen Grundlagen für die Agrarreform ab 2023. … Nationalrat Österreich beschließt die … Agrarpolitik zur Sicherung der Lebensmittelversorgung in Europa sei, meinte Nikolaus Berlakovich (ÖVP). Er forderte, dass Europa aber auch zur weltweiten Versorgungssicherheit …

Fruchtfolge-Brache_AdobeStock_417556783_Editorial_Use_Only

EU-Agrarreform: Agrarminister vertagen Entscheidung zur Stilllegung

28.07.2022 | … der Agrarminister von Bund und Ländern gab es heute (28.7.) keine Entscheidung darüber, ob Deutschland die Pflicht zur Stilllegung von 4 Prozent der … den nationalen Strategieplan (NSP) zur Umsetzung der EU-Agrarreform ab 2023. Der Bund wird den überarbeiteten …

Hülsenfrüchte

EU-Agrarreform: Änderungen bei Ökoregelungen sind denkbar

06.07.2022 | … über Anpassungen im GAP-Strategieplan. Bund präsentiert neue Vorschläge. … Amtschefs der Bundesländer beraten über Anpassungen im GAP-Strategieplan. Bund präsentiert neue Vorschläge. … Anlässlich der Sonder-Amtschefkonferenz … bei Lockerung Fruchtfolgeauflage … Frist 1. September … eu-agrarreform … eco-schemes … brache … agrarministerkonferenz …

Bauer-FDP-rP1020361

Stichtag soll unsinnigen Grünlandumbruch verhindern

27.08.2020 | … Bei den Verhandlungen zur EU-Agrarreform macht sich die Bundesregierung für eine Stichtagsregelung stark. … Bei den Verhandlungen zur EU-Agrarreform macht sich die Bundesregierung für eine …

Özdemir-Cem

EU-Agrarreform: Özdemir will sich mit Ländern treffen

01.06.2022 | … Bund und Ländern,“ so der Bundesagrarminister. … Die EU-Kommission hat Deutschland am 20. Mai 2022 den sogenannten „Observation … … agrarministerkonferenz (amk) … eco-schemes … eu-agrarreformEU-Agrarreform: Özdemir will sich mit Ländern …

Wojciechowski-Janusz-EU-Agrarkommissar

EU-Agrarreform: Vorsichtige Entwarnung aus Brüssel

26.05.2022 | … EU-Agrarkommissar Wojciechowski hält allenfalls Feinschliff … nötig. Bayern erwartet Entscheidung bei der Stilllegung. … EU-Agrarkommissar Wojciechowski hält allenfalls Feinschliff … EU-Kommission ihre Anmerkungen zum Strategieplan für die Agrarreform, den sogenannten Observation Letter, …

Brache-Stilllegung

EU-Agrarreform: Kritik an Selbstbegrünung und Fruchtfolgeauflagen

06.05.2022 | … … Für zahlreiche Änderungen bei der Umsetzung der Agrarreform 2023 machen sich die Mitglieder des … anrechenbar sein. Kleinstrukturierte Gebiete werden sonst deutlich benachteiligt und ihre Produktivität politisch herab … seien für den protektiven Gewässerschutz effektiv.   … Deutlich machen die Praktiker, dass eine Bodendeckung um …

Bergbauern-Österreich

EU-Agrarreform: Wie sie sich auf Betriebe auswirkt

24.01.2022 | … … Bei der Vorstellung der Informationsoffensive zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 räumte … Vorteile bringen werde. Ziel der Offensive sei, die neuen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der GAP zu den … Vorteil für Biobauern … TopUps für Hofnachfolger … eu-agrarreform … direktzahlung … tierwohl … öpul … …

Zwischenfrucht_blühend

EU-Agrarreform: Das müssen Bund und Länder schnell ändern

10.06.2022 | … Deutscher Bauernverband erwartet Verbesserungen bei … und Lockerungen bei den Auflagen für Direktzahlungen. … Deutscher Bauernverband erwartet Verbesserungen bei … bei der Sonder-Agrarministerkonferenz am 6. und 7. Juli die Agrarreform 2023 verbessern können. Bund und Länder wollen …