15.09.2023 | … Beinahe in ganz Bayern können Landwirte nun mit der Ernte ihres Silomais … … Beinahe in ganz Bayern können Landwirte nun mit der Ernte ihres Silomais beginnen. An manchen Orten ist es sogar …
12.09.2023 | … Vorjahres wird das Körnermaisaufkommen heuer liegen. Die Erntemenge dürfte jedoch leicht zurückgehen. … In etwa auf … Vorjahres wird das Körnermaisaufkommen heuer liegen. Die Erntemenge dürfte jedoch leicht zurückgehen. … Das Körnermaisaufkommen 2023 in Bayern wird aller Voraussicht nach in etwa auf dem Ergebnis …
25.09.2023 | … „Vereinigte Hagel“ zieht Bilanz zum Förderprogramm für Ernteschäden. Man rechnet weiter mit einer hohen Nachfrage. … „Vereinigte Hagel“ zieht Bilanz zum Förderprogramm für Ernteschäden. Man rechnet weiter mit einer hohen Nachfrage. … hat bei den Landwirten, Winzern und Obstbauern in Bayern eine enorme Nachfrage erzeugt.“ Insgesamt sind in …
30.06.2023 | … BayWa hat einen Dürremonitor entwickelt, der für die Ernte in Bayern starke Einbußen erwartet. Die Analyse war aufwendig. … hat einen Dürremonitor entwickelt, der für die bayerische Ernte große Rückgänge erwartet. Die Analyse war aufwendig. … …
22.08.2023 | … Feld- und Gemüsegärten im Sommer zu bieten haben. Frisch geerntet und fein zubereitet, können diese Gemüse alles, von … … Wie grüne Busch- und Stangenbohnen werden auch frisch geerntete Erbsen erst einige Minuten in Salzwasser gekocht, … erbse … kochen … pilz … rezepte … Erntefrisches Gemüse aus Bayern: Sieben Rezepte zum Schlemmen …
28.06.2023 | … stehen die Bestände schon sehr hoch. Wann wird Getreide in Bayern geerntet? … Gerste, Weizen, Mais: Auf Bayerns Feldern stehen … schon sehr hoch. Wir klären, wann welches Getreide geerntet wird? … Getreide ist seit Jahrtausenden das …
03.07.2023 | … Michel Dreßler lernte beim Berufswettbewerb viele Nachwuchskräfte kennen. … Lehrjahr auf einem Betrieb in Unterfranken den 2. Platz in Bayern und wurde zum Bundesentscheid eingeladen. … Bayern im Bundesentscheid: Auszubildender Michel Dreßler …
05.07.2023 | … prognostiziert in diesem Jahr eine leicht rückläufige Ernte bei vielen Pflanzen. Die hiesigen Landwirte leiden … prognostiziert in diesem Jahr eine leicht rückläufige Ernte bei vielen Pflanzen. Auch der Weltmarkt macht Sorge. … Baldham/Lks. Ebersberg - Die Ernte in Bayern hat begonnen, schon jetzt steht fest: der Ertrag wird …
29.09.2023 | … Das Güllefahren soll in Bayern unter bestimmten Parametern und Zeitfenstern auch … Pflanzen vor Schaderregern und Pilzen schützen. Wer die Ernte nicht schützt, legt die Axt auf die … … Die vier Ziele der Landwirtschaft … Wer die Ernten nicht schützt, gefährdet die Ernährungssicherheit … …
09.08.2023 | … vergangenen Tage bremst die Landwirtschaft bei der Getreideernte aus. In Franken ist die Lage bereits dramatisch. … Der … vergangenen Tage bremst die Landwirtschaft bei der Getreideernte aus. In Franken ist die Lage bereits dramatisch. … Ein … … Andreas Löbhard sieht die Problematik vor allem in Oberbayern und Schwaben gegeben. In Niederbayern sei man vom …
21.08.2023 | … Radfahrer wählt 110 wegen verengtem Radweg durch Erntefahrzeug: Der Landwirt sorgt sich um die Zukunft der … … Radfahrer wählt 110 wegen verengtem Radweg durch Erntefahrzeug: Landwirt sorgt sich um Zukunft der Arbeit in … einen großen Ackerbaubetrieb mit 500 Hektar Anbaufläche in Bayern. Dieses Jahr hat er, nach eigenen Angaben, …
21.07.2023 | … Saison für die Spargel- und Erdbeerbauern in Bayern hin. … Trotz der widrigen Witterungsbedingungen … deuten erste Schätzungen auf eine zufriedenstellende Ernte bei Erdbeeren und Spargel hin. … Fürth - Wie das … Bayern im Jahr 2023 bei rund 3500 Hektar. Dabei umfasst die Erntefläche rund 3200 Hektar. Die restlichen ca. 300 Hektar …
23.09.2023 | … CMK2017-039-001 werden. Gerade im mehligen Bereich wird in Bayern noch wenig angebaut. … Eine neue Sorte im vorwiegend … und dementsprechend wenig Knollen konnten keine gute Ernte prognostizieren. Mit dem Regen im August war dann … … Der Regen brachte den Kartoffeln die Krautfäule … ernte kartoffeln … bayern … landwirtschaft … kartoffel … …
28.07.2023 | … Bayern erkunden mit unseren Ausflugstipps - ideal für die … Museen, Städtetrips und so mancher Geheimtipp. … Bayern erkunden mit unseren Ausflugtipps für die Ferien: … letzten Wochen waren eh turbulent. Wie jedes Jahr ist die Ernte eine kräftezehrende Zeit: zuerst die Grassilage und …
14.07.2023 | … wird über den Verkauf entscheiden: Wie steht es um die Ernteprognose in der Braugerste? … Der Winter war dieses … Ramularia empfohlen. Diese Krankheiten sind vor allem in Südbayern nach dem Ährenschieben recht verbreitet – bis jetzt … dt/ha. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass sich die Erntemengen in Bayern regional stark unterscheiden werden. … …
15.09.2023 | … – dieses Mal die Haxen und Hendl für die Volksfeste in Bayern. … Schweinefleisch aus Bayern: Moderator Bernhard … das Geheimnis des Bierbrauens, inklusive Hopfenernte oder den Anbau von Christbäumen in Bayern. Vor der … Bier“. „Da durfte ich feststellen, dass die Hopfenernte, so wie sie heute funktioniert, mit der vor 30 Jahren …
04.09.2023 | … Für jedes Feldstück in Bayern wird seit 2010 die Gefahr der Erosion festgelegt. … (ESchV) umgesetzt werden. Diese sind bereits ab der Ernte der Hauptfrucht im Jahr 2023 für die anschließende … 15. Februar nicht gepflügt werden. Das Pflügen nach der Ernte der Vorfrucht ist zudem nur dann zulässig, wenn vor …
31.08.2023 | … die Schur überflüssig. Bislang gibt es nur zwei Züchter in Bayern. Ein Züchter-Ehepaar stellen wir hier vor. … Dieses … die Schur überflüssig. Bislang gibt es nur zwei Züchter in Bayern. … Eigentlich wollte Angelika Hummel gerade raus zu … Aber die Liebhaber dieser Rasse werden mehr. „Ein gelernter Schäfer aus Regensburg war nach der Besichtigung …
28.08.2023 | … Bayerns Bauern können so ihre Fruchtfolge für die Ernte 2024 … planen. … Bayerns Bauern können so ihre Fruchtfolge für die Ernte 2024 und Agrarumweltmaßnahmen planen. … Diese …
08.09.2023 | … Zwetschgen sind in Bayern der Klassiker für Obstkuchen im Herbst. In unserem … mit Eierguss und Amaretto. … Zwetschgen sind Kult in Bayern und beliebt für Obstkuchen: In unserem Rezept der … durch ihren süß, säuerlichen Geschmack aus, weshalb sie zur Erntezeit im Spätsommer und Frühherbst gerne für viele …
12.07.2023 | … Bayern erhöht beim AFP förderfähiges Volumen um 50 Prozent … Volumen um 50 Prozent auf 1, 2 Millionen Euro. … Die Ernte läuft in weiten Teilen Bayerns auf Hochtouren und die Bauern stehen im Erntestress. Undn nun hat das Ministerium den Antragsstart …
29.08.2023 | … Nach der Ernte beginnt die Planung des kommenden Anbaus. Dabei müssen … diesen EU-Verpflichtungen ist nicht in Sicht. … Nach der Ernte beginnt die Planung des kommenden Anbaus. Dabei müssen … und ökologischen Zustand von Flächen (Glöz 1 bis 9). … Für Bayerns Landwirte sind dabei die Regelungen Glöz 7 und Glöz …
15.07.2023 | … wieder nicht gewollt. … Frustbier im Biergarten? Bei der Ernteprognose vielleicht nicht die schlechteste Idee. Aber … Frustbier, hofft auf den Sommerregen und eine gute Qualitätsernte. Denn wenn er diese nicht erreicht, landet seine … Braugerste zur Herstellung. … Das Bier wurde auch in Bayern durch andere Getränke abgelöst … In der Not auch ein …
28.08.2023 | … die schweren Hagelunwetter, mit Sturm und Starkregen in Oberbayern und Schwaben am Wochenende auf landwirtschaftlichen … erneuerte der Bauernpräsident kürzlich beim Vorstellen der Erntebilanz seine Forderung nach öffentlichen Zuschüssen für … verweist auf eine absehbar nur unterdurchschnittliche Ernte 2023. Das diesjährige Wetter mit abwechselnden …
26.08.2021 | … Das Landesamt für Statistik geht von einer Ernteeinbuße von 7,4 Prozent gegenüber dem langjährigen … Jahre 2015/2020 aus. … Das Landesamt für Statistik geht von Ernteeinbußen von 7,4 Prozent gegenüber dem langjährigen … durchschnittliche Hektarerträge und Erntemengen für Bayern im Jahr 2021 Fruchtart 2020 (endgültig) 2021 …