23.11.2021 | … g / kg TM nochmal etwas niedriger als 2020. … maissilage … energiegehalt … maisernte … Silomais: 2021er-Ernte mit geringem Energiegehalt …
15.10.2020 | … bislang auf ihre Nährstoffe untersucht. Dabei sind die Energiegehalte auf Vorjahresniveau, die Eiweißgehalte fallen … zu einem hohen Gasbildungswert, der in die Berechnung des Energiegehalts der Grassilage eingeht. Die Grassilagen des … zu einem hohen Gasbildungswert, der in die Berechnung des Energiegehalts der Grassilage eingeht. Die Grassilagen des …
28.08.2023 | … Das erstgenannte Futter wich mit einem befundeten Energiegehalt von 16,2 MJ ME/kg deutlich von der Deklaration … wurde aufgrund einer Unterschreitung des deklarierten Energiegehaltes und einer Überschreitung des Calciumgehaltes …
28.07.2020 | … geht schon zurück … silphie … bioenergie … energiepflanze … energiegehalt … Pionierleistung beim Silphie-Anbau …
04.09.2023 | … Kunden immer auf 100 g oder 100 ml Lebensmittel beziehen. … Energiegehalt (in kJ und kcal) … Fett (> davon gesättigte …
03.01.2018 | … Mrd. t Getreide erzeugt. … getreideernte … brotgetreide … energiegehalt … Getreide geht vor allem ins Futter …
15.07.2023 | … (Weil) wurde aufgrund einer Unterschreitung des angegebenen Energiegehalts mit Note 3 bewertet. Zur Abstufung führte ein analysierter Energiegehalt von 12,0 MJ ME/kg gegenüber einem deklarierten Energiegehalt von 13,0 MJ ME/kg, sodass die Deklaration …
31.08.2023 | … Aus diesen Schwankungen der Nährstoffgehalte ließen sich Energiegehalte von 11,1 bis 13,3 MJ umsetzbare Energie …
01.12.2021 | … sieht vor, fossile Brennstoffe nach dem tatsächlichen Energiegehalt zu besteuern. Die Koalition will diese … fossile Kraftstoffe mit mindestens 10,75 Euro je Gigajoule Energiegehalt zu besteuern. Das entspricht beim typischen Energiegehalt von Diesel und Benzin einer Mindeststeuer von …
21.03.2023 | … den Getreideeinheiten berechnet. Maßgeblich ist der Energiegehalt. Als Bezugsgröße dient das …
16.05.2023 | … Beschränkende Größen sind die Futteraufnahmekapazität, der Energiegehalt, der Gehalt an dünndarmverdaulichen …
07.03.2023 | … sollten der angegebene und der tatsächliche Energiegehalt übereinstimmen. Eiweiß: Bei vier Futterproben …
13.12.2022 | … … Bei einer Gehaltslieferung zählt nur der Energiegehalt der Biomasse, sodass die Rückführung der …
04.05.2022 | … im Gras liegen auch die aus den Inhaltsstoffen abgeleiteten Energiegehalte mit 6,9 MJ NEL/kg TM immer noch auf einem … Schnittzeitpunkt erreichen – die ADF om - (260 g/kg TM) und Energiegehalte (6,6 MJ NEL/kg TM) liegen dann im gewünschten …
11.05.2022 | … einer Woche um 25 g/kg TM zunahmen. Um den gewünschten Energiegehalt von 6,6 MJ NEL/kg TM im Siliergut zu erhalten, … nicht oberhalb von 260 g/kg TM liegen, da sonst der Energiegehalt rasch absinkt. … Auch der Alterungsprozess …
28.02.2023 | … zu erwartenden Nutzen, wenn gutes Weidegras annähernd den Energiegehalt von Kraftfutter aufweist. … Betriebe, welche …
24.03.2023 | … im Frühjahr weist Gras, wie bereits erwähnt, sehr hohe Energiegehalte auf und ist deshalb als fast ausgeglichenes …
03.03.2022 | … klar vor Augen: gutes Grundfutter mit hohen Eiweiß- und Energiegehalten, geringer Verschmutzung und ausreichend …
24.05.2022 | … nur auf dem Papier zuverlässig, wenn Substrate mit gleichem Energiegehalt verwendet werden. In der betrieblichen …
27.01.2023 | … ausgezeichneten Preise wegen des unterschiedlichen Energiegehalts oft schlecht vergleichbar seien: „Für 400 …
04.12.2021 | … Gleichbesteuerung von Benzin und Diesel entsprechend des Energiegehalts. Eine Entlastung für Agrardiesel bleibt laut …
27.01.2023 | … haben eine sehr gute Verdaulichkeit und einen hohen Energiegehalt, sie eignen sich deswegen gut zum Aufpäppeln …
27.04.2022 | … Verholzung der Gräser sind auch die daraus abgeleiteten Energiegehalte mit 7,0 MJ NEL/kg TM noch auf einem sehr …
19.05.2022 | … wider. Durch den deutlichen Anstieg des ADF om sind die Energiegehalte im Schnitt auf 6,0 MJ NEL/kg TM rasant …
28.02.2022 | … die zusammen rund 10 Mrd. Kubikmeter Gas mit einem Energiegehalt von ca. 100 Terawattstunden (TWh) pro Jahr …