Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 2010
aiwanger-Energiewende-Runde-Tische-Rundgang

Aiwanger startet runde Tische zur Energiewende in Bayern

25.05.2023 | … Aiwanger startet in Triesdorf regionale runde Tische zur Energiewende. … Sonne, Wind und Wasserstoff: … Aiwanger startet in Triesdorf regionale runde Tische zur Energiewende. … Triesdorf/Lks. Ansbach - Wer der … Fall beim ersten von sieben regionalen runden Tischen zur Energiewende, wozu Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nach …

Nicht zu schade fürü die Tonne: Aus Bioabfällen kann Energie und Kompost gewonnen werden.

Energie aus der Tonne: Deutschland startet Biotonnen-Challenge 2023

26.05.2023 | … und Vergärungs- bzw. Biogasanlagen an. Das ist ein riesiges Energiepotenzial. Schade, dass das bei der Aktion … Tonnen biologisch abbaubare Abfälle an. Das ist eine großes Energiepotenzial. … Ein breites Bündnis aus Politik, … die politische Seite anbelangt. Im Entwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz soll Biomasse als Energiequelle für Wärme …

Energiegenossenschaft-Sammenheim-Biogas-Holz

Mit Holz und Biogas der Energiekrise trotzen

25.05.2023 | … Nahwärmeversorgung. Gemeinsam wollen sie der Energiekrise trotzen. … Im Winter Holz, im Sommer Biogas: In … ausführlichen Fachartikel mit allen Infos zur erfolgreichen Energiegenossenschaft in Mittelfranken können Sie … mit Nahwärmeprojekt: holpriger Start, glückliches Ende … bioenergie … biogasanlage … heizen mit holz … Mit Holz und …

Habeck-Robert

Habeck will bei Holzheizungen nachbessern

26.05.2023 | … in Berlin mit Erfolg gekrönt. Holz soll zu den Erneuerbaren Energien zählen. … Bayerns Grüne sehen ihren Einsatz in Berlin mit Erfolg gekrönt. Holz soll zu den Erneuerbaren Energien zählen. … Holzheizungen sollen nun doch nicht beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) ausgeschlossen oder benachteiligt …

Holzheizung

Petition setzt sich für das Heizen mit Holz ein

23.05.2023 | … Das Gebäudeenergiegesetz mobilisiert die Waldbesitzer. Neben der … eine Unterschriftensammlung unter Change.org. … Das Gebäudeenergiegesetz mobilisiert die Waldbesitzer. Auf dem … Chance.org läuft eine Petition fürs Holz. … Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) erkennt Holz, Hackschnitzel oder Pellets …

Solaranlage-Freifläche-Bayern

Solarenergie: Der Run auf die Agrarflächen

13.04.2023 | … bekommt Bayern fast die Hälfte aller Zuschläge für Solarenergie. Großes Interesse besteht an Freiflächenanlagen. … … bekommt Bayern fast die Hälfte aller Zuschläge für Solarenergie. Gefragt sind Agrarflächen. … Das Interesse an … … Vorwiegend auf Acker- und Grünland … landfraß … solarenergie … erneuerbare energie … solaranlage … Solarenergie: …

Holzheizung

Umfrage: Heizen mit Holz weiter erlauben?

16.05.2023 | … Der Entwurf des neuen Gebäudeenergiegesetzes kickt das Heizen mit Holz bei Neubauten aus … Heizungen mit einem Mindestanteil von 65 % erneuerbarer Energie, diskriminiert dabei aber Holz, obwohl die EU für Holz jüngst den Erneuerbare-Energien-Status bestätigt hat. Was halten Sie davon? … Der …

Habeck-Rede

Erneuerbare Energien: Habecks neuer Schlag gegen Biogas und Holz

14.04.2023 | … Förderung mehr geben. Bei Biogas drohen mit Novelle zu Energieeffizienz verschärfte Auflagen. … Für … Förderung mehr geben. Bei Biogas drohen mit Novelle zu Energieeffizienz verschärfte Auflagen. … Die EU sieht Brennholz inzwischen zwar als erneuerbaren Energieträger an, doch Bundeswirtschaftsminister Robert …

Effektive Phosphatdüngung: Die Blattdüngung erlaubt ein schnelles Auffüllen des Energiespeichers.

Nährstoffe: Phosphat ist Transportelement der Pflanzen

03.05.2023 | … Ohne Sonne keine Energie: Auch Pflanzen haben Speicher für Sonnenenergie. Doch ohne Phosphat bleibt die Photosyntheseleistung aus. … Ohne Sonne keine Energie: Auch Pflanzen haben Speicher für Sonnenenergie. …

Bluemel_b

Regenerative Energien: Die Zeitenwende muss regional funktionieren

19.05.2023 | … Matthias Blümel. Er ist überzeugt von regenerativen Energien und will das breite Spektrum der vorhandenen … so wichtig ist. … ostbayern … bayern … Regenerative Energien: Die Zeitenwende muss regional funktionieren …

Das Bild zeigt eine Gruppe Personen. Sie laufen durch einen Hühnerstall. am Boden vor der Gruppe scharrt einige Hühner im strohbedeckten Boden.

Eier und Energie erzeugen

09.05.2023 | … Strom. … Boden ist knapp. Er wird für Nahrungsmittel- und Energieerzeugung gebraucht und soll auch einen Beitrag zur … daran, dass die Landwirtschaft schon immer Nahrung und Energie erzeugt hat, wenn auch früher in Form von Futter für … empfahl er, nicht auf Forderungen einzugehen, Energieflächen aus der Jagdpacht heraus zu nehmen. … Als …

Aufkommen steigt: Wenn die heutigen Laubholzkulturen in die Pflegephase kommen, wird mehr Energieholz anfallen.

Der Wald hat Energiereserven

23.02.2023 | … an der Holznutzung nicht vorbei – auch nicht an der Holzenergie. Hier die Fakten. … Wer sich an wissenschaftlichen … an der Holznutzung nicht vorbei – auch nicht an der Holzenergie. … Nachhaltige Forstwirtschaft und Holzverwendung … haben wir noch bei der aktuell heiß diskutierten Holzenergie? … Der Klimawandel (vor allem Dürre, Stürme, …

Stromzähler

Energie-Härtefallhilfe beantragen

08.03.2023 | … erhalten für 2023 einen Ausgleich für betriebliche Energiekosten, wenn die gezahlten Preise über eine … Bedingungen für 2023 einen Ausgleich für betriebliche Energiekosten. … München - Seit Montag (06.03) können Unternehmen die Energie-Härtefallhilfen beantragen. Sie soll Betriebe …

Habeck Robert

Bioenergieverbände fühlen sich von Habeck verschaukelt

21.02.2023 | … im Wirtschaftsministerium über den künftigen Strommarkt. Bioenergieverbände sind aber nicht eingeladen. … Experten … im Wirtschaftsministerium über den künftigen Strommarkt. Bioenergieverbände sind aber nicht eingeladen. … Ist es ein … der grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in der Bioenergie keine Zukunft oder haben seine Beamten einfach nur …

Solaranlage-Rinderstall

Energieschub für Bauernhöfe

10.02.2023 | … Februar neues Förderprogramm. Landwirte sollen selbst mehr Energie erzeugen und sparen. … Österreich ab Mitte Februar neues Förderprogramm. Landwirte sollen selbst mehr Energie erzeugen und sparen. … Wien Gut Ding will bekanntlich Weile haben. Das Förderprogramm Energieautarker Bauernhof hat die Regierung bereits mit der …

Der Ausbau der Erneuerbaren muss schneller vonstatten gehen. Ironischerweise hat bislang das grüne Wirtschaftsministerium das neue deutsche Tempo beim Energieausbau nur dei Terminals für Flüssiggas gezeigt - also beider fossilen Energie.

Ausbau der Erneuerbaren Energien: Deutschland hinkt hinterher

09.03.2023 | … Projekte für erneuerbare und saubere Energien haben im Jahr 2022 fast 66 Gigawatt in das globale … Ausbaunationen. … Projekte für erneuerbare und saubere Energien haben im Jahr 2022 fast 66 Gigawatt in das globale … … Das Tempo des globalen Ausbaus der Erneuerbaren Energien muss sich deutlich beschleunigen, um das …

Heutrocknung: Kühe im Stall fressen Heu

Energiespartipps: Heu trocknen trotz teurem Strom

15.02.2023 | … Die Arge Heumilch informiert, wie man beim Heutrocknen Energie sparen kann. Mit diesen Tipps lohnt sich die … Milchproduktion weiterhin. … Arge Heumilch: So spart man Energie beim Heutrocknen, damit sich die Futterkonservierung … und Landwirte stehen vor der Frage, wie sich die Energiepreise auf die kommende Heutrocknungssaison auswirken …

Holzheizung

Aus für Brennholz: Aiwanger spricht von klimapolitischem Irrsinn

19.04.2023 | … Bundesregierung ihren Entwurf für eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Vorgesehen ist, dass … Pflicht für staubmindernde Maßnahmen gelten. … Das Gebäudeenergiegesetz sieht Aus für Holzheizungen im Neubau und … mit Solaranlagen im Bestandsbau vor. … Das Gebäudeenergiegesetz sieht vor, dass ab Januar 2024 neu eingebaute …

Windkraftpark-Montage_imago0170436772h

Erneuerbare Energien: EU-Minister straffen Genehmigungsverfahren

20.12.2022 | … Die EU-Energieminister haben beschleunigte Genehmigungsverfahren für Erneuerbare Energien beschlossen. … Die EU-Energieminister haben beschleunigte Genehmigungsverfahren …

Biogas-Substrat

Biogas: Neue Gefahr aus Brüssel

31.03.2023 | … Bei den Verhandlungen zur Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED III) ist offenbar ein … das Aus bedeuten. … Bei den Verhandlungen zur Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED III) ist offenbar ein … zwischen EU-Kommission, Rat und Parlament zur Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III) erfreuliche Ergebnisse. Für …

Die geehrten Ortsobmänner des Bauerntages 2023: (v. l.) Josef Lodes, Kreisbäuerin Angelika Seyferth, Gerhard Looshorn, Johannes Neuner, Gerhard Bauer und Kreisobmann Karl Lappe.

Oberfranken führt bei Windenergie

10.03.2023 | … Wir sollten uns die Windenergie nicht aus den Händen nehmen lassen“, sagte … für Region einsetzen … Pottenstein/Lks. Bayreuth Die Windenergie war Thema beim Pottensteiner Bauerntag. „Die Energieversorgung muss funktionieren. Es wird viel …

Die Ehrengäste und Projektbeteiligten, unter ihnen Minister Hubert Aiwnager (5. v. l.) und Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein (l.) schippten die erste Erde für die Biogasanlage aus textilen Materialien. Im Hintergrund zu sehen ist die Forschungsanlage.

Kleine Biogasanlagen rentabler machen

29.03.2023 | … soll im Kleinformat aus Abfällen der Landwirtschaft Energie erzeugen. … Zukunfstprojekt: Eine textile … soll im Kleinformat aus Abfällen der Landwirtschaft Energie erzeugen. … Landshut  … Nicht wenige Inhaber eines kleineren landwirtschaftlichen Betriebs würden gerne Energie mit Hilfe einer Biogasanlage erzeugen, doch die …

freiflaechen-pv-anlage-erneuerbare-energie

Erneuerbare Energien: Strom aus dem Allgäu

11.01.2023 | … Erneuerbare Energien: Wie geht es weiter mit Biogas und Co.? Die Frage … in Dietmannsried werden viele Fragen geklärt. … Erneuerbare Energien: Wie geht es weiter mit Biogas und Co.? Die Frage … bei Landwirten? … Unter dem Motto „Der Landwirt als Energie wirt – wie geht es weiter mit Biogas und Co.“ …

Energie muss effizient genutzt werden: Neue Kombinationen von Technologien präsentierte der Fachkongress Holzenergie.

Fachkongress Holzenergie: Konzepte zur Wärmewende

19.12.2022 | … Umstellung auf erneuerbare Energie: Neue Technologien sollen die Herausforderung meistern. … Umstellung auf erneuerbare Energie: Neue Technologien sollen die Herausforderung … … Lenz zeigte die erneuerbaren Optionen auf, darunter Bioenergie und Wärmepumpen: Der Trend zu …

Hackschnitzel-biomasse

Bayerische Energiepreisbremse kommt

13.12.2022 | … Ministerrat beschließt eigene Energie-Härtefallhilfe, auch für Flüssiggas, Heizöl oder … soll im Januar 2023 sein. … Ministerrat beschließt eigene Energie-Härtefallhilfe, auch für Flüssiggas, Heizöl oder … sein. … München Bayerns Bauern können aufgrund der hohen Energiekosten auf weitere Hilfen hoffen. Das Bayerische …